März 25, 201312 j Für USA-Cabrio-Fans, direkt aus California Wie ist Deine Meinung zu diesem Angebot, Klaus? Das interessiert mich sehr.
März 25, 201312 j Mich interessiert sicher die Hälfte aller Threads im ganzen Forum nicht und ich kann für mich nach nützlich, interessant, unterhaltsam oder weiterklicken selektieren. Aber deshalb in Threads rumstänkern, die für mich nicht relevant sind? Das ist keine feine Art. Bei manchen Leuten kann man sicher froh sein, keine Begegnung im realen Leben zu haben. Das ist auch der Grund, weshalb ich extrem wenig Lust habe, Saab-Treffen in Deutschland zu besuchen. Es ist mir schon fast unangenehm, dieselbe automobile Vorliebe mit derart bornierten Heinis zu teilen. Da kippt ja sogar ein Exportbier um.
März 25, 201312 j Für USA-Cabrio-Fans, direkt aus California: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-california-import-wuppertal/174817042.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Hallo. Sieht mir spontan nach Lichblick auf dem europäischen Markt aus. Wenn auch leider mit Automatik. Grüße Ralf
März 25, 201312 j Wie ist Deine Meinung zu diesem Angebot, Klaus? Das interessiert mich sehr. Ich kann nur die Bilder und die knappe Beschreibung kommentieren: Das Verdeck ist komplett zu erneuern (eine Heckscheibe lässt sich finden): 2.000-2.500 EUR Das Leder sieht annehmbar aus, wahrscheinlich hart, aber kaum geschrumpft, Spanndrähte sind lose und müssen neu eingenäht werden : 200-400 EUR Grosse Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten, Zulassung, evt. EURO2-Umbau : 500-1.000 EUR Unsicherheitsfaktoren gibt es Einige wie Karosserie-und Lackarbeiten und die vom Zustand her völlig unbekannte Technik : XXXX EUR
März 25, 201312 j Ich kann nur die Bilder und die knappe Beschreibung kommentieren (...) Puh, reality bites-ist ja doch noch ordentlich Knete, die reingesteckt werden muss! Vielen Dank Klaus
März 25, 201312 j Seitenteil hat ein Beule (auf Bild 6): nochmal 500 Euronen. Ein gescheites Saabrio kostet halt 15 Mille - früher oder später
März 25, 201312 j .......Ein gescheites Saabrio kostet halt 15 Mille - früher oder später Da zweifle ich noch dran, ich sehe den Markt nicht. Aber wenn es so ist, dann muß ich mich langsam vom Gedanken 900 Cabrio verabschieden. Grüße Ralf
März 25, 201312 j Da zweifle ich noch dran, ich sehe den Markt nicht. Klar gibt's billigere, aber die sind dann nicht mehr "gescheit". Dach, Lack, Innenausstattung und Mechanik ... das addiert sich halt.
März 25, 201312 j Klar gibt's billigere, aber die sind dann nicht mehr "gescheit". Dach, Lack, Innenausstattung und Mechanik ... das addiert sich halt.Alte Regel: Das bessere Auto ist der gnstigere Kauf. So schnell, wie noch mal eben 5T in eine 'halbwegs brauchbare' Kiste wandern, ohne dass ein 'Zweier' daraus wird. Drunter gibt es nur Fahrzeuge mit hoher Laufleistung, ...Ach, Laufleistung wird meines Erachtens überbewertet. Die drei ersten Punkte wären für mich Blech, Blech und Blech. Danach dann die CV-spezifischen Teile und meinetwegen noch das Getriebe. Der Rest? Alles machbar!
März 25, 201312 j Hallo alle. Alte Regel: Das bessere Auto ist der günstigere Kauf.............. Das sehe ich auch so. Grüße Ralf
März 25, 201312 j ..., in meiner Jugend waren die meisten Autos für 100.000 km gebaut, danach war Schrottplatz.Paßt beim 900er definitiv nicht. Meine beiden CVs haben jeweils auch um die 200 auf der Uhr und sind vom Quadern hoffentlich noch weit weg.
März 25, 201312 j Autor Geht los jetzt: http://phoenix.craigslist.org/nph/cto/3703239637.html http://images.craigslist.org/3F83Mb3H95Hd5J15Mdd3p4afc2b983e3e1dda.jpg Ich telephoniere dann mal. ...ich weiss gar nicht welches zuerst: http://phoenix.craigslist.org/evl/cto/3702849502.html http://i1055.photobucket.com/albums/s510/boxchevy89/20130324_184649_zpsc1e90dd5.jpg Asking for $2,700
März 25, 201312 j Moin StRudel, der Schwarze ist ja echt schick, was man so auf den Bildern sieht............ das wäre dann Auto Nummer 6 und dann glaube ich kann ich alle Autos verkaufen um die Scheidung bezahlen zu können:redface:
März 25, 201312 j Bei ansonsten identischem Zustand dürfte der Briefkansten in D werthaltiger und gesuchter sein. Offene Leichenwagen gibt es mehr.
März 25, 201312 j Bei ansonsten identischem Zustand dürfte der Briefkansten in D werthaltiger und gesuchter sein. Offene Leichenwagen gibt es mehr. Der Preisunterschied ist aber auch nicht ohne. - Und vom Zustand her erachtet mein Laienauge den schwarzen als insgesamt besser erhalten. ... farblich läge mir die Banane aber deutlich näher.
März 25, 201312 j Hallo. Mir fällte die Wahl auch schwer, aber 4300 Dollar Differenz ist ein Argument. Grüße Ralf
März 25, 201312 j Genau, rette sie schnell, Vampire Weekend plant schon das naechste Video - diesmal verbrennen sie nen Monte 8-O Nachtflug, dem der gelbe auch gefallen haette... aber einer muss reichen...
März 25, 201312 j Autor ...leite den Trailer doch einfach ein paar Straßen weiter und sag, dass Du zwischenzeitlich noch 'ne Neulackierung hast machen lassen. Mann, spuckt Phoenix ordentlich feurige SAABs aus! Zwei Fahrräder gleichzeitig geht ja bei Überführungsfahrt noch, aber mit dem Rübergreifen bei Vierrädern wird's schwierig, sind beides Linkslenker... P.S.: Grad eine 19MB-Bildersammlung vom gelben bekommen. Ich sehe ein Armaturenbrett ohne Risse, ich sehe Ledersitze ohne Risse, ich sehe 944-Fußmatten, ich sehe GELB. Ab wann gibt's Mengenrabatt auf dem Schiff? http://up.picr.de/13893026xy.jpg
März 25, 201312 j Buhu, die Bildersammlung vom Gelben grenzt ja an Folter, so schoen ist der. Aber ich muss jetzt stark sein um nicht vollstaendig dem Wahnsinn zu verfallen - einer muss reichen. Da findet sich sicher nen anderes gutes Heim. $6900 = 5400€ - Shipping Houston - Bremerhaven mit Zollabfertigung 1500€ roundabout und dann nochmal 700€ Zoll und 1550 Einfuhrumsatzsteuer... unter 10k isser da wenn man ihn auf eigener Achse bewegen kann, denke ich mal. Nachtflug
März 26, 201312 j Ab wann gibt's Mengenrabatt auf dem Schiff? Du gehst die Sache mit Deiner Sammel-Reise völlig falsch an, Depp...! Du hättest zunächst ein Jahr in Alang verbringen sollen. Dort ein paar gut erhaltene Schiffe kaufen, die sind dort zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Dann erst nach Texas rüber und die Kähne mit herrenlosen Sääben füllen. Die Kohle von Deinem Rückflugticket würde dann allerdings für Schweröl draufgehen. Es sei denn, Du könntest im Golf irgendeine dieser regelmäßig undichten amerikanischen Bohrinseln anzapfen. Oder noch viel besser - Nimm einfach eine davon ins Schlepptau. Kleiner Wehrmutstropfen - Unsere Öko-Faschisten in Deutschlands Häfen würden Dich mit der Fuhre vermutlich gar nicht erst in die 12-Seemeilenzone unseres biologisch abbaubaren Staates lassen. Also, lern draus und mach Dir doch das Leben leichter - Liefere die Karren künftig doch gleich einfachheitshalber per Luftpost... *kichernd-weiterschlapp-und-die-aktion-aus-der-ferne-beobacht*
März 26, 201312 j Autor Falls wer an einem der beiden, oder direkt beiden, oder einfach nur so Interesse hat: Es ist gut möglich, dass ich am Mittwoch nach Phoenix rüberdüse, um die mal genauer in Augenschein zu nehmen. Bei weiterem konkreteren Interesse empfiehlt es sich, mir eine Mail zu senden (direkt übers Forum möglich), dann kann ich auch weitere bisher erhaltene Infos und Bilder weiterleiten. Edit: Lohnt sowas inzwischen auch schon? http://santafe.craigslist.org/cto/3700681107.html http://images.craigslist.org/3E33G63I65E85F85H5d3o2475844f59d31ddc.jpg
März 26, 201312 j ....in meiner Jugend waren die meisten Autos für 100.000 km gebaut, danach war Schrottplatz. Ich weiß ja nicht, wann Deine Jugend war , aber die Autos sind eher heute darauf gebaut nach 100-150 tkm auf den Schrott zu kommen. Auf 20 Jahre sind die (meisten) Autos heute definitiv nicht mehr gebaut. Mein Vater hatte in den 70er Jahren eine S-Klasse, der hatte knapp 300 tkm drauf und hatte kein Problem....
März 26, 201312 j Der Preisunterschied ist aber auch nicht ohne.Das relativiert sich durch den Anteil der Fixkosten bis D meines Erachtens doch recht deutlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.