März 26, 201312 j Also auch wenn nen 9k da drueben super dasteht - von der Kohle her denke ich, dass sich das eher nicht lohnt - ausser man ist halt Liebhaber und will ein Modell unbedingt haben... Nachtflug
März 26, 201312 j Hallo alle. Das sehe ich auch so. Der Karosseriezustand ist auch mir am wichtigsten. Mit "machbar" wird es schon schwieriger, ich kann nichts selbst machen. Für die Kosten einer Blechsanierung und einer anschließende Lackierung wären ganz locker ein Tauschmotor, ein Tauschgetriebe, eine Servolenkung und einiges an Kleinkram drin. Kurz: wenn die Karosserie gesund ist, kann die Kiste technisch tot sein, das ist immer noch deutlich billiger als andersrum. Und mein Hang zur geringen Laufleistung resultiert wohl aus einer spätkindlichen Prägung, in meiner Jugend waren die meisten Autos für 100.000 km gebaut, danach war Schrottplatz. Du fährst doch auch nicht erst seit gestern Saab. http://turboseize.files.wordpress.com/2012/11/463515_345683635526659_2012995562_o.jpg Solche Bilder solltest Du doch schon öfter gesehen haben.
März 26, 201312 j Also auch wenn nen 9k da drueben super dasteht - von der Kohle her denke ich, dass sich das eher nicht lohnt - ausser man ist halt Liebhaber und will ein Modell unbedingt haben... ... Eben. Das ist bei ALLEN SAAB-Übersee-Importen so und trotzdem völlig i.O. Beispiel: Unser aktuelles CV stammt aus Osaka und war zum Zeitpunkt des Kaufs schon importiert und verzollt, aber der EINZIGE Kaufgrund bestand darin, dass es genau unseren Vorstellungen hinsichtlich Version und Farbe entsprach, um unser verlorenes Cabrio so gut wie möglich zu ersetzen. Rationale Gründe hat es zu KEINEM Zeitpunkt gegeben.
März 26, 201312 j Falls wer an einem der beiden, oder direkt beiden, oder einfach nur so Interesse hat: Es ist gut möglich, dass ich am Mittwoch nach Phoenix rüberdüse, um die mal genauer in Augenschein zu nehmen. Bei weiterem konkreteren Interesse empfiehlt es sich, mir eine Mail zu senden (direkt übers Forum möglich), dann kann ich auch weitere bisher erhaltene Infos und Bilder weiterleiten. Edit: Lohnt sowas inzwischen auch schon? http://santafe.craigslist.org/cto/3700681107.html http://images.craigslist.org/3E33G63I65E85F85H5d3o2475844f59d31ddc.jpg Lohnt nicht wirklich. Mit Überführung und dem ganzen Hick Hack..... Da bekommt man hier auch Exemplare, die man sich dann auch vernünftig anschauen kann....
März 26, 201312 j Ich weiß ja nicht, wann Deine Jugend war , ........ Mein Vater hatte in den 70er Jahren eine S-Klasse, der hatte knapp 300 tkm drauf und hatte kein Problem.... Bis wann ist Jugend !!!!!??????? Solche Bilder solltest Du doch schon öfter gesehen haben. Ähnlich: http://up.picr.de/13895544wr.jpg Das mit "lohnen" des US-Imports sehe ich auch nicht finanziell. Über den Teich treibt es mich eher, weil die Auswahl an Vollturbos dort deutlich besser ist als hier. Grüße Ralf
März 26, 201312 j Autor Ralf + @all, da morgen persoenlich vorbeizuschauen und das Auto anzusehen, gegenzupruefen, dass wirklich alles zusammenpasst (title-Auto), um dann auch im Klaren/Kuehlen zu sein: das Angebot steht meinerseits weiterhin. Das hat bisher problemlos geklappt, und ich zweifle nicht daran, dass es die naechsten Male auch problemlos klappt.
März 27, 201312 j Autor Der Verkaeufer des gelben 1991er Vollturbos mit Schaltgetriebe moechte sehr gerne nach Europa verkaufen und hat sich ueber meinen Kontakt gefreut. Ist ehrlich niemand konkreter an dem Wagen interessiert? Ich kann auf den bisherigen Bildern an dem Wagen nix entdecken, was irgendwie den sehr guten Eindruck truebt (bis auf einen fehlenden Nebelscheinwerfer). http://up.picr.de/13909673ys.jpg http://up.picr.de/13909674rr.jpg http://up.picr.de/13909685ob.jpg http://up.picr.de/13909676ow.jpg
März 27, 201312 j Der Verkaeufer des gelben 1991er Vollturbos mit Schaltgetriebe moechte sehr gerne nach Europa verkaufen und hat sich ueber meinen Kontakt gefreut. ... . Gelb habe ich schon und auch die 7000 EUR nicht zur Hand, aber so aus Neugierde: Hast Du ihn gefragt, warum er als Rückwanderer nach NL/ Europa den Wagen nicht einfach mitnimmt. Oder reist er -nach all den Jahren- nur mit Handgepäck?
März 27, 201312 j Autor Er hat wohl noch einiges anderes in den Garagen stehen, erzaehlte, dass er im Herbst endgueltig ausreist und daher jetzt in Ruhe anfaengt, nach und nach die Autos anzubieten - allerdings immer eines nach dem anderen. Wieviele er tatsaechlich hat: ? Wenn ich mir die Bilder ansehe, und die Umgebung ums Auto, dann erscheint mir das umso glaubhafter, dass er da nicht einfach nur erzaehlt. Wie auch immer, ich find' das Ding genau richtig, sehe auch die Geldmenge, die da dann in Bewegung waere, halte das Angebot inkl. des ueberschauberen Rahmens (gutes bis sehr gutes Grundobjekt, Transport zum Hafen (auf eigener Achse, d.h. Benzinkosten, der Rest geht auf meine Kappe (die ich diesmal auch dabei haette )), Verschiffung, Verzollung, notwendige Umruestungen) allerdings fuer sehr lecker. Nun gut, ich koennte genauso schreiben "Kauft den jetzt mal wer, ich will auch mal ein sonnengelbes Cabrio durch den Sonnenstaat fahren", oder ewig drumherumlabern mit "allerdings, und ich denke ja, und schaut mal". Genug, die Entscheidung steht jedem frei.
März 27, 201312 j Mit einmal Durchreparieren (bei der aktuellen Laufleistung von 275tkm sind sicher ein paar Keinigkeiten zu erledigen) könnte man für 12-15.000 EUR einen MC in der Garage haben. Und den Kauf vielleicht sogar mit einem (Kurz-)Urlaub in AZ verbinden:cool:
März 27, 201312 j Autor Bist Du Dir sicher, dass es ein MC ist? Die Fahrgestellnummer habe ich, finde im Innenraum allerdings keine Plakette. Hatten die nicht immer eine (Nr. soundso von 300)?
März 27, 201312 j Das ist ein 1991er und nicht umlackiert. In dem Jahr gab es GELB nur für die paar MCs und erst ab Mitte 1992 dann auf Sonderwunsch. Die Plakette fehlt oft.
März 27, 201312 j Dann lieber ein 92 mit sonderlackierung Mit den dicken Wülsten und sw. Scheibenrahmen? Och nöö, bitte nicht. Mich stören ja schon die Schwimmreifen allein am TuCab 'ausreichend'.
März 27, 201312 j Dann lieber ein 92 mit sonderlackierung Stimmt, und so wie er für mich sein soll....naja.... irgendwann wieder sein wird. Aber die Reise würde mich reizen. - - - Aktualisiert - - - Mit den dicken Wülsten und sw. Scheibenrahmen? Och nöö, bitte nicht. Mich stören ja schon die Schwimmreifen allein am TuCab 'ausreichend'. Ruhig Blut, René, wir behandeln jetzt und hier auch keine Chromaccessoirs.
März 27, 201312 j Damit ist er bestimmt fast wertlos Siehe oben: knapp 7000USD. Dafür bekommt man keinen Chevy:biggrin:
März 27, 201312 j Ruhig Blut, René, wir behandeln jetzt und hier auch keine Chromaccessoirs.Schon klar Klaus, alles Geschmackssache. Aber gerade bei Dir, der Du im Zweifel ja doch eher immer die dezentere der möglichen Varianten bevorzugst, hätte ich auch eine klare Tendenz zu -'91 erwartet. Was gefällt Dir denn, von der reinen Jahreszahl mal abgesehen, an '92- optisch wirklich besser?
März 27, 201312 j Genau so ist es für mich als Saab CV alternativlos. Nach dem Verlust wäre ein MC die zweite Wahl geblieben. Plankenlos gab es die kleine Spoilerversion nie und ich finde die grössere auch ausgewogener. Etwas störend war die PUR-Teilequalität allerdings leider schon im Neuzustand . EDIT: Gerade nachgesehen , Flüge nach Phoenix gibts schon um 350 EUR.
März 28, 201312 j Autor Weisser '89er 900 Turbo (klingeling nach Hamburg!) in Albuquerque: http://albuquerque.craigslist.org/cto/3708154315.html http://images.craigslist.org/3If3Le3Jb5Kd5Ff5H5d3rb0164d0bc37e1201.jpg 3500$ sind aufgerufen, macht ja auf den ersten Bildern 'nen vernuenftigen Eindruck (erscheint rundum frisch gelackt, inkl. Stossstangen und Zierleisten), und v.a.: Das ist mal wieder ein Angebot in der Naehe. Eine Besichtigung kommende Woche koennte ich mit dem Einsacken von einem Satz kostenloser US Turbo-Felgen sowie hellen Stoffsitzen verbinden, ausserdem den SAAB-Spezis in der Region dort mal einen (Teile)Besuch abstatten. Weitere Infos (bspw. Laufleistung, Wartungszustand grob) kann ich vorher in Erfahrung bringen.
März 28, 201312 j Innenraum ist...naja. Ein neuer Himmel sieht anders aus. Das hintere Seitenteil scheint verbeult und US-Neulack wäre ein K.O.-Kriterium. Aber das Fotolicht ist einfach super !
März 28, 201312 j Plankenlos gab es die kleine Spoilerversion nie und ich finde die grössere auch ausgewogener.OK, verstehe. US-Neulack wäre ein K.O.-Kriterium.Wohl wahr!
März 29, 201312 j Autor Am anderen Ende der Stadt (ca. 20 Minuten von hier) steht naechste Woche ein rotes manuell zu schaltendes Vollturbocabrio zur Auktion: http://www.copart.com/c2/individualLot.html?lotId=16715053&searchType=onSaleNow http://images.copart.com/website/data/pix/20130327/16715053_1.JPGhttp://images.copart.com/website/data/pix/20130327/16715053_4.JPGhttp://images.copart.com/website/data/pix/20130327/16715053_5.JPG Fuer Teile koennte das ja ganz interessant sein, vielleicht ist der Allgemeinzustand auch gar nicht soo verkehrt. Was ich aber jetzt im Moment eher interessant finde: Kennt jemand das System ein wenig? Fuer vorherige Besichtigung muss ich mich registrieren, und darf dann vorm Freitag (Auktionsdatum) auf den Platz, um das Fahrzeug persoenlich in Augenschein zu nehmen. Was die Registrierung fuer "basic member" kostet, bleibt im Verborgenen. Ebenso habe ich mich ein wenig durch Foren gelesen, zu 80% wird da eher vom Kauf abgeraten - a) kommen hohe Gebuehren noch mit drauf, b) wird mit den Autos manchmal nicht grad zimperlich umgegangen, c) kann echter Schrott dahinterstecken. Letzteres koennte ich ja vorher in Erfahrung bringen... Hat irgendwer eine Idee? Leder, Felgen, Radio, Rueckleuchten, weitere Technikteile, da ist ja schon einiges Verwendbares dran. Womoeglich faehrt der noch gut: ? Allerdings bin ich mir bei der ganzen Abwicklung noch nicht allzu sicher.
März 29, 201312 j Hi, also ich wuerde sagen Finger wech - Fahrzeuge ohne VIN und Schluessel (siehe die AGBs von denen)... nunja. Und auch sonst duerfen die alles und der Kaeufer muss kraeftig zahlen. Und dann auch noch vorher Gebuehr zahlen (ich hab was von $200 gelesen) - aber hallo. Ich haette ja auch in DE auf ner Auktion keine Lust, da man die Kiste nicht mal starten kann... aber da ist dann wenigstens hoechstes Gebot gewinnt und nicht nur dann wenn einer zuviel geboten hat... Nachtflug
März 29, 201312 j Nun lass ma gut sein. Du bombardierst uns hier mit Schnitten erster Wahl genug, so dass ein jeder Zweite schon überlegt, ob sich die Transport- und Importkosten amortisieren... Jetzt noch 'nem Verein beitreten, um die Dinger in Augenschein nehmen zu können, wirst Du Dir bitte sparen... Exkurs ist ja fast wie bei Karl May... Der letzte Saabianer. Aber klar: zurück in die Heimat mit den Dingern Egal ob skalpiert, oder nicht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.