Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer kennt sich aus????? Ein Bild zeigt als "Saab Original" verkaufte Beläge für den 9000er das andere die um 50% günstigere "Hausmarke"

Viel Spaß beim Raten!!

meki

BILD1.thumb.jpg.5b3abc9ddce3b0e3fffafbd2b8246216.jpg

BILD2.thumb.jpg.51e3bdc8cd5277dad03a64f220567284.jpg

  • Autor
Auflösung gebe ich morgen.
Bild 2 Original
Bild 2 Original

 

stimme ich zu

ich denke mal: identisch ?
War auch mein erster Gedanke, wobei zumindest auf den Bildern die Oberfläche in Bild 1 etwas dichter, glatter aussieht als in Bild 2.
  • Autor

Hier die Auflösung:

 

Auf Bild 1 ist die Hausmarke zu sehen Bild 2 zeigt die Saab Originals. Ich habe die Originale in Erwartung besserer Qualität gekauft und war entsetzt! Die sehen aus wie aus feinem Müsli mit Tintenfischtinte gefärbt und im Backofen getrocknet. Die Oberflache eine einzige Kraterlandschaft und beim Drüberreiben mit dem Daumen lösen sich sandkornähnliche Partikel. Bei den Hausmarke-Belägen dagegen normale Oberfläche so, wie mans kennt und auf der Rückseite ein Anti-Quitsch-belag. Hab die „Originalen“ zurückgeschickt und die Hausmarke eingebaut. Damit keine Missverständnisse entstehen: Der Lieferant hat nur das geschickt, was Ihm als Saab-Original verkauft wurde!!

 

Gruß meki

Dieses "Rätsel" erinnert mich etwas an die "Tests", bei denen man die Qualität von Motoröl durch das Verreiben zwischen den Fingern testet.

 

Durch das Entgasen der Bremsbeläge (Scorch-Prozess) können solche rauhen Oberfläche durchaus entstehen - evtl. ist die "Hausmarke" ja auch nur schlecht entgast worden oder man hat die Oberfläche abgeschliffen ... oder Beides ...

Dieses "Rätsel" erinnert mich etwas an die "Tests", bei denen man die Qualität von Motoröl durch das Verreiben zwischen den Fingern testet.

 

 

eher an die Beurteilung eines Autos durch treten gegen den linken Vorderreifen

eher an die Beurteilung eines Autos durch treten gegen den linken Vorderreifen

 

Eben. Wo doch mittlerweile jedereiner wissen dürfte, daß der RECHTE Vorderreifen der aussagekräftigere ist.

 

Blöd nur, wenn die Gummischlappen vom gleichen Band gepurzelt sind - was vermutlich auch bei den Bremsbelägen der Fall ist.

Der Preisunterschied erklärt sich dann logischerweise durch den "originalen" Aufdruck der einen Verpackungs-Schachtel.

  • Autor
eher an die Beurteilung eines Autos durch treten gegen den linken Vorderreifen

Hab ich versucht der alte Belag hat aber keine Auskunft gegeben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.