Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

es begab sich im Maerz 2013, dass ein Alt-Saab Freak namens Stefan ganz tief im Sueden der Vereinigten Staaten, genauer gesagt in El Paso, Texas unterwegs war. Was er dort eigentlich eigentlich machte, erzaehlt er Euch besser selbst einmal, denn das ist eine andere Geschichte.

 

Nebenbei ist er ein passionierter Elchjaeger, der schon so manche schoene Saab-Trophäe geschossen hat - und auch hier im tiefen Sueden, im Lande der rostfreien Achswellentunnel und Tuerunterkanten lies ihn seine Passion nicht los. Also hoerte er sich nach guten Jagdgebieten um und fand schon bald reiche Beute versprechende Jagdgruende in der weiteren Umgebung. So reich, dass er Sie gar nicht alle allein heimfahren konnte. Da dachte er an die Saabgemeinde zuhause im streusalzgeplagten Deutschland und bot ueberzaehlige rostfreie Beutestuecke dort im Forum an.

 

So kam es dann, dass der Saapelfahrer Nachtflug, der eigentlich immer schon von einem guten 901 Cabrio traeumte, Stefans feuerrotes Beutestueck sah und kurz entschlossen am Vorabend einer Dienstreise nach Luxemburg sein Interesse bekundete. Dieses wurde durch eine Menge Fotos vom nahezu rostfreien Altblech nur noch gesteigert - kleinere technische Fehler (SRS Leuchte blinkt, Wagen geht aus, wenn warm) und ein grosser Haken namens Borg-Warner wurden akzeptiert - man hat ja ne gute Werkstatt und faehrt auch im Saapel Automatik und dort ist es eigentlich ganz bequem.

 

Nun blieb nur noch die Frage, wie man Stefan die noetigen Mittel zeitnah zur Verfuegung stellen konnte, denn er musste schnell zum Schuss kommen - auch andere Jaeger belauerten den Roten Turboelch. Gluecklicherweise gab es in El Paso ein Telegrafenbuero von Western Union, das ihm auf meine Anweisung kaum 2 Stunden spaeter eine grosse Handvoll Dollar in bar aushaendigte.

 

Nachdem auch das Geld fuer seinen Traumsaab den Weg durch den Geldautomatenschlitz gefunden hatte, ritt Stefan auf einem Greyhound in seine Jagdgruende in Arizona. Dort kam er dann gleich zweimal erfolgreich zum Schuss und erlegte an einem Tag neben seinem Traumsaab, von dem er Euch sicher noch erzaehlen wird, auch meinen Roten Turboelch. Nach vielen Formalitaeten in der Motor Vehicle Division des Arizona Department of Transportation konnte er dann seinen Traumsaab und ich den Roten Turboelch unser Eigen nennen. Danach begab er sich auf den langen Ritt nach Hause durch die Wueste - in seinem Traumsaab. Einige Bilder davon gabs ja schon zu sehen...

 

Ich habe mir derweil im verschneiten Frankfurt die Feierabende mit dem Einholen von Transportangeboten bei vielen Kapitaenen vertrieben. Da sie alle ungefaehr gleichviel zunehmend weniger werthaltige Waehrungseinheiten fuer den Transport wollten, habe ich mich fuer eine kleine bremerhavener Spedition entschieden, die mir ein Kollege empfohlen hat. Der ist in einem US Oldieclub und der Spediteur hat schon oft wertvolle Oldies ohne Aerger oder Kratzer nach Deutschland gebracht.

 

Jetzt heisst es erstmal warten auf das Schiff und den Zoll - ich werde weiter berichten, wenn es was Neues gibt...

 

Hier noch ein paar von Stefans Bildern vom Roten Turboelch - und ein herzliches Dankeschoen an Stefan fuer die Aktion!

 

Der Trend geht zum Zweitsaab!

 

Nachtflug

  • Antworten 50
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

 

Schöne Story, hat mich ein wenig an die meinige erinnert.

 

Bin gespannt wie es weitergeht! :smile:

Schöne Story, und glaub mir, der Trend geht zur Saab-Flotte...:biggrin:
Herzlichen Glückwunsch! - Ein rotes CV mehr in Frankfurt. Und ich nehme an die "gute" Werkstatt im Frankfurter Raum bedeutet B... aus K...?
...Bin gespannt wie es weitergeht! :smile:

 

 

Ich auch. Schön , dass er ein neues "Zuhause " gefunden hat!

Etwas Arbeit wird es sicher geben, aber mit einer gesunden Karosse hat er ja eine gute Basis.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

.... Dort kam er dann gleich zweimal erfolgreich zum Schuss ....

 

Derzeit sind es doch schon DREI 900er, oder?:cool:

  • Autor
Herzlichen Glückwunsch! - Ein rotes CV mehr in Frankfurt. Und ich nehme an die "gute" Werkstatt im Frankfurter Raum bedeutet B... aus K...?

 

Aeh ja... sollte ich was wissen?

 

Nachtflug

Aeh ja... sollte ich was wissen?

 

Nachtflug

 

 

Alles gut, reine Neugierde! Schickes Projekt - das wird was!

PS: lass dir gleich ne airpag-spule in USA ins auto legen, da erstens nur noch dort erhältlich und zweitens dann gleich mit durch den zoll geht. Und wenn Du schon dabei bist, gleich noch n Lampensatz hinten und Kombileuchten vorne, sind in Deutschland in der Version nicht erhältlich (ok ok ok, vorne nicht zugelassen)

Alex, nur zu mit der Liste - wir sind hier schon am Ausbandeln und Schauen, noch ist ordentlich 'Platz inner Huetten'. Gibt's die Spulen hier tatsaechlich noch neu? Das wusste ich nicht - hast Du eine konkrete Adresse? Dann kann man da ja eine Sammelorder draus machen.

Leuchten hinten plus vorn US-spezifisch hatte ich fuer 120$ angeboten bekommen, kann da nochmal nachfragen, ob noch aktuell - mir fehlt nur immer ein wenig das Polster, um das einfach mal direkt alles mit einzusacken, weil's so schnell fuer Sprit draufgeht. :redface:

 

http://up.picr.de/13803787bl.jpg

Eines vorweg, ich habe keinen Bedarf (bzw. das was ich Suche gib's umgekehrt in US nicht)

 

Bei den Lampen darauf achten das sie vollständig sind, Sockel, Platinen etc.

 

Ich habe Mitte letztes Jahr eine "Sammelbestellung" für die Spulen bei Jim Ellis, werden aber in Gold aufgewogen.

 

Was sich gerade bei Cabrios beobachten lässt, in US werden Cabrios häufiger geschlachtet und die Teile verkauft. Ein Interesse an Teilen geht über US-spezifische Teile hinaus, wa geht um generell schwer beziehbare Teile.

...wenn ich das so lese: ich brauche mehr Platz.... und Zeit :cool:
Definitiv, vor allem letzteres.

 

StRudel, Gute Fahrt.

 

Flemming

....l - mir fehlt nur immer ein wenig das Polster,

 

 

Gutes Stichwort:

Schau Dich unbedingt nach intakten, nicht trockenen, ungeschrumpften Ledersitzbezügen für Deine Fundstücke um.

Das NEU-Sattlern wird ansonsten eine aufwändige Angelegenheit.

Gutes Stichwort:

Schau Dich unbedingt nach intakten, nicht trockenen, ungeschrumpften Ledersitzbezügen für Deine Fundstücke um.

Das NEU-Sattlern wird ansonsten eine aufwändige Angelegenheit.

 

siehst, wollt ich auch schon in Auftrag geben, guter Hinweis!

Aber kriegt man tatsächlich nur die Bezüge einzeln? Ich seh immer nur komplette Sitze!?

siehst, wollt ich auch schon in Auftrag geben, guter Hinweis!

Aber kriegt man tatsächlich nur die Bezüge einzeln? Ich seh immer nur komplette Sitze!?

 

 

Naja, dann lässt man die Sitzgestelle eben in USA-Land und packt nur die Bezüge (und evt. die Polster) in den Kofferraum.

...Du meinst so etwas?

http://phoenix.craigslist.org/nph/cto/3680972606.html

 

Ansonsten sind hier viele Sitze einfach nur verbraucht, und zwar auch unabhaengig vom Wetter. Total verzogen, krumm, verdreckt - ich weiss nicht, wie die Leute das tun, aber es ist jaemmerlich.

http://www.crashescars.com/images.php?size=small&one=aHR0cHM6Ly9hdWN0aW9uZGF0YS5pYWFpLmNvbS9WZWhpY2xlSW1hZ2VzL0dldEltYWdlLmFzcHg/aW1hZ2VpZD0xMTA5MTk2ODQmaW1hZ2V0eXBlPTAmYnJhbmNoPTMwOSZzdG9ja25vPTExMDUwNDk5JmltZ29yZGVyPTU=

 

http://www.crashescars.com/images.php?size=small&one=aHR0cHM6Ly9hdWN0aW9uZGF0YS5pYWFpLmNvbS9WZWhpY2xlSW1hZ2VzL0dldEltYWdlLmFzcHg/aW1hZ2VpZD0xMDc0Nzg0MzImaW1hZ2V0eXBlPTAmYnJhbmNoPTQ0MSZzdG9ja25vPTEwNzQyMDUxJmltZ29yZGVyPTU=

 

 

Sicher nicht! :eek:

Diese Lederbezüge sind fast so tot wie die o.g. Velourausstattungen:

Das Leder ist vollkommen trocken und um Zentimeter(!) geschrumpft,

da gib es nichts mehr zu retten.

 

Wahrscheinlich muss man sich für Besseres in kühleren Bundesstaaten umsehen.

Oder Du findest tatsächlich eine günstige Quelle für Neubezüge.

3G13Le3Ia5Nc5G85H4d3e8589a39bc7ea1662.jpg.b095341b1866b5decd120f154b45175a.jpg

Von generellem Neubezug gehe ich zumindest in hiesigen Gefilden sowieso immer aus - auf Substanz aufbauen ist hier nicht wirklich, sofern ich ans uebliche Bild denke.

Ist das denn tatsaechlich so aufwaendig?

Von generellem Neubezug gehe ich zumindest in hiesigen Gefilden sowieso immer aus ....

Ist das denn tatsaechlich so aufwaendig?

 

Naja, allein schon das farblich und qualitativ (!) passende Leder kostet eine Kleinigkeit.

 

Ich habe keine aktuellen Preise, schätze aber eine Cabrioausstattung mit gekederten Bezügen (!) ohne die Türbelederung auf 2.500-3.000 EUR.

  • Autor
Naja, allein schon das farblich und qualitativ (!) passende Leder kostet eine Kleinigkeit.

 

Ich habe keine aktuellen Preise, schätze aber eine Cabrioausstattung mit gekederten Bezügen (!) ohne die Türbelederung auf 2.500-3.000 EUR.

 

Schluck, na da frage ich doch mal meinen Sattler, ob er die drei Naehte hier wieder zu bekommt...

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/113001-neues-spielzeug-red-ryder-img_8719.jpg

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/113002-neues-spielzeug-red-ryder-img_8592.jpg

 

Fuers Erste wollte ich eigentlich mein Geld fuer Fahrtuechtigkeit herstellen, Klauskat plus Euro2, Zulassung und Rostvorsorge verjubeln. Kosmetik hat Zeit oder mach ich selber.

 

PS: das ist dasselbe Fahrzeug nur einmal nachts und einmal bei Sonnenschein ;-)

 

Nachtflug

IMG_8719.thumb.jpg.6117d1849345fb04d8a1a84614c11581.jpg

IMG_8592.thumb.JPG.b7d7be3072ac07a9a73aeae86f3727d8.JPG

.........PS: das ist dasselbe Fahrzeug nur einmal nachts und einmal bei Sonnenschein ;-)

Nachtflug

 

Vorn sieht das Leder aus wie Buffalo, hinten wie Arizona und in der Mitte ist es Dover. Nett, das schafft Abwechslung.

  • Autor
Vorn sieht das Leder aus wie Buffalo, hinten wie Arizona und in der Mitte ist es Dover. Nett, das schafft Abwechslung.

 

Ich habe noch Hoffnung, dass es nur dasselbe Leder bei stark unterschiedlichem Weissabgleich ist ;-) Und falls ja, dass der Sattler die Naehte fuer kleines Geld wieder hinbekommt.

Irgendwie kenne ich dem Zustand des Leders ... Ist pamir, oder?

 

Völlig fertig ...

Leute, macht's nicht (so) madig - ich finde die Geschichte toll!

Viel Spaß weiterhin dabei!

Leute, macht's nicht (so) madig - ich finde die Geschichte toll!

Viel Spaß weiterhin dabei!

 

Falls ich bei bin bei die Leute.........., ich mach nichts madig.

Im Gegenteil, das ist ein prima Auto und eine prima Aktion. Das bisserl Schlitz im Sitz ist eher Witz.

 

Grüße

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.