Dezember 20, 201311 j Stefan meine Fragen aus Posting # 187 hast du noch nicht beantwortet...Danke für die Antworten!
Dezember 21, 201311 j Autor Oh, das war mir durch die Lappen gegangen: a) Wenn die Sonne untergeht, dann wird es kalt. Temperaturumschwuenge sind hier krass - Wuestenregion. Sobald es Abend wird und das natuerliche Licht verschwindet geht damit auch die Waerme. *bibber* Das Bild habe ich an einem Morgen, ca. halb um 8 aufgenommen, ja, da war er vereist. b) Auf dem Bild hatte der Wagen noch die Sommerreifen drauf, mit denen ich vorsichtig dort entlanggeblubbert bin. War schwer zu unterscheiden, ob die Bremsen so vibrierten oder die Reifen wieder den Schlupf verloren hatten. Aber jetzt ist alles besser. Seit ca. einer Stunde. Ist das wundervoll. Und ich hoere das Klappern der Felgenkappen, so ruhig ist das alles. Und wie das schaaaaltet... broooomm, brooooomm, easy Gisy, oder wie sagt man?
Dezember 21, 201311 j Autor Danke, Helmut. Draussen steht er und wartet auf die Rocky Mountains. Und ich sitz' drin und warte auch noch. Bzw. schreibe. Zeittotschlagen gehoert seit einiger Zeit nicht mehr zu meinem Wortschatz, und da bin ich froh drueber. Die letzten Schritte fuer die Vorbereitung der Reise sind getan. Breeeemsen. Hooo. Welch eine Wohltat. Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hoert es sich nicht mehr so an wie die in den Bahnhof einbremsenden Regionalbahnwaggons zwischen Erfurt und Halle - *raatsssssrrrrrriiiiiiiiieeeek* http://up.picr.de/16811582xy.jpg http://up.picr.de/16812070dv.jpg Als ich noch kleiner (noch kleiner!) war bin ich immer ganz stark gewesen und habe mir beim Anhalten dieser Regionalzuege nie die Ohren zugehalten. Ob's geholfen hat darf angezweifelt werden. Bin ich schon so alt, oder hat die Bahn so sehr aufgeholt in den letzten Jahren? Auch als ich noch noch kleiner war, da waren die Tageszeitungsbilder noch schwarzweiss. Alles so grau wie der Metallstaub, der sich besonders auf der Aerofelge vorn rechts ablagerte und einbrannte. Sie darf jetzt Pause haben, die turbo-Felgen sind drauf. Umgeben von neuen Bridgestone Blizzak. Ich probiere und berichte. Das einzige, das sich jetzt dort einnisten und festbrennen darf sind Schnee und Erinnerungen. http://up.picr.de/16811830ih.jpg Es tut gut wen an seiner Seite zu haben, der zu einem haelt egal was zuvor geschehen ist. Egal wie sehr man ihn missbraucht hat. Egal wie sehr beide Seiten gelitten haben. Geil!, das Auto steht dazu wie er dazu steht. Es tut noch besser wen an seinen Seiten zu haben, der weiss, was er tut. Der es im Schlaf koennte. Der seine Handgriffe tut wie wir Schubfaecher oeffnen, die Tuer aufschliessen, uns das Gesicht waschen. Der das seit 1979 macht und das so tief im Blut hat wie wir oben von mir genannte Alltagsbeispiele. http://up.picr.de/16811578du.jpg Es fuehlt sich gut an dazu Dinge zu benutzen die etwas Bekanntes in sich haben. Namen und Herstellungslaender. http://up.picr.de/16811579qz.jpg Es sieht gut aus das tun zu lassen in einem Betrieb, der dies und nichts anderes (okay, ausser Barbecuesaucenherstellung und Gitarren) in und um sich hat. Der sich auf das Wesentliche konzentriert, bei dem nicht zigfach Wagen pro Tag einfach nur durchgehen. http://up.picr.de/16811580qg.jpg Es hilft nach Rueckschlaegen nach vorn blicken zu koennen und Vertrauen in sich selbst und den Wagen zurueckzugewinnen. Er ist gut. StRudel, ja, der Wagen ist gut. http://up.picr.de/16811581ny.jpg Die Handbremse zieht wieder, das Kuehlwasser ist frostfest, die Batterie geladen, das Fett versprueht, und ganz besonders die Schaltkulisse in Position gebracht. Ein Gedicht... und zwei, und drei, und vier, und fuenf - und das rueckwaertige noch dazu. Zusammen mit der entluefteten Kupplung brabbelt er sich jetzt nach vorn. Das Auto hat sich noch nie soo gut angefuehlt. Nach dem Festziehen der vorderen Auspuffschelle hoere ich jetzt die spannringfreien Felgenkappen ihren Teil zur Geraeuschkulisse beitragen. Auch das kriegen wir noch hin, vier feste bekomme ich nach all den Schrottplatzbesuchen sicherlich zusammen. Nur eines erinnert mich noch an die Regionalbahn: Der Geruch nach Schaf. Doch das hatte dem Aussehen der Sitzbezuege in den Waggons zu urteilen wohl andere Gruende. Bekannt ist der Untergang, ich meine die Unterfuehrung im Naumburger Hauptbahnhof unter Gleis 1 und 2 hindurch auch als 'Harnroehre'. So ist's eben: was raus muss muss raus. Und so ist's mit dem SAAB: Der raus muss muss raus. Und der da draussen gehoert auf die Strasse. Mehrere tausend Kilometer liegen vor uns. Ich hatte, frueh in diesem Thema schon einmal vom Erfahrungsgefuehl hier geschrieben... es ist mir abhandengekommen. Der Sprit 'fuer die Haelfte', derzeit 3 Dollar und ein bisschen (3,089) pro Gallone Premiumzuender traegt seinen Teil dazu bei. Daheim fuehre ich bei der Entfernung vom Elternhaus bis zur Meeresenge von Gibraltar, ueberschritte Kontinentalgrenzen. Hier ist es 'nur' ein anderer Landesteil. Lake Michigan erwartet uns, und alles was sich noch zwischen uns befindet. Unklar was genau, doch klar ist: es ist da, irgendwo da draussen. So wie bei dem Finden des Begleiters im ersten Monat des Hierseins, im Februar: er ist da, irgendwo da draussen. Seit Maerz kann ich sagen: er ist hier, direkt hier vorm Fenster. Und er freut sich. Ich mich mit, seit gestern besonders. Und wir uns alle gemeinsam. http://up.picr.de/16812108kt.jpg
Dezember 21, 201311 j Danke, Helmut. http://up.picr.de/16812108kt.jpg Stefan, wo hast du das letzte Bild aufgenommen? (mich interessieren links die Sendeanlagen auf dem Berg) Nenne mir nur den Namen des Berges, alles weitere finde ich selbst heraus.
Dezember 21, 201311 j Bekannt ist der Untergang, ich meine die Unterfuehrung im Naumburger Hauptbahnhof unter Gleis 1 und 2 hindurch auch als 'Harnroehre'. Sagt sogar mir was, ekelhafter Gestank dort...
Dezember 22, 201311 j Autor Stefan, wo hast du das letzte Bild aufgenommen? (mich interessieren links die Sendeanlagen auf dem Berg) Nenne mir nur den Namen des Berges, alles weitere finde ich selbst heraus. Sandia Mountains, liegen in oestlicher Richtung von Albuquerque aus gesehen. Bzw. stehen. Der Blick auf dem Photo geht Richtung Osten.
Dezember 22, 201311 j schöner Bericht, weiter so Am besten gefällt mir das Werkstattbild mit den zwei Roten Als ich noch kleiner (noch kleiner!) war bin ich immer ganz stark gewesen und habe mir beim Anhalten dieser Regionalzuege nie die Ohren zugehalten. Ob's geholfen hat darf angezweifelt werden. Bin ich schon so alt, oder hat die Bahn so sehr aufgeholt in den letzten Jahren? nö, im Alter hört man immer schlechter und der Tinitus wird lauter
Juli 19, 201410 j [mention=4656]StRudel[/mention]...... du hast hier irre viel zu tun. Jetzt muss um so mehr ein Buch mit vielen Fotos her..... Aber du bist wohl noch auf hoher See und bekommst vom Super GAU des Forums nicht nichts mit......
Juli 20, 201410 j Aktuelle Position mit 7kn in der Nordsee, Kurs Belgische/Holländische Küste http://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/211425360
Juli 20, 201410 j Eigentlich ist StRudel noch in den USA . Dann kann er doch hier vorbeifahren..... http://vancouver.en.craigslist.ca/rds/cto/4577118193.html
Juli 21, 201410 j Autor Ich hatte Europa nicht so grau in Erinnerung... Leute, kauft Auto mit Farbe! Wassen das fuer 'ne Begruessung... Eigentlich ist StRudel noch in den USA . Dann kann er doch hier vorbeifahren..... http://vancouver.en.craigslist.ca/rds/cto/4577118193.html Uneigentlich aber nicht. (ich hab' ja das Tippen ganz verlernt in der Zwischenzeit... das hab' ich schonmal gesagt... aber jetzt liegt das letzte Mal im Forum mindestens siebeneinhalb Monate zurueck, dann faellt das nicht so auf ) Ich kann mit Entspannung mitteilen, dass... ich die letzten Forenberichte hier nicht abgespeichert hatte (das hatte ich versucht waehrend des Wartens in Charleston, aber da hatte sich das Forum schon verabschiedet). War da was Wertvolles bei? (falls die wer gespeichert haben sollte... als Anregung und Basis koennen die noch sehr hilfreich sein -> bitte mir mitteilen, dann gibt's 'ne extra dicke Widmung ) Ich kann aber auch mit genauso viel Entspannung auch mitteilen, dass sich alle enthaltenen Fotos entweder auf meinen Speicherkarten oder/und dem USB-Speicherstaebchen befinden. Und alles Getippte ist seit spaetestens der Ueberfahrt von Albuquerque nach Milwaukee Ende Dezember umso intensiver dokumentiert worden... mit Nachzeichnungen und Zeitpunkten der Reiseroute in der Verkehrskarte, mit Notizen im Fahrtenbuch, und v.a. mit ganz vielen Bildern. Mir war auf der Ueberfahrt bis Antwerpen, von wo ich gerade waehrend meiner Landgangszeit tippe, nach einigem anderen, aber keinem Buchtippen zumute. Dafuer habe ich viel mehr Material fuer ein Buch gesaemmelt, weil ich umso mehr Zeit auf der Schiffsbruecke mit dem schwedischen Kapitaen verbracht habe, der als Sommerjob in Trollhaettan SAAB 9000 zusammengesetzt hat, als er noch juenger und das noch seine Heimatstadt gewesen war. Jackpot. Und auch, oder gerade auf dem Schiff hat mir nix gefehlt. Fuer alles Weitere: Ich komme naeher (ich bin sogar schon in derselben Zeit wie Ihr), aber ich bin noch nicht da (in Deutschland). Das dauert noch die Werkwoche ueber. Und dann komm' ich erstmal in Ruhe zuhause an (das mit dem Gewoehnen an Vierzylinderdieselgeraeusch braucht 'ne Weile ). Bis dahin gehen noch ein paar Sonnen unter... das Leben braucht seine Zeit.
Juli 21, 201410 j Schön, dass Du wohlbehalten zurück in der alten Welt bist! - Auf die Geschichten des Kapitäns wäre ich sehr gespannt, sofern Du sie teilen magst... ;)
Juli 21, 201410 j I) weil ich umso mehr Zeit auf der Schiffsbruecke mit dem schwedischen Kapitaen verbracht habe... Ach so, ich dachte an der Reling...
Juli 21, 201410 j Autor Schön, dass Du wohlbehalten zurück in der alten Welt bist! - Auf die Geschichten des Kapitäns wäre ich sehr gespannt, sofern Du sie teilen magst... ;) "Was auf der Bruecke gesagt wird, bleibt auf der Bruecke" - nee, stimmt nicht. Die Geschichten teile ich gerne. Soll ich anfangen? "Was piept denn da so komisch?!" Nee, stimmt auch nicht. Aber hinter Kermit hat der Kapitaen ein Drogenversteck vermutet (was sich aber auch nicht als Wahrheit herausstellte). Aber dass ich pipi muss, stimmt wirklich. Das Signal fehlt beim Tippen. Aber wenn der Kopf waehrend des Laden des Beitrages wieder mehr Kapazitaet fuer anderes hat, kommt's wieder umso staerker...
Juli 21, 201410 j Autor Ach so, ich dachte an der Reling... Ja, das auch - sogar als einziger. Keine zweitausendachthundert andere Passagiere, die da grad dasselbe wollten - eine Frachtschiffreise hat ihre Werte. Wenn der Kapitaen grad mal nicht oben war und der Schlot nicht zu sehr russte, dann stand ich draussen.
Juli 22, 201410 j ...schwedischen Kapitaen verbracht habe, der als Sommerjob in Trollhaettan SAAB 9000 zusammengesetzt hat... du hast aber auch ein Glück! willkommen aufm alten Kontinent!
Juli 24, 201410 j Autor Und sogar das Schiff war mit SAAB augestattet .... Da hast Du den Hinweis richtig erkannt, jap. "SAAB Technologies" fuer die Nautiker auf der Bruecke. Felixstowe ist auch mit SAAB ausgestattet... da kam ich ja gar nicht mit dem Knipsen hinterher. Im Hafengelaende direkt zwei, dann am Kreisel einer, an der Promenade... 9-3er und eine 9-5 Chrombrille... und alles wirkt so klein, zugestellt, damit auch "effektiv genutzt", wie ein Schauspiel, dafuer aber ein echtes. Und vor allem verschlafen. So wie der hier: Zum Landausgang hab' ich ihn aber mal da rausgeholt. Bloss gucken die Leute hier dann so komisch, wenn der seinen Kopf aus dem Rucksack streckt... oder sehen die generell so aus? Seitdem ich irgendwo mal gehoert und gelesen habe, dass die Leute auf der Insel alle haesslich waeren (ausgerechnet solche Dinge bleiben haengen...), guck' ich zweimal hin (ob ich nicht doch Schoenheit sehe... Mensch, klingt das boese, so arg mein' ich das gar nicht). Dann kommt die ungewohnte Umgebung auch noch dazu, und die Verwunderung ist perfekt. Dann ist das gar nicht schoen oder haesslich, sondern vor allem anders. Anders als das, was ich die knapp anderthalb Jahre zuvor gesehen hatte - und mir doch naeher. Ehrlicher, natuerlicher, einfach mehr aus sich selbst heraus und ohne Schauspiel... schwer zu beschreiben, wie sich das anfuehlt... und auch wenn das ein wenig wie Rosamunde Pilcher hier wirkt, das Ambiente war schon eher da, Lilanase Pilsner hat dann erst was draus gemacht, was auch bei mir haengengeblieben ist (schon wieder: ausgerechnet das). Beim Stadtbummel haett' ich mir gerne mal eine richtige Backware gekauft. Ich haett' nach den USA auch genuegend Pfund abzugeben, aber die akzeptieren die komischerweise zum Bezahlen nicht?! So 10, 20 Pfund kann ich locker loswerden, den uebrigen Rest koennen sie auch behalten und sich selbst an die Hueften schmieren. Hier haelt mich auch nicht das Fliehen vor fraglich gewarteten Gebrauchtautos fit... faehrt ja alles gerade, hat die Lichter drin, den Auspuff dicht... so gepflegte Zustaende hier. Vielleicht ist's auch deswegen verschlafen, weil keiner vom "broken muffler" des Nachbarn aufgeweckt wird?! Aber beim Zurueckwateln zum Schiff mit dem Frosch im Rucksack wird das schon ein paar Kalorien verbrennen. Spaestestens... spaetestens... alles nicht so leicht... spaetestens also, wenn ich nach dem Gucken in die verkehrte Richtung zum Strasseueberqueren doch noch ein paar schnelle Schritte mehr machen muss, weil da ploetzlich was kam. Schon ungewohnt, hier... und doch, wenn's mein erstes Mal in great Great Britain ist, fuehlt es sich trotzdem schon gewohnter an, als die USA in all der Zeit geworden ist. Und noch ein paar Bilder hinterher (und wenn die jetzt alle mistig aussehen: ich seh' sie bei dem Sonneneinfall so schlecht - aber so kann ich der Bibliothek hier wenigstens von draussen Internet klauen)... Falls morgen Abend noch wer eine(n) Fa(h)rt von Bremerhaven nach Hamburg hat, wuerd' ich gern noch mitfahr(t)en. Kann auch mit meinen Pfunden bezahlen, stinkt nach einigen Tagen genauso schoen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.