Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich (und ev. auch einige andere hier...) verwirren die (internen) Modellbezeichnungen. Da ist irgendwie kein System zu erkennen. Mal wird dreistellig gearbeitet, da aber nicht zwischen verschiedenen Facelifts unterschieden (9K), dann wiederum sehr wohl, aber mit arabischen-Zusatzkennzeichnungen (9-3III...).

 

mein Vorschlag den ich hier bewusst im Stammtisch zur Diskussion stelle:

 

Dreistellig.

 

901: Der erste 900 bis 93

902 Der 900NG bis 97

931 der erste 9-3 bis 02

932 der zweite

933 der ab 07

934 der zu erwartende

 

941 der 9K bis 92/93

942 der CS/CSE/CDE

 

951 der 9-5 bis 06 (zwischen pre 02 und 02-06 wird nicht unterschieden, da die optischen Differenzen zu gering sind)

952 die Chrombrille

953 der letzte

 

wenn man dann noch die Ausführung dahinterhängt, wäre es klar, um welchen Typen es hier geht:

 

941CD, 952SC, 943SC.....

 

Ja, ich weiß, es gibt jede Menge andere Möglichkeiten, die hier gerne im Anschluss gepostet werden können, aber so, wie es aktuell gehandhabt wird, ist es gerade für Neulinge schwer, den Durchblick zu behalten.

 

meint zumindest

East....

Also 9000 nach 9.3...................., geht garnicht!

Und dann bräuchtmer noch einen 895, 896, 899!

  • Autor
..warum nicht? Mit den Pre-900 kenne ich mich zB gar nicht aus (leider-) mach mal Vorschläge!!!

Innerhalb des Forums finde ich die Aufteilung sehr gut gelöst, eher verwirrt mich Dein Vorschlag noch - wer als (eher) Laie hier ankommt mit (Grund)Wissen, dass sein Saab lt. Fahrzeugpapieren ein 9000 ist, der wird mit 941 nicht viel anfangen können.

 

Den Nichtflug-Testobjekten war damals die 92er-Bezeichnung vorbehalten, der Prototyp mit der Kennnummer 92001 unterwegs. Als Weiterentwicklung kam nach dem Serien-92er der 93er und dann der 96er, zwischendrin fanden 94 (Sonett) und 95 Platz. Der 99 war dann der erste weitere große Schritt, womit die 90er-Nummern aufgebraucht waren.

Der 90 setzte in der Reihe dann die kleine Nummer fest, darüber kamen je nach Größe mit einer oder zwei Nullen mehr 900 sowie 9000.

Der Modellpolitikwechsel 1998 läutete 9-3 und 9-5 als Bezeichnungen ein, warum allerdings gerade diese: ?

 

Allzu unstrukturiert finde ich es werksseitig gar nicht.

  • Autor
Nö, werksseitig nicht unbedingt, aber 9-3III ?? zu 902 ?? OK, 941 ist gewöhnungsbedürftig. Passt aber in das Grundkonzept, da ja 90, 900, 9000 und dann der 9-5 ursprünglich ein 90.000 werden sollte, woraus dann der 9-5 wurde. Mein Vorschlag respektiert die 9-3 und 9-5 ja nicht sondern schreibt die Ursprüngliche Linie ab 900 fort.
Hallo,

mich (und ev. auch einige andere hier...) verwirren die (internen) Modellbezeichnungen. Da ist irgendwie kein System zu erkennen. Mal wird dreistellig gearbeitet, da aber nicht zwischen verschiedenen Facelifts unterschieden (9K), dann wiederum sehr wohl, aber mit arabischen-Zusatzkennzeichnungen (9-3III...).

 

mein Vorschlag den ich hier bewusst im Stammtisch zur Diskussion stelle:

 

Dreistellig.

 

901: Der erste 900 bis 93

902 Der 900NG bis 97

931 der erste 9-3 bis 02

932 der zweite

933 der ab 07

934 der zu erwartende

 

941 der 9K bis 92/93

942 der CS/CSE/CDE

 

951 der 9-5 bis 06 (zwischen pre 02 und 02-06 wird nicht unterschieden, da die optischen Differenzen zu gering sind)

952 die Chrombrille

953 der letzte

 

wenn man dann noch die Ausführung dahinterhängt, wäre es klar, um welchen Typen es hier geht:

 

941CD, 952SC, 943SC.....

 

Ja, ich weiß, es gibt jede Menge andere Möglichkeiten, die hier gerne im Anschluss gepostet werden können, aber so, wie es aktuell gehandhabt wird, ist es gerade für Neulinge schwer, den Durchblick zu behalten.

 

meint zumindest

East....

 

Mal ein auch für Westernhelden verständlicher Vergleich:

 

Mal abgesehen davon, daß sich eh niemand an eine Systematik halten würde... - Hätte John Wayne so etwas vorgeschlagen, dann hieße er jetzt "Wohn Jane" - Einfach deshalb, weil er solange gebraucht hätte, die Liste aufzustellen, die Situation zu durchschauen und alle denkbaren Varianten durchzuspielen, daß die Sioux alle Zeit der Welt gahabt hätten, ihm bis dahin etwas Entscheidendes abzuschnippeln. Da wurde dann aus dem Wayne eine Jane.

 

Nett angedacht - und grundsätzlich auch volle Zustimmung meinerseits für die Behebung des Typen-Wirrwarrs - aber Du solltest langsam "unser" Forum kennengelernt haben. Da klappt so etwas nie und nimmer. Zudem sind es fast immer die Frischlinge, die mit ihrer "Fahrzeug-Bezeichnung" Verwirrung stiften. Und wenn die schon selbt auf Rückfrage nicht wissen, welchen Fahrzeugtyp sie fahren, dann werden sie sich auch ganz bestimmt nicht als Erstes die Zeit nehmen, Deine Zuordnungstabelle abzuarbeiten und ihre Beiträge ordentlich einzusortieren.

 

Das Einzige, was simpel wäre und funktionieren könnte, wäre wenn jeweils die entscheidenden Stellen der Fahrgestellnummer mitgepostet würden. Das wäre eindeutig und bräuchte keine "hauseigene" selbstgeklöppelte Zuordnungstabelle.

 

Ich sagte allerdings mit Bedacht auch nur "funktionieren würde" - was bedeutet, daß auch Dieses erfahrungsgemäß in der Praxis nicht klappt.

..warum nicht? Mit den Pre-900 kenne ich mich zB gar nicht aus (leider-) mach mal Vorschläge!!!

 

 

92,93,95,96,Sonett,99,90,900,9000

und

902,9-3,9-5

plus das MY dran.

 

Das sollte doch genügen.

  • Moderator

Idee ist nicht schlecht (Super sogar). Doch muss ich Josef's Bedenken teilen.

Es wird aber sicherlich -auch und gerade den "Neuen"- helfen, wenn deine Liste, Clintwood, quasi als Nachschlage-Nomenklatur gut findbar abgelegt wird. Meinst nicht?

  • Autor

Lieber Josef,

was wäre so verwirrend für wen?:

 

 

[h=2]9000[/h](X Betrachter)

- 941(Baujahre 1985 - 1992) Technisches zu SAAB 9000 CC/CD

- 942(Baujahre 1992 - 1998) Technisches zu SAAB 9000 CS/CSE/CDE

 

 

LG

(in welchen Western hat Clint eigentlich schon alles mitgespielt?...)

  • Moderator
aber mit arabischen-Zusatzkennzeichnungen (9-3III...)
???

(klugscheißmodusaus)

 

wer als (eher) Laie hier ankommt mit (Grund)Wissen, dass sein Saab lt. Fahrzeugpapieren ein 9000 ist, der wird mit 941 nicht viel anfangen können.

...

fanden 94 (Sonett) und 95 Platz.

Na, wenn das keine Verwirrung stiftet!

Mir, und sicher nicht nur mir, wäre beim 941 nichtmal ein Saab eingefallen, geschweige denn ein 9000!

 

...

902,9-3,9-5

...wieso - auf meinem Kofferraum steht aber doch "900"...?!? :redface:

 

Ne, ne, so wie die Bezeichnugen intern gehandhabt werden und es StRudel und klaus schon schrieben, funktioniert es doch gut - und dass man Neuen immer mal wieder Erläuterungen geben muss, wird sich mit und ohne supersystematische Nomenklatur nicht ändern.

...jetzt schon sommerloch oder was...???...:confused:
...jetzt schon sommerloch oder was...???...:confused:

 

oder 1. April ??

oder 1. April ??

 

DEN Gedanken hatte ich auch gerade... :vollkommenauf:

Obwohl ich ja selbst anfangs (in der Neuwagen-Euphorie) meinen Neuen als 9.3-III bezeichnet habe, habe ich doch irgendwann eingesehen, dass es sich "nur" um ein Facelift handelt.

Von daher fände ich es angemessen, den Bereich 9.3-III entweder im Bereich 9.3-II aufgehen zu lassen oder in 9.3-II-Facelift umzubenennen.

Ist die österliche Verwirrung jetzt endlich komplett? :smile:

 

P.S. Ich weiss, dass es auch ein Innenraum-FL gab beim 9.3-II (neues Armaturenbrett, aber aussen alte Frontansicht),

aber da man ein Innen-Facelift kaum auf den ersten Blick erkennt, würde ich das Aussen-FL als Maßstab nehmen. Mithin Bj.2008 ...

Obwohl ich ja selbst anfangs (in der Neuwagen-Euphorie) meinen Neuen als 9.3-III bezeichnet habe, habe ich doch irgendwann eingesehen, dass es sich "nur" um ein Facelift handelt.

Von daher fände ich es angemessen, den Bereich 9.3-III entweder im Bereich 9.3-II aufgehen zu lassen oder in 9.3-II-Facelift umzubenennen.

 

Hier bin ich ganz deiner Meinung, sonst müsste man die Chrombrille auch von den anderen 9-5 Iern trennen. Irgendwann wurden hier die 9-3er Zweitausgabe und der Darth Vader auch vereint, später aber wieder getrennt. Weiß der Geier warum, logisch ist das nicht.

das sind wahre Probleme...
???

(klugscheißmodusaus)

 

Na, wenn das keine Verwirrung stiftet!

Mir, und sicher nicht nur mir, wäre beim 941 nichtmal ein Saab eingefallen, geschweige denn ein 9000!

 

...wieso - auf meinem Kofferraum steht aber doch "900"...?!? :redface:

 

 

So ähnlich - Oder es kommt die Frage "Ich dachte der 9-4 wäre nur in den USA verbaut worden - Gab es denn da zwei unterschiedliche...?"

Obwohl ich ja selbst anfangs (in der Neuwagen-Euphorie) meinen Neuen als 9.3-III bezeichnet habe, habe ich doch irgendwann eingesehen, dass es sich "nur" um ein Facelift handelt.

Von daher fände ich es angemessen, den Bereich 9.3-III entweder im Bereich 9.3-II aufgehen zu lassen oder in 9.3-II-Facelift umzubenennen.

Ist die österliche Verwirrung jetzt endlich komplett? :smile:

 

P.S. Ich weiss, dass es auch ein Innenraum-FL gab beim 9.3-II (neues Armaturenbrett, aber aussen alte Frontansicht),

aber da man ein Innen-Facelift kaum auf den ersten Blick erkennt, würde ich das Aussen-FL als Maßstab nehmen. Mithin Bj.2008 ...

Was die 9-? angeht, würde ich mich an die im EPC sicher nicht aus Spaß gewählte Unterteilung und internen Typenbezeichnungen halten.

 

9-3 (9400) '98 - '03

9-3 (9440) '03 - '11

9-5 (9600) '98 - '10

9-5 (650) '10 - '11

 

Beim 9-5 ist es ja auch hier klar, aber beim 9-3 ist selbst mir als zwar Altwagenfahrer aber doch nicht gerade Forumsneuling oft unklar, was da jeweils mit I, II und III gemeint sein soll. Ohne jetzt eine solche Zulassung in den Händen zu haben, gehe ich doch mal davon aus, dass aus selbiger heraus die Zuordnung zu den internen Typen 9400 oder 9440 auch für Neulinge leicht möglich sein sollte, oder?

Volle zustimmung, René. Modellbezeichnung plus Typschlüssel und fertig.

Und dann könnte man im jeweiligen Unterforum noch eine Bildergalerie für Neulinge einrichten:

"Finde deinen Saab und du weisst welches Unterforum zuständig ist" :smile:

  • Moderator
Ohne jetzt eine solche Zulassung in den Händen zu haben, gehe ich doch mal davon aus, dass aus selbiger heraus die Zuordnung zu den internen Typen 9400 oder 9440 auch für Neulinge leicht möglich sein sollte, oder?
Nö - nichtmal im Brief gibt's diese Nummern...

[ATTACH]70458.vB[/ATTACH]

Brief900II.thumb.jpg.5261bca78ffc43d3f3a6c7272d2ce3ea.jpg

Da steht ja auch 900/II und nicht 9-3 gelle?

 

 

Ist aber auch völlig irrelevant, weil HSN/TSN mit den internen nix zu tun haben.

 

Eigentlich ist die Aufteilung schon ganz richtig so, wie sie ist.

  • Moderator
Da steht ja auch 900/II und nicht 9-3 gelle?
Schon - aber beim 9-5 steht auch nix von 9600 in der Zulassung. War nur das Beispiel, das ich schon eingescannt auf dem Rechner hatte...

 

Selbst beim Ersatzteile bestellen hilft diese Typbezeichnung nur bedingt - Skandix benutzt sie in Klammern, Flenner nicht, von den markenübergreifenden mal ganz abgesehen.

Selbst beim Ersatzteile bestellen hilft diese Typbezeichnung nur bedingt - Skandix benutzt sie in Klammern, Flenner nicht, von den markenübergreifenden mal ganz abgesehen.
NunJa, dass dort dann jemand mit I, II & III irgend etwas anfangen kann, wirst Du doch aber sicher auch nicht behaupten wollen, oder?

9400 und 9440 sind im Gegensatz dazu zumindest klar und eindeutig definiert.

 

Und beim Bestellen von Ersatzteilen ist die Teilenummer immer noch DAS Indentifikationsmerkmal der Wahl.

Bei den SAAB-spezialisierten Lieferanten tut's die SAAB-Nummer und sonst bei WaldUndWiesen-Liferanten am besten schon so weit wie möglich auf Hersteller (wie z.B. Bosch, ATE, ...) umgeschlüsselt.

  • Autor
ähem, ich wollte nur noch mal leise und dezent darauf hinweisen, dass es hauptsächlich um eine Forums-INTERNE neue Nomenklatur geht. Sinn war es, zB bei Änderungen zu einem bestimmten Baujahr-/und Modelljahr etwas genauer eingrenzen zu können. Dies wiederum würde bei der (später geplanten) Erstellung einer Art Reparatur-Datenbank enorm helfen. ZB: Der 9000 erhielt irgendwann verbesserten Rostschutz. Das war mit Einführung der CS-Reihe, also beim 942. Dieser erhielt ab MY95 (??) verzinkte Türen. Also: "beim 942 gab es ab MY95 verzinkte Türen..." Anstatt: beim 9000 gab es ab der CS/CDE-Reihe ab wiederum MY95 verzinkte Türen.... Die Suchfunktion wäre damit besser zu nutzen: Man gibt 942 ein und erhält irgendwann alle Änderungen gegenüber dem 941 aufgelistet.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.