Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hehe, also meiner Meinung nach gefällt mir der Saab schon von der Optik, bin aber kein Sammler, sondern Student :D. Mir ist wichtig das ich mit dem Auto von A nach B zum möglichst günstigem Preis komme. Wenn dann behalte ich das Auto schon zum lebensende :D bei den Benzinpreisen.

 

Ich werde beim Kolegen nochmal nachhaken, ein paar Macken hat das Auto schon. Fensterheber auf der linken Seite vorne will nichtmehr so richtig, aber das sind eher Kleinigkeiten für mich, die man auch selber reparieren kann. Gibt es besondere Bauteile in dieser Modellreihe auf die man achten sollte ob sie ausgetauscht wurden ?

  • Antworten 89
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gibt es besondere Bauteile in dieser Modellreihe auf die man achten sollte ob sie ausgetauscht wurden ?

Motor... bei der KM Leistung :smile:

 

sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

 

Mein ernstgemeinter Tipp, als Student würde ich die Finger von diesem Modell lassen.

Defekte Zylinderkopfdichtung oder Kupplung wird für jemand ohne Schrauberkenntnisse wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Würde mir ein Brot und Butter Auto ala GolfII oder Polo holen, kriegst Ersatzteile und Reparaturen bei ATU zum Preis einer Tankfüllung...

  • Autor
also kein Tüv, und Probefahrt geht z.Zt. nicht?

würde den mal einer Testfahrt unterziehen (Kurzzeitkenzeichen), wenn alles knarrt und rumpelt, hat es sich evtl. schon erledigt?

Wieviel Ölverbrauch laut Verkäufer auf 1000 Km?

 

Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache, also ich würde einen Gebrauchtwagen mit der hohen KM-Leistung so weit wie möglich

und nicht an Verwandte und Bekannte (Kollegen) verkaufen, um späteren Unstimmigkeiten aus dem Weg zu gehen.:redface:

 

Doch das Auto hat noch Tüv und ist fahrbereit (Tüv wird aber in 3 Monaten ablaufen und er meinte, das Auto würde im derzeitgen Zustand ohne Probleme durchkommen) , nur das ich mein Lappen erst in paar Wochen kriege und Kollege seinen grad verloren hat^^

 

 

Normalerweise würd ich so ein Auto mit so einem Kilometerstand nie in Betracht ziehen, habe aber halt gehört das die Saab Motoren eine ziemlich gute Laufleistung von bis zu 500.000 Kilometern haben, vor allem auf Gaß.

 

 

Klar wäre das blöd wenn ich ihn grad eingefahren habe und plötzlich Motor schrott ist. Aber das ist mir von vorne rein klar und ich werd da nicht sauer auf ihn sein ^^ , falls sowas passiert. Da kann man halt nix machen :D

mal eine Frage: studierst du oder der Verkäufer Architektur?

Wenn Dir das Auto zusagt abseits aller irgendwo drumherum stattfindenden Geschaefte und deren Preise, und weitere Bedingungen will ich jetzt gar nicht aufstellen, da das total Dein Brot ist, dann mach es.

Ich habe noch keinen eigenen 900-II gehabt, bleibe aber weiterhin allgemein bei meiner Meinung: Du kannst einen aelteren Wagen auch ohne direkten grossen finanziellen Einsatz nach dem Kauf bewegen (kommt natuerlich auf die Ausgangsbasis an), selbst wenn Du ihn vermutlich guenstig gekauft hast.

Wie wurden denn vor Internetzeiten Autos unter Bekannten verkauft, bei denen man sich als Interessent erstmal nicht ganz so sicher da neu auf dem Gebiet war? Irgendwie hat auch das geklappt...

Ein 1997er gehoert schon zu den reiferen Jahrgaengen (nach Modelleinfuehrung 1993), als Fuenftuerer ist er zudem noch praktischer als ein Dreituerer, und wenn Du kein uebles Bauchweh mit dem Ding hast, dann lass Dich nicht davon abhalten, fernab aller Theorien. Mit Gasanlage ist er umso guenstiger in den Spritkosten zu bewegen.

Wenn Dir morgen der Dachs vor den noch nicht richtig versicherten Jahreswagen laeuft und Du vor Schreck doch versuchst auszuweichen, kann's genauso in die Hose gehen wie wenn Du Dich verpflichtet fuehlst, an diesem Wagen nach Kauf alles machen lassen zu muessen, weil "geht nicht anders, muss ja".

Ein Auto wird zum "wertlosesten" nicht weil's das Auto sagt, sondern weil es die Leute zu ihm machen.

Und weil mein Beitrag jetzt sowieso schon hoechst unstrukturiert ist: was ich eigentlich nur sagen wollte:

Manchmal ist es besser, doch nicht "zu" viel nachzufragen.

(womit ich mich nicht gegen die versammelte Gemeinde stellen moechte... gut jetzt. :smile:)

 

P.S.: Lies mal im Forum ohne Deinen Beitragseinfluss in aelteren Themen zum Modell ein bisschen quer, wo nicht fuer Dich, sondern allg. geschrieben wurde. Dann ist das nicht zu sehr von sehr groben Eckdaten beeinflusst, die man auch sehr schnell zum einzigen Anhalts- und daher Streitpunkt machen kann. :smile:

  • Autor

Ich forste heute schon den ganzen Tag die Seite hier durch :D

 

- - - Aktualisiert - - -

 

mal eine Frage: studierst du oder der Verkäufer Architektur?

 

 

Ne :D warum , wäre das gut für den Saab :D

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Aufjedenfall danke ! für die vielen Antworten und Meinungen :-)

boah.............nimm deinen kollegen an die hand, fahrt gemeinsam zum Tüv, ersparrt den check, sag deinem kumpel:wenn ihr die station mit neuem tüv verlasst bekommt er 1000€

 

somit sparst du den vorherigen check 60-80€ u die tüv gebühren.

ich denke das ist für beide seiten fair.

 

egal welchen weg du einschlägst, ist die gasanlage nicht eingetragen fällt der wert auf gleich null

Ne :D warum , wäre das gut für den Saab :D

aus bisher noch nicht ganz geklärten Gründen fahren Architekten vorzugsweise SAAB. Schätzungen zufolge ist jeder 4 SAABfahrer Architekt :-)

Aber so ein Auto kauft man meiner Meinung nach nicht.

 

SAABs werden nicht verkauft, sie werden vererbt. ;)

SAABs werden nicht verkauft, sie werden vererbt. ;)

............:congrats::congrats:

  • Autor
boah.............nimm deinen kollegen an die hand, fahrt gemeinsam zum Tüv, ersparrt den check, sag deinem kumpel:wenn ihr die station mit neuem tüv verlasst bekommt er 1000€

 

somit sparst du den vorherigen check 60-80€ u die tüv gebühren.

ich denke das ist für beide seiten fair.

 

egal welchen weg du einschlägst, ist die gasanlage nicht eingetragen fällt der wert auf gleich null

 

 

 

Ich glaube 1000 € wird da ein Problem sein, aber auf 1300/350 müsste ich den schon drücken können. Gaßanlage hat schon ein Tüv überstanden und wäre somit kein Problem. Was mich allerdings gerade etwas irritiert wie hoch der Gaßverbrauch ist/wäre. 20 bis 30 % wäre im Maximum 15 bis 16 Liter. Man kommt wohl immer noch günstiger weg als mit nem Fiat Ka auf Benzin (aber ist n minikleinwagen^^)

Hab jetzt grad mal mitgelesen.

Ich komme zwar aus der 9-5 Fraktion, meiner ist 1 Jahr jünger als Deiner und hat kein Gas, hat den 2,3l-Motor.

Aber so aus Bauchgefühl heraus:

Nimm ihn wenn, wie oben schon geschrieben, Gasanlage eingetragen ist mit vorgeschriebener Wartungs- und Überprüfungshistorie, keine andersweitigen Mängel erkennbar und hörbar sind, die Historie (Ölwechsel) stimmt und fahre damit bei Probefahrt zur DEKRA etc.

Wenn die nix finden und alles i.O. ist würde mich die km-Leistung nicht abschrecken!

Meiner hat auch 250 000 auf der Uhr und schnurrt vor sich hin :smile:

Lass Dich bloß nicht verrückt machen von "Unkern", lies die Kaufberatung hier durch und entscheide dann selbst :biggrin:

 

Gasverbrauch ist immer höher als Benzinverbrauch; ich denk mal er wird so um die 13-15 Liter, je nach Fahrstil, liegen können. (Oder höher)... ist aber bei den Gaspreisen gegenüber Benzin immer noch Schnäppchen :biggrin:

  • Autor

Reicht es, wenn ich direkt zum Tüv fahre und die einfach den Tüv abchecken/neumachen oder soll ich extra zur DEKRA ?

 

 

Naja ob es ein Checkheft gibt, wage ich zu bezweifeln, da das Auto früher selber einem Mechaniker gehört hat ^^ Werde mir das Auto aufjedenfall nochmal gründlich anschauen.

Hallo,

 

wie viel Geld hast du für ein / das Auto über?

 

1500 Euro?

=> NICHT kaufen. Schau weiter mal auf die Versicherungsprämie, die dürfte bei der Kiste auch nicht ganz ohne sein. Zumal du ja scheinbar auf 0 Vorverträge zurückblicken kannst.

 

3000 Euro?

=> Kaufen und Spaß am schönen Auto (auch ich finde die Form top ...) haben, du scheinst ja sowas unbedingt haben zu wollen. Erwarte aber kein "modernes" Auto ...

=> Stell dich auf 1000 Euro Teilekosten in den ersten Jahren ein ...

 

Das du auf die Kosten für den Betrieb (Gas vs. Bezin) schaust ist ja das eine; aber es hat meist andere, größere Posten, es sei denn, du reißt 40 tkm / Jahr runter.

Wenn du die Ketten machen "darfst" ... stell dich auch Kosten in Höhe des Kaufpreises ein. Ist der Punkt schon gekärt?

Wartung an der Gasanlage kannst du schlecht selber machen, musst viel mehr machen LASSEN.

 

Check beim Dekra würde ich mir sparen, da dort die Sicherheit und nicht unbedingt die Folgekosten im Mittelpunkt stehen.

Fahr zu jemanden mit Saab-Erfahrung. Der macht den Motorraum auf, hört das Rasseln, und macht den Deckel wieder zu ... danke und tschüss!

 

Grüße!

Ich mag Benways letzten Satz. :biggrin: So ist es.

--

 

Wenn man weiß, die Kupplung ist neu. Wenn man sieht, der Auspuff ist kein Blätterteig, der Unterboden/die Karosserie sieht nicht unterirdisch aus - der Motor(raum) ist nicht an allen Ecken und Enden total mit Öl versifft und vorallem auf dem Boden liegt kein Tropfen, Bremsen, Lichter (+niveau regulierung), alle Fensterheber funktionieren (das hat was mit der Fürsorge des Vorbesitzers zu tun), Getriebe lässt sich schalten und macht währen der Fahr keine bösen Geräusche.... Wenn man den Motor im kalten Zustand starten hört und es hört sich gut an.....ja dann hat man ein wesentlich besseres Gewissen das Auto zu erwerben als seien in diesen Punkten bereits Probleme zu erwarten.

Herje, mein Vater hat ein Cabrio Automatik mit über 300tkm gekauft. Der läuft super und der macht daran gar nichts.

 

Wie Benway auch schon sagte, wenn das Geld so knapp ist, das es gerade so langt den Saab zu erwerben, dann lieber nochmal drüber nachdenken oder warten. Einen gewissen Geldpuffer benötigt diese Form von Mobilität immer.. und mit der Zeit die Fühler nach Bekannten/Freien Werkstätten austrecken die den Saab kostengünstig verstehen und reparieren falls was ist.

Die Leute im Forum gibt es auch noch.

  • Autor
Hallo,

 

wie viel Geld hast du für ein / das Auto über?

 

1500 Euro?

=> NICHT kaufen. Schau weiter mal auf die Versicherungsprämie, die dürfte bei der Kiste auch nicht ganz ohne sein. Zumal du ja scheinbar auf 0 Vorverträge zurückblicken kannst.

 

3000 Euro?

=> Kaufen und Spaß am schönen Auto (auch ich finde die Form top ...) haben, du scheinst ja sowas unbedingt haben zu wollen. Erwarte aber kein "modernes" Auto ...

=> Stell dich auf 1000 Euro Teilekosten in den ersten Jahren ein ...

 

Das du auf die Kosten für den Betrieb (Gas vs. Bezin) schaust ist ja das eine; aber es hat meist andere, größere Posten, es sei denn, du reißt 40 tkm / Jahr runter.

Wenn du die Ketten machen "darfst" ... stell dich auch Kosten in Höhe des Kaufpreises ein. Ist der Punkt schon gekärt?

Wartung an der Gasanlage kannst du schlecht selber machen, musst viel mehr machen LASSEN.

 

Check beim Dekra würde ich mir sparen, da dort die Sicherheit und nicht unbedingt die Folgekosten im Mittelpunkt stehen.

Fahr zu jemanden mit Saab-Erfahrung. Der macht den Motorraum auf, hört das Rasseln, und macht den Deckel wieder zu ... danke und tschüss!

 

Grüße!

 

 

 

Geld wird von Eltern geliehen ^^ Was ist eine Versicherungsprämie ? ^^

 

 

Dachte man kann die Kettenantriebe selber spannen ?

Was ist eine Versicherungsprämie ?

Vielleicht doch besser ÖPNV....:confused:

Geld wird von Eltern geliehen ^^ Was ist eine Versicherungsprämie ? ^^

 

Die bekommt man von der Versicherung für jeden selbst verschuldeten Unfall.......

  • Autor
Vielleicht doch besser ÖPNV....:confused:

 

 

-.- ich hasse es einfach nurnoch Bahn und Bus zu fahren

Die bekommt man von der Versicherung für jeden selbst verschuldeten Unfall.......

 

:stupido2::biggrin: sehr gut!!! dann währe ich aber sofort bei der Versicherung mit den höchsten Prämien. Autsch tat das beim lachen gerade weh

-.- ich hasse es einfach nurnoch Bahn und Bus zu fahren

 

Verständlich. Berücksichtige die technischen Ratschläge hier, höre auf den Bauch, ließ vielleicht noch mal etwas quer zu "Besonderheiten" deines Wunschautos und dann los.

Die ersten Autos im Leben sollen ja besonders prägend sein. Und es wirklich Schlimmeres, als von Saab geprägt zu werden. :smile:

Ist eigentlich egal ... nimm was in der Nähe ist. TÜV, Dekra oder wie sie alle heißen. Alle die Hauptuntersuchungen durchführen und Plaketten vergeben sind da kompetent !
  • Autor
Hallo,

 

wie viel Geld hast du für ein / das Auto über?

 

1500 Euro?

=> NICHT kaufen. Schau weiter mal auf die Versicherungsprämie, die dürfte bei der Kiste auch nicht ganz ohne sein. Zumal du ja scheinbar auf 0 Vorverträge zurückblicken kannst.

 

3000 Euro?

=> Kaufen und Spaß am schönen Auto (auch ich finde die Form top ...) haben, du scheinst ja sowas unbedingt haben zu wollen. Erwarte aber kein "modernes" Auto ...

=> Stell dich auf 1000 Euro Teilekosten in den ersten Jahren ein ...

 

Das du auf die Kosten für den Betrieb (Gas vs. Bezin) schaust ist ja das eine; aber es hat meist andere, größere Posten, es sei denn, du reißt 40 tkm / Jahr runter.

Wenn du die Ketten machen "darfst" ... stell dich auch Kosten in Höhe des Kaufpreises ein. Ist der Punkt schon gekärt?

Wartung an der Gasanlage kannst du schlecht selber machen, musst viel mehr machen LASSEN.

 

Check beim Dekra würde ich mir sparen, da dort die Sicherheit und nicht unbedingt die Folgekosten im Mittelpunkt stehen.

Fahr zu jemanden mit Saab-Erfahrung. Der macht den Motorraum auf, hört das Rasseln, und macht den Deckel wieder zu ... danke und tschüss!

 

Grüße!

 

 

 

Die 1000 Euro Folgekosten wären für mich eig auch nicht so das große Problem, vor allem wenn es verteilt ist. Sogut wie jedes gebrauchte Auto muss im Laufe der Zeit repariert werden.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Im schlimmsten Fall wären dann halt die 1500 € futsch, falls die Reperatur zu hoch ist. Ich frag am besten wegen der Kette mal nach, weil wenn der Wechsel echt 1500 € kostet , überlege ich es mir dann doch noch lieber.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.