Veröffentlicht Mai 7, 201312 j Ich wollte euch an meinen Erfahrungen bei meinem Getriebeölwechsel bei meinem 98er 9k teilhaben lassen. Seit ich den 9k beim Saabdealer aus erster Hand und Scheckheftgepfegt gekauft habe, war ich mit dem Schalten nicht recht zufrieden. Ein Additiv brachte nur etwas Besserung. Jetzt habe ich mich nach einem Jahr dazu durchgerungen, das Getriebeöl zu wechseln. Erwartet hatte ich (da Scheckheft) eine Altölmenge von 1,5 l in originalem mineralischem Motoröl. Raus kam tatsächlich ein halber Liter Syntetiköl (Geruch).Das Öl war goldfarben (unterm Dreck und der Additvfarbe) also wohl nicht original. Nach langer Recherche hatte ich mir vorher das mineralischem Motoröl besorgt das ich dann nun auch verwendet habe. Selbst damit schaltet er sich spürbar besser (immerhin ist es nun ausreichend befüllt) und läuft ruhiger. Was Saab in der Vergangenheit bei der Inspektion getrieben hat, ist mir ein Rätsel. Ich kann nun nur hoffen, dass noch nicht zu viel im Getriebe verschlissen ist. Nebenbei: Die Ablaßschraube war ziemlich schwer aufzubekommen und die Füllstandskontrollschraube habe ich nicht mal gefunden (keine Bühne). Die 1,5 l die ich reingeschüttet habe, sollten aber besser passen, als der halbe Liter, der noch drin war. Dazu fällt mir eine Frage ein: Besser 0,2l zu wenig oder zu viel?
Mai 7, 201312 j Darf man fragen was du da jetzt reingefüllt hast? Mineralisches Motoröl war evtl. noch bis Anfang der 90er z.B. im 901 ab Werk verfüllt...aber später...siehe #2
Mai 7, 201312 j Autor In der Betriebsanleitung steht mineralisches 10w40 und das habe ich auch genommen. Umölen wollte ich erst, falls das noch nicht die gewünschten Resultate bringt. - Aber alles ist wohl besser als ein halber Liter.
Mai 7, 201312 j In der Betriebsanleitung steht mineralisches 10w40 und das habe ich auch genommen. Umölen wollte ich erst, falls das noch nicht die gewünschten Resultate bringt. - Aber alles ist wohl besser als ein halber Liter. Das ist falsch! 97er und 98er haben definitiv nicht mehr das "Motoröl" drin.
Mai 7, 201312 j Ohhh, ohhh, wenn Du Dir da mal kein Ei in's Nest gelegt hast! Ich finde jetzt gerade die Stelle im WHB nicht. Aber meiner Erinnerung nach gab es irgendwann spät '97 oder so ähnlich einen grundlegenden Wechsel des Getriebeöles. Beide Öle sind lt. meiner Erinnerung nicht mischbar und es ist beim Wechsel zur Vermeidung sonst wohl drohenden Aufscheumens unbedingt eine Spülung notwendig. Beim neuen sollte es, wenn meine Erinnerung mir keinen Streich spielt, an der Einfüllschraube irgendwie ein rotes Zettelchen geben.
Mai 7, 201312 j Autor Dann hat man wohl vergessen, die Anleitung anzupassen. Ich werde beobachten, wie sich die Sache entwickelt und ggf. auf Liqui Moly 75w90 oder das originale GM-Öl umölen. - - - Aktualisiert - - - Einfüllschraube war ohne Bemerkung. Da noch vorhandene Restöl roch nicht nach Motoröl war aber definitiv nicht rot.
Mai 7, 201312 j Einfüllschraube war ohne Bemerkung. Da noch vorhandene Restöl roch nicht nach Motoröl war aber definitiv nicht rot.Rot sollte ein 'Zettelchen' sein, nicht das Öl. Aber evtl. war meine Erinnerung da auch falsch. Habe nämlich gerade das passende WHB gefunden: I Service M1994-98 S.58 Achtung Zwei Typen nicht mischbarer Öle kommen vor. Saab synthetisches Schaltgetriebeöl Im Laufe des Modelljahres 1997 wurde ein sythetisches Getriebeöl eingeführt, Art. 87 48 733. Dieses Öl darf nicht mit anderen Ölen gemischt werden. Zur Unterscheidung dieses Öles ist die Einfüllschraube mit folgendem Text versehen: USE ONLY SAAB OIL NO 87 48 733. Ansonsten ist für die älteren Getriebe (also auf jeden Fall alles bis zumindest Anfang MY '97) mineralisches Motoröl A0W30 oder 10W40 vorgeschrieben. Die Ölmenge für den Wechsel ist mit 1,8l angegeben. Da ich im Getriebe Motoröl nicht soooo wirklich mag, fahre ich im Aero das aus dem 900er-Bereich bekannte SMX-S.
Mai 7, 201312 j In der englischsprachigen Betriebsanleitung für das MY97 wird als "Auffüllöl" für das Schaltgetriebe 5W30 oder 10W40 angegeben. Ob mineralisch oder synthetisch steht da nicht, weil es auch egal ist. (Gibt es 5W30 überhaupt (noch) als mineralisch?) Ein 75W80 bzw. 90 geht auch.
Mai 7, 201312 j In der englischsprachigen Betriebsanleitung für das MY97 ...Das Problem daran wird wohl sein, dass die Anleitungen sicher Anfang '96 gedruckt wurden, bevor ab Sommer dann ausgeliefert wurde. Ich würde zwar davon ausgehen, dass SAAB da dann bei der o.g. Umstellung des Öles hoffentlich mit 'Beipackzetteln' gearbeitet hat, denke aber, dass diese in den letzten gut anderthalb Jahrzehnten größtenteils 'verdunstet' sein dürften.
Mai 7, 201312 j fahre ich im Aero das aus dem 900er-Bereich bekannte SMX-S. ...welches es aber nicht mehr gibt, oder wurde der Namen geändert?
Mai 7, 201312 j Autor Die ganzen Diskussionen über das richtige Getrieöl habe ich mir im Vorfeld stundenlang durchgelesen. Das scheint mir jetzt im Rückblick - aufgrund der Erfahrung, dass er mit weniger als der halben vorgeschiebenen Menge synthetischer Kloake auch gefahren ist - fast übertrieben.
Mai 7, 201312 j Übertrieben oder nicht, 75W90 ist nicht das richtige Öl. 80W auch nicht. In das F35 Getriebe gehört z.B. 75W85: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/221102/SubProducts/221102-4L
Mai 7, 201312 j Die ganzen Diskussionen über das richtige Getrieöl habe ich mir im Vorfeld stundenlang durchgelesen. Das scheint mir jetzt im Rückblick - aufgrund der Erfahrung, dass er mit weniger als der halben vorgeschiebenen Menge synthetischer Kloake auch gefahren ist - fast übertrieben.Das Problem ist hier wohl weniger das 'richtige' oder 'falsche' Öl, sondern die (siehe WHB-Zitat in #8) nicht gegebene Mischbarkeit. Wenn sich die verbliebene Soße mit dem neuen Öl zusammen ggf. aufschäumt, kann das wohl auch böse enden. Ich würde da jetzt einfach nach jeweils meinethalben 10 kn noch zwei Ölwechsel machen, und hoffen, dass dies dann genug gespült ist. Bei nichteinmal 2l ist das ja auch preislich alles verkraftbar. Wir reden hier ja nicht von jeweils 9l ATF.
Mai 7, 201312 j Übertrieben oder nicht, 75W90 ist nicht das richtige Öl. 80W auch nicht. In das F35 Getriebe gehört z.B. 75W85: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/221102/SubProducts/221102-4L Da sagt LiquiMoly aber was anderes:biggrin:...75W90 oder 75W80. Unabhängig davon...macht es denn so einen großen Unterschied ob W80,85 oder 90?
Mai 7, 201312 j Stimmt: http://www.liqui-moly.de/liqui-moly/produktdb.nsf/id/de_4433.html?OpenDocument&land=DE Davon ab - so lange man passendes bekommt,...ach was soll's MTF BOT 402 BOT 0063 für F35/MU3 5-Gang SAAB/GM/Opel, Bitte, welches Produkt von LM hat diese Freigaben? Danke!
Mai 7, 201312 j Diese Saab Info für 9-3 und 9-5 (und alle im Werk überholten Getriebe) galt lt meines damaligen FSH auch für die 9000 ab 97 und er hat mir vor einigen Jahren beim gewünschten Ölwechsel auch das MTF 0063 (ist meines Wissens rot) eingefüllt, bisher keine Probleme ! http://www.genuinesaab.com/psi/files/93-95man-oil.htm
Mai 7, 201312 j Diese Saab Info für 9-3 und 9-5 (und alle im Werk überholten Getriebe) galt lt meines damaligen FSH auch für die 9000 ab 97 ...Das liest sich für mich anders:NOTE: The new fluid is NOT to be mixed with other manual gearbox fluid, including Saab Synthetic Manual Transmission fluid that has been used since 1996.Das ist ja nun wieder eine neue Soße, welche wiederum nicht mit der im MY '97 (also 1996) verwendenten Brühe gemischt, und damit natürlich auch nicht ohne Spülungen gewechselt, werden darf.
Mai 7, 201312 j Autor So jetzt habe ich noch mal in FZ-Schein und Betriebsanleitung geschaut. Mein 9k ist EZ 97 nicht 98 wie ich gedacht hatte und könnte sogar Modelljahr 96 sein (Datum unter zu k Juni 96). Zum Öl steht 10w30 oder 10w40 mineralisch und jetzt kommts: Menge 2,5 Liter. Bisher war ich von 1,8 gesamt und 1,5 zum Wechseln ausgegangen???? Spülen wollte ich in einigen Tagen sowieso, muß ich jetzt aber 2,2 l reinkippen?
Mai 7, 201312 j Und z.B. hier http://www.saab-cars.de/knowledge-base/13075-fahrgestellnummer-vin-sie-verraet.html kannst Du genau herausfinden, welches Modelljahr und sonstige Daten Dein Wagen aufweist. Zu Deiner Antwort #18 auf meinen post #17: Den Satz hast Du in der Eile wohl übersehen ? "In addition, manual transmissions for 1994 and later models that have been rebuilt in Sweden will have the new fluid added. These transmissions will be identified by a label marked "MTF 0063" attached to these transmissions".
Mai 7, 201312 j ... und dieses "MTF 0063" gibt es so nicht mehr. Aber GM hat es unter einer anderen Bezeichnung. Wenn von Interesse schaue ich mal, ob ich noch einen Rest in einem kleinen Gebinde mit Bezeichnung habe. Habe das in einem 97er 9k Sauger gefahren. Lief gut. Hier gibt es weitere Infos: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/41136-bezugsquelle-getriebeoel-ehem-mtf-0063-a.html#post554809 Und nochmal hier: http://www.saab-cars.de/9000/4583-getriebeoelwechsel.html#post55324
Mai 7, 201312 j Ist das Modelljahr 1998 denn verifiziert? Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer ist eine acht?
Mai 8, 201312 j Autor Wie bereits geschrieben ist es wohl ein Modelljahr 96 mit EZ 3/97. Nur die 2,5 liter Getriebeöl lt. Betriebsanleitung verwirren mich. Diese Zahl habe ich sonst noch nirgens gesehen.
Mai 8, 201312 j ... könnte sogar Modelljahr 96 sein (Datum unter zu k Juni 96).Keine Ahnung, was 'k' ist. Aber falls Du die ABE meinst, und diese aus 06/96 stammt, ist es schon ohne Blick in die VIN mit Sicherheit ein MY '97. - - - Aktualisiert - - - Zu Deiner Antwort #18 auf meinen post #17: Den Satz hast Du in der Eile wohl übersehen ? "In addition, manual transmissions for 1994 and later models that have been rebuilt in Sweden will have the new fluid added. These transmissions will be identified by a label marked "MTF 0063" attached to these transmissions".Wenn ich das richtig sehe, geht es hier doch nur um irgendwann mal überholte Schaltboxen, oder? Denn MY '94 bis eben irgendwann unbestimmt in MY '97 hatten ja bei Erstauslieferung eben definitiv noch kein MTF.
Mai 8, 201312 j Autor Unabhängig von der Getriebeölsorte. Gibt es ein 5-Gang Getriebe in diesem Zeitraum mit 2,5 l Getriebeöl?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.