Veröffentlicht 9. Mai 201312 j Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread hier und ich stelle mich kurz vor. Mein Name ist Kai, ich bin 31 Jahre alt aus der nähe von Trier. Am heutigen Tag habe ich mir meinen ersten Saab gekauft. Ein 9000er 2.3-16 CS mit 145 PS, Baujahr 1992. Der Motor ist 215.000 km gelaufen. Laut Vorbesitzer soll der Motor bei 150.000km komplett abgedichtet, sowie die Steuerkette ausgetauscht worden sein. Weiter wurde die Kupplung bei 160.000km erneuert. Tüv hat der Wagen noch bis Dezember 2014 und hat beim letzten TÜV Besuch ohne Mängel bestanden. Der Vorbesitzer, ein KFZ Mechaniker, hat laut eigener Aussage alle 10.000 - 12.000km einen Ölwechsel durchgeführt. Rost ist nirgends zu finden. Die wenigen Mängel: Die Klimaanlage funktioniert nicht, der Kompressor springt allerdings an. Der Motor hat einen Ölverbrauch von ca. 300ml pro 1000km. Da dies mein erster Saab ist, hab ich ein paar wenige Fragen. Das Original verbaute Kassettenradio möchte ich gerne gegen ein MP3 Radio austauschen. Allerdings hab ich keinen Anbieter mehr finden können der mir einen DIN Adapter verkaufen kann. Vielleicht habt ihr hier einen Tip wo ich sowas noch bekommen kann, oder einen Schaltplan um selbst zu tüfteln. Die nächste Frage wäre wie zuverlässig die Motoren und Getriebe allgemein sind bei diesem Modell ? Mein vorheriges Modell, ein Lancia Kappa 2.0, hat mit einem Motor und Getriebe 450.000km geschafft. Ist der oben genannte Ölverbrauch auf 1000km noch im Bereich der "Norm" ? Hat das von mir erworbene Modell allgemein irgendwelche schwächen, bzw. Bauteile die des öfteren ausfallen ? So das war es erstmal. Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich bereits im Vorraus dafür. Gruß
9. Mai 201312 j ...na dann erstmal herzlichen glückwunsch zum ersten saab...!! zu deinen fragen/punkten: klima: zum klima service fahren, auf leckstellen absuchen bzw mit kontrastmittel neu befüllen lassen und leck suchen. meine anlage lief noch mit 120 gramm kältemittel - mehr als ein laues lüftchen kommt dann nicht mehr. (950 gramm nenninhalt) ölverbrauch: in meinen augen zu hoch! mein 2,3 tu verbraucht mit 266.xxx km kein öl auf 1o.ooo km. din adapter: bei eba* langlebigkeit: unbedingt gegeben. regelmäßige pflege/wartung (ölwechsel) vorausgesetzt.
9. Mai 201312 j ...schau Dir einfach mal in der knowledgebase die Kaufberatung an. Der Ölverbrauch ist sicher etwas hoch aber nicht zu hoch. Würde ich beobachten und nach nicht fest genug angezogenen Schraubverbindungen forschen, ev irgendwo zwischen Getriebe und Motor??? Oder ZKD oder VDD....
9. Mai 201312 j ......Der Motor hat einen Ölverbrauch von ca. 300ml pro 1000km. ... Das ist deutlich zu hoch.... - - - Aktualisiert - - - ........Der Ölverbrauch ist sicher etwas hoch aber nicht zu hoch. .... ???? Wieviel Öl muß der denn Deiner Meinung nach schlucken, damit es zu hoch ist? 3 Liter auch 10tkm ist deutlich, deutlich zu hoch.....
9. Mai 201312 j Originales Radio nicht wegwerfen, wenn Du keine Verwendung mehr dafuer hast, sondern besser weitergeben an wen, der sein "irgendwer vor mir hat da mal selbiges getan und das originale nicht mehr aufbewahrt"-Radio rueckbauen moechte (Anzeige im Marktplatz).
10. Mai 201312 j Normalerweise brauchen 9ks kein Öl (ausser alle 10tkm beim Wechsel) Irgendwelche Leckagen?
10. Mai 201312 j Wenn er nicht nennenswert leckt (300 ml auf 1000 km hinterlassen bei Undichtigkeiten am Motor definitiv auch Flecken unterm abgestellten Fahrzeug), verflüchtigt sich Oel ansonsten auch gerne durch einen defekten Turbo. Ich hoffe mal fuer Dich, dass es das nicht ist, denn sonst kannst Du - wenn Du nicht selbst schraubst - einen aehnlichen Betrag, wie den, den Du vermutlich fuer den Wagen bezahlt hast, nochmal fuer einen neuen Turbo einplanen.
10. Mai 201312 j ... Ich hoffe mal fuer Dich, dass es das nicht ist, denn sonst kannst Du - wenn Du nicht selbst schraubst - einen aehnlichen Betrag, wie den, den Du vermutlich fuer den Wagen bezahlt hast, nochmal fuer einen neuen Turbo einplanen. Der Turbo ist ganz sicher nicht defekt.
10. Mai 201312 j ...was, um das hier nicht einfach so als ausgesprochene Wahrheit stehenzulassen, damit zusammenhaengt, dass der besprochene Wagen mit der Motorisierung keinen Turbolader besitzt.
10. Mai 201312 j ...was, um das hier nicht einfach so als ausgesprochene Wahrheit stehenzulassen, damit zusammenhaengt, dass der besprochene Wagen mit der Motorisierung keinen Turbolader besitzt. Du bist einfach zu ungeduldig.
10. Mai 201312 j Stimmt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Gilt der gestrige Vatertag als Entschuldigung? Oder die Tatsache, dass "richtige" Saabs eigentlich immer einen Turbo haben?
10. Mai 201312 j Stimmt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Gilt der gestrige Vatertag als Entschuldigung? Klar! Alka Seltzer schon alle?
10. Mai 201312 j Autor Hallo nochmals und danke schonmal für eure Antworten. Laut Vorbesitzer soll der Wagen erst Öl verbrauchen seit die ZKD bei 150.000km gemacht wurde. An keiner Stelle läuft Öl aus, also scheint der Wagen es tatsächlich zu verbrauchen ?! Die Sitzheizung funktioniert auch nicht, allerdings hab ich gelesen das es dafür ne Anleitung zur Reparatur gibt, rausgesucht hab ich diese allerdings noch nicht. Adapterkabel für das Autoradio hab ich eben im Hela bestellen können, die haben dafür noch nen Lieferanten. Und natürlich hebe ich das Original Radio erstmal auf, bzw. werde es zum Verkauf anbieten bei gelegenheit. Vielen dank nochmals. PS.: Seit eben geht die hintere Türe auf der Beifahrerseite nicht mehr auf.. lol..
10. Mai 201312 j Naja entweder es läuft wo raus, oder er verbrennt es - dann sollte es aber nebeln - bei Vollast, Lastwechsel oder beim Starten - nachdem der Turbo als Verdächtiger ausfällt, kanns also nur noch über die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen kommen - beides eher unüblich beim B234 - normalerweise sifft es entweder über die Ölpumpe, deren Deckel oder KW Simmering...
10. Mai 201312 j Normalerweise brauchen 9ks kein Öl (ausser alle 10tkm beim Wechsel)Richtig. Und Sauger schon mal gar nicht. BMW sagt(e) ja immer max 1l/1Tkm. Aber bei den 9k-Sauger ist eigentlich schon 1/10 davon die harte Grenze.
10. Mai 201312 j Du bist einfach zu ungeduldig. Nee, ich denke dabei an Menschen, die als Neuansteiger nicht so einfach auf den Trichter kommen und dann, weil sie sich nicht trauen nachzufragen, der Sache erst recht nicht auf die Schliche kommen. Nicht jeder hat den eigenen Wissensstand.
11. Mai 201312 j Ist doch alles gut, Jungs. Das Missverständnis hat sich doch dann recht schnell aufgeklärt, bzw. ich bin aufgeklärt worden. Was meine Person betrifft, bin auch deshalb hier noch unterwegs, weil ich auch mit 2.200 Posts immer noch was lernen kann und will. Im vorliegenden Falle habe ich zwar einfach überlesen, um was für einen Wagen es sich da handelte, aber trotzdem bin ich immer dankbar, wenn man mich darauf hinweist, dass ich Mist schreibe, mich unglücklich ausgedrückt habe oder schlichtweg den Schuss nicht gehört habe. Und etwas Frotzelei gehört für mich dazu. Wer austeilt, muss auch einstecken können - solange der nötige Respekt gewahrt bleibt. Also: Keep calm and carry on!
11. Mai 201312 j Was meine Person betrifft, bin auch deshalb hier noch unterwegs, weil ich auch mit 2.200 Posts immer noch was lernen kann und will.Also das geht mir auch mit um die 15T Beiträgen nicht anders. Sicher helfe ich hier auch gerne mal, aber natürlich bin ich hier nach wie vor nicht zuletzt unterwegs, um selbst etwas über unsere Autos zu lernen.
12. Mai 201312 j ... PS.: Seit eben geht die hintere Türe auf der Beifahrerseite nicht mehr auf.. lol.. Naja - wird wohl der ZV Motor durch schwergängige Gestänge gestorben sein. Beide hinteren Türverkleidungen ab und alle Gelenke der Verriegelung schmieren. Sitzheizung sollte bei den momentqnen Temperaturen nicht Dein vorrangiges Problem sein. Der Ölverbrauch würde mich schon stören
12. Mai 201312 j Und natürlich hebe ich das Original Radio erstmal auf, bzw. werde es zum Verkauf anbieten bei gelegenheit. Was ist es denn für eins? :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.