Mai 29, 201312 j Du akzeptierst aero84 nicht als Tester? Ich denke, die Entwicklung von Reifen geht immer weiter und von daher kann man sicherlich einen aktuellen Semperit nicht mit älteren Modellen vergleichen. Kurzum, ich habe kein Problem mit Michelin Reifen, aber wenn mir meine auf SAAB 900 spezialisierte freie SAAB Werkstatt aus eigener Erfahrung diese Empfehlung gibt, habe ich damit kein Problem. Aber sicherlich steht der persönliche Test noch aus.
Mai 29, 201312 j Mit Pirelli habe ich - vor allem bei Nässe / Regen - eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. :::. So unterschiedlich sind Erfarhungen. Mit dem neuen P6 (oder P7, müßte ich nachsehen) habe ich bei Nässe sehr gute Erfahrungen gemacht. Zwar in 16"..... auf dem 9000er....
Mai 29, 201312 j Ich verstehe das immer noch nicht so richtig: Da kaufen sich die Leute Autos, die 9 ltr oder mehr Superbenzin verbrauchen und fuchsen dann wegen den letzten 15 € pro Reifen rum und entscheiden sich dann für die, na sagen wir mal, drittbeste Wahl. Vielleicht bin ich da ja anders gestrickt, nein, ich bin anders gestrickt, ansonsten würde ich das ja verstehen. Nun, das muss ja jeder selbst wissen und seine Erfahrungen sammeln.................................
Mai 29, 201312 j Hauptsache der Gummi ist schwarz Und rund mit nem Loch in der Mitte. Und alle, denen das zu stumpf ist, kaufen sich die allseits für sehr gut befundenen Michelins oder die etwas sportlicheren Conti Premium Contact. Ich hab letzteres gemacht und kann die Biester insbesondere auf 15"x7" Felgen sehr empfehlen.
Mai 29, 201312 j Autor Hej, danke für die rege Diskussion ;) Die Meinungen über die Reifen scheinen hier ja wirklich auseinander zu gehen. Ich habe mir mal einen ADAC (2013) Test zu Sommerreifen in der Dimension 185/60 R15 H angeschaut. In der Gesamtbewertung Schnitt der Michelin mit mit 2.0 ab, der Conti mit 2.1 und Nokian mit 2.3. Die Unterschiede erscheinen von der reinen Benotung her nicht soo groß zu sein. Allerdings weiss ich auch nicht wieviel man von solchen Tests halten kann/soll. Ich werde wohl zwischem dem Michelin und Nokian Reifen entscheiden und den Conti wegen der Komfortschwäche ausschließen.
Mai 29, 201312 j moin denn geb ich auch nochmal mein senf dazu =) bin auf meinem 9k fulda gefahren (sommer wie winter) und auf dem cab und den beiden 9-5 auch nur fulda. bin vollstens zufrieden
Mai 29, 201312 j So, und jetzt ich auch nochmal. Fahre Semperit Direction Sport auf dem 16S. Sind gar nicht so schlecht. Wenn die aber mal runter sind, kommen aber Michelin drauf.
Mai 29, 201312 j Ahhhhh, die Michelin-Fan-Boys treiben wieder mal ihr Unwesen ... und das alles ohne Euren Rädelsführer Hans-Friedrich Turbo? Wie auch immer, ich wünsche Euch immer eine staubtrockene Straße, wohin Ihr auch fahrt!
Mai 29, 201312 j Zu Michelin Die Dinger sind auch noch nach 10 Jahren fahrbar. das ist schön, von Dir zu hören und deckt sich auch mit meiner Erfahrung von Michelin-Reifen in unterschiedlichen Dimensionen an versch. Fahrzeugen. Der 900 Turbo hat je nach Streckenprofil recht viel "Dampf" an der Vorderachse, ich hatte mit Abrieb im Alpenraum bei anderen Herstellern echte Probleme. Wenn Ihr hier über Reifenqualitäten erzählt, beachtet bitte auch die Qualität von teils abgefahrenen Reifen. Viele Reifen sind gut, solange sie neu sind. Aber wie verhalten sie sich mit 4mm? Pirellis werden da bspw. richtig schlecht!
Mai 29, 201312 j Soll ich jetzt auch "nochmal" sagen und meine Erfahrung bestätigen? Gerne. Willst Du das gleich hier machen, oder soll ich dafuer einen separaten Thread eroeffnen?
Mai 29, 201312 j danke für die rege Diskussion Erwartest du etwas anderes bei einem Reifen-Thread?!? Die Meinungen über die Reifen scheinen hier ja wirklich auseinander zu gehen. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Erwartest du etwas anderes bei einem Reifen-Thread?!? Ich habe mir mal einen ADAC (2013) Test zu Sommerreifen in der Dimension 185/60 R15 H angeschaut. Mehr als ne Tendenz gibt dir son Test, wenn überhaupt, nie. Zumal die üblicherweise Polo oder vielleicht Golf fahren bei der Reifendimension. Mit 'nem 900er T16S hast du etwas andere Anforderungen bezüglich Abrieb an den Außenkanten der Vorderläufe (!) und Übertragen von Drehmoment in engen Kurven. Soll heißen: Nachkommastellen von Zeitschriftenempfehlungen fürn Golf sind beim 900er, naja, , ..., ! Wenn du mit dem Wagen Spaß haben willst, nimm den besseren Reifen. Einhellige Meinung hier ist, dass Michelin Spitze ist, wenn auch etwas teurer. Eine Minderheit begeistert sich für den (wunderbar direkten und auch bei Nässe großartigen) Conti. Kosten sind bei 195/60VR15 ja ohnehin vergleichsweise niedrig.
Mai 29, 201312 j Kosten sind bei 195/60VR15 ja ohnehin vergleichsweise niedrig.Die Dinger sind zwar verbreitet, fährt aber auch nicht jeder. Ausser 205/55/15 wären da dann zumindest noch 195/50/16 und 205/50/16 in sicher nennenswerter Verbreitung. Und da sieht es dann doch schon zumindest etwas anders aus. Mal als Beispiel die Preise von Reifendirekt für den M. Energy Saver + und den GRNX 195/60/15 75,60 / 77,30 205/55/15 96,20 / 96,20 195/50/16 125,50 / --- 205/50/16 --- / 105,70 Für den Preis des 195/60/15 SE+ bekommt man in 205/50/16 nicht einmal einen Kumho KU31. JA, ok: Wer schön sei will, muss leiden!
Mai 29, 201312 j Nochmals, falls mein voriges Posting unterging: Ich hatte auf meinem vor 20 Jahren! gefahrenen 900 i 16V (damals) Michelin Allwetterreifen drauf.... Weder im Sommer bei Nässe, noch im Winter bei Schnee, hatte ich Probleme. Gut ich bin damals etwas vorsichtiger am Anfang gefahren. Später bei forscher Kurvenfahrt oder so, gab es auch kaum Probleme. (trockene Fahrbahn, nasse fuhr ich nicht schnell) Der Michel war/ist ein Kilometerfresser...Ich bin damals so 30000 Km mit einem Satz gefahren, bis die an der Abfahrgrenze waren. Grüsse Helmut
Mai 30, 201312 j ... Der Michel war/ist ein Kilometerfresser...Ich bin damals so 30000 Km mit einem Satz gefahren, bis die an der Abfahrgrenze waren. Das wäre mir ehrlich gesagt zu wenig. Die aktuellen Primacy195/50 VR16 auf meinem Schwarzen sind nun nahe an der Abfahrgrenze...aber auch schon knapp 50tkm drauf.
Mai 30, 201312 j 50tkm ist in jedem Fall ordentlich. Dann relativiert sich auch die hohe Anschaffung. Meine Conti PC2 195/60VR15 haben nach 25tkm noch 5mm. Mal sehen, ob ich sie runter bekomme, bis sie alt werden. Im letzten Jahr sind bei mir grad mal 100km dazu gekommen Aber mit Glück hab ich den Wagen in drei Wochen auf der Straße. Denn z.Z. sehen die Radhäuser noch so aus...
Mai 30, 201312 j ....ein Kilometerfresser...Ich bin damals so 30000 Km mit einem Satz gefahren, bis die an der Abfahrgrenze waren. Grüsse Helmut Kilometerfresser???? 30tkm sind garnichts... Unter 60tkm kann man garnicht von Kilometerfresser sprechen....
Mai 30, 201312 j Nochmals, falls mein voriges Posting unterging: Ich hatte auf meinem vor 20 Jahren! gefahrenen 900 i 16V (damals) Michelin Allwetterreifen drauf....mE gibt es seit sehr kurzer Zeit (< 2 Jahre) von Michelin Allwetterreifen, aber Reifenhändler waren nie Müde zu behaupten, dass sich Michelins auch im Winter (wegen der weichen Gummimischung) prima fahren liessen. Seit fast 20 Jahren haben Winterreifen aber Lamellen, die selbst Michelin Sommerreifen nicht haben.
Mai 30, 201312 j Zum Thema Haltbarkeit bei Michelin: Die Alpin, Alpin A2 und A3 liefen bei mir jeweils über 50.000km - obwohl die teilweise über den Sommer durchgefahren wurden... Die 10 Euro Mehrpreis pro Reifen waren also gut angelegt. Mein Vater ist auf Passat 32b, Peugeot 405 und später auf dem Firmen-Partner auch immer deutlich über 50.000km mit Michelins gefahren (wobei der Passat zugegebenermaßen grotesk untermotorisiert war).
Mai 30, 201312 j Kilometerfresser???? 30tkm sind garnichts... Unter 60tkm kann man garnicht von Kilometerfresser sprechen.... Ja gut ich bin davon ausgegangen, dass 30Tkm schon viel sind für Reifen.
Mai 31, 201312 j ...(wobei der Passat zugegebenermaßen grotesk untermotorisiert war). Passat 32b gab's garnicht untermotorisiert, der lief selbst mit der 1,6 ukat 72PS maschine ziemlich gut! Lag vielleicht an den Reifen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.