Veröffentlicht 8. Juni 201312 j Guten morgen, gestern Abend war ich mit meiner Frau unterwegs auf einer stark Wildwechsel gefährdeten Strecke. Ich bin konstant mit ca. 80 km/h gefahren um reagieren zu können falls ein Tier die Fahrbahn kreuzt. Genau das ist dann auch passiert. Von der rechten Seite aus hoch gewachsener Wiese kam ein großes Wildschwein auf die Fahrbahn gerannt. Ich Vollbremsung, Wildschwein rennt zurück in die Wiese/Wald, und von hinten knallts. Ist mir ein junger Kerl mit seinem Octavia RS hinten drauf gefahren. Natürlich wurde die Polizei verständigt. Größerer Personenschaden ist zum Glück nicht passiert. Die Polizei sagte das sie mir keinerlei Vorwürfe machen kann. Das die Person von hinten hätte mehr Abstand halten müssen. Das zum Unfallhergang. Nur mein Saab sieht von hinten nun nicht mehr so toll aus wie vor dem Crash :( Sieht auf den ersten Blick harmlos aus, wird aber sicher ne Menge kosten das wieder zu richten. Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen und die elektrische Antenne fährt auch nichtmehr raus. Kann mir jemand grob sagen was hier eine Reparatur kosten würde ? Die gegnerische Versicherung habe ich schon informiert. Die Polizei meinte das, aufgrund den alters meines Saabs, hier ein finanzieller Totalschaden vorliegt, was mich erstmal noch mehr schockiert hat. Ihr könnt es euch ja mal ansehen. Hier ein paar Fotos. [ATTACH]72279.vB[/ATTACH][ATTACH]72278.vB[/ATTACH][ATTACH]72277.vB[/ATTACH][ATTACH]72280.vB[/ATTACH][ATTACH]72281.vB[/ATTACH] Lohnt sich hier eine Reparatur ? Trägt das die gegnerische Versicherung wenn der Schaden höher als der Fahrzeugwert ist ? Danke vielmals. Gruß
8. Juni 201312 j pi mal Daumen ca. 2500 Euro Schaden... wirtschaftlicher Totalschaden ist auch nicht schlimm, bekommst den Zeitwerk abzgl. Restwert und behälst den Wagen gelegentlich mal gebrauchte Stoßstange für 80 Euro und evtl. Rücklicht dran und fertig
8. Juni 201312 j Du mußt zwingend einen Gutachter (unabhängig) einschalten, da es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handeln dürfte.
8. Juni 201312 j ...gelegentlich mal gebrauchte Stoßstange für 80 Euro und evtl. Rücklicht dran und fertig... ...genau - und fertig... an den defekten feindichtungen und den gestauchten stellen gammelt es dann fröhlich vor sich hin. soo einfach ist es dann nun doch nicht...
8. Juni 201312 j Autor pi mal Daumen ca. 2500 Euro Schaden... wirtschaftlicher Totalschaden ist auch nicht schlimm, bekommst den Zeitwerk abzgl. Restwert und behälst den Wagen gelegentlich mal gebrauchte Stoßstange für 80 Euro und evtl. Rücklicht dran und fertig Okay, aber der Zeitwert dürfte ja bei einen Baujahr 1992 nicht mehr allzu hoch sein. Werde ich dann am Ende mit ein paar läppichen hundert Euro abserviert nur weil man ein älteres Auto fährt ?
8. Juni 201312 j Autor Versicherungen sind nicht dazu da, um sich persönlich zu bereichern. Darauf sollte es auch nicht hinaus laufen. Ich will das Auto weiterfahren, aber ganz sicher nicht so wie es jetzt ist.
8. Juni 201312 j Aber Dir sollte klar sein, dass eine Versicherung zur Behebung des Schadens nicht mehr Geld aufwendet, als der Wagen vor Unfallereignis im Ganzen überhaupt wert war. Und da zählt halt nicht was der Wagen Dir wert war (vermutlich unbezahlbar ), sondern einfach nur der Marktwert/Preis. Da nur ein Gutachter die Wiederbeschaffungskosten/Restwert ermitteln kann, kommst Du mit einem KVA auch nicht weiter. Ich vermute, der Restwert des Wagens dürfte gegen null laufen, den Wiederbeschaffungswert kannst Du Dir vorab schon grob über Autobörsen ermitteln.
8. Juni 201312 j wart doch erst mal das Gutachten (D)eines KFZ Sachverständigen ab. Ist natürlich ein Unterschied, ob der Wagen 120tkm oder 380tkm gelaufen ist...
8. Juni 201312 j Da nur ein Gutachter die Wiederbeschaffungskosten/Restwert ermitteln kann, kommst Du mit einem KVA auch nicht weiter Völlig korrekt
8. Juni 201312 j Hatte vor einem halben Jahr unverschuldet einen Unfall mit einem 901 turbo CC 520 000km regelmäßige Wartung bei hft. Gutachter hatte eine Affinität zu älteren Autos und brachte die regelmäßige Wartung und den eindeutigen Status unfallfrei in die Berechnung mit ein. Er ermittelte am Markt den Preis, den ich zahlen müsste, um ein gleich-wertiges Auto, innerhalb von 14 Tagen in einem Radius von 100km zu erstehen. tapatalk
8. Juni 201312 j Hallo. Du brauchst einen youngtimerfreundlichen Gutachter und einen youngtimerfreundlichen Rechtsanwalt. Die zusammen holen dir das Beste raus, die kennen auch die Feinheiten. Wenn man die Preise auf Mobile.de zu Grunde legt, kann ein Wiederbeschaffungswert auch irgendwo bei 5000 Euro liegen. Das dürfte reichen, zumal die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert etwas übersteigen dürfen. Und wenn der Gutachter die Reparatur auf der Basis von Neuteilen mit fachgerechter Lackierung kalkuliert, und du nach diesem Gutachten abrechnest, kommt ein Betrag zusammen mit dem du eine gute Reparatur mit Gebrauchtteilen durchführen kannst. Idealerweise findest du die benötigten Teile bereits in der Farbe deines Autos, dann hast du die Lackierkosten als Wertverlust. Grüße Ralf
8. Juni 201312 j erst mal Gutachten bei einem Gutachter DEINER Wahl erstellen lassen. Wenns repariert wird mit Belegen, kannst Du 30% mehr als den Zeitwert in Anschlag bringen. Alternativ wie von Ralf beschrieben: auf Basis eines freundlichen Gutachters abrechnen, auszahlen lassen, mit Gebrauchtteilen reparieren und dann wieder zum Gutachter, der bestätigt, dass die Rep durchgeführt wurde. Damit kriegste auch die Märchensteuer.
8. Juni 201312 j Und wenn du dann mit allem irgendwann durch bist ... ... denkst du mal dran, wie der Skoda nach dem Crash aussah, vergleichst das mit den obigen Fotos - und ein kleines Lächeln hängt dann doch in deinen Mundwinkeln...
8. Juni 201312 j Autor in etwa so: http://www.saab-cars.de/attachments/9000/118917-wildschwein-vollbremsung-crash-von-hinten-cbfc6efbab4ee1de24e3f02a671d463d.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/118918-wildschwein-vollbremsung-crash-von-hinten-a7d2ce5f1b5a9ce6d564adb26381083a.jpg Nein! Der Skoda sieht noch sehr viel schlimmer aus als auf diesem Foto der Wagen :)
8. Juni 201312 j Unter der Plaste dürfte es noch wesentlich schlimmer aussehen bei deinem Wagen, der Kofferraum hat sogar das Schloss der Heckklappe reingezogen. Achte unbedingt auf die C-Säulen oben. Wenn sich dort eine leichte Welle im Außenblech gebildet hat, wars das def. für das Auto.
9. Juni 201312 j 5000.- Wert für einen 92er CS....nie und nimmer...der müsste schon wie neu dastehen. Unser 98 er Anniversary hat 2700.- gekostet. Schaden laut Gutachten ein paar Monate später ca. 2300.- Und der war aus erster Hand mit einem sehr dicken Ordner Rechnungen..jedes Jahr Kundendienst u.s.w. und außer einem rostgen Kotflügel überdurchschnittlich gut. Wert nach Gutachten ca. 2100.- Restwert irgendwas bei 80.- !!!! Euro Ein paar hundert Euro dürften bei deinem leider die traurige Realität sein. weezle
9. Juni 201312 j ..... gelegentlich mal gebrauchte Stoßstange für 80 Euro und evtl. Rücklicht dran und fertig Sorry. aber so eine Aussage zeigt absolutes Unwissen. Hast Du die Stoßstange gesehen? Die Aufnahme ist hin. Da kann man nicht mal so eben eine gebrauchte draufschrauben. Meinst Du der Kofferraum geht wieder auf, wenn man eine gebrauchte Stoßstange dranschraubt? Das ist ein massiver Schaden mit starker Verformung. Da muß gezogen werden..... Einzig richtige Bemerkung von Dir: Wirtschaftlicher Totalschaden. Mit 2500 € kommt man da definitiv nicht hin....
9. Juni 201312 j Nein! Der Skoda sieht noch sehr viel schlimmer aus als auf diesem Foto der Wagen :)Und da war es ja schon, das Lächeln...!! :-) Ändert aber nichts daran, dass der Schaden am 9000 nicht nur durch eine neue Stoßstange zu beheben ist. Allerwenigstens die Stoßstangenaufnahmen müssen repariert und die Knickstellen und Nähte müssen behandelt werden zur Rostvorsorge. Aber Richtbank - so sehe ich das noch nicht. Dass der Kofferraum nicht mehr aufgeht, könnte ja auch einfach an der Deformation der Klappe direkt in der Schlossregion liegen.
9. Juni 201312 j Sorry. aber so eine Aussage zeigt absolutes Unwissen. Hast Du die Stoßstange gesehen? Die Aufnahme ist hin. Da kann man nicht mal so eben eine gebrauchte draufschrauben. Meinst Du der Kofferraum geht wieder auf, wenn man eine gebrauchte Stoßstange dranschraubt? Das ist ein massiver Schaden mit starker Verformung. Da muß gezogen werden..... Entschuldigung, das ich meine Meinung mitgeteilt habe... Bei einem 21Jahre alten (sorry) 08/15 9000er mit hängenden Himmel, Ölverbrauch und defekter Klima und wer weiß, was noch alles, wär ich nicht mehr so "pingelig". Würde den mit wenig finanziellen Aufwand optisch wieder einigermassen herrichten (warum "Da muß gezogen werden" ?) und fahren, solange es wirtschaftlich vertretbar ist.
9. Juni 201312 j Autor Entschuldigung, das ich meine Meinung mitgeteilt habe... Bei einem 21Jahre alten (sorry) 08/15 9000er mit hängenden Himmel, Ölverbrauch und defekter Klima und wer weiß, was noch alles, wär ich nicht mehr so "pingelig". Würde den mit wenig finanziellen Aufwand optisch wieder einigermassen herrichten (warum "Da muß gezogen werden" ?) und fahren, solange es wirtschaftlich vertretbar ist. Ist nicht mehr der aktuelle Stand. Der Ölverbrauch war tatsächlich ein Ölverlust, wenn auch ein sehr versteckter. Irgendeine Dichtung war defekt. Kosten: 50 Euro Klima wurde neu befüllt und funktioniert auch wieder (also kein defekter Lüfter irgendwo). Der Himmel hängt noch immer. Dafür hatte ich noch keine Zeit. Allerdings brummt mein Auspuff seit dem Aufprall ganz enorm. Und zwar nicht am Endtopf, sondern irgendwo in der Mitte. Ist es möglich das durch den Aufprall etwas locker "gedrückt" wurde ? Jetzt war natürlich Wochenende. Morgen werde ich nochmals bei der Versicherung des hinten aufgefahrenen anrufen. Ich hab keinerlei Erfahrung damit wielange die Sache sich nun hinzieht, bis da was reguliert wird. Laut Polizei ist der aufgefahrene zu 100% Schuld am Unfall.
9. Juni 201312 j Morgen werde ich nochmals bei der Versicherung des hinten aufgefahrenen anrufen. Ja mach mal, die sind sehr freundlich und helfen Dir wahnsinnig gerne weiter.
9. Juni 201312 j Allerdings brummt mein Auspuff seit dem Aufprall ganz enorm. Und zwar nicht am Endtopf, sondern irgendwo in der Mitte. Ist es möglich das durch den Aufprall etwas locker "gedrückt" wurde ? Auspuff ist "gestaucht", wird irgendwo durch Aufprall gebrochen sein Morgen werde ich nochmals bei der Versicherung des hinten aufgefahrenen anrufen. nicht dort anrufen, sondern Anwalt (Verkehrsrecht) nehmen, wird vom Verusacher (Versicherung) bezahlt.
9. Juni 201312 j Morgen werde ich nochmals bei der Versicherung des hinten aufgefahrenen anrufen.Mache das bloß nicht! Die schicken Dir sonst gleich selbst einen Gutachter. Klare Regeln: - Anwalt beauftragen - Gutachter beauftragen (evtl. kann Dir der Anwalt ja einen empfehlen, falls Du keinen kennst) Beide rechnen im Normalfalle direkt mit der versicherung ab, so dass Du nichts verauslagen mußt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.