Veröffentlicht Juni 18, 201312 j Hallo, unser schöner Saab 9000 2,3 Turbo Bj 1998 hat leider einen kapitalen defekt, das Steuergerät für die Wegfahrsperre ist hinüber. Es gibt leider bei Saab kein Ersatzteil. Guter Rat teuer, wo kann man einen Ersatz bekommen. Vielleicht kann jemand Helfen, Danke.
Juni 18, 201312 j Im Ebay gibt es hunderte Angebote mit dem Stichwort "Saab 9000 Steuergerät", unter anderem auch solche, die anbieten so etwas zu reparieren. Gibt es da analog zur SID Reparatur nichts ähnliches?
Juni 18, 201312 j Steuergerät für die Wegfahrsperre ist eigentlich das Motorsteuergerät mit VSS (Vehicle Security System)?!?
Juni 18, 201312 j Und die Aussage: "Steuergerät defekt" hätte ich gern etwas genauer beschrieben : Symptome, Aussagen/Meßwerte von Experten (Hardware defekt, Software <VSS Wegfahrsperre> geht nicht mehr). In vielen Fällen ists das nicht, sondern was ganz anderes, wenn man Glück hat, trivialeres. Und nur mit Input kanns auch Output zur Hilfe geben.
Juni 18, 201312 j Ganz einfache Antwort zur Eingangsfrage: Einfach die VSS in der T5 ausprogrammieren, und die Fuhre läuft erst mal wie sie soll.
Juni 18, 201312 j Autor Kann morgen weitere Details liefern, im Moment startet das Auto nicht, und die Werkstatt hat nur mitgeteilt, das Steuergerät ist defekt.
Juni 18, 201312 j In welcher/ was für einer Werkstatt steht der Wagen? Das könnte ggf. helfen, einzuschätzen, wie ernst mann die Diagnose "Steuergerät defekt" zu nehmen hat.
Juni 18, 201312 j In welcher/ was für einer Werkstatt steht der Wagen? Das könnte ggf. helfen, einzuschätzen, wie ernst mann die Diagnose "Steuergerät defekt" zu nehmen hat. Goetheplatz?
Juni 18, 201312 j Steuergerät für die Wegfahrsperre ist eigentlich das Motorsteuergerät mit VSS (Vehicle Security System)?!?Sorry, ist aber purer Unsinn! Sind zwei völlig getrennte Steuergeräte. Das Motorsteuergerät (alias Trionic) sitzt im Aquarium und die VSS rechtsseitig unter dem Armaturenbrett. Ansonsten würde ich auch erstmal zu #5 tendieren, wenn sich kurzfristig nichts passendes auftreiben läßt. Wenn es all zu eng wird, schicke mir mal 'ne PN.
Juni 19, 201312 j Wenn wirklich das Modul im Beifahrerfußraum kaputt ist, dann könnte ich aushelfen. Habe noch welche (ohne darauf programmierten Sender ist so ein Modul übrigrens wertlos, also bei eBay-Angeboten darauf achten ). Ansonsten wie geschrieben ECU so umprogrammieren, dass das VSS-Signal nicht berücksichtigt wird, aber das kann/macht die Saab-Vertragswerkstatt i.d.R. nicht. Die würden eher nach einer passenden ECU fahnden, was der Suche einer Stecknadel im Heuhaufen gleicht.
Juni 19, 201312 j ... ohne darauf programmierten Sender ist so ein Modul übrigrens wertlos, ...NaJa, solange ein Tech2 in Reichweite ist (was ich zumindest bei einer Werkstatt voraussetzen würde), ist das kein Thema. Und selbiges braucht man ja ohnehin, um die getauschte VSS mit der Trionic zu verheiraten. Und da kommt man ja ohnehin keinesfalls drum herum.
Juni 19, 201312 j Kann morgen weitere Details liefern, im Moment startet das Auto nicht, und die Werkstatt hat nur mitgeteilt, das Steuergerät ist defekt. Die können viel erzählen.... Ist das einen nachgerüstete WFS? 93 (wenn es denn das Modelljahr ist), hatten die eigentlich noch nicht die integrierte VSS, die mit der Trionic kommuniziert. Wenn es also eine nachgerüstete WFS ist, dann einfach ausbauen....
Juni 19, 201312 j Ist das einen nachgerüstete WFS? 93 (wenn es denn das Modelljahr ist), hatten die eigentlich noch nicht die integrierte VSS, die mit der Trionic kommuniziert.Wie kommst Du darauf? Siehe #1:... 9000 2,3 Turbo Bj 1998 ...
Juni 19, 201312 j Wie kommst Du darauf? Siehe #1: Hab wohl was auf den Augen. Meinte 93 gelesen zu haben.... Dann Trionic umprogrammieren lassen....
Juni 19, 201312 j Aber der Werkstatt ist schon bekannt, dass z.B.bei Stromunterbrechung mit mindestens 5 mal drűcken wieder angelernt werden muss ?
Juni 19, 201312 j Aber der Werkstatt ist schon bekannt, dass z.B.bei Stromunterbrechung mit mindestens 5 mal drűcken wieder angelernt werden muss ?Hast wohl leider recht, dass manche Bude wohl selbst das nicht weiß. In dem Falle sollte man dann aber wohl sofort die Location wechseln. Aber gut, wenn ich weiter oben so schaue, fehlt ja noch jedwede genaue Fehlerbeschreibung. Vor allem ist mir unklar, warum das Ding gerade vor Ort seinen Geist aufgegeben haben sollte. Wenn es vorher schon gemackt hätte, wäre de Kiste ja schlecht dort hin gekommen.
Juni 24, 201312 j Hallo, ich hätte da auch eine Frage zum Motorsteuergerät in Verbindung mit dem VSS. Ich habe zwei Bj96 9000 CSE 2.0 und einer muss leider aufgrund seines rostigen Zustandes geschlachtet werden. Der Kandidat der geschlachtet werden muss hat eine modifiziertes Software am Steuergerät und ich habe versucht das Steuergerät welches sich im Aquarium befindet einfach so auszutauschen. Als ich Ihn dann starten wollte zeigte er die Symptome die der andere zeigt wenn die Wegfahrsperre aktiviert wurde. Kurzum er springt für 1 sekunde an und das war es auch schon. Beide Fahrzeuge haben ein APC Ventil verbaut nur ist es so das der eine anscheinend ein anderes Steuergerät von einem Automatik verpasst bekommen hat welches auch keine Leistung bringt darum möche ich tauschen. Was kann ich machen um das modifizierte Steuergerät jetzt im anderen zu verwenden? Soll ich das VSS Steuergerät ebenfalls umbauen? Wenn ja wie sieht das VSS Steuergerät (vielleicht hat ja einer ein Foto?)aus und wo genau befindet es sich? Muss ich dann auch das Steuergerät für die Funkvernbedienung welches ja im Fussraum rechts auf der Fahrerseite sitzt auch wechseln? Oder bedarf es noch andere Modifikationen? Auf eine Antwort die mir weiter Hilft würde ich mich freuen.
Juni 24, 201312 j An diesem Abstimmungsprogramm komm ich keinesfalls vorbei? Auch nicht wenn ich das VSS Modul und die Zentralverrriegelungs Steuereinheit tausche? Ich mein beide Fahrzeuge laufen ja und darum meine Frage .....schade :(.....hat vielleicht doch noch jemand eine andere Idee? Wollt mir das Tech2 irgendwie sparen......
Juni 24, 201312 j An diesem Abstimmungsprogramm komm ich keinesfalls vorbei? Auch nicht wenn ich das VSS Modul und die Zentralverrriegelungs Steuereinheit tausche? Ich mein beide Fahrzeuge laufen ja und darum meine Frage .....schade :(.....hat vielleicht doch noch jemand eine andere Idee? Wollt mir das Tech2 irgendwie sparen...... Unterscheide bitte zwischen ZV und WFS - Das sind zwei Paar Schuhe. Das ZV-SG auf dem Geräteträger links oberhalb vom Mantelrohr der Lenkung kannst Du so oft wechseln wie Du magst, oder auch komplett ausbauen - Dann tut es halt die ZV nicht mehr. Ohne ein mit dem Motor-SG verheiratetem WFS-SG dagegen bekommst Du den Bock nicht ohne Weiteres ans Laufen. Das WFS-SG wohnt beifahrerseitig an der Stirnwand hinter Handschuhfach/Airbag, das Motor-SG wie Du offenbar schon weisst, im Luft-Wasser-Kanal unterhalb der Frontscheibe. Falls Du also aus dem Spenderfahrzeug das WFS-SG herausoperierst und zusammen mit der dazugehörigen Trionic als Paar in ein anderes Fahrzeug pflanzst, sollte es eigentlich funktionieren. Das ZV-SG hat mit dieser Operation überhaupt nichts zu tun, nutzt bei serienmäßiger Fernentriegelung mittels Funk lediglich ebenfalls die Impulse der Sendesignale, wobei ein Sendeimpuls bei eingeschalteter Zündung aber nicht gestartetem Motor lediglich die WFS ansteuert. Ist die Startbereitschaft (leuchtende Cockpit-Kontrolleuchten) dagegen nicht durch das Zündschloß geschaltet, schaltet der Funksender gleichzeitig ZV und WFS. Mit einer einzigen Ausnahme - Wurde das Fahrzeug händisch mit dem Schlüssel an den Türen versperrt und nicht mittels Funksignal, dann sind ZWEI Funkimpulse erforderlich. Der Erste entsperrt die WFS und der zweite schaltet auf Wunsch die ZV, falls man die Türen nicht mit dem Schlüssel aufsperrt.
Juni 24, 201312 j NaJa, solange ein Tech2 in Reichweite ist (was ich zumindest bei einer Werkstatt voraussetzen würde), ist das kein Thema. Und selbiges braucht man ja ohnehin, um die getauschte VSS mit der Trionic zu verheiraten. Und da kommt man ja ohnehin keinesfalls drum herum. Achja? Ich dachte, wenigstens ein passendes Funkei benötigt man, um die VSS in den Zustand "deaktiviert" zu versetzen, damit man überhaupt anfangen kann, mit dem Tech 2 mehrere Sender zu programmieren...
Juni 24, 201312 j Wenn das andere Steuergerät (Trionic) auch die VSS "abfragt", bringt der Tausch recht wenig. Du brauchst eine Trionic mit einer Programmierung, die nicht die VSS abfragt....
Juni 24, 201312 j Unterscheide bitte zwischen ZV und WFS - Das sind zwei Paar Schuhe. Das ZV-SG auf dem Geräteträger links oberhalb vom Mantelrohr der Lenkung kannst Du so oft wechseln wie Du magst, oder auch komplett ausbauen - Dann tut es halt die ZV nicht mehr. Ohne ein mit dem Motor-SG verheiratetem WFS-SG dagegen bekommst Du den Bock nicht ohne Weiteres ans Laufen. Das WFS-SG wohnt beifahrerseitig an der Stirnwand hinter Handschuhfach/Airbag, das Motor-SG wie Du offenbar schon weisst, im Luft-Wasser-Kanal unterhalb der Frontscheibe. Falls Du also aus dem Spenderfahrzeug das WFS-SG herausoperierst und zusammen mit der dazugehörigen Trionic als Paar in ein anderes Fahrzeug pflanzst, sollte es eigentlich funktionieren. Das ZV-SG hat mit dieser Operation überhaupt nichts zu tun, nutzt bei serienmäßiger Fernentriegelung mittels Funk lediglich ebenfalls die Impulse der Sendesignale, wobei ein Sendeimpuls bei eingeschalteter Zündung aber nicht gestartetem Motor lediglich die WFS ansteuert. Ist die Startbereitschaft (leuchtende Cockpit-Kontrolleuchten) dagegen nicht durch das Zündschloß geschaltet, schaltet der Funksender gleichzeitig ZV und WFS. Mit einer einzigen Ausnahme - Wurde das Fahrzeug händisch mit dem Schlüssel an den Türen versperrt und nicht mittels Funksignal, dann sind ZWEI Funkimpulse erforderlich. Der Erste entsperrt die WFS und der zweite schaltet auf Wunsch die ZV, falls man die Türen nicht mit dem Schlüssel aufsperrt. Hallo nochmal, also wenn ich das jetzt richtig verstehe brauch ich nur zum Motorsteuergerät auch das Steuergerät für die Wegfahrsperre aus dem Spenderfahrzeug mit wechseln und das ganze funktioniert ohne ein Tech2 ? Sollte beim 96er die Wegfahrsperre nicht Standart sein? Ist da ein Entsprechender Kabelstrang für die Wegfahrsperre vorverkabelt?Vielen Dank für die Hilfe
Juni 24, 201312 j Achja? Ich dachte, wenigstens ein passendes Funkei benötigt man, um die VSS in den Zustand "deaktiviert" zu versetzen, damit man überhaupt anfangen kann, mit dem Tech 2 mehrere Sender zu programmieren... Sagen wir mal 'Habe ich auch schon mal so gehört.' Aber ich hatte gleich nach Kauf von Frauchens aktuellem Anni auch schon eine WFS 'mit ohne' funktionierendem Ei, welcher ich dann auch aktiviert zwei 'Fremd-Eier' unterschieben konnte. Hallo nochmal, also wenn ich das jetzt richtig verstehe brauch ich nur zum Motorsteuergerät auch das Steuergerät für die Wegfahrsperre aus dem Spenderfahrzeug mit wechseln und das ganze funktioniert ohne ein Tech2Ja. Allerdings dürfte der Umbau der WFS nicht ganz so einfach sein, die sie am Haltewinkel angepunktet und dieser an der Karosserie vernietet ist.
Juni 24, 201312 j Zuerst mal danke vorab für eure hilfe ...Hmmm...also alles was ich hinter dem airbag finde ist das Steuergerät für die alarmanlage...saab 45 88 869 ...soll das die wfs sein? Jetzt steh ich aber voll daneben...nochdazu sitzt das teil rechts vom airbag auf einem metallwinkel verschweisst und an die console genietet unter dem luftstutzen.... über hilfe würde ich mich jetzt richtig freuen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.