Veröffentlicht April 13, 200520 j Servus, bitte um erfahrungswerte was die Kilometerleistung eines Saab 9000 turbo angeht, sind 271000km viel oder (klar, vorraussetzung Auto ist gepflegt und gewartet) wenig. Wie lange hält so ein Motor im Schnitt? Schwede :smilie_flagge12
April 13, 200520 j Autor Moin Moin Ich würde sagen knapp 2/3 seines Lebens hat er hinter sich. Meiner hat jetzt ca. 220000 km runter und läuft wie ein Uhrwerk. Aber die Km Leistung hat nicht immer was zu sagen . Wenn der Kaufpreis und der Zustand stimmt kann man auch nen 9000er mit 300000 km kaufen. Viel Glück ! Gruss Bangbuex
April 13, 200520 j Autor Auf was muß ich achten, gibt es da speizelle merkmale, beim Fahren usw... Grüße
April 14, 200520 j 2' date='3 turbo, baujahr 91[/quote'] Beim 2,3er ist die Kilometerleistung kritischer, als bei den 2,0l Motoren. Da sollte dann schon eine glaubwürdige Dokumentation vorliegen, die belegt, was alles gemacht wurde, wichtig peinlich regelmäßige Inspektionen (Ölwechwsel), bei der km-Leistung müßten die Ketten beide gewechsekt sein, sonst kannst DU direkt mit 1500-2000€ für eine Revision des Motors rechnen, falls Du ihn noch ein paar tkm lang fahren willst.....
April 14, 200520 j auch ist es ein pre-94 ger... einige wichtige bauteile (das sag ich mal so weil ich nicht weis welche) wurden im kopf verbessert und ich glaube zu wissen auch räder an den ausgleichswellen wie turbo9000 schon sagt.. wenn noch keine überholung der ketten / wellen / räder usw. gemacht wurde oder diese schon lange zurückliegt .. sagen wir 150 t km dann wirds zeit für die nächste überholung und die geht richtig schön ins geld ..
April 15, 200520 j Autor Moin Ich fahr die 2 Liter Maschine und halte diese auch für die bessere. Langlebig und bei anständiger Pflege und Fahrweise = Unkaputtbar ! Bei der 2,3er habe ich schon zu viel negatives gehört und gelesen - das soll aber nicht das Maß aller Dinge sein - Achte also darauf was schon alles im Laufe der Zeit gemacht wurde. Meiner ist EZ. 91 mit allem drum und dran , außer Automatik ! Gebe mal n bischen was an daten bekannt dann kann dir hier auch besser geholfen werden. Gruss Bangbuex
April 17, 200520 j Ich kann dazu nur beitragen, dass der 2.3 Liter Motor auch lange haelt, wenn man das Auto gut pflegt. Ein Bekannter von mir faehrt einen 9000 Aero Automatik und der hat mittlerweile 340.000 km mit der ersten Maschine runter
April 22, 200520 j Hallo Schwede, wenn Du Zeit und Lust hast, lies Dir doch den Beitrag unter http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=3825&postdays=0&postorder=asc&highlight=ausgleichskette&start=0 durch. Der trifft Deine Frage ziemlich genau. Meine subjektive Zusammenfassung: Wenn die "berühmt/berüchtigten" Ketten nicht schon mindestens einmal nachweislich gewechselt wurden, ist es wohl wirklich reine Glückssache, ob der Motor Dich noch länger > 10.000 KM begleitet. Grüße, Mirco
Dezember 27, 201014 j der 2,3er CD hat als Erster meiner alten Schweden den 300er geknackt .... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65254
Dezember 27, 201014 j @saabstockcar: Mit oder ohne "Kettenkur" erreicht? ganz ohne ...... ...... es wurde nur gutes Öl verwendet und regelmässig gewechselt ..... im Frühjahr werde ich aber wieder mal einen Blick riskieren, was den Spanner betrifft ...... vor 30tkm beim ZKD-Wechsel war aber alles i.O.
Dezember 27, 201014 j Ausgleichwellenantrieb-Kontrolle von oben? Wie lange fährst (und wartest) Du ihn selbst?
Dezember 31, 201014 j @ Janny + Tu9K Mein 0-Wert des Ladedrucks (Zündung aus) zeigt schon immer die gleiche Zeigerstellung wie bei stock car: Fast vertikal (eine Zeigerspitzenbreite nach links) und damit ca. 2 mm von der Unterdruckgrenze im gelben Bereich. Einziger Unterschied: Bei meinem Anni ist der Unterdruckbereich grün statt weiß markiert und die Zeiger leuchtorange. Für ein Schätzeisen ohne Skalierung ist (mir) das genau genug (Die 2mm zieh ich halt im Geiste bei Vollast vom roten Bereich ab). Aber wenn es Euch gut tut, dürft ihr unsere Zeiger gern genau auf die athmosphärische Grenzmarkierung umsetzen. Aber ob´s Schätzeisen dann im roten Bereich auch noch linear und genau anzeigt ? Gottseidank ist es ja beim 9K noch gute alte Mechanik. Ich wünsche allen ein Gutes Neues Jahr und allzeit, je nach Temperament, im grünen oder im roten Bereich !!!
Dezember 31, 201014 j Schätzeisen ist es schon. Aber bis auf +- 1-2 mm sollte der bei Motor aus schon genau auf der Trennlinie zwischen weiß und orange stehen. Ich habe noch keinen 9000er gesehen, wo der genau senkrecht steht. Das sind auch mehr als 2 mm. Das spricht eigentlich dafür, dass an dem Zeiger schonmal gefummelt wurde... Wie gesagt, ich habe noch keinen 9000 turbo gesehen, wo der bei Motor aus so steht...
Dezember 31, 201014 j da täuscht sicher die Perspektive ..... hier nochmal, gerade eben mit Handy und schummriger Beleuchtung gemacht und außerdem, eine ausgeleierte Rückholfeder der Ladedruckanzeige muss ja auch nicht unbedingt was Schlechtes sein ... sondern zeugt eigentlich von artgerechter Haltung eines FPT http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65426
Januar 1, 201114 j Sieht nicht ganz so extrem aus, dennoch eigentlich etwas zu weit. Ich mach auch mal ein Bild...
Januar 1, 201114 j So hier mal von meinen beiden. Links 97er 2,3 turbo, rechts 92er 2,3turboS. Man sieht bei beiden deutlich, dass die nicht annähernd senkrecht stehen...
Januar 1, 201114 j Ich hab vor zwei Jahren mal einem die Kopfdichtung erneuert, der hatte 443 000 Km drauf. Hab Ihm dann empfohlen den Motor noch neu zu lagern, was Er auch getan hat. Voriges Jahr hat Er dann den Saab verkauft, war ein Aero. Leider hat Er sich einen VW Tiguan gekauft. Also 4-500 000 Km sollten schon möglich sein! Bei entsprechender Pflege.
Januar 1, 201114 j Nachdem der Tiguan seine Lebensdauer überschritten hat, kann er den Aero ja vielleicht wieder zurückkaufen:cool:
Januar 2, 201114 j So hier mal von meinen beiden. Links 97er 2,3 turbo, rechts 92er 2,3turboS. Man sieht bei beiden deutlich, dass die nicht annähernd senkrecht stehen... hier nochmal von meinem, jetzt aus derselben Position wie Deine Aufnahmen fotografiert ....... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65484 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65485
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.