Zum Inhalt springen

Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?

Empfohlene Antworten

Wenn eine hydraulische Kupplung wäre, dann würde ich als Werkstatt dem Kunden nahelegen, sowohl den nehmer als auchKW Simemring zu tauschen - wenn er es nicht will, soll er halt am Auftrag unterschreiben, dass er es trotz anraten nicht wollte - sonst kommt er nach 2 Monaten mit siffendem Nehmer, und will es auf "Garantie" erneuert haben...
  • Antworten 109
  • Ansichten 12,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das wäre denn bezüglich des Wellendichtrings der falsche Rat.
Wenn eine hydraulische Kupplung wäre, dann würde ich als Werkstatt dem Kunden nahelegen, sowohl den nehmer als auchKW Simemring zu tauschen - wenn er es nicht will, soll er halt am Auftrag unterschreiben, dass er es trotz anraten nicht wollte - sonst kommt er nach 2 Monaten mit siffendem Nehmer, und will es auf "Garantie" erneuert haben...

 

Nun, der KW Simmering hat ja nichts damit zu tun, ob die Kupplung hydraulisch ist oder nicht.

 

Und wenn der nicht sifft.....ist es die Gretchenfrage, ob man den erneuern soll.....

Netter Fred ...

 

Ja, die 25€/h sind mehr als ärgerlich und ganz schön gepfeffert.

Wenn die Werkstatt aber nicht 'zufällig' gunug Bühnen frei hat, um im Prinzip ungestört ihrer sonstigen Arbeit nachgehen zu können, und nun evtl. durch die blockierte Bühne andere Kundentermine nicht halten kann, ist das Weiterreichen der 25 Ocken dann schon geteiltes Leid.

 

Wenn man zu einer Werkstatt schon, um Geld zu sparen, eigene Teile mitbringen darf, halte ich es seitens der Werkstatt für duchaus legitim, daraus entstehenden Mehraufwand, weil die Teile entweder falsch sind oder aufwändig angepaßt werden müssen, auch vergütet haben zu wollen. Liefert die Werkstatt, trägt sie das Risiko und läßt sich dieses bezahlen. Spart man daran, trägt man das Risiko selbst. Ist doch nur fair, finde ich.

  • Autor

So weil ich merke das hier einige Dinge falsch vertanden sind melde mich mich mit Neuigkeiten:

- bin heute um 14:30 in die Werkstatt, er erklärt das es wird noch 2-3 Stunden brauchen, ich soll heimfahren, er ruft an.

- um 17:00 uhr fahre nach Einkaufen trotzdem vorbei, schaue durch das Tor in Werkstatt: kein Auto, kein Arbeiter, kein Lärm, niemand!

- Kommt der Inhaber und Geschäftsführer der Firma Herr Dipl. Ing. ***** und erklärt mir vor ein Zeuge:

 

ZITAT: "neee... ihr Auto wird erst morgen fertig, mein Angestellter , der Pole, will nicht mehr er ist GAGA geworden :eek:... es ist ein Motzarbeit der Kupplung bei Saab zu wechseln"! (obwohl Öffnungszeiten bis 18 Uhr!)

Ich erkläre hiermit das ich keinerlei persönliche Meinung geäussert habe und das die oben reproduzierte Aussage entspricht vollständig die Ausserung der Herr *****!

 

- Ich frage wann ist heute der Kupplung geliefert worden... weil abgebaut ist am Mittwoch worden. Er erklärt das "kurz vor 12:00". Das lässt sich noch prüfen.

- Ich errinere ihm das er selbst gesagt hat das er muss Freitag fertig sein weil Freitag nach Schliessung im Urlaub fährt. "Na dann werde ich ihre Auto am Samstag machen". Ich dachte ich höre nicht richtig. "und wann Samstag?" "Ich mache es von 8:00 bis 11:00... sagen wir lieber bis 11:30Uhr".

Also 8,5 Stunden nur für Einbau!!!

- Ich frage wo ist mein Auto? " Nebenan bei TÜV!" :confused:... "Wo?, Warum?" - "Weil wir nich die benötigte Höhe haben um sie auf die Bühne zu heben um an der Kupplung zu arbeiten"

Das ist also gewesen warum ich 25€ pro Stunde für eine Bühne zusätzlich zu die vereinbarten 620€ zahlen muss???

Ich bestehe mein Auto zu sehen. Er bringt uns zu seine Nachbarn bei TÜV, dort alles leer, keine andere Autos...ein Pole fummelt in mein Auto, er hört sofort auf.

Er zeigt uns eine Rechnung in PC wo die Summe schon zu über 900€ gestiegen ist, wobei ich ein Auftrag für 620€ unterschrieben habe. Später finde ich heraus das bei ATU hätte etwa 3-400€ gekostet :frown:

Bin ohne Auto weggefahren.

Ich möchte fragen ob jemand kann mir sagen wieviele Stunden sind in Katalog für Aus/Einbau einer Kupplung bei saab 900 SE 2,3 i BJ 1995 vorgesehen?

Ich habe danach noch mkein Anwalt erreicht und er seht es wie folgt:

- Auftrag für 620€ unterschrieben = 620€ bezahlen und nichts mehr! Quittieren lassen!

- Rechnung verlangen, um zu überprüfen wie er der Preiserhöhung begründet.

- Für der Restgeld (wenn er noch die Unverschämtheit zu verlangen hat) erklären das später per Überweisung bezahlt werden kann, da vereinbart 620€ und daher kein Bares vorhanden.

- Ob er sich weigert das Auto heraus zu geben der Polizei anrufen.

Was wäre eure Meinung dazu?

Ich melde mich noch morgen.

wo war das problem die kiste aufzubocken & rauszuschieben? von mir aus auch mit einer stunde berechnet....

 

ja fein - die sache mit dem polen lässt genügend zu prüfende möglichkeiten offen :D

Das riecht irgendwie danach, daß da irgendwas mit der Werkstatt gar nicht in Ordnung ist...

aber das ist doch verzögerung der leistung?

ich denke ohne anwalt ist dort nicht viel zu machen...

Später finde ich heraus das bei ATU hätte etwa 3-400€ gekostet :frown:
Sorry, aber wenn ich solche Sätze lese, schwanke ich immer dazwischen, vor Schmerz oder vor Lachen zu Schreien. Dass am Ende des Tages bei den 'drei Buchstaben' auch etwas anderes unten auf der Rng stehen würde, 'sauber begründet' versteht sich, ist Dir doch aber wohl klar, oder?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

- Ob er sich weigert das Auto heraus zu geben der Polizei anrufen.
Und, was soll die tun?

Ich zitiere dazu einfach mal aus dem BGB:

§ 647 Unternehmerpfandrecht

Der Unternehmer hat für seine Forderungen aus dem Vertrag ein Pfandrecht an den von ihm hergestellten oder ausgebesserten beweglichen Sachen des Bestellers, wenn sie bei der Herstellung oder zum Zwecke der Ausbesserung in seinen Besitz gelangt sind.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

aber das ist doch verzögerung der leistung?

ich denke ohne anwalt ist dort nicht viel zu machen...

NaJa, was war nun mehr Verzögerung? Dass kundenseitig ein falsches Teil angeliefert wurde, oder dass der Mech in den Feierabend wollte?

Ich denke, da können sich beide Seiten alles mögliche um die Ohren hauen. Oder sie lassen es bleiben und reden vernünftig mit jeweiligem Verständnis für die Gegenseite miteinander.

ATU hätte dir allerdings noch ungefragt die Vorderachse neu ausgebuchst und sämtliche Flüssigkeiten gewechselt...wenn man schonmal dabei ist. Kostet dann natürlich extra...
  • Autor
wo war das problem die kiste aufzubocken & rauszuschieben? von mir aus auch mit einer stunde berechnet....

 

ja fein - die sache mit dem polen lässt genügend zu prüfende möglichkeiten offen :D

 

Er wollte nicht das Auto von der Bühne wegnehmen, sagte telefonisch das diese nicht geht.

Der Pole hatte nicht ins Feierabend zu gehen weil Arbeitszeit bis 18:00 uhr dort ist.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ATU hätte dir allerdings noch ungefragt die Vorderachse neu ausgebuchst und sämtliche Flüssigkeiten gewechselt...wenn man schonmal dabei ist. Kostet dann natürlich extra...

 

ATU ist mit Fhrzeugschein gefragt worden, Kupplung ist NICHT hydraulisch und der Preis ist bei ATU für ALLES INKLUSIVE genannt worden. Etwa 700€ inklusiv die Teile.

  • Autor

 

Ich befinde mich in Villingen-Schwenningen wo ich gerade mein Urlaub gestern beenden sollte weil ich schon ab heute zurück in Kaiserslautern wegen Termine sein sollte. Mit schiedsstelle lässt sich hier und sofort nix machen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

Ich befinde mich in Villingen-Schwenningen wo ich gerade mein Urlaub gestern beenden sollte weil ich schon ab heute zurück in Kaiserslautern wegen Termine sein sollte. Mit schiedsstelle lässt sich hier und sofort nix machen.

  • Autor

Und ich vergesse hier zu erwähnen das gestern Nachmittag um 17:00 Uhr habe ich der Werkstatt erklärt das ich möchte die Reparatur stoppen und er sollte mir mein Auto rausgeben in der Zustand wie sich befindet: "Ich möchte mein Auto sofort in dieser zustand haben, und von hier wegnehmen" ... und diese sogar 3 Mal wiederholt...in Anwesenheit einer Zeuge.

Er weigerte sich die Reparatur zu stoppen und mein Auto rauszugeben.

  • Autor

Ich habe gerade in der Werkstatt agerufen um zu mitteieln das ich so wie vereinbart um 11:30 dort sein werde um mein Auto endlich abholen.

Er erklärt mir das ich brauche nicht dorthin zu fahren und zu warten, weil er noch NICHT FERTIG IST!!!

Und ich soll zuhause sitzen und warten ... er ruft mich an wenn fertig ist!

 

Ich komme mir selbst vor so wie in ein falsches Film gelandet, ich kann einfach nicht mehr glauben das alles was mir passiert war ist!

Arbeitszeitvorgabe von Saab für die Erneuerung von Kupplung und Ausrücklager sind übrigens etwas mehr als 4 Stunden.

Was wiederum für eine freie Werkstatt nur von wenig Interesse ist.

Grüße

landschleicher

Wat is nu? 2,5 Stunden sind rum! Oder kann der Esel keine Kupplung einauen? Der muss wohl erst noch seine Bühne reparieren!

 

Hoffentlich hat sich das Maultier wieder beruhigt. Immer dieses "Das reicht mir noch nicht, ich brauch mehr!"

 

Hätte Ihm auch passieren können, das die falsche Kupplung kommt:rolleyes:.

 

Was ist denn dann, bekomme ich dann 25,- Euro/Stunde von Ihm für die kaputte Hebebühne:smile:?

 

Bei 620,- hat er doch gewußt, das die falsche Kupplung kommen kann. Er hat ja nicht 150,- verlangt. Dann kätte ich die 100,- noch gerne hinterher gereicht.

 

Ich hätte Ihn kräftig an den E#ern gepackt, damit er bemerkt, wie man die Schmerzen im Kopf lindern kann:biggrin:.

  • Autor

Schockierende Neuigkeiten!!!

Wie versprochen hier die Folge dieser absolut unglaublichen Geschichte!!!

- Ich werde kurz nach 12::00 angerufen, ich kann mein Auto abholen.

- Ich werde dorthin gefahren, das Auto ist nicht zur Gesicht zu bekommen, nur nachden ich ZUERST 914€ bezahle! Ich erkläre alles wie notwendig:

1. ich habe ein Auftrag für 626€ unterschrieben und dabei erklärt das ich kein Geld zusätzlich habe, und er ist damit einverstanden gewesen.

2. ich stelle 626€ auf den Tisch, er schmeisst das Geld zurück: "nein! sie kriegen ihr Auto erst wenn sie mir 914€ bezahlen!"

3. Ich verlange das er mir beweist das die Leistungen erbracht worden sind bevor ich ein Zahlpflicht erkenne, er weigert sich. Erklärt von sich aus das ich sogar die Polizei holen kann ohne das ich diese nicht mal erwähne!

4. Ich biete an die 626€ zusätzlich eine gezetzlich zugelassene Preissteigerung von 15% sofort zu bezahlen, und verweise daraufhin das er mein Auto dafür rausgeben sollte, den Rest werde ich per PayPal überweisen.

Er will davon nix hören, besteht auf die 914€ Zahlung wo :

-25€ für "Teileidentifikation mit Hersteller und Saab Fachhändler" (Teile von mir bei Skandix bestellt, bezahlt und auf meine Kosten geliefert) und

-84€ für "Werkstattarbeitsplatz ohne Nutzung",

-48,58€ für eine "Antriebswellenmanschette Vorderachse links innen erneuern",

-17,85€ für "Faltenbalgsatz, Antriebswelle",

-62,46€ für"Ausrücklager - Kupplung erneuern",

-64,10€ für "Ausrücklager" ,

-4,50€ für "Transportkosten"... ....zwischen andere zusätzlich MWSt. berechnet wurden.

5.Angekotzt bis es nicht mehr geht, bezahle ich die 914€ und erst danach holt er mein Auto aus der Werkstatt steigt aus und wünscht mir gute Fahrt! Ohne mir irgendetwas an Auto zu zeigen ohne Probefahrt... ohne nix.

6. Ich mache selbst ein Paar Kreise vor sein Garagentor

7. Ich verlange die asugebaute Teile zu bekommen.

8. Ganz verpisst bringt er mir der alte Kupplung.

9. Ich verlange DIE RESTLICHE TEILE!!!

10. Noch angepisster bring er mir raus die Manschette.

11. Ich verlange der ÜBRIGE AUSRÜCKLAGER!!!

12. WÜTEND erklärt er das diese wäre "bei der TÜV geblieben"!. Ich erkläre das mir egal ist, ich möchte der haben!

13. Läuft er zum Nachbar, in der Werkstatt der TÜV und holt etwas raus mit die Erklärung: "Der könnte wohl eins von Opel sein, er kann kein Unterschied erkennen weil die von Saab sind auch wohl die von Opel die eingebaut wurden!!!" Aber in 1995... hat Saab Teile von Opel eingebaut???

14.Satt von allem laufe ich zum Auto, er wünscht mir alles Gute und Gesundheit (da ich krank bin!). Was für eine Unverschämtheit leistet er sich noch!

15.Ich erkläre das ich kann keinesfalls diese seinem Geschäft wünschen und das wir uns vor Gericht sehen werden, steige ins Auto und fahre weg ohne zusätzliche Wörte.

 

16. Nach 21 Km, nach angehalten, lässt sich die Kupplung nicht mehr betätigen, eine Schaltung ist nicht mehr möglich, das Auto läuft von alleine in erster Gang.

 

17. ADAC angerufen, Auto kat Kupplung blockeirt, muss abgeschleppt!!!

18. Liegt abgeladet in Hof bei andere Werkstatt in der Nähe.

 

Der reparierende abzockende Werkstatt heisst:

 

1A Auto Service Schneider, Villingerstr. 142, 78054 Villingen-Schwenningen

 

Auf sein Schild steht: " ...gut. preiswert. schnell"

 

Ich müsste schon gestern nach Kaiserlsautern zurück fahren, mein Urlaub hier ist beendet, ich sollte schon ab heute Abend wieder arbeiten.

Jetzt werde ich wohl hier zumindest bis Montag sitzen und woanders versuchen für neue Geld mein Saab wieder reparieren zu lassen, (Schneider hat ab Freitag Urlaub!!!) wobei ich Verdienstverluste kassieren werde, ich kann ohne Auto nicht arbeiten.

 

Wenn gibt noch welche hier die nicht sprachlos geblieben sind freue mich über eure Kommentare und Ratschläge!

Ich habe es bereits geschrieben:"der Esel kann keine Kupplung einbauen"

 

Eventuell Kupplungsseil ausgehängt?

 

Da bist`e als Frau aufgeschmissen, wenn`de an solche Esel gerätst.

 

914,- + Kupplungssatz ist ein stolzer Preis.

 

Gut, das ich mit Ihm nicht unter 4 Augen in seinem Büro war * und 625,-Euro hat.

Ich habe meinen Wagen & die Quittung über 625,-.

 

* und er Nieren- & Leberschmerzen

  • Autor
Anwalt nehmen.

 

Werde ich, habe mich schon gestern Nachmittag beraten lasen... (er sagte das nach Zahlung von was in der unterschriebene Auftrag steht sollte er mein Auto rausgeben müssen!!!), aber jetzt stehe ich hier in Villingen-Schwenningen, ohne Auto auf welche ich für mein Arbeit angewiesen bin... der ich schon ab heute Abend in Kaiserslautern anfangen sollte!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich habe es bereits geschrieben:"der Esel kann keine Kupplung einbauen"

 

Eventuell Kupplungsseil ausgehängt?

 

Da bist`e als Frau aufgeschmissen, wenn`de an solche Esel gerätst.

 

914,- + Kupplungssatz ist ein stolzer Preis.

 

Gut, das ich mit Ihm nicht unter 4 Augen in seinem Büro war und 625,-Euro.

Ich habe meinen Wagen & die Quittung über 625,-.

 

ADAC hat es geprüft, Seil ist nicht ausgehängt!

Toll wie du denkst, genauso denke ich auch, das zieht mir nur Schimpfwörter wie "Zicke"... "Streitsuchende" ... u.a... an wenn ich mich äussere.

Leider habe ich ein solcher Mann nicht neben mir ... deswegen bin nach 1 Scheidung und nach Tod meiner Freund immernoch Single!...

Ohne Mann aber mit 3 Saabs:

1: 9-5 2,3T 220PS (in Werkstatt von ein BMW-Fahrer am 03.07.demoliert

2: 900 S: 2,0 110PS, BJ.1994, braucht Zylinderkopfdichtung

3: 900 SE 2,3i, 150 PS, BJ. 1995... der heute von "Autowerkstatt Schneider hingerichtet!"

... und ich bin zu Fuß, kann nicht heim , kann nicht arbeiten, muss sonstwohin zumindest bis Montag schlafen, Kuh zum melken und Lachobjekt, willkürlich dem Abzocker geliefert...

A1 hat sicherlich eine Beschwerdestelle.

 

Kurze Schilderung: Festpreisangebot von 625,-. Danach 914,-. Hebebühnengebühr für Fremdfirma, eventuelle Schwarzbeschäftigung, nach 21Km ist die Kupplung erneut defekt und Wagen fahruntüchtig.

Ich hätte vor einer Stunde 914,- für die Kupplungsreparatur bezahlt. Nun benötige ich den ADAC und eine Werkstatt.

Ob das der Service ist, den A1 bietet!

 

Die Teile (Kupplung) hätte man Dir für 498,- angeboten. Die hättest Du für 230,-* original Saab per Express anliefern lassen. *Deine Skandixrechnung.

 

Das mit der falschen Kupplung soll er schildern!

 

:smile:Der Esel konnte weder die Eine noch die Andere einbauen:biggrin:.

  • Autor

Hat sicher, nur bis alles sich in Bewegung stellt... ich kann nicht darauf warten und der "Esel" (ist sowieso in Urlaub für nächste 2 Woche) fasst mein Saab nie wieder! Das ist sicher! Ich sollte mir auch Hotel nehmen und Leihwagen ... später Schadenersatz von "Schneider" verlangen. Nur??? Prozess, Ärger, ich hasse wie die Pest. Werde aber wohl diese mir weiter antun müssen, weil anders geht in dieser Welt anscheinend nicht!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich möchte fragen wie seht es aus mit "Wiedergutmachungrecht"?

Wenn er jetzt 2 Wochen in Urlaub ist... muss ich warten ohne Auto bis er wieder da ist um ihm dieser Recht einzuräumen?

Oder weil ich ohne Auto nicht nachhause kann und auch nicht arbeiten kann darf ich es jetzt sofort woanders reparieren?

Muss er dann diese Rechnung bezahlen?

Nicht das ich jetzt reparieren lasse und dann nach die Abzockerei noch dazu auf meine zweite Rechnung sitzen bleibe!!!

So wie ich üblicherweise Pechvogel hoch 3 immer bin wird wohl diese so passieren... alles wird schon wieder schief gehen!!!:bawling:

Wenn er endlich im Urlaub ist, um so besser! Kann er bei A1 keine weiteren Schäden anrichten. Erreichbar ist er auch nicht! Um so besser für dich. Sofort Fax an A1 Fax:0721/6250260 mit Reparatur missglückt, keine Heimreise möglich, dringlist, eilt sehr...blabla

und die Quittung von 914,- als Fax gleich mit.

Auch Telefon von ADAC & jetziger Werkstatt.

Damit die sich gleich kümmern können.

 

Du musst nur noch sagen:" Ich habe bezahlt, jetzt machen sie endlich was. Ich sitze wegen dem Esel schon 3 Tage hier rum, und der Wagen fährt immer noch nicht.

 

Hier noch eine Hotline 0800 383890 113

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.