Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Pro: geringe Laufleistung (wenn sie denn stimmt). Aber wenn viel Kurzstrecke, dann eher wieder ein Contra-Punkt.

Contra: lässt sich nicht beurteilen.

 

Leider wenig aussagekräftiges im Beschreibungstext. Bilder sehen nicht verkehrt aus. Mein Gefühl sagt mir aber, der ist vergleichsweise hoch eingepreist, weil der Händler auf ein gutes Geschäft hoft (wegen der geringen Laufleistung). Angekauft hat er ihn vermutlich für einen Bruchteil mit widerwilligem Blick und der Begründung "bäää, Saab!"

Keine Bilder der Innenausstattung...

Kein Emblem mehr auf der Heckklappe. Also auch nicht sonderlich geliebt.

Motor scheint ein B205 zu sein, der mag Kurzstrecke nicht besonders, also unbedingt eine Ölwannen-Inspektion mit einplanen.

Außenrum erstmal nix gravierendes zu sehen.

Bei Besichtigung auf Rost unten-rum achten, da haben mittlerweile eigentlich fast alle ein Problem ... 23 Jahre halt ...

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 334,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schließe mich an, wenig aussagekräftig. Weder die Bilder noch die Beschreibung. Auch nicht mit wirklich Liebe verfasst: Euro 4 ist falsch, die Farbe ist nicht metallic. Auf der Fahrerseite fehlt am Kotflügel der SE-Schriftzug, beide hinteren Seitenverkleidungen stehen komisch hoch, die Felgen muss man mögen. Vorne und hinten wurden die Stosstangen komplett geduscht inkl des sonst matten Streifens. Gibt’s nen Windschott?

 

Ich kenne nicht dein Budget, aber es gibt bei mobile z.B. diese beiden. Gerade bei dem in Schweden könnte ich schwach werden, habe nur vor 6 Wochen schon einen gekauft

 

https://link.mobile.de/uiDuMNXRMb9igvv8A

 

https://link.mobile.de/5JYFjRugSMUR9pZv9

Ein paar Bilder vom Innenraum (Zustand Leder ..) und Motor fehlen leider, auch ein paar zus. Angaben zur (Zusatz)Ausstattung (z.B. Radio AS3, elektr. Sitze, ...) und Wartungshistorie (Ölwechselintervalle , erfolgte Kontrolle Ölwanne wegen Ölkohle im Sieb...) wären schön.... ansonsten sieht er auf den ersten Blick doch ggf. ganz ordentlich gepflegt aus und hat vglw.wenig Kilometer bei überschaubarer 2.Hand...der Lack glänzt, zwar nur schlichte originale Standard 16 Zoll Alufelgen drauf aber das kann man ändern , Embleme vorne OK, hinten fehlend??... links fehlt noch das SE auf dem Kotflügel... könnte also ggf. mal ein Unfallschaden mit neuem Kotflügel gewesen sein...als Händlerpreis mit Gewährleistung etc. erscheint mir der Preis bei den Daten/Zustand lt. Anzeige zunächst noch gerade fair..handeln sollte möglich sein da kein Schnelldreher

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

Hey,

 

lieben Dank an alle für die Ratschläge. Hab den Händler angeschrieben, ob er Bilder vom Innenraum reinstellen kann. Macht er hat er gesagt. Die übergeduschten Spoiler und das fehlende SE deuten ja wirklich auf Unfall/Unfälle. Dafür ist dann der Preis zu hoch. Das Auto ist, dank eurer Tips, erstmal zweite Wahl.

 

Nächste Woche schaue ich mir erstmal den hier an. Ist zwar weit weg von Hannover, aber ich hoffe die Anfahrt lohnt sich:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-ecopower-se-cabriolet-se/2815514398-216-1425

 

Darf ich mal fragen was ein Schnelldreher ist :hmmmm:

 

Liebe Grüße

Joey

Darf ich mal fragen was ein Schnelldreher ist :hmmmm:

 

heute angekauft, morgen wieder vom Hof ... bei seltenen oder selten gesuchten Automobilen wie Saab eher nicht mehr der Fall. Zumindest nicht in der Preisliga.

Soll ich ihn abholen?

Falls Du dorthin fahren solltest und nochmal einen fachkundigeren Blick als den Meinen auf den blauen 9k Aero werfen könntest?

  • 1 Monat später...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se-automatik-hirsch/2848459835-216-7415?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Sieht ja leider etwas verlebt aus, aber die alte Aero-Bestuhlung in beige kannte ich bisher auch nur vom Hörensagen und hat schon seinen Reiz!

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-se-automatik-hirsch/2848459835-216-7415?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Sieht ja leider etwas verlebt aus, aber die alte Aero-Bestuhlung in beige kannte ich bisher auch nur vom Hörensagen und hat schon seinen Reiz!

Wenn er nicht irgendwo komplett durchgegammelt ist, ein feines Restaurationsobjekt.

  • 1 Monat später...

Moin, grad auf der Suche nach meinem ersten Saab Cabrio und nach Lesen der Kaufberatung den hier entdeckt:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=407281402&action=eyeCatcher&c=Cabrio&cn=DE&ms=21800%3B5%3B%3Baero&od=down&ref=srp&refId=aa85383e-5915-27bd-3a99-3c9a8eb78684&s=Car&sb=doc&searchId=aa85383e-5915-27bd-3a99-3c9a8eb78684&vc=Car&isFromDrp=true

 

Da ich sowieso demnächst in der Nähe bin, überlege ich mir ihn anzuschauen. Seht ihr irgendwelche "red flags" oder sontige Besonderheiten, die mir als Anfänger nicht auffallen?

 

Liebe Grüße

"Sporadisch gehen irgendwelche Lampen"

 

Für mich ein Red Flag.

"Sporadisch gehen irgendwelche Lampen"

 

Für mich ein Red Flag.

Nicht unbedingt, können Unterdruckschläuche sein

  • Mitglied
die /8 sehen besser aus :biggrin:

Nicht unbedingt, können Unterdruckschläuche sein

 

Oder ne Öldrucklampe die sporadisch an und aus geht :tongue:

Oder ne Öldrucklampe die sporadisch an und aus geht :tongue:

Solange nicht klar ist, welche Lampen leuchten, ist das wenig aussagekräftig. Selbst die ABS-Lampe kann von Sensor bis Steuergerät alles bedeuten, das ist dann die Verhandlungsmasse.

Für den Preis ist der AERO einigermassen ok, natürlich noch Spielgeld einplanen, das Verdeck ist von Haus aus nicht das schnellste, muss man vor Ort abwägen

Bei Autos aus Dänemark würde ich als erstes unters Auto schauen. Da rosten Saabs meist schon durch bevor sie an der Karosserie außen erst anfangen.

Langsames Verdeck kann eine schwächelnde Hydraulikpumpe sein. Fängt die an zu jaulen müsste sie demnächst fällig sein.

Aber der preis ist günstig.

"Laut Brief wurde es als Neuwagen aus Dänemark 1999 nach Deutschland eingeführt!!"

 

Nun, wenn er nur von dort importiert worden ist?

Solange nicht klar ist, welche Lampen leuchten, ist das wenig aussagekräftig.

 

Das ist ja der Punkt. Wäre der Händler seriös, würde er die Fehlermeldungen genauer beschreiben. Wie [mention=17200]Sleipnir[/mention] schreibt fehlen Bilder vom Motorraum, ggf. sogar vom Unterboden. Die Bilder wirken auch nicht sehr professionell - total überbelichtet. Da gibt sich scheinbar niemand Mühe.

Da gibt sich scheinbar niemand Mühe.

Zieht mal die SAAB-Brille ab und seht es aus Händlersicht:

 

Viel verdienen wird er nicht und Zeit ist für ihn Geld.

Deswegen hinfahren, sich ein Urteil bilden und dann entscheiden.

Zumindest ist er nicht aufbereitet, das finde ich dann schon wieder positiv.

Ein SAAB-Cabrio für 3,5k€ ohne Mängel gibt es nicht, wie schon geschrieben Spielgeld ist vonnöten, entscheidend ist der Zustand der Karosserie, Technik ist nach 25 Jahren immer was zu tun.

 

Ach ja, und als früher AERO hat er natürlich die "Viggen"-Spoiler nicht.

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Eine Frage an die Schwarmintelligenz: lohnt es sich, auf das von mir verlinkte Exemplar einen Blick zu werfen, oder sind die Rostansätze schon so, dass man von Haus eher direkt abraten würde?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.