November 13, 20177 j An meinem 900er (Bj 90) ist es unter dem Servobehälter ziemlich feucht und der Ölstand ist es knapp unter "Add". Aktuell ist im Servobehälter cartechnic HLP 22 drinnen, ich hab mir jetzt das Ravenol PSF-Y bestellt zum nachfüllen. Ich würde gern jetzt die Schellen nachziehen, das sieht aber ziemlich verbaut aus. Kann ich den Servobehälter einfach von der Karosserie lösen um besser an die beiden Schellen dranzukommen? Können die Öle gemischt werden oder muß ich erst das alte ablassen?
November 13, 20177 j Kann ich den Servobehälter einfach von der Karosserie lösen um besser an die beiden Schellen dranzukommen? Können die Öle gemischt werden oder muß ich erst das alte ablassen? Ja, einfach lösen, dann kommst Du gut an die Schellen. Und wenn Du schon dabei bist: System entleeren, mit neuer Flüssigkeit auffüllen, kurz laufen lassen und Lenkrad 2-3 mal bis zum Endanschlag drehen, nochmal entleeren und dann wieder bis zur Markierung füllen. Du wirst Dich wundern, was für ein Schmodder bei der Spülung rauskommt!
November 13, 20177 j Ja, einfach lösen, dann kommst Du gut an die Schellen. Und wenn Du schon dabei bist: System entleeren, mit neuer Flüssigkeit auffüllen, kurz laufen lassen und Lenkrad 2-3 mal bis zum Endanschlag drehen, nochmal entleeren und dann wieder bis zur Markierung füllen. Du wirst Dich wundern, was für ein Schmodder bei der Spülung rauskommt! Würde gern komplett wechseln und hab auch eine Anleitung dafür gefunden, leider hab ich keine Möglichkeit das Auto aufzubocken. Leider Laternenparker, deshalb erstmal auffüllen.
November 13, 20177 j Du bist ja erst 5 Jahre dabei, sonst hättest Du Deine "Anleitung" schon vor 6 Jahren unter # 44 lesen können!
November 16, 20177 j Hallo ich hänge mich mal dran... ich hab ein 93er 900i und ein 84er Turbo T8, von dem aber keine Bedienungsanleitung. Sind in beiden Servolenkungen die gleichen Öle zu verwenden? Danke
November 16, 20177 j Meines Wissens nach bei allen 900ern mit Servo identisch. Nachtrag: Das WHB 0 'Technische Daten' M81-93 kennt auch nur das einheitlich PSF 4634..
Januar 5, 20196 j Was ist denn gerade das Mittel der Wahl, um eine leere Servolenkung neu zu befüllen? Ich wollte das hier von Ravenol kaufen, da es die Freigabe für Texaco 4634 hat … oder gibt es bessere Ideen?
Januar 5, 20196 j Was ist denn gerade das Mittel der Wahl, um eine leere Servolenkung neu zu befüllen? Ich wollte das hier von Ravenol kaufen, da es die Freigabe für Texaco 4634 hat … oder gibt es bessere Ideen? Das ist gut, damit fahre ich seit über 10 Jahren.
Januar 5, 20196 j Ich wollte das hier von Ravenol kaufen, da es die Freigabe für Texaco 4634 hat …Genau so (oberflächlich) hatte ich bei einem Automatik-Öl dieses Anbieters auch mal gelesen. Bis ich von dritter Seite nett darauf hingewiesen wurde, dass ich mal etwas genauer lesen sollte. Und was steht dort tatsächlich?!: [quoute]Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift:Unter einer "Freigabe" ist wohl tatsächlich etwas anderes zu verstehen. Wenn einer von uns 'ne Weile z.B. Rizinusöl in seiner Servo fahren würde, könnte er dies dann bezüglich des 4634 sicher genau so dazu schreiben. Aber die Servo im 900er scheint ja recht anspruchslos zu sein. Nicht wenige fahren ja wohl z.B. auch irgend ein ATF II oder so.
Januar 5, 20196 j :: Aber die Servo im 900er scheint ja recht anspruchslos zu sein. Nicht wenige fahren ja wohl z.B. auch irgend ein ATF II oder so. Richtig. ATFII...... noch nie ein Problem gehabt. Weder im 900 noch im 9000.....
Januar 15, 20196 j Was ist denn gerade das Mittel der Wahl, um eine leere Servolenkung neu zu befüllen? Ich wollte das hier von Ravenol kaufen, da es die Freigabe für Texaco 4634 hat … oder gibt es bessere Ideen? Paßt! Das alte Zeug einfach absaugen, neue Flüssigkeit rein, kräftig das Lenkrad drehen. Nach ein paar hundert Kilometern das Prozedere wiederholen. Bei se weh: Habe bei dem zweiten Wechsel ein Additiv von MATxx mit einfließen lassen. Das Lenkverhalten eines Ami's ist ja gar nix dagegen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.