Veröffentlicht Dezember 5, 201311 j Hallo. Gibt auch bei anderen Marken Verrückte. Ist o.T. weil markenfremd. Spielt aber immerhin in Schweden und wäre auch mit einem 92er denkbar. Video der Sumpfbergung aus dem schwedischen Wald. Auf jeden Fall, gut gemacht, das Video. Grüße Ralf
Dezember 5, 201311 j Und wir diskutieren hier ob ein 901 mit rostigem AWT geschlachtet werden soll:biggrin:
Dezember 5, 201311 j In der Szene ist ein verrottetes Chassis mit lesbarer FG-Nr. mehr wert als manch gut erhaltener 901
Dezember 5, 201311 j In der Szene ist ein verrottetes Chassis mit lesbarer FG-Nr. mehr wert als manch gut erhaltener 901 Aber logo! Allein die Bergung dürfte nicht wirklich billig gewesen sein.
Dezember 5, 201311 j Wie ist der überhaupt dahin gekommen,wenn nichtmal der Pick Up dahin kommt.Die Wege werden damals kaum besser gewesen sein,denke ich.
Dezember 5, 201311 j In der Szene ist ein verrottetes Chassis mit lesbarer FG-Nr. mehr wert als manch gut erhaltener 901 Eine seltsame Szene muss das sein. Naja, jeder, wie er mag.
Dezember 5, 201311 j Wie ist der überhaupt dahin gekommen,wenn nichtmal der Pick Up dahin kommt.Die Wege werden damals kaum besser gewesen sein,denke ich. rein in den Sumpf, aber halt nicht wieder raus
Dezember 6, 201311 j Bewundernswert! Da wußten ein paar Leute was sie wollten und haben ihr Ding durchgezogen, chapeau! Danke für den Link.
Dezember 6, 201311 j ohne baugerüst fährt man aber auch wirklich ungern um ein, naja sagen wir mal, fahrzeug abzuholen aktion an und für sich: ausführung:
Dezember 6, 201311 j …"some parts were in unexpectedly great condition"… Das lässt nur drei mögliche Schlüsse zu: 1. die Aussage stammt aus einem anderen Kontext und ist unbeabsichtigt in diesem Film gelandet 2. die Jungs haben eine gänzlich andere Erwartungshaltung als ich 3. die haben was Lustiges geraucht. Ich tippe mal auf 3.
Dezember 6, 201311 j "3"war auf jeden Fall im Spiel...Aber trotzdem habe sie die Bergung durchgezogen. Und nicht wenige werden vorher von dem Vorhaben abgeraten haben. Ob das Unternehmen in merkantiler Hinsicht sinnvoll war, steht auf einem anderen Blatt. Auch da tickt die Bus-Fraktion ganz anders.
Dezember 6, 201311 j Wieso? Das kann wird sich ganz einfach auf einzelne, mal weniger verbeulte und kaum rostige Blechpartieen beziehen. Über die hier verbreiteten Vorstellungen, was garade noch so noch aufbauwürdig ist, können doch selbst 123er-Jünger nur SEHR müde lächeln. Und bei so seltenen Teilen, wie einem derart herrlichen alten Bus, ist eben jedes nicht zu schweißende Stück Blech eine echte Freude wert. Ein Kumpel von mir hat schon vor rd. 25 Jahren an einem seiner Käfer die unteren 25 cm rund herum neu machen müssen. Und ich würde sagen, dass dies beim Großteil aller davon heute noch fahrenden inzwischen mind. einmal der Fall war.
Dezember 6, 201311 j Wie ist der überhaupt dahin gekommen,wenn nichtmal der Pick Up dahin kommt.Die Wege werden damals kaum besser gewesen sein,denke ich. Wurde vom Hubschrauber abgesetzt
Dezember 6, 201311 j Ob das Unternehmen in merkantiler Hinsicht sinnvoll war, steht auf einem anderen Blatt. Auch da tickt die Bus-Fraktion ganz anders.Finde ich auch gut so! Ist aber nicht nur bei der Bus-Franktion so, sondern meiner Beobachtung nach bei recht vielen. Nur eben bei SAAB wohl weitgehend nicht.
Dezember 6, 201311 j Wieso? Das kann wird sich ganz einfach auf einzelne, mal weniger verbeulte und kaum rostige Blechpartieen beziehen. Tut mir leid, solche Blechpartien sehe ich da nicht. Aber vielleicht kommt "2" hier ja wirklich auch zum Tragen.
Dezember 6, 201311 j Wie ist der überhaupt dahin gekommen,wenn nichtmal der Pick Up dahin kommt.Die Wege werden damals kaum besser gewesen sein,denke ich.Die Bäumchen, die im Weg standen, sind weit jünger als der Wagen. Und den Rest macht die Jahreszeit. Durchgefrohrener Boden ohne Schnee ist nichts unübliches. So hätte man ihn auch bergen können. Im Sommer hochbocken und bei Frost mit dem Trailer holen. Helilifts sind auch nichts so ungwöhnliches und vermutlich günstiger als zwei mal anreisen. CU Flemming
Dezember 6, 201311 j Autor ........Helilifts sind auch nichts so ungwöhnliches ........ Das wirft ein interessantes Licht auf die Abholung meines Cabrios aus St. Augustin.
Dezember 6, 201311 j Ich habe das dortige Gelände als recht eben und nicht wirklich sumpfig in Erinnerung. Somit sollte man sich die Helikosten sparen und die Kohle in das Auto selbst stecken können.
Dezember 6, 201311 j Das wirft ein interessantes Licht auf die Abholung meines Cabrios aus St. Augustin. Kein Problem, der nächstgelegene Heliservice ist direkt um die Ecke in Hangelar, die bekommen das hin. Die fliegen auch Autos, die schon von Haus aus einen Propeller haben...
Dezember 6, 201311 j Kein Problem, der nächstgelegene Heliservice ist direkt um die Ecke in Hangelar, ... jep, Luftlinie 3km.
Dezember 6, 201311 j Ich denke, eine Hohlraumkonservierung dürfte dennoch günstiger sein... Jepp, ist aber weniger Abenteuerlich ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.