Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen,

es geht grade bei uns ums Thema Lackaufbau nach Sandstrahlarbeiten.

...

-Entfetten (mit Bremsenreiniger oder Silikonentferner)

-Grundieren (mache ich seit Jahren mit 1K-Primer "Priomat" von Spies&Hecker)

-ggf.Steinschlagschutz (hellgrau, überlackierbar)

-Lackieren

-FludFilm NAS un/oder GEL

 

Sieht dann (nicht am 9-5) z.B.so aus

IMG_2408.thumb.JPG.dfc079abc1b4afa7caa579d6168c9473.JPG

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 146,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei mir sind die hinteren Schwellerenden auch durch. Jetzt habe ich gesehen, daß es bei Ebay Schweller als Set von einer Firma Remparta für 200 Euro gibt. Selbst wenn ich nur den hinteren Teil brauche, müßte das doch die Arbeiten des Schweißers deutlich vereinfachen, oder?

Hat das schon mal jemand probiert?

Gruß

Jens

Genau das würde mich auch interessieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Reparaturblechen, die auf Ebay angeboten werden, was Qualität und Passgenauigkeit betrifft?

Ich hatte voriges Jahr Reparaturbleche für meinen Voyager gekauft, die waren ganz ok, aber das waren nur gerade Bleche mit 2 Knicken/Falzen.

Für meinen 9-5 würden mich Schwellerenden/unteren Enden der Radläufe interessieren.

Bearbeitet von saaboesterreich

Die Schweller passen angeblich bei Limousine und Kombi. Ist das wirklich gleich da unten?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.