Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen,

es geht grade bei uns ums Thema Lackaufbau nach Sandstrahlarbeiten.

...

-Entfetten (mit Bremsenreiniger oder Silikonentferner)

-Grundieren (mache ich seit Jahren mit 1K-Primer "Priomat" von Spies&Hecker)

-ggf.Steinschlagschutz (hellgrau, überlackierbar)

-Lackieren

-FludFilm NAS un/oder GEL

 

Sieht dann (nicht am 9-5) z.B.so aus

IMG_2408.thumb.JPG.dfc079abc1b4afa7caa579d6168c9473.JPG

Bei mir sind die hinteren Schwellerenden auch durch. Jetzt habe ich gesehen, daß es bei Ebay Schweller als Set von einer Firma Remparta für 200 Euro gibt. Selbst wenn ich nur den hinteren Teil brauche, müßte das doch die Arbeiten des Schweißers deutlich vereinfachen, oder?

Hat das schon mal jemand probiert?

Gruß

Jens

Genau das würde mich auch interessieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Reparaturblechen, die auf Ebay angeboten werden, was Qualität und Passgenauigkeit betrifft?

Ich hatte voriges Jahr Reparaturbleche für meinen Voyager gekauft, die waren ganz ok, aber das waren nur gerade Bleche mit 2 Knicken/Falzen.

Für meinen 9-5 würden mich Schwellerenden/unteren Enden der Radläufe interessieren.

Bearbeitet von saaboesterreich

Die Schweller passen angeblich bei Limousine und Kombi. Ist das wirklich gleich da unten?
  • 2 Monate später...
Am 29.4.2025 um 11:25, aronus hat gesagt:

Die Schweller passen angeblich bei Limousine und Kombi. Ist das wirklich gleich da unten?

Ja, sind vollkommen identisch.

Werde am Wochenende die Skandix Bleche einsetzen.

Berichte mal, wie sie gepasst haben.

Heut mal die linke Seite eingesetzt. Da ich etwas unter Zeitdruck stand, sind leider keine Fotos entstanden.


Grundsätzlich ist die Passform nicht schlecht, allerdings ist der Übergang Radlauf zum Schweller mit größerem Radius ausgeführt bzw. sind Maße im Detail nicht perfekt.

Ohne Nacharbeit (Zinn/Spachtel) wirds nur gehen, wenn man in der Lage ist, das Blech etwas nachformen zu können

  • 2 Monate später...
Am 29.4.2025 um 08:05, macoldie hat gesagt:

[mention=17176]aronus[/mention] das waren beide Seiten. Ich bekomme von der Werkstatt noch Bilder der Arbeitsschritte. Die haben im Moment aber Ferien

Mal wieder das Rostthema. Mein 2007er Aero wird in diesem Jahr zwar kaum gefahren, aber vor einer Woche habe ich zur Bestandsaufnahme mal den linken Schweller abgenommen: Der Bereich sieht ebenfalls richtig heftig aus, im Prinzip identisch mit dem Schadensbild von Macoldie. Rechts ist es sicher ähnlich. Ich muss also auch dringend beide Seiten angehen bzw. nach einer Möglichkeit in meiner Gegend (nördliches Hannover) suchen. Gibt es zufällig die erwähnten Fotos der Arbeitsschritte?

Viele Grüße

Matthias

IMG_4259.jpeg

IMG_4261.jpeg

Rad runter. Radhausverkleidung raus. Noch schlimmeres erwarten.

Am 29.9.2025 um 18:12, Flemming hat gesagt:

Rad runter. Radhausverkleidung raus. Noch schlimmeres erwarten.

ich ahne es schon...

Ich habe den Wagen Ende letzten Jahres gekauft und wusste da schon dass in der Richtung etwas anstehen würde. Bin bloss jetzt erst dazu gekommen mal nachzuschauen wie schlimm es wirklich ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.