Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

N'Abend Forum!

 

Trat heute stadteinwärts ins leere, bzw das Pedal blieb unten und der Gang blieb drin. Geberzylinder, nehme ich an? Und gehe ich ebenfalls richtig in der Annahme, daß wie beim 900 die Kupplungsleitung und der Nehmer auch gleich mitgetausch werden sollten?

 

Der ADAC verweigerte sich leider meinem Ansinnen, den Wagen nach München oder ins Rheinland zu schicken, so daß der Fiat jetzt bei einem Feldwaldundwiesenkrauter in Charlottengrad steht.

Morgen wollen die sich mit nem Kostenvoranschlag melden... Was wäre denn angemessen?

Daß ich bei den Teilen auf TRW bestehen sollte habe ich dem Forum schon entnommen.

 

 

PS: Könnte einer der Mods bitte den Wurtsfingerabdruck im Titel korrigieren? Streiche h, setze g...

  • Antworten 66
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Evtl. Schlauch undicht / geplatzt.

Den Nehmer mußt Du nicht unbedingt tauschen wenn er keinen Flüssigkeitsverlust hat. Da muß ja das Getriebe raus...wozu wenn er i.O. ist. Leitung sollte man sich ansehen, das halte ich auch für gut möglich. Falls der Nehmer gewechselt wird macht man normalerweise die Leitung mit, richtig.

Kannst auch einfach mal versuchen das Pedal zurückzuziehen, manchmal klappt es dann wieder.

Lalala

Konsole gebrochen

Wenn das schlagartig passiert ist, tippe ich auch auf #2. Hatte ich genauso auch mal, da war der flexible Schlauch von der starren Leitung gerutscht.

Aber das müsste der ADAC-Mann auch gesehen haben. Ist recht leicht und schnell zu beheben, dazu musst du weder nach München noch ins Rheinland.

Der ADAC verweigerte sich leider meinem Ansinnen, den Wagen nach München oder ins Rheinland zu schicken, so daß der Fiat jetzt bei einem Feldwaldundwiesenkrauter in Charlottengrad steht.

Tja, für freie Werkstattwahl muss wohl das '+' sein. :mad:

 

Ansonsten, ehe die da Mist bauen, dann doch lieber zu P., wo sie Dich meines Erachtens auch problemlos hätten hin schleppen müssen.

Notfalls noch mal bei der Zentrale nachtelefonieren. Hatte ich bei Frauchens A10-Unfall auch gemacht, damit das Wrack zumindest nach Gosen kam.

  • Autor

+ habe ich.. hilft aber nicht mehr.

 

Also, das Problem trat einige, wenige Male auf, und zwar blieb dann das Pedal unten, ließ sich aber wieder "hochschnippen". 50:50-Chance, daß die Kupplung dann trennt. Pedalgefühl dabei "knorpelig". Hatte dann beschlossen, den Wagen aus dem Umland wieder ins Hauptwrack zu tragen, da ich mit leerem Telephonakku nicht unbedingt in Brandenburg stranden wolte (eigentlich will man überhaupt nicht in Brandenburg stranden). Auf der Bismarkstraße dann an einer Ampel endgültiges game over: Pedal unten, Kupplung trennt nicht, Pedal läßt sich nach oben bringen, hat beim erneuten durchtreten aber keinen Druck. Gang ließ sich nicht rausnehmen. Habe den Wagen dann mit Anlasser (und gelegendlicher Zündunterstützung beim Startversuch) von der Kreuzung gebracht und die Fahr abgebrochen.

 

Beharrliches Amschalthebelrütteln führte später zum Herausnehmen des Ganges und damit zur Roll- und Verladbarkeit...

 

 

Update: der Nehmer kam neulich (60k) schonmal neu.

Bearbeitet von aero84

Ohne Flüssigkeitsverlust ist der Geber der Verdächtige, den gibts bei den bekannten Versendern und kann von JEDER Werkstatt innerhalb einer halben Stunde getauscht werden.

 

Also: Tropft es unter dem Auto und ist der Pegel im Brems-/Kupplungsausgleichsbehälter gesunkten ?

  • Autor
Nee, Flüssigkeitsstand ist unverändert auf Markierung.
+ habe ich.. hilft aber nicht mehr.

 

Also, das Problem trat einige, wenige Male auf, und zwar blieb dann das Pedal unten, ließ sich aber wieder "hochschnippen". 50:50-Chance, daß die Kupplung dann trennt. Pedalgefühl dabei "knorpelig....

...spätestens da hätte man mal danach schauen (lassen) müssen....da war doch schon offensichtlich, dass etwas mit der Hydraulik im Argen ist....:confused:

Nee, Flüssigkeitsstand ist unverändert auf Markierung.

 

Gut -> s.o.

 

...spätestens da hätte man mal danach schauen (lassen) müssen....da war doch schon offensichtlich, dass etwas mit der Hydraulik im Argen ist....

 

Nichts Anderes hat er wohl versucht.

  • Autor

@ turbo9k:

Zwischen erstem Anzeichen und Ausfall lagen 20 Kilometer. Wenn ich die Wahl habe zwischen liegenbleiben in Brandenburg und liegenbleiben in der Zivilisation, dann ist der Fall klar.

Daß ich mit solchen Anzeichen nicht zu einer Weltreise aufbreche sollte selbstverständlich sein.

 

 

Nochmal: Du willst nicht in Brandenburg stranden.

 

 

 

@ klaus:

ich entnehme dem: Ersatzteilpreis plus ne Stunde Arbeit sollte man der Werkstatt also zubilligen, wenn's mehr wird mißtrauisch werden.

Bearbeitet von aero84

@ turbo9k:

Zwischen erstem Anzeichen und Ausfall lagen 20 Kilometer.

Das habe ich Deinem Post nicht so entnommen.

 

Wenn Du Glück hast, dann ist es der Geber (Dichtung umgekrempelt, dann fällt der Druck direkt ab und auch Pumpen hilft nicht). Ist zwar selten, kommt aber vor.

 

I.d.R. kann man mit Pumpen den Geber noch ein paar Male wiederbeleben, wenn es "normaler" Verschleiß ist.

 

Aber ich hatte das auch einmal, da hatte sich die obere Dichtung verworfen, da ging garnichts mehr.

 

Neuer Geber um die 180 €, Dichtsatz um die 20 €....ohne Arbeit. Arbeit sollte nicht viel mehr als eine Stunde sein. Fachunkundige Werkstatt darf sich sicherlich auch 1,5 Stunden nehmen....

.

 

 

@ klaus:

ich entnehme dem: Ersatzteilpreis plus ne Stunde Arbeit sollte man der Werkstatt also zubilligen, wenn's mehr wird mißtrauisch werden.

 

jep.

Das Problem hatte ich auch schon mal, bei mir wars der Geberzylinder, hat damals gereicht den Zylinder auszubauen und die Dichtungen zu tauschen danach gings wieder einwandfrei....

Tja, aber bei genauer Betrachtung hat aero84 einen frühen 9000er, da ist der Gebertausch umständlicher, da (noch ) nicht im Fahrerfussraum platziert ...

 

 

UND: Der "Alte" Geber ist derzeit nicht zu bekommen, zumindest bei Skandix/Skanimport nicht auf Lager.

Also evt. auf Überholsatz zurückgreifen:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/geberzylinder/reparatursatz-kupplungsgeberzylinder/1033060/

Bearbeitet von klaus

....

Morgen wollen die sich mit nem Kostenvoranschlag melden... Was wäre denn angemessen?

...

Heute ist morgen?!

Ergebnis?

  • Autor

Nüscht.

 

Habe heute Nachmittag mit dem ADAC telephoniert: wenn der Wagen nicht am Schadenstag oder den darauf folgenden Tag instandgesetzt werden kann habe ich Anspruch auf Heimtransport + Ersatzwagen.

 

Ich rufe morgen zu Beginn der Öffnungszeiten nochmal bei der Werkstatt an. Wenn die mir wieder erwarten dann ein repariertes Auto übergeben können, gut - wenn nicht kommt der Wagen nach Straßlach (da liegen eh schon Traggelenke und Spurstangenköpfe für mich...).

Bin mal gespannt ob die versuchen werden, mir trotzdem die angekündigten 40 Doppelmark für die Schadensfeststellung und das Erstellen eines KVA abzunehmen: bis jetzt hat man ja noch keinen Finger gerührt...

Gibt's denn die Saab-Werkstatt Pinkowski in Berlin nicht mehr, die soll doch sehr gut sein? Irgendwie finde ich das schon überzogen, den Wagen wegen eines popligen Geberzylinders extra bis nach München karren zu lassen...:confused:
  • Autor
Was soll der Wagen in Berlin stehen, wenn ich in München wohne?
jep.

Da ist wohl beim Zitieren etwas schief gegangen..war eigentlich ein Zitat von aero84 :smile:

  • Autor

Aaaaalso:

 

Werkstatt hat sich gerade gemeldet, sieht Probleme bei der zeitnahen Ersatzteilbeschaffung -> damit Anspruch auf Rücktransport + Ersatzwagen.

Läuft.

Sei froh. Einen Kupplungsnehmer bekommt man i.d.R. in einem Tag.. :tongue:
Sei froh. Einen Kupplungsnehmer bekommt man i.d.R. in einem Tag.. :tongue:

 

:confused:

Siehe #16.

Oder hast Du noch andere Quellen für den "alten" Geber?

:confused:

Siehe #16.

Oder hast Du noch andere Quellen für den "alten" Geber?

:biggrin:

 

Klar.....:smile: habe ich mir rechtzeitig auf Lager gelegt.

 

...aber dass die jetzt anscheinend nicht lieferbar (oder schwer zu beschaffen) sind, verwundert mich doch ein wenig....#16 von Dir habe ich nicht gesehen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.