Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sowas gibt man doch nicht freiwillig ab......

Eben !

  • Antworten 58
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Glänzt ja wie eine Speckschwarte der Lack, sehr hübsch! :top:

 

Zuvor hatten wir uns nämlich auch schon gesagt, dass wir den Wagen für unter € 6.500,- in gar keinem Fall abgeben würden - und seit gestern Abend würde ich evtl. noch nicht einmal bei € 8.000,-

LG

 

Gut das du dich entschieden hast das Auto nicht zu Verkaufen

6500 geschweige 8000 bekommst du nie im Leben

 

Habe selbs E500 W124 mit AMG Paket und gerade mal 180.000km und habe versucht diese zu Verkaufen, bestes gebot war 10.000€

und dieses Auto hat nix aber wirklich nix mit billig gebaute SAAB 9-5 ,oder egal welche kreation aus Trollhättan, gemeinsam

 

SAAB 9-5 ist zwar mit Audi A6 C5 gleichgestellt , aber nicht mehr, halt allwetter Auto

Sowas gibt man doch nicht freiwillig ab......

 

Ganz deiner Meinung...

 

Selbst wenn man, so wie ich, extrem viel ärger mit dem 9-5 haben kann geb ich ihn nicht mehr her.... wie die Amis sagen "...from my cold dead hands..." ihr wisst schon :D

 

Ausser dem:

 

http://folien-aufkleber.org/motive/aufkleber-der-letzte-wagen-4374900

Gut das du dich entschieden hast das Auto nicht zu Verkaufen

6500 geschweige 8000 bekommst du nie im Leben

 

Habe selbs E500 W124 mit AMG Paket und gerade mal 180.000km und habe versucht diese zu Verkaufen, bestes gebot war 10.000€

und dieses Auto hat nix aber wirklich nix mit billig gebaute SAAB 9-5 ,oder egal welche kreation aus Trollhättan, gemeinsam

 

SAAB 9-5 ist zwar mit Audi A6 C5 gleichgestellt , aber nicht mehr, halt allwetter Auto

 

Du weißt wo Du Dich hier aufhältst?

Wann dürfen wir zum AMG gratulieren?

 

Und wenn ich Mercedes fahren möchte, bestelle ich mir ein Taxi.

  • Autor

Danke für die tollen Antworten! Ein Traum wäre es nur noch, wenn ich meine Frau jetzt noch übereden könnte anstatt eines SUV einen Saab 9-5 II zu nehmen ;) da dieser auch wirklich klasse aussieht ( meiner Meinung nach)!

 

Naja.... Träumen ist ja erlaubt.

 

Erstaunlich finde ich aber auch die aktuelle Preisentwicklung bei Modellen aus der 80ern von Saab! Da gibt es Preise für welche man sich schon einen Kompaktwagen kaufen kann

und dieses Auto hat nix aber wirklich nix mit billig gebaute SAAB 9-5 ,oder egal welche kreation aus Trollhättan, gemeinsam

Stimmt, der W124 hatte Ausstattungsmerkmale serienmässig die es beim 9-5 selbst gegen Aufpreis nicht gab...z.B. ein 4-Gang Schaltgetriebe und manuelle Fensterheber:biggrin:

Du weißt wo Du Dich hier aufhältst?

 

Offenbar wähnt er sich die ganze Zeit hier: www.autoverchecker-forum.de

  • Autor

Der W124 ist auch ein verdammt schönes Auto! Speziell ein E500! Kenne ich selbst sehr gut da dies die Firmenwagen meines Vaters in den 90ern waren ( und ich als Teenager die Autobahnrallys geliebt habe).

 

Jedoch kann man Saab und Mercedes-Benz schwerlich vergleichen! Speziell einen W124 und 9-5 I Aero!

 

Saab tritt mit deutlichem Unterstatement auf! In den ersten Jahren 2003-2005 haben die E-Klasse und S-Klasse Fahrer auf der AB nicht schlecht gestaunt, wenn man ab 200 beschleunigt hat und diese "dumm" aus der Wäsche geschaut haben - oder die BMW 325i Fahrer.....

 

Und selbst heute ist es zum Teil noch so. Wobei ich meinen Saab hauptsächlich zwischen 140-160 auf der AB bewege. Einen Mercedes können viele Laien einschätzen, einen Saab die wenigsten ( und das macht auch einen gewissen Reiz aus)

Aktuelles Bild :)[ATTACH=full]79505[/ATTACH]

 

Na, der muss aber wirklich erstmal aufgearbeitet werden… :biggrin:

 

Gut das du dich entschieden hast das Auto nicht zu Verkaufen

6500 geschweige 8000 bekommst du nie im Leben

 

Habe selbs E500 W124 mit AMG Paket und gerade mal 180.000km und habe versucht diese zu Verkaufen, bestes gebot war 10.000€

und dieses Auto hat nix aber wirklich nix mit billig gebaute SAAB 9-5 ,oder egal welche kreation aus Trollhättan, gemeinsam

 

SAAB 9-5 ist zwar mit Audi A6 C5 gleichgestellt , aber nicht mehr, halt allwetter Auto

 

Ist sicher nicht leicht, einen Saab gut zu verkaufen, andererseits drängt sich mir immer mehr der Eindruck auf, DU kannst mit Deinem Ton nichts gut verkaufen… :rolleyes:

Ich denke, für den 9-5 hättest Du mit Glück von einem Liebhaber 6.000 EUR bekommen - mehr keinesfalls, eher weniger. SUV in Hamburg? Naja, den brauchen da wohl die wenigsten. Allradantrieb ist teurer im Unterhalt und die Reifen bei den Dingern bekommt man nicht geschenkt. Kauf aber auf jeden Fall was, dass IHR gefällt.

 

Schönen Gruss!

 

Matthias

ok niki9911: "billig gebaut", "kreation", "allwetter" - meine Empfehlung: " --- " !

Die Höflichkeit zwingt mich zur Enthaltsamtkeit...

Hier im SAAB-Forum kann ich mich seit Jahren begeistern für qualitativ hochwertige Beiträge, aber nicht für Deine Stammtisch-Parolen.

Ich denke, für den 9-5 hättest Du mit Glück von einem Liebhaber 6.000 EUR bekommen - mehr keinesfalls, eher weniger.

 

Stimme voll und ganz

Danke für die tollen Antworten! Ein Traum wäre es nur noch, wenn ich meine Frau jetzt noch übereden könnte anstatt eines SUV einen Saab 9-5 II zu nehmen ;) da dieser auch wirklich klasse aussieht ( meiner Meinung nach)!

 

 

 

Machs doch so:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-4x-2-8-turbo-v6-xwd-aero-kiel/187479539.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

 

Hiermit verprügelst du gleich zwei Klappen mit einer Fliege

Sowas gibt man doch nicht freiwillig ab......

 

So sieht´s aus! Sieht topgepflegt aus. Steht satt im Lack, keine trüben Scheinwerferstreuscheiben. Gepflegte Aero um die 150.000 km oder drunter werden auch nicht mehr und für so ein Auto mit stimmiger Historie findet sich garantiert ein Liebhaber. Für 5500 Euro muß man den nicht verschleudern. Entwedern für 6900 Euro Festpreis inserieren oder behalten, wobei ich eher für behalten wäre. :smile:

Die Frage war " Was ist mein Aero nocht Wert ?"

 

Dein Auto, wenn deine angaben stimmen ist mit Glück 4500€ Wert

 

Natürlich, du kannst auch 10.000 oder 20.000 euro verlangen

Aber wenn du verkaufen willst, dann kommst du wieder in der realität, und da gibts 4500€, wenn du Glück hast

 

Ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Aero-Sport-By-2005-/161367679139?pt=Automobile&hash=item25924360a3&nma=true&si=%2F2zqtxXKqPVPUr%2BqgkrAnTycjHY%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

 

Träumen kosten ja nichts :biggrin:

Die Frage war " Was ist mein Aero nocht Wert ?"

 

Dein Auto, wenn deine angaben stimmen ist mit Glück 4500€ Wert

 

Natürlich, du kannst auch 10.000 oder 20.000 euro verlangen

Aber wenn du verkaufen willst, dann kommst du wieder in der realität, und da gibts 4500€, wenn du Glück hast

 

Ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Aero-Sport-By-2005-/161367679139?pt=Automobile&hash=item25924360a3&nma=true&si=%2F2zqtxXKqPVPUr%2BqgkrAnTycjHY%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

 

Träumen kosten ja nichts :biggrin:

 

So richtig lesen oder besser, im Zusammenhang lesen, ist nicht so Deins oder ?!

 

Was ist dieser SAAB evtl. noch Wert? Da ich mich wirklich ungerne vom Saab trennen würde.

- Das war der Tenor !

 

Außerdem sagte er bereits, das der Aero bleibt !

Glückwunsch zu dieser Entscheidung - alles richtig gemacht.

Ansonsten wäre ich schneller im Hamburch allste denkst :hello:.

 

Schickes Gefährt, ernsthaft.

...der Niki und " im Zusammenhang lesen": Das wird in diesem Leben nix mehr! Kann er ja auch gar nicht, bei den vielen Lobeshymnen, die er auf die ach so wertigen AMG-Fahrzeuge so herausdichtet... Habt da bitte etwas Verständnis! Immer diese niedrige Tol (l) eranzgrenze hier, tzz....

Und wo steht überhaupt, dass "wert" nur im monetären Sinn gemeint ist... :rolleyes: dieser 9-5 ist wohl noch einige 100 kkm Fahrleistung wert... und da das ja wohl der eigentliche Sinn eines Autos ist, kann dieser 9-5 auch locker mit Neuwagen mithalten in dieser "Währung". Als Extra gibt es eine ordentliche Portion Fahrfreude... was will man mehr? :smile:

 

(Alltags-)auto als Investition hat (fast) noch nie funktioniert... bei Saab ist der Marktwertverfall leider besonders hoch, aber das heißt ja nun nicht, dass es allgemein Sinn macht. Ich erinnere mich, dass man (wegen langen Wartezeiten) z.B. ein gebrauchtes E-Klasse T-Modell aus den späten 70ern und frühen 80ern als Jahreswagen teurer verkaufen konnte als er neu kostete. Angebot- und Nachfrage sind lustig. Der Trick ist doch, beim Kauf am Markt vorbei zu arbeiten, und beim Verkauf - wenn er denn sein muss - den Trend zu treffen. Saab lag noch nie wirklich im Markttrend, dass muss jedem klar gewesen sein, der einen gekauft hat, neu oder gebraucht. Daher guter Einstiegspreis. Sich dann später wundern, dass der günstig gekaufte Saab nicht gut zu verkaufen ist, ist ja auch nicht besonders konsequent... :rolleyes:

. Saab lag noch nie wirklich im Markttrend, dass muss jedem klar gewesen sein, der einen gekauft hat, neu oder gebraucht. Daher guter Einstiegspreis. Sich dann später wundern, dass der günstig gekaufte Saab nicht gut zu verkaufen ist, ist ja auch nicht besonders konsequent... :rolleyes:

 

dem muss ich widersprechen :smile: das gilt nicht für alle Saab: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-heuschmid-cabrio-turbo-top-hu-au-neu-oberg%C3%BCnzburg/141335542.html?lang=de&pageNumber=9&action=eyeCatcher&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

Hallo,

ich habe meinen ersten 9-5 TiD (1.9 TiD Hirsch) kurz nach der 1. Saab Pleite (GM) gekauft, mit wenig KM und zu einem sehr niedrigen Preis beim Opel Händler der froh war die Kiste vom Hof zu haben. Der gleiche Wagen hätte beim Saab Händler gut 3000 Euro mehr gekostet.

Meinen zweiten 9-5 Aero habe ich kurz nach der 2. Saab Pleite (Spyker) gekauft, im gepflegten Zustand zu einem durschnittlichen Preis beim Saab Händler.

Den 9-3 I Aero meiner Frau habe ich nach der "Wiederbelebung" durch NEVS gekauft im Top Zustand beim Saab und der war nicht billig.

Was ich damit sagen möchte -> es kommt immer darauf an wo und wann man kauft und der Zustand.

Die Fantasie Preis die man jetzt schon ab und an sieht sind der Marktlage geschuldet, es kommt ja nix mehr neues nach. Aber man muss auch Käufer finden der diesen Preis zu zahlen bereit ist.

Als ich meine Saabs gekauft habe war mir klar das ich die Autos fahren werde und muss bis zum bitteren Ende und nicht die Hoffnung gehabt eine Kapitalanlage zu erwerben.

Der Opel Händler wo ich den TiD gekauft habe ist der größten im Rhein / Main Gebiet, aber selbst wenn du einen Neuwagen kaufst nehmen die keine Saab 9-5 mehr in Zahlung (nur noch 9-3 ab 2009) weil sie die Kisten nicht mehr vom Hof bekommen.

Deswegen schrieb ich später auch extra "Alltags-Auto", denn das Cabrio hatte ich tatsächlich im Sinn, und obwohl es sicher auch Alltagsqualitäten hat, wird es wohl kaum im Alltagsbetrieb auch an Wert zulegen... :rolleyes:

Das legt auch so nicht an Wert zu. Das ist Träumerei.

Vermutlich wahr, und selbst wenn, dann wären Unterhalt zum Erhalt des Zustandes auch noch einzurechnen. Was ich aber sagen wollte, immerhin scheint es heute einige wenige Old- und Youngtimer zu geben, die wohl auch als finanzielle Investition taugen... :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.