Veröffentlicht Oktober 27, 201410 j Moin mit'nand. Ja, ihr lest richtig. (Leute die kein Fabel fürn Rennsport haben sollten jetzt lieber andere Threads bei denen es um Anniversaryledereinlagen geht lesen und hier aufhören) Es KOTZT mich an auf jedem Track Deutschlands ausschliesslich auf Dönertaxis aka BMW 3er oder irgendwelche Volkswagen Beetles aka Porsche 911 zu stossen - weshalb ich schon lange über folgendes nachdenke: Ein Low-Budget Tracktool ausm 9000 zu bauen. Gucken wir uns den etwas kritischer 9000 an: - Scheiss Fahrwerk - Katastrophale Bremsen - Schmale Spur - Desolate Getriebe - kaum Teile für den Motorsport Richtig, eigentlich sollte man hier schon aufhören. Aber ich liebe diese Autos so sehr, das ich all' diese kleinen Bürden auf mich nehmen würde und das Projekt starten möchte. Einsatzzweck soll die Nordschleife, der Bilster Berg, Hockenheim und evtl. Spa werden, bei kleinen privaten Trackdays für Hobbyrennfahrer. "Gegner" sind dort in allen Klassen vetreten und sowohl flotte als auch langsame Autos dabei. Mir ist klar das ich keine GT3 jagen werde, aber für einen E36 oder Golf sollte es schon reichen. Meine Basis ist ein 9000 Aero, mit überholtem Motor und Getriebe und einer schlechten Karosse. Da es eh ein Nutz- und Spassauto wird und keine Beauty-Queen, ist mir der ein oder andere Rostfleck egal. Bevor der Wagen aufn Schrott geht, gebe ich ihm auf diese Weise die letzte Ehre. Für Wärmeabfuhr ausm Motor ist gesorgt, selbstgebaute Bremsenkühlung läge auch schon da, (Porsche Bremse hätte ich auch noch, allerdings würde ich zu Beginn auf Metallbeläge und spezielle Scheiben bauen da die Porsche Bremse keinen TÜV Bekommt), ein Satz Semislicks ist schnell bestellt, 3" ab Turbo liegt auch im Keller und die Kiste Leerräumen und 2 Schalensitze einbauen bekomme ich auch noch hin. Festhalten: Ein Gewinde aus den frühen 90ern habe ich auch noch! Ich schätze das ohne Innenausbau, Klima, Fensterheber, Wischwasserbehälter und kleinigkeiten ca. 1200kg drin sind. In Verbindung mit einem gut gekühlten Aero Motor, klingt das nach einer Vielversprechenden Kombination... Inspiration war folgender Wagen: Was haltet ihr davon und hat jemand von euch das gleich Kribbeln wie ich dabei, oder soll ich lieber das Geld sinnvoll ausgeben anstatt es mit einem Ringsaab zu "verbrennen"? Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Denkanstoss für mich... Beste Grüsse mit dem letzten Versuch, die 9000er nicht endgültig verschwinden zu sehen...
Oktober 27, 201410 j Meines Wissens gibt oder gab es schon einige 9000 mit diesem Einsatzgebiet. Kann also klappen und ganz lustig werden.
Oktober 27, 201410 j Ich persönlich als NoS-Junkie sage natürlich "Machen!", aber ich habe auch meinen Frieden damit gemacht, daß ich mein Geld auf der NoS verbrenne, egal mit welchem Wagen. Und ich habe auch keinerlei Anspruch schneller sein zu wollen als irgendwelche anderen Fabrikate, daher drehe ich tiefenentspannt meine Runden, freue mich über meine kleinen Fortschritte und die goldene Ananas ist mir dabei total egal. Also los, ich würd mich freuen, dich da fahren zu sehen und den Einheitsbrei etwas aufzulockern.
Oktober 27, 201410 j Autor Was ich noch zwingend bräuchte: Hat jemand Erfahrung was Schalensitze und Konsolen angeht? Ist jede Kombination aus Konsole und Sitz Kombinierbar?
Oktober 27, 201410 j Inspiration war folgender Wagen: n... Den habe ich erst gestern wieder in PB in natura gesehen. Schon ein geiles Teil. Aber mit einem Low Budget Ansatz kommt man da nicht hin
Oktober 27, 201410 j Autor Nunja, du siehst hinter diesem Auto steht ein ganzes Autohaus und dieser Wagen ist wesentlicher genauer und professioneller aufgebaut...vorerst, strebe ich ein so "perfektes" Auto nicht an. Es ist sehr viel Arbeit und viele kleine Schritte bis dahin...aber das sind die Sachen an denen man wächst und welche Spass machen! Jede Art von Motorsport kostet nunmal Geld, ich mache das schon ein paar Jahre auf einem anderen Fabrikat...aber SO Teuer wird es auch nicht. Selbst wenn Motor und Getriebe hochgehen...in der Bucht gibts die u paar hundert Euro. Die Sachen will doch keiner mehr haben, es ist reine Leichenfledderei bei den 9000ern. Ganze Autos mit TÜV und ordentlichem Zustand gehen fürn 1000er weg...
Oktober 27, 201410 j Den borghardtschen aero kennt man natürlich. Vom Fahrwerk her wäre ein 900 sicherlich spaßiger. Gibt auf der Nordschleife ja mehr Kurven als Geraden.
Oktober 27, 201410 j Autor Vom Fahrwerk her wäre ein 900 sicherlich spaßiger. Gibt auf der Nordschleife ja mehr Kurven als Geraden. Mit Sicherheit...und es gibt sogar mehr Teile in Schweden! Allerdings hält dann das Getriebe nichtmal von der Döttinger Höhe bis zum Schwedenkreuz...
Oktober 27, 201410 j Auch da ließen sich Lösungen finden... Und so schlimm wie alle immer tun sind die 900er-Getriebe doch gar nicht.
Oktober 27, 201410 j Autor Auch da ließen sich Lösungen finden... Diese sind aber recht teuer... Ausserdem hab ich soviel 9000er Krempel da
Oktober 27, 201410 j Ein 9000 fehlt noch in der ilustren Saab Runde in Zolder Mit den alten Buchsen - no way...
Oktober 27, 201410 j Also, die Idee auf jeden Fall interessant, auch die Umsetzung. Aus dem Motörchen 3-400 Pferde rauszuholen sicher auch kein Problem. Fahrwerkstechnisch hast du sicher einiges auf Lager- ich habe im Hinterkopf: es gibt dickere Stabis, Koni,Bilstein etc. und mit 'ner ordentlichen Brems sollte das Ganze schon in ernsthafte Regionen gehen denk ich... Problem Getriebe: Es soll da ja so verstärkte für die Rennerei geben, mit der Serie wirst du definitiv keinen Erfolg haben. Also vielleicht fallen dir noch Sponsoren ein, die du ansprechen kannst, dann sind die 6 oder 8000 (?) auch keine Hürde. Und wenn es nur das örtliche Saab-AH ist. Die geben 500 pro Jahr, dann noch ein Messtechnik-Hersteller mit 1000 und eigenen Sensoren, ein Schmierstoffhersteller usw. ...hat sich bei uns früher bewährt, da "Klinken zu putzen" Wenn du an den Sitzen scheiterst, sollte das Projekt jetzt zuEnde sein! Käfig etc muss ja dann auch noch rein... Gruß steini
Oktober 27, 201410 j Moderator da die Porsche Bremse keinen TÜV Bekommt Ich schätze das ohne... Wischwasserbehälter ...das Auto auch keinen TÜV bekommt...
Oktober 27, 201410 j Dein Nikname ist ob deines Vorhabens ein wenig verwirrend:biggrin: Aber spannendes Projekt! Ich denke die Gene für ein Tracktool sind durchaus vorhanden und wenn ich ein bisschen youtube surfe, bist du wohl auch nicht der Erste mit einer solchen Idee. Da scheint schon was zu gehen.
Oktober 28, 201410 j Autor ...das Auto auch keinen TÜV bekommt... Der Behälter isf für den TÜV schnell drangespaxt. Dann freut sich der Prüfer das es dort rauströpfelt und am Nachmittag drauf geht der Behälter wieder in den Schrank. Ich beitreibe dieses Hobby schon länger, glaubt nicht das alles was am Track ein Kennzeichen und Zulassung hat so 150% legal ist... Wenn du an den Sitzen scheiterst, sollte das Projekt jetzt zuEnde sein! Käfig etc muss ja dann auch noch rein... Gruß steini Haha nein daran scheitert es nicht - geht darum dass ich noch einen Satz Sparco Pro 2000 aus meinem alten Track Auto habe, Sparco selbst aber keine passende Konsole für 9000er hat. Somit muss man zum Beispiel auf EKU zurückgreifen, da ist die Frage ob diese Kombination eintragbar ist. Ich kannte bisher nur sitz- und Konsolen vom selben Hersteller... Generell zum Thema Sponsoring: Lieber Steini das sind gute Ideen, allerdings haben wir bei unserem vorangegangenen Projekt mit "Klinken putzen" wenig erfolg gehabt leider. Zudem, wer interessiert sich denn noch für Saab? Oder wieviele Reine Saab Autohäuser gibt es? Die paar wenigen Kämpfen wohl eher ums überleben denke ich...
Oktober 28, 201410 j Ich finde die Idee gut. Hatte ich auch mal angefangen, aber dann wegen Hauskaufs wieder verworfen. Die Recaro Sitzkonsolen davon liegen sicher noch im Keller. Mich langweilt es auch, bei den einschlägigen Veranstaltungen immer die gleichen Möhren zu sehen. Für ein Low Budget Projekt muss man auch nicht unbedingt gleich alles aus dem Motor rausholen um das Getriebe zu zerstören, vielleicht reichen auch erst mal 300 PS und 400NM als Maximum. Ansonsten würde ich persönlich über das Quaife 6- Gang nachdenken, ich meine es kostet so um die 4kEuro. Wiechers hatte mal (oder vielleicht noch) einen Käfig für den Fiat Chroma im Programm, der sollte passen. Warum meinst Du würde der TÜV die Porsche Bremse nicht eintragen, wenn es ordentlich gemacht ist?
Oktober 28, 201410 j Als 1995 SAAB den 900 R neben einem Abbott-900er auf den Nürburgring geschickt hat, hat ein schwedisches Team einen 9000er dafür gebaut: Vielleicht ein Anhaltspunkt?
Oktober 29, 201410 j Als 1995 SAAB den 900 R neben einem Abbott-900er auf den Nürburgring geschickt hat, hat ein schwedisches Team einen 9000er dafür gebaut: Vielleicht ein Anhaltspunkt? Nicht schlecht, Volker Strycek auf Saab.
Oktober 29, 201410 j Autor Ich finde die Idee gut. Hatte ich auch mal angefangen, aber dann wegen Hauskaufs wieder verworfen. Die Recaro Sitzkonsolen davon liegen sicher noch im Keller. Mich langweilt es auch, bei den einschlägigen Veranstaltungen immer die gleichen Möhren zu sehen. Für ein Low Budget Projekt muss man auch nicht unbedingt gleich alles aus dem Motor rausholen um das Getriebe zu zerstören, vielleicht reichen auch erst mal 300 PS und 400NM als Maximum. Ansonsten würde ich persönlich über das Quaife 6- Gang nachdenken, ich meine es kostet so um die 4kEuro. Wiechers hatte mal (oder vielleicht noch) einen Käfig für den Fiat Chroma im Programm, der sollte passen. Warum meinst Du würde der TÜV die Porsche Bremse nicht eintragen, wenn es ordentlich gemacht ist? Käfig isf das geringereThema, der ist schnell realisierbar! Über Sitze und Konsolen habe ich auch schon news, liegt hauptsächlich im ermessen des TÜV-Beamten. Es gibt nebst Recaro noch die Firma EKU, die bietet Konsolen für seitliche Schalensitzbefestigungen an mit "Universalgutachten" für Einzelabnahme! Porsche Bremse ... Hm, ich komme aus München und dort ist die Toleranz der TÜV-Beamten am Ende. Keiner will seinen Namen drunter setzen und am Ende haftbar sein. Problem an der Bremse ist, das Die Befestigungen nach "Bastellösung" aussehen und überarbeitet werden müssen...und ich habe keine passenden Scheiben Aktuell dazu :-/ Nun ja, das mit dem Getriebe und dem Motor ist so eine Sache. Legst du die Trionic Drehmomentlastig aus, schmort dir dein Getriebe weg...legst du die Trionic auf Drehzahl aus, fliegen dir AGW Oder irgendwelche Lager um die Ohren. Naja, am Sonntag treffe ich einen netten (ja ich weis) BMW Fahrer der schon mehrere klassische tracktools gebaut hat...mal sehen was der sagt! Danke! Nicht schlecht, Volker Strycek auf Saab. leider leider Ausfallgeprägt... Ich sage es mal so, noch tragischer ist der Weiße Abbott Wagen gewesen - so lange wirklich schnell und konkurrenzfähig gewesen und dann der unnötige Abflug... Hätten die es gepackt, hätte Saab vielleicht einen kleinen Schritt in Richtung Motorsport machen können! Nochmal zu dem roten Paderborner: http://www.saab-blog.com/ Danke, habe mal dort "angeklopft"!
Oktober 30, 201410 j Hätten die es gepackt, hätte Saab vielleicht einen kleinen Schritt in Richtung Motorsport machen können! Erst 100 Schritte zurück und dann 1 vor? Saab war mal ne Motorsportgröße. Aber Tote können halt schlecht laufen.
Oktober 30, 201410 j Autor Saab war mal ne Motorsportgröße. Hab ich was verpasst? Das bisschen Rallye im 96 und paar 900er und das skandinavische Rallyecross? Also sorry wenn eine Marke eine Motorsportgrösse sein soll, dann muss diese in den Marketing- und Gewinnbringenden Rennserien erfolgreich vertreten sein. Keine Tourenwagen, keine 24h-Renner, keine Cupfahrzeuge, kein echtes WRC-Auto...da ist, muss ich sagen, Saab keine Motorsportgrösse für mich
Oktober 30, 201410 j Hab ich was verpasst? Das bisschen Rallye im 96 und paar 900er und das skandinavische Rallyecross? Ja, da hast du offensichtlich eine ziemlich große Bildungslücke...
Oktober 30, 201410 j Autor Ja, da hast du offensichtlich eine ziemlich große Bildungslücke... Dann klär mich doch mal auf, ich bin nach 1970 geboren vielleicht fehlt ja da wirklich etwas vor meiner zeit... Wenn die doch soooo erfolgreich gewesen sind dann wird das doch auch so ein Ahnungsloser wie ich mitbekommen haben oder? Bearbeitet Oktober 30, 201410 j von 9000CD
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.