November 22, 201410 j Frage: wie viele gut erhaltene 900er Geradschnauzer oder Saab 90 oder 9000 CC/CD unter 100.000km werden derzeit europaweit angeboten? Hier z.B.
November 23, 201410 j Frage: wie viele gut erhaltene 900er Geradschnauzer oder Saab 90 oder 9000 CC/CD unter 100.000km werden derzeit europaweit angeboten? Karosse von No.5 hat noch nicht gerundet (nachweislich)… Steht aber auch nicht zum Verkauf…
November 23, 201410 j Hier z.B. Göteborg! - Der steht so ja sehr sauber da, aber der Grill sieht etwas verbraucht aus...?
November 23, 201410 j http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9000-SE-TURBO-16-1987-FLATFRONT-WITH-ONLY-12-500-MILES-/261556494165 so lassen, umbauen, oder nach australien oder neuseeland oder sonstwohin verschiffen und als urlaubsmobil benutzen nach nem jahr sollte das immer noch billiger gewesen sein als n mietwagen
November 24, 201410 j Autor Tolles Auto, hab noch nie so einen straffen 900 gefahren.... Tatsächlich neu gekauft, 1985 angemeldet und bis heute nicht mehr abgemeldet. Der Besitzer war Baujahr 1934..... Lade die Tage mal ein paar Bilder hoch.... Weiß jemand ob der Wagen ab 1.1.15 H Zulassungsfähig ist oder gilt der genaue Montat im Baujahr (07.1985)??
November 24, 201410 j http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9000-SE-TURBO-16-1987-FLATFRONT-WITH-ONLY-12-500-MILES-/261556494165 so lassen, umbauen, oder nach australien oder neuseeland oder sonstwohin verschiffen und als urlaubsmobil benutzen nach nem jahr sollte das immer noch billiger gewesen sein als n mietwagen Tolle Farbe, sehr geil.
November 24, 201410 j Tolles Auto, hab noch nie so einen straffen 900 gefahren.... Tatsächlich neu gekauft, 1985 angemeldet und bis heute nicht mehr abgemeldet. Der Besitzer war Baujahr 1934..... Lade die Tage mal ein paar Bilder hoch.... Weiß jemand ob der Wagen ab 1.1.15 H Zulassungsfähig ist oder gilt der genaue Montat im Baujahr (07.1985)?? Eigentlich gilt der Tag der Erstzulassung.
November 24, 201410 j Autor was mir aufgefallen ist, das die Kupplung leicht nach schlägt, wie ein leichtes "klack" im Pedal und manchmal bekommt man dann keinen Gang rein:confused: laut Papiere wurde die Kupplung sowie Geber und Nehmerzylinder vor Verkauf noch getauscht.... Jemand eine Idee was da los ist??
November 24, 201410 j Wartungsrückstände kann`s natürlich sowohl bei 100 tkm als auch bei 500 tkm geben. Abgenudelte Bauteile kommen bei 500 tkm allein durch die Abnutzung sicher öfter vor. vor allem gehen ab 500.000 die kuriosesten sachen kaputt das hab ich mir bis 521.000 angeschaut & dann genervt aufgegeben ist dann auch zeugs was keiner liegen hat weils ja nie kaputt geht... oder hat jemand die gummis an den federn oben+unten in schön liegen? lieferbar sind die meines wissens nicht... bitte keine pn`s, hab jetzt selber welche liegen, karre aber trotzdem verschrottet will nur sagen: bei extremen km ständen kanns echt unlustig werden
November 24, 201410 j vor allem gehen ab 500.000 die kuriosesten sachen kaputt das hab ich mir bis 521.000 angeschaut & dann genervt aufgegeben ist dann auch zeugs was keiner liegen hat weils ja nie kaputt geht... oder hat jemand die gummis an den federn oben+unten in schön liegen? lieferbar sind die meines wissens nicht... bitte keine pn`s, hab jetzt selber welche liegen, karre aber trotzdem verschrottet will nur sagen: bei extremen km ständen kanns echt unlustig werden Och, ich habe - auch danke des Forums - zwei Sätze aufgetrieben, einer davon sogar neu. Den zweiten hebe ich mir auf, falls die neuen Teile bei 900tkm schlappmachen. Karosse ist bei 500tkm tatsächlich durchgewalkt - wenn man auf zu hohem Bordstein parkt, geht die Tür nicht zu; und bei vollem Kofferraum vibriert die Frontscheibe im Rahmen. Aber man gewöhnt sich an alles. Drückt man die Tür eben hoch beim zuschlagen oder dreht das Radio auf. Trotzdem bereue ich nicht, die Karre gekauft zu haben - hat mich bisher nie im Stich gelassen…und die Probleme, die es manchmal gibt, hatte mein alter 900er mit 120tkm auch. Die meisten "Probleme", die ein alter 900er heute hat, sind wohl mehr des Alters und mangelnder Pflege geschuldet als der Laufleistung. Also für mich ist und bleibt die Laufleistung komplett irrelevant...
November 24, 201410 j Also für mich ist und bleibt die Laufleistung komplett irrelevant... jap, die sache mit der frontscheibe & den türen kenne ich ... ich mag das nicht, daher sind 500.000 für mich ein no go schonmal auf bordstein geparkt & schiebedach ging nicht zu? also ganz ehrlich, das sind probleme die 300.000 kandidaten nicht haben
November 24, 201410 j Das mit dem Schiebedach muß ich dann mal bei Gelegenheit mal ausprobieren. [mention=8461]Aero2013[/mention] Welche Farbe hat der Wuppertaler denn? Ist das Walnuß oder Amaranth?
November 24, 201410 j Wie wir aus dem Forum gelernt haben, parken wir ja mit den 900ern so oder so nicht auf Bordsteinen, um der Gefahr des Querlenkerbruchs aus dem Weg zu gehen. Tolles Auto, hab noch nie so einen straffen 900 gefahren.... (...) Welche Karosserievarianten des 900er hast Du bisher sonst gefahren (als Vergleichspunkte, die Du hattest)? Eine Frage habe ich noch: was passiert denn jetzt mit den DIN-Kennzeichen?
November 24, 201410 j Autor [mention=4656]StRudel[/mention] eigentlich alle Variationen, bis aufs Cabrio..... hmmm, mitlerweile bleibt die Kupplung fast hängen und schnackt verzögert nach dem los lassen des Pedals teils ziemlich brachial ein :confused: kann es sein das die da irgend einen Fehler beim einbau gemacht haben??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.