Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe gerade eruiert was in meinem SAAB Haushalt an Maßnahmen ansteht:

 

9-3 138676 km

Ölwechsel mit Ölwannencheck

evtl. Einbau PCV6

Reparatur SID

 

9-5 171820 km

Klimaservice

Bremsbeläge vorne

bei viel Zeit und Lust noch Einbau DVBT, Rückfahrkamera und echte Dachantenne mit Navi

im Winter neue 17er Winterreifen

 

900 132909 km

TÜV

neuer Endtopf (Garantie)

Bremse hinten komplett mit Schläuchen und Bremsflüssigkeit

Kosmetik+Korrosionsschutz

evtl Einbau AHK

 

 

Was habt ihr alles für 2015 geplant?

 

und nein, 2015 wird kein weiterer SAAB gekauft, so jedenfalls der gute Vorsatz:ciao:

  • Antworten 74
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

31.3.2015 abmelden der Saabfahrzeuge, 01.10.2015 anmelden der selben, zzgl. leider, wie immer, unverhoffte Wekstattbesuche.
Talladega wieder auf die Straße bringen und den Rest dort halten
Igitt - Daumendrück
31.3.2015 abmelden der Saabfahrzeuge, 01.10.2015 anmelden der selben,
Wozu denn so etwas?

Die 5 Monate machen den Kohl doch nun auch nicht fett.

 

Also gerade bei Dir Harry, hätte ich solch einen zusätzlichen Aufwand nun nicht erwartet.

nächste Woche:

Heizungsgebläse erneuern

diverse Programmierungen ändern (Sitzheizung, Türöffnung)

andere Kennzeichenhalter

 

Februar:

Leistungsprüfstand

 

März:

eSID II

 

Frühjahr:

Ölwechsel und Ölwannenkontrolle, evtl. nach 2000km einen weiteren Wechsel

Zündkerzen erneuern

Außenaufbereitung Lack und ein bisschen SmartRepai

 

irgendwann:

3 Felgen reparieren lassen

96: 6flügel. Lüfter finden und montieren

99: Himmel, Tacho gangbar machen, Unterboden- und Hohlraumschutz auffrischen

99 (meiner Frau): einige kl. Blechschäden machen lassen (stammen nicht von ihr ;-), ebenfalls U.- und HRS

900: die lästige Airbag-Leuchte endlich zum Schweigen bringen, elektr. Verstellung Fahrersitzlehne rep. (lassen)

 

Sonst sind bei diesen und den beiden 9-3ern (hoffentlich) nur Servicemaßnahmen zu treffen...

Wozu denn so etwas?

Die 5 Monate machen den Kohl doch nun auch nicht fett.

 

Also gerade bei Dir Harry, hätte ich solch einen zusätzlichen Aufwand nun nicht erwartet.

Ach doch, sonst ist es wirklich zu viel. Ach, vielleicht lasse ich den Turbo doch auf der Straße. :biggrin:

1. Leider fing das Jahr trotz Jupiter nicht gut an: Der Pfälzer säuft seit dem Wochenende ziemlich viel Glykol. Mit einer neuen WAPU muss ihm das abgewöhnt werden. Im Laufe des Jahres braucht er neue hinteren Bremsen.

2. Der Català muss zum TÜV, dürfte kein Problem sein. Wenn der Etat es zulässt zum Vollturbo aufrüsten.

3. Für alle drei muss die häusliche Unterkunft verbessert werden.

4. Wenn Zeit bleibt: Fahren, fahren, fahren, ......

Endlich die schon vorhandene neue Bremsanlage verbauen, Das Thermostat erneuern und abdichten sowie endlich den letzten lackierten Türgriff montieren.

 

Einkaufsliste:

 

Satz neue Sommerreifen

...

900 Cabrio: Dach und Schaltsack erneuern, LLK einbauen

9000: Tempomat nachrüsten, Sonnenblende tauschen, Domstrebe einbauen, evtl. etwas mehr Leistung einhauchen. Nice to have: 6 Kolbenbremse vorne

9-5: Sandern, Hilfsrahmen vorne KTL beschichten

900 Coupé: Hoffentlich, und so die gegnerische Versicherung nun wohl endlich will, Unfallschaden instandsetzen

2CV AZU: restaurieren

 

Ich sehe schon, das Jahr ist wieder zu kurz...:smile:

2015 ....4 Autos ...kein TÜV fällig ....schon mal gut.

Evtl. Trockeneis strahlen...hat schon jemand Erfahrung damit?

Evtl. Suche nach neuem Winterauto......kein Saab.... V8 4x4 aus dem Amiland

weezle

Evtl. Trockeneis strahlen...hat schon jemand Erfahrung damit?
Super Sache und sein Geld wert. Danach stellst Du Dich nicht mehr selber hin mit Zopfbürste, Föhn und dergleichen.

907: Himmel / Armaturenbrett

917: Lambdasonde/1000 Kleinigkeiten

927: Motor überholen

997: SW / Dämpfer vorn/Fahrwerk

900: Karosse

603: Elektrik/Montage/Proberunde

Das Jahr 2015 steht bei mir im Zeichen des Greifs..

 

Da ich meine erste Vespa, die sich 13 Jahre in meinem Besitz befand, verkauft habe ist jetzt auch wieder ordentlich Platz und Budget vorhanden.

geplant hab ich folgendes:

 

Unterboden, Schlossträger und Rahmen vorne entrosten

Subframe + Brace

110TKM Inspektion machen (sind zwar noch 17TKM bis dahin, aber wenn ich grade dran bin :biggrin:)

Stahlflex-Bremsleitungen

 

und wenn dann noch Kohle da ist, gibts noch nen größeren LLK und die SKR Stage 1 oder 2

 

Edit: und dann noch so Kleinigkeiten wie neue U-Schläuche, Ersatzlenkrad besorgen und hübsch mit Leder und blauen Nähten beziehen lasse

Bearbeitet von Kon Kalle

9-3 Cabrio, Verdeckhydraulikleitung fahrerseitig erneuern

99, vordere Bremssättel erneuern, Simmerring Kupplung erneuern und evtl. neue Kühlerschläuche verbauen

907: Himmel / Armaturenbrett

917: Lambdasonde/1000 Kleinigkeiten

927: Motor überholen

997: SW / Dämpfer vorn/Fahrwerk

900: Karosse

603: Elektrik/Montage/Proberunde

 

Sorry, was sind das für Fahrzeuge?

603? Ist das nicht ein Tatra?

Klaus hat sich einen Porsche 997 gekauft :tongue:

9-3 Cabrio

- Bremse hinten komplett inkl Handbremsbacken

- Radlager hinten rechts

- Fahrzeug wachsen

- HU /AU

- neu bezogenes Aerolenkrad einbauen

603?

 

Schreibfehler, soll natürlich 9-3 heißen:biggrin:

 

siehe Avatar:

 

http://img.mittelbayerische.de/bdb/1524000/1524019/300x.jpg

Jetzt 'mal etwas Lebensbejahendes: nette Spontannummer im Saab?! :biggrin::top:
Jetzt 'mal etwas Lebensbejahendes: nette Spontannummer im Saab?! :biggrin::top:

Sehr lebensbejahend :biggrin:

siehe Avatar

 

 

Nein, aber einen T87 hätte ich tatsächlich gerne.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.