Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Güte, sind die denn inzwischen ganz irre? Wenn man an einem aktuellen Renault Scenic die Bremsscheiben hinten tauschen will, dann ist die eine Einheit mit dem Radlager?! http://www.partsrunner.de/renault/sc-nic-iii-jz0-1/1-9-dci-131ps/bremsanlage/scheibenbremse-1/bremsscheibe/bremsscheibe-3884.html?vehicle=31548

 

Oh man. Einteilige Auspuffanlagen in der Erstausrüstung hab ich bei Ford schon gesehen, die Ersatzanlage waren dann mehrteilig um sie überhaupt montieren zu können.

 

Gibt es sonst noch weitere solchen kranken Supersparkonstruktionen?

Gabs früher auch schon.

 

Scheibenbremse Hinterachse bei den alten Alfas (ich glaube Alfetta 70er / 80er jahre). Da mußte man teilweise die halbe Achse ausbauen, um die zu tauschen.....

Was'n das: Du wiederholst Dich, Luca. Im ot-gelaufenen Fred eben auch schon.

Mir wird da zweimal untereinander #2 angezeigt!

Beim Jaguar XJS muss, aufgrund der innenliegenden Scheiben, bei deren Wechsel die ganze Hinterachse 'raus. Die Lady ist eine Diva.
Beim Citroen C3 / DS3 C4 schon immer so gewesen bei der Hinterradbremse .

Beim Alfa 75 ist das nicht anders möglich, weil die Bremsscheiben hinten innenliegend sind, direkt am Transaxle.

Ich halte die ganze Blackbox-Wegwerf-Entwicklung der vergangenen 20 Jahre für sehr bedenklich ...

Aggregate werden nur noch komplett getauscht.

Was'n das: Du wiederholst Dich, Luca. Im ot-gelaufenen Fred eben auch schon.

Mir wird da zweimal untereinander #2 angezeigt!

Ist a bug, not a feature :biggrin:

 

Keine Ahnung. Der postet automatisch doppelt. Manchmal.

  • Autor
Beim Citroen C3 / DS3 C4 schon immer so gewesen bei der Hinterradbremse .
was? Das man die nicht einfach nach außen abnehmen kann oder dass die Lager mit drin sind, also eine halbe Nabe mit Bremsscheibe? Innen montierte Scheiben kenne ich auch noch vom Benz.

 

Saab und einteiliger Auspuff incl. Kat, Vorschalldämpfer und Endtopf?

[mention=2503]Flemming[/mention]

Ja das ist leider so nur komplett mit Radlager zu bekommen.

 

Trotz allem ist der C3 bzw DS3 ab Modelljahr 2008 ein richtig gutes problemloses Auto . Der 95 und 120 PS Benziner wurde auch im Mini verbaut ( sorry anderes Thema )

Keine Ahnung. Der postet automatisch doppelt. Manchmal.

Interessanterweise gibt es in diesem Thread auch zwei Beiträge #1.

  • Autor
Na dann, ich kann mich da nicht so wirklich mit anfreunden. Aber die Einheit Turbo-Krümmer ist auch nicht besser.
Interessanterweise gibt es in diesem Thread auch zwei Beiträge #1.
Ja, jetzt. Der untere davon war zuvor #2. Davon gab es dann zwei identische. Die jetzige #2 war ursprünglich der 4. Beitrag und hatte die #3.

 

Ja, jetzt wird es verwirrend. Aber ich denke, es wird schlimmer und es wäre super, wenn unser Elch vom Dienst, der liebe Boris, morgen mal schauen könnte, wer oder besser was da gerade solche unschönen Spaäße macht.

Aber die Einheit Turbo-Krümmer ist auch nicht besser.

 

Richtig. Oder die mehrstufigen Turbos, die es nur als Komplettbauteil gibt. Da kommst du als nichts ahnender Kunde mit defektem da verkoktem federbelasteten Halbkugelventil für den Bypass des kleinen Laders zum Freundlichen und gehst mit 5000 Euro incl. Einbau für das Komplettpaket wieder raus. Tolle Sache.

 

Bei den neuen VW 4-Zylinder-Motoren sind die Nockenwellen, Nockenwellenlager und der Ventildeckel ein integrales Bauteil.

Och da gibts noch eine Spezialität - Honda Accord bzw. Rover 600 der 90er Jahre - vordere Bremsscheibe ist nicht auf der Radnabe, sondern hinter dieser montiert - um die zu tauschen muss die AW raus, das Radlager aus dem Achschenkel ausgepresst werden, wo es meist dann auch fritte geht - damit kann man jede Schnellkette mit 30€ pro Achse schocken!
  • Autor
Jepp, wie beim benz, siehe oben #8. Aber immerhin sind es noch getrennte Teile. Denn umgekehrt heißt das beim Renault auch, ein defektes Radlager hinten gleich beide Seiten incl. Bremsscheiben und Belägen tauschen.

Hat mein Renault (R19) auch. Ist bei allen 19er mit Scheibenbremse + Clio II + Clio 3 mit Scheibenbremse hinten so.

 

Die Einteilige Abgasanlage hat meine Frau unterm Golf 4. Als bei 70.000 km das Flexstück undicht wurde musste die Abgasanlage zerflext und im Anschluss mit Rohrschellen wieder montiert werden :bird:

 

Beim Vectra A/Calibra mit 2.0 16V Eco-Tech muss zum Wechsel der Ventildeckeldichtung (Zylinderkopfhaubendichtung) die Nockenwelle und damit der Zahnriemen raus.

 

Beim Polo 86C ist die Schraube vom Anlasser so lang, dass man wenn man den Wechseln will nicht am Längsträger vorbei kommt und die Motorlager lösen und den Motor anheben muss

Rover 75CDT: Der Ventildeckel ist ein Teil mit dem Luftfiltergehäuse und aus Plastik. Will man dieses tauschen oder demontieren müssen die Diesel Injectoren ausgebaut werden - was wieder Spezialwerkzeug seitens BMW benötigt (Gleithammer)..
Und über welche Kleinigkeiten wird beim 900er und 9k immer gleich geflucht, als ginge damit die Welt unter?!
Beim 2.0 16V Motor aus dem Clio 2 RS muss zum Tausch der Zündkerzen die komplette Ansaugbrücke demontiert werden.
Und über welche Kleinigkeiten wird beim 900er und 9k immer gleich geflucht, als ginge damit die Welt unter?!

Nicht, wenn man vorher an Doppelwinklern geschraubt hat... Motorlager DS, Fahrerseite > viel Spaß...:biggrin:

Erinnere ich mich richtig, das beim 9-3/II das hintere Achslager auch nur mit Narbe getauscht werden kann? Irgendwas klingelt da bei mir.....
Beim 2.0 16V Motor aus dem Clio 2 RS muss zum Tausch der Zündkerzen die komplette Ansaugbrücke demontiert werden.

Das wird auch immer gern vom B284L im 9-3/II Aero behauptet, was allerdings nicht richtig ist. Aber bei Renault ist einfach alles möglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.