Januar 16, 201510 j "Admiralblå" ist eine wunderbare Farbe. Gefällt mir an so vielen 99, 900 und frühen 9000! Edel & Zeitlos!
Januar 16, 201510 j Neuteile sind rar. Ja hat neue Seitenwand hinten links bekommen, also eine gut gebrauchte, da neu nicht mehr verfügbar auf der Welt. Treppe runter, rechts neben den drei rechten Seitenteilen und dem Heckblech... Also direkt neben den originalen DS - Kotflügeln...
Januar 16, 201510 j Treppe runter, rechts neben den drei rechten Seitenteilen und dem Heckblech..,, Ist notiert.
Januar 16, 201510 j Das ist doch der Teil des Projekts, der den meisten Spass bringt! Absolut! Mit Ruhe zu Ende führen...
Januar 16, 201510 j oh, das erinnert mich an mein 95er Projekt. Ab dem Moment des Zusammenbaus hat es wieder Spass gemacht, aber ich wollte es trotzdem nicht nochmal machen. Die Arbeit wird dich innig mit deinem Auto verbinden!
Januar 16, 201510 j Naja ich bin ja nur ausführendes Organ. Ist Kundenauftrag. Also eher eine innige Kundenbindung, ist ja auch schön!
Januar 16, 201510 j Treppe runter, rechts neben den drei rechten Seitenteilen und dem Heckblech... Also direkt neben den originalen DS - Kotflügeln... Hättest Du mal besser nicht gesagt
Januar 16, 201510 j Tolle Aktion! Da zählt nicht nur das Ergebnis, da gehts auch ums machen! Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Januar 16, 201510 j uuuh DS kotflügel Hab ich auch noch welche rumfahren... [emoji5] Sehr schönes Projekt, vorallem Respekt für die viele Zeit und die strapazierten Nerven! Michl
Januar 16, 201510 j Das ist eine Auftragsarbeit von einer ehemaligen Vertragswerkstatt. Ein Kunde bezahlt die Arbeit. Von daher werden die Nerven eher strapaziert wenn die Kundschaft ausbleibt... Tolles Projekt trotzdem, das würde ja nun nicht jede Werkstatt so stemmen können. Bis alles fertig ist (da von einem Neuwagen die Rede ist wird die gesamte Mechanik auch revidiert werden müßen) werden das sicher über 500 Stunden werden...
Januar 16, 201510 j Das ist eine Auftragsarbeit von einer ehemaligen Vertragswerkstatt. Ein Kunde bezahlt die Arbeit. Von daher werden die Nerven eher strapaziert wenn die Kundschaft ausbleibt... Tolles Projekt trotzdem, das würde ja nun nicht jede Werkstatt so stemmen können. Bis alles fertig ist (da von einem Neuwagen die Rede ist wird die gesamte Mechanik auch revidiert werden müßen) werden das sicher über 500 Stunden werden... Und der damalige Neupreis wird bestimmt auch noch mal investiert.Freut mich,dass es so positiv bekloppte gibt,die sowas machen lassen.
Januar 16, 201510 j Freut mich,dass es so positiv bekloppte gibt,die sowas machen lassen. Die gabs schon immer. 2002 habe ich von jemandem gehört, der sein 10 Jahre altes Cabrio nach 80.000 km restaurieren lies...
Januar 16, 201510 j Die gabs schon immer. 2002 habe ich von jemandem gehört, der sein 10 Jahre altes Cabrio nach 80.000 km restaurieren lies... Das dürfte aber recht überschaubar gewesen sein.
Januar 16, 201510 j Nein, Dich meinte ich auch nicht. Deine höfliche Frage nach den Kosten ist ja auch interessant. Aber hier sind ja einige "psssst-Leute" unterwegs, welche aus banalen Dingen absolute Geheimnisse machen. Damit ist nicht der Threaderöffner gemeint. das dachte ich mir schon, ich hatte meinen Beitrag selbst noch einmal durchgelesen und gedacht, dass das jeder andere der das liest vielleicht falsch versteht. Muss ja nicht sein :) daher mein Hinweis Naja ich bin ja nur ausführendes Organ. Ist Kundenauftrag. Deshalb werde ich nicht über Preise sprechen. Sonst gern. Nur als Hinweis eine Oldtimerlackierung fängt bei ca. 3500 an. Ist ein 84er. Das mit den Seitenblinkern muss leider so, Neuteile sind rar. Ja hat neue Seitenwand hinten links bekommen, also eine gut gebrauchte, da neu nicht mehr verfügbar auf der Welt. Hinten rechts gibt's die noch, komisch. Ansonsten ziemlich viele Bleche neu, Radkästen usw. Und alles was es so ein Zierleisten, Chromleisten gibt. ...kann verstehen, dass du da nicht weiter ins Detail gehst. Aber vielleicht kannst du ja noch die Frage beantworten: Zu den 3500: ist das inkl. Demontage oder umfasst es Füllern, schleifen und duschen? Ich frage, weil jemand wie ich durchaus demontieren kann, allerdings ungern Füllern oder schleifen würde. Das kann ein Lackierer einfach besser als ich...
Januar 17, 201510 j Zum Lackieren gehören die Vorarbeiten dazu. Der Farbauftrag ist das Einfachste der ganzen Aktion.
Januar 17, 201510 j Autor 3500 Ist nur die Lackierung (Füllern, Schleifen usw) inkl. ein paar Blecharbeiten... und das ist AB
Januar 18, 201510 j Wegen Saabzeichen? Oder woran siehste das? Genau, Motorhauben vor Modelljahr 1985 hatten in der Standardproduktion noch kein Emblem.
Januar 23, 201510 j Zum Lackieren gehören die Vorarbeiten dazu. Der Farbauftrag ist das Einfachste der ganzen Aktion. Alte Malerweisheit, Bau- wie Autolacker ... !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.