Veröffentlicht Februar 10, 201510 j Moin, leider hat es meinen Saab jetzt zum dritten Mal erwischt. Trotz Innenraum-Luftfilter, geschlossenen Fenstern, Türen, Motorhaube - waren wieder Mäuse im Wagen. Wie kommen die da rein ? Über die Entlüftungsöffnung hinten, unter der Stosstange ? Das war doch so eine Entlüftungsklappe, richtig ? Mäuse waren im Cockpit vorne sowie am Kniebrett. Natürlich auch wieder in der Dämmatte. Habe Ihr einen Tip ? Danke, HAGMAN
Februar 10, 201510 j Hinten gibts beim CV eine Klappe, richtig. Die müssten die Tierchen aber aufdrücken. Vielleicht bei längerer Standzeit mit KLebeband sichern?
Februar 10, 201510 j Glaub mir, über jeden Aufwand den du treibst lachen die sich kaputt... Installier ne Katze, oder wenn du täglich kontrollieren kannst/willst nen Falle... alles andere war bei mir im 99 hoffnungslos... Hier mein Thread von damals... http://www.saab-cars.de/threads/riesen-problem-mit-meinem-99er.8691/ Bearbeitet Februar 10, 201510 j von ssason
Februar 10, 201510 j Beim 900 CC fällt mir kein Weg für Mäuse in den Innenraum ein.... Eingesetzer Filter bzw. Klimatauscher sowie alle Serienstopfen mal vorausgesetzt. Und beim 99Sedan...? O.K. da sind die Schlitze der Entlüftung recht gross.
Februar 10, 201510 j Hinten gibts beim CV eine Klappe, richtig. Die müssten die Tierchen aber aufdrücken. Vielleicht bei längerer Standzeit mit KLebeband sichern? Hatten wir das Thema nicht erst? Und wer konnte es nicht glauben? Die haben eine Spur gelegt, markiert und finden immer wieder den Weg. Da kann momentan nur eine Falle helfen. Eine gründliche Unterbodenwäsche und mit MS oder FF die Hohlräume behandeln kann auch helfen.
Februar 10, 201510 j Beim 900 CC fällt mir kein Weg für Mäuse in den Innenraum ein.... Wie sieht es mit Hohlraum zur B-Säule, dann Schlitz für Gurtlauf aus? Das hatte ich schon mal bei einem anderen Modell.
Februar 10, 201510 j Moin, leider hat es meinen Saab jetzt zum dritten Mal erwischt. Trotz Innenraum-Luftfilter, geschlossenen Fenstern, Türen, Motorhaube - waren wieder Mäuse im Wagen. Wie kommen die da rein ? Über die Entlüftungsöffnung hinten, unter der Stosstange ? Das war doch so eine Entlüftungsklappe, richtig ?............ Sind die Spaltmaße korrekt http://www.smiliesuche.de/smileys/maus/maus-smilies-0002.gifhttp://www.hausmaus.at/HausmausRapp2Wohnung2terStock01.htm
Februar 10, 201510 j Die B-Säule ist zum Schweller/Seitenteil hin offen, von dort aus gehts aber nicht nach aussen weiter (falls die Stopfen in den Entwässerungen sitzen)
Februar 10, 201510 j Hab da so einen offenen Bereich in der Mitte der A-Säule vor Augen, Kante zur Motorhaube. Da sieht es immer so aus, als ob man da Wasser bis in den unteren Hohlraum kippen könnte. Ich kann nur mutmaßen. Nicht so einfach, sich in eine Maus zu versetzen. Wird wohl auch nicht soooo zielführend sein. Hab es halt schon öfter erlebt und auch bei anderen gesehen. Leider sind die Schäden meist auch nicht unerheblich. Echt erstaunlich, was denen alles schmeckt und was die zum Nestbau verwenden, ganz abgesehen vom Geruch. Bearbeitet Februar 10, 201510 j von RainerW
Februar 10, 201510 j Moin, Mäuse waren im Cockpit vorne sowie am Kniebrett. Natürlich auch wieder in der Dämmatte. Habe Ihr einen Tip ? Danke, HAGMAN Dann schau Dir doch mal die Gegend um die A-Säule vom Motorraum aus genauer an. Falls dort der übliche Schmutz ist, könntest du evtl. kleine Kratzspuren der Krallen sehen oder gar Fell-Spuren. Wenn die dort in der A-Säule abwerts gehen, könnte ich mir vorstellen, dass eine Möglichkeit besteht in den Innenraum zu gelangen. Hatte letztens auch die Dämmung vom Fußraum weg und bilde mir ein, dass dort ein Einstieg möglich sein könnte.
Februar 10, 201510 j Hej. Ich hatte letzten Winter zu Hause Mäuse in der abgehängten Decke. Vertrieben habe ich diese mit eukalyptushaltiger Inhaliersalbe. Ich habe Pinimenthol auf einigen kleinen Pappstücken verrieben und dann in die Zwischendecke gelegt. Nach zwei Wochen nochmal erneuert. Das hat die Mäuse schnell und nachhaltig vertrieben. Hilft dir zwar nur übergangsweise und die Schlupflöcher im Saab musst du trotzdem finden. Aber vielleicht hast du damit ne Weile Ruhe. Und besser Menthol- und Eukalyptusgeruch im Auto als Benzingestank :) Gruß, Philipp
Februar 10, 201510 j Glaub mir, über jeden Aufwand den du treibst lachen die sich kaputt... Installier ne Katze, oder wenn du täglich kontrollieren kannst/willst nen Falle... alles andere war bei mir im 99 hoffnungslos... Hier mein Thread von damals... http://www.saab-cars.de/threads/riesen-problem-mit-meinem-99er.8691/ Da kann ich nur zustimmen. Falle auf eine undurchlässige Unterlage stellen, ein Stück Milky Way in und vor die Falle und regelmäßig kontrollieren. Versuche, Nagetiere zu vergrämen sind meist von kurzer Dauer. Stelle ich auch im Garten immer wieder fest...
Februar 10, 201510 j Genau da würde ich auch rein, wenn ich eine Maus wäre! Na klar, Dich haben die Getriebe schon immer mehr von innen interessiert.
Februar 10, 201510 j Genau da würde ich auch rein, wenn ich eine Maus wäre! Kaum, falls die Dichtung intakt ist.
Februar 10, 201510 j aber an der stelle gehts in den innenraum, nicht ins getriebe Jou, weiß was gemeint ist. Aber bei mir ist (klugscheißenderweise) das am Getriebe die Schaltwellendichtung, das an der Karosse die Schaltwellendurchführung:biggrin:
Februar 10, 201510 j Der Tankentlüftungsleitung entlang ist ein enger, aber möglicher Weg, Umluftklappe ist ein Scheunentor, aber davor muss Maus durch diese Entwässerungsbohrung an der manchmal der Schlauch nicht richtig sitzt.
Februar 11, 201510 j In meinem Saab ist eine Marder-Scheuche drin, vom Vorbesitzer her. Die erzeugt hochfrequente Pieptöne, die ich teilweise auch hören kann. Für Marder sind die wohl laut und unangenehm, oder zumindest sollen sie es sein. Da Mäuse diese Frequenzen auch hören können, wäre so etwas auch eine Überlegung wert. Das Teil hängt bei mir direkt an der Batterie, Probleme hatte ich nie, weder mit Mardern noch beim Starten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.