April 18, 20223 j Bei 120° Abstrahlwinkel der SMD-LEDs dürften doch von außen betrachtet ählich hell sein wie die orignal Saab 5471065 ? https://www.ebay.de/itm/200765835489Es geht nicht um ähnlich hell sondern die Richtung, die genutzt wird. Die 120° strahlen gegen das schwarze Gehäuse. Schau dir oben die Bilder an. Bei den originalen Birnen wird die seitliche Abstrahlung genutzt. 120° sind +/-60°. Es wird aber der Bereich 60-120° gegenüber der Leuchtmittelachse benötigt. Oder noch enger. Wie das dann in der Realität aussieht, wie gut das Gehäuse die hellere LED reflektiert kannst du nur ausprobieren.
April 18, 20223 j Es geht nicht um ähnlich hell sondern die Richtung, die genutzt wird. Die 120° strahlen gegen das schwarze Gehäuse. Schau dir oben die Bilder an. Bei den originalen Birnen wird die seitliche Abstrahlung genutzt. 120° sind +/-60°. Es wird aber der Bereich 60-120° gegenüber der Leuchtmittelachse benötigt. Oder noch enger. Wie das dann in der Realität aussieht, wie gut das Gehäuse die hellere LED reflektiert kannst du nur ausprobieren. Alternativ könnte man das Gehäuse innen noch weiß lackieren. Das erhöht zumindest die Reflektion
April 18, 20223 j Oder Alu Klebeband. Oder einen Tropfen Heißkleber auf die LED als Streulinse. Hilft nix, geht wohl nur über probieren wenn hier nicht noch jemand berichtet, dass er genau die schon eingesetzt hat.
April 18, 20223 j Bei dem relativ hohen Lichtstrom den solch eine SMD LED abstrahlt, würde ich fast vermuten dass auch seitlich noch so viel Licht durchkommt dass es nicht dunkler leuchtet als eine Glühlampe. Die (weiße) Instrumentenbeleuchtung etwa hat eine Leistungsaufnahme von 1,8W, was bei 10lm/W einer Glühlampe etwa 18lm sind. Die T3 SMD-Leuchtmittel mit 0,5W und etwa 70lm/W liefern mindestens 35lm/W. Selbst wenn davon nur die Hälfte zur Seite abgestrahl wird, könnte der Schalter von außen gleich hell wirken. Aber soviel nur zur Theorie. Diese T3 LED-Lampen strahlen das Licht auch seitlich ab. ebay.de/sch/172517/i.html?_from=R40&_nkw=t3 led cob (green,grün) -SMD ebay.de/itm/293516144244 https://www.ebay.de/itm/202068598587 https://www.ebay.de/itm/133699642138 Sind die unterschiedlichen grünen Saab-Lämpchen eigentlich untereinander kompatibel? skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-gruen/1029799/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-schalter-fensterheber/1030518/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-schalter-zentralverriegelung/1054896/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-heizungsbedienung/1034478/ Bearbeitet April 18, 20223 j von CHRlS
April 19, 20223 j Hatte es weiter vorne schon erwähnt: Viele grüne LED haben eher Gelb/Grün als sattes Grün als Farbe. Genau das hat mich gestört, als ich die Schalter der Sitzheizung mit LED's beleuchtet habe. Diese https://www.reichelt.de/led-3-mm-bedrahtet-gruen-6000-mcd-20--led-3-6000l-gn-p107739.html?search=led+3-6000l (Beispielsweise) haben 525nm und passen farblich zur Saab-Beleuchtung. Sind aber "sackehell" und bündeln sehr stark. Egal welche LED's oder Leuchtmittel man verwendet, wenn man nicht darauf achtet sieht es doof aus. (Habe leider keine Bilder mit den Standard-LED's im Sitzheizungsschalter gemacht)
April 19, 20223 j Hatte es weiter vorne schon erwähnt: Viele grüne LED haben eher Gelb/Grün als sattes Grün als Farbe. Genau das hat mich gestört, als ich die Schalter der Sitzheizung mit LED's beleuchtet habe. Diese https://www.reichelt.de/led-3-mm-bedrahtet-gruen-6000-mcd-20--led-3-6000l-gn-p107739.html?search=led+3-6000l (Beispielsweise) haben 525nm und passen farblich zur Saab-Beleuchtung. Sind aber "sackehell" und bündeln sehr stark. Egal welche LED's oder Leuchtmittel man verwendet, wenn man nicht darauf achtet sieht es doof aus. (Habe leider keine Bilder mit den Standard-LED's im Sitzheizungsschalter gemacht) Die verlinkten LED können aber nur max. 5V ab oder irre ich mich da?
April 19, 20223 j Hatte es weiter vorne schon erwähnt: Viele grüne LED haben eher Gelb/Grün als sattes Grün als Farbe. Genau das hat mich gestört, als ich die Schalter der Sitzheizung mit LED's beleuchtet habe. In welchem Post hast du das erwähnt? 2017 meintest du dass die Lichtfarbe perfekt war. Habe vor kurzem auch etwas an der Beleuchtung "gebastelt". Nachdem ich die Preise für die Birnchen recht "sportlich" finde, habe ich dem Block einfach zwei helle LED's in Grün (525nm/6000mcd) verpasst. Die lagen noch herum und passen perfekt. Lichtfarbe, Helligkeit... Die LEDs welche heutzutage auf eBay&Co verkauft werden sind wirklich gut, da mache ich mir keine Sorgen dass ein Gelbstich vorhanden sein könnte.
April 19, 20223 j Die verlinkten LED können aber nur max. 5V ab oder irre ich mich da? Nein. 20mA. LEDs werden über dem Strom gesteuert. Das einfachste ist ein passender Vorwiderstand.
April 19, 20223 j Nein. 20mA. LEDs werden über dem Strom gesteuert. Das einfachste ist ein passender Vorwiderstand. Kannst du mir das bitte einmal idiotensicher erklären? Wenn eine Bordspannung von 12V herrscht und dort steht max. 4V habe ich im Kopf, das passt nicht. Nimm mir bitte den unsichtbaren Typen von Schlauch. :-)
April 19, 20223 j Kannst du mir das bitte einmal idiotensicher erklären? Wenn eine Bordspannung von 12V herrscht und dort steht max. 4V habe ich im Kopf, das passt nicht. Nimm mir bitte den unsichtbaren Typen von Schlauch. :-) https://de.wikipedia.org/wiki/Reihenschaltung https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsteiler
April 19, 20223 j Kannst du mir das bitte einmal idiotensicher erklären? Wenn eine Bordspannung von 12V herrscht und dort steht max. 4V habe ich im Kopf, das passt nicht. Nimm mir bitte den unsichtbaren Typen von Schlauch. :-) Eine nackte LED ohne vorgeschaltete Elekronik benötigt für den Betrieb einen kostanten Strom. In haushaltsüblichen Leuchten wird meiste eine Konstantstromquelle verwendet (die abgegebene Leistung wird über die Ausgangsspannung des Netzteils geregelt). Im Auto liegt die Spannung konstant bei 12V und liefert ungeregelt 5A - dieser Strom von 5A mussen auf dem Weg zur nackten LED verringert werden. Dazu gibt es unterschiedliche Methoden - mehrere LEDs in Reihe, auf welche sich der Strom verteilt zum Beispiel. https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode#Betrieb_und_Anschluss
April 19, 20223 j Im Auto liegt die Spannung konstant bei 12V und liefert ungeregelt 5A - dieser Strom von 5A mussen auf dem Weg zur nackten LED verringert werden. ?
April 19, 20223 j @ CHRIS Den 9-5 besitze ich ja schon länger und die ersten Lämpchen, die kaputt gingen waren die im Fensterheber. Die verwendeten LED waren sehr gut passend. Später habe ich noch weitere ersetzt. Eben auch die von der Sitzheizung. Die mit 525nm waren hierbei aber viiieeel zu hell. Deshalb der Versuch mit Standard-LED. Ausleuchtung und Helligkeit sehr gut passend, aaaber die Leuchtfarbe Deshalb dann die Änderung vor kurzem: Kopf der LED (Hell, 525nm) mit der Feile Plan und "trüb" gemacht und einen seehr hohen Vorwiderstand davor, damit es mit der Helligkeit hinhaut. Nur reagieren sie nicht auf die Dimmfunktion... Ist bei LED aber nornmal.
April 19, 20223 j Kannst du mir das bitte einmal idiotensicher erklären? Wenn eine Bordspannung von 12V herrscht und dort steht max. 4V habe ich im Kopf, das passt nicht. Stimmt, passt doppelt nicht. Die maximal Angabe ist nicht hilfreich und 12V direkt an die LED führt zum Defekt, passt auch nicht. LED wählen. Gewünschten Strom für die gewünschte Helligkeit wählen. Durchlassspannung der LED für den Strom aus dem Datenblatt ermitteln. Die ist kleiner als die maximale! Diese Spannung von der Betriebsspannung abziehen. Der sich daraus ergebende Wert ist die Spannung, die am Vorwiderstand abfallen muss. Daraus mit dem Strom aus 2. dann per ohmsche Gesetz den Widerstand bestimmen, R=U/I. Vorsicht beim Strom, mA in A umrechnen. Da wird ein krummer Wert raus kommen. Runden auf einen Wert z.B. der E24 Reihe. Widerstand in gewünschter Bauform beschaffen (bei Reichelt oder beim örtlichen Elektronik-Krämer gibt es die einzeln) Beispiel: 20mA bei 2,5V an 12,5V gibt R=8V/0,02A=400Ohm. => 390 oder 430 Ohm.
April 19, 20223 j Dann meinst Du sicher diese. Diese LEDs sind auch ohne SMD-Technik (also nicht so hell) und im 10er-Pack günstig zu bekommen: ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=t3 led (green,grün) 10pcs Diese hier sind zwar COB, aber dafür dimmbar: https://www.ebay.de/itm/293516144244 Bearbeitet April 19, 20223 j von CHRlS
August 7, 20222 j Sind die unterschiedlichen grünen Saab-Lämpchen eigentlich untereinander kompatibel? skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-gruen/1029799/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-schalter-fensterheber/1030518/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-schalter-zentralverriegelung/1054896/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-heizungsbedienung/1034478/ Um die Frage zu präzisieren - für einen Saab 9-5 Modelljahr 2002: Welche Fassungen sind in den Einbauorten verbaut? Nach welcheln Sockeln muss ich suchen, um jeweils passende LED-Lampen zu finden? Folgendes habe ich schonmal zusammengetragen: 5471065 - grün (Sitzbelüftung, Leuchtweitenregulierung, Sitzheizung, Nebelschlussleuchte) 4929303 - Schalter Fensterheber 4929287 - Schalter Zentralverriegelung 12768303 - Heizungsbedienung (weiß - bis 2001: 3x; ab 2002: 8x) 4466439 - Lichtschalter (2x), Nebelscheinwerfer (1x) 4929311 - Leuchtweitenregulierung Der Zigarettenanzünder fehlt noch. Bearbeitet August 7, 20222 j von CHRlS
Oktober 16, 20222 j Um die Frage zu präzisieren - für einen Saab 9-5 Modelljahr 2002: Welche Fassungen sind in den Einbauorten verbaut? Nach welcheln Sockeln muss ich suchen, um jeweils passende LED-Lampen zu finden? Welche Fassung bfindet sich im Zigarettenanzünder?
Januar 29, 20232 j Die im Post #7 gezeigten LEDs aus den Ebay Angeboten kann man wie original Saab-Birnchen ganz einfach austauschen! Entweder haben diese 4.2 oder 4.7mm Durchmesser. Das losfrickeln war nur eine ZUSÄTZLICHE Möglichkeit für andere Sockel! Wo sind denn die 4,2 und wo die 4,7mm Durchmesser passend? Welche Fassung befindet sich im Zigarettenanzünder? Wer hat Infos dazu? Bearbeitet Januar 29, 20232 j von CHRlS
September 5, 20231 j Die Fragen aus August und Oktober 2022 sind noch aktuell. Der einzige Unterschied, den ich feststellen konnte, ist die Art der LED....bei den einen sind diese Zentral vertieft eingelassen wären die anderen bündig abschließen in dem Sockel. Leider reicht die Leuchtkraft nicht aus, um das ganze Display Grün zu färben...und das Display nun zerlegen muss jetzt nicht sein. Das könnte dem Abstrahlwinkel beziehungsweise der Einbauposition geschuldet sein. Möglicherweise strahlt diese Lampe seitlich heller. https://www.ebay.de/itm/174999843700?var=474151990405 Bearbeitet September 5, 20231 j von CHRlS
September 24, 20231 j Der Zigarettenanzünder fehlt noch. Gefunden: für den alten Volkswagen T3 Bus gibt es Stiftsockel Lampen für das Cockpit in allen farben. Die LED sah passend aus und Schwein gehabt, sie passt von der Länge und Durchmesser perfekt. Und das sind die, die ich besorgt habe: https://www.ebay.de/itm/133688482910?var=433135548435 Lampentyp: Stiftsockel Lampe / LED - Fassung: T5 W2x4.6d Die Halogen W2x4.6d mit 2W Leistung liefern 12lm bei 360° Abstrahlwinkel. Wenn 21x7mm Baugröße passen, sollten diese breitstrahlenderen Modelle auch funktionieren: 20,0x6mm benzinfabrik.com/de/led-tacho-und-armaturen/tacho-leds-in-gruen/6265/tacho-stecksockel-led-t5-12-volt-gruen 20,0x6mm benzinfabrik.com/de/led-tacho-und-armaturen/tacho-leds-in-gruen/6728/smd-3x1-chip-tacho-stecksockel-led-t5-12-volt-gruen 20,0x6mm blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-in-T5-diffus.html 20,0x5mm ebay.de/itm/381059792888 ebay.de/itm/285155584802?var=587027600869 die T4,2 LED passen prima in die Fensterheber-Schalter. Ich sehe das als Vorteil, so kann man sie auch in Fassungen bauen, wo die T4,2 nicht passen. Wo passen denn 4,2mm und wo 4,7mm? Bearbeitet September 24, 20231 j von CHRlS
September 25, 20231 j 4929287 - Schalter Zentralverriegelung Weiß jemand, oder kann es Nachmessen falls die Lampe noch geht, welche Leistung bzw. Strom bei 12V das Lämpchen hat..? Laut EPC war das Teil exklusiv im 9-5 in der Zentralverriegelung verbaut. Nirgends sonst.
Oktober 29, 20231 j Weiß jemand, oder kann es Nachmessen falls die Lampe noch geht, welche Leistung bzw. Strom bei 12V das Lämpchen hat..? Laut EPC war das Teil exklusiv im 9-5 in der Zentralverriegelung verbaut. Nirgends sonst. Falls die Lampe/Sockel einen Durchmesser von 3mm hat (also identisch mit der Lampe aus dem Taster der Sitzbelüftung/Sitzheizung), dann könnten es 50mA sein: Schalter Sitzheizung/-lüftung: je 50mA bei 12V mit grüner Zipfelmütze. gerade gemessen und gewechselt mit einer 60mA Lampe...
Oktober 27, 2024Ockt 27 Hallo, weiß jemand wo man aktuell die kleinen Birnchen vom SID bei Saab 9-5, Baujahr 2000 bekommt. Auf dem Bild links. Bei Skandix und bei Schwedenteile sind sie ausverkauft. Falls jemand zusätzlich auch noch einen aktuellen Link für die kleinen grünen Lämpchen der Sitzheitungsschalter etc. hat, bin ich auch dankbar.
Oktober 27, 2024Ockt 27 Moderator Die Leuchtmittel lassen sich in beiden separat ersetzen durch (Sub)Miniaturlampen, die es in unterschiedlichen passenden Größen im gut sortierten Elektronikhandel gibt, Für Details müsste ich auf meinem großen Rechner nachsehen. Grüner Überzieher gibt es bei Skandix, meist lassen sich diese nicht zerstörungsfrei lösen und wiederverwenden, ansonsten lohnt sich die Anschaffung eines Fläschchens mit Glühlampenlack.
Oktober 27, 2024Ockt 27 Ja, die grünen gibt es noch bei Skandix. Aber wo genau gibt es die weißen? Falls jemand einen Link hat wäre das sehr hilfreich. 'Im Elektronikfachhandel' gehe ich vor lauter Lämpchen verloren und bestelle dann das falsche. Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.