März 31, 20187 j Alsooo... Ich hab das Auto "blind gekauft" mit Motorschaden. Der Verkäufer hatte 0 Ahnung... Hab ihn mit dem Trailer geholt und bin auch nicht spazieren gefahren! Der Preis war selbst für einen Schlachter völlig in Ordnung. Der Motor springt sofort an und läuft absolut rund. Die Karosserie ist O.K. ...was will man mehr!
März 31, 20187 j Alsooo... Ich hab das Auto "blind gekauft" mit Motorschaden. Der Verkäufer hatte 0 Ahnung... Hab ihn mit dem Trailer geholt und bin auch nicht spazieren gefahren! Der Preis war selbst für einen Schlachter völlig in Ordnung. Der Motor springt sofort an und läuft absolut rund. Die Karosserie ist O.K. ...was will man mehr![ATTACH=full]142554[/ATTACH] Dann ist doch alles gut.
März 31, 20187 j Dann ist doch alles gut....wenn sich nicht noch mehr als abwesend herausstellt... Ich drück dir also die Daumen, dass es dabei bleibt! Nein, alles gut - wenn sich zumindest die Grundsubstanz nach so einem Blindkauf als solide erweist und der Preis dazu passt, hat man doch alles richtig gemacht! Und so eine Riemenscheibe, auch wenn es sie nicht mehr neu gibt, sollte sich ja doch auftreiben lassen?! Also, frohe Ostern ebenso (hast du denn schon mal im Kofferraum, unter den Sitzen usw. nachgesehen - vielleicht findet sich da ja noch eine nette Osterüberraschung?)
März 31, 20187 j ...im Kofferraum: unbenutztes komplettes Originalwerkzeug, mit Tüte! Das ist schon mehr als Glück...
März 31, 20187 j Die Quelle der Riemenscheiben scheint wohl den Werkstätten/Händlern vorbehalten zu sein. Ich habe da auch mehrfach Absagen eingeheimst... für die Werkstätten war der Bezug von Neuware bislang (bis 2016 zumindest) nie ein Problem.
April 3, 20187 j Ich mach hier mal weiter... Jetzt will ich die Riemenscheibe abschrauben, aber wie bekomme ich die KW blockiert ? Automaticgetriebe...
April 5, 20187 j Vorher noch, wenn ich mich recht an die älteren Berichte (auch von Grufti / Gerd) erinnere, zum Lösen der Mutter viel Kraft und einen sehr langen Hebel verwenden, dazu muß Dein (ausgebauter?) Teilespendermotor sehr standsicher verankert sein !
April 5, 20187 j Vorher noch, wenn ich mich recht an die älteren Berichte (auch von Grufti / Gerd) erinnere, zum Lösen der Mutter viel Kraft und einen sehr langen Hebel verwenden, dazu muß Dein (ausgebauter?) Teilespendermotor sehr standsicher verankert sein ! Am ausgebauten Motor ist das puppeneinfach. Einfach den Schlagschrauber nehmen.
April 5, 20187 j Wenn der Schlagschrauber das schafft: tighening torque Crankshaft pulley to crankshaft 1985-1990 : 190 Nm 1991 and later : 175 Nm
April 5, 20187 j ...naja - selbst ein "Mittelklasse" Druckluftschrauber sollte ein Lösemoment von ca. 400 Nm schaffen...
April 5, 20187 j Wenn der Schlagschrauber das schafft: tighening torque Crankshaft pulley to crankshaft 1985-1990 : 190 Nm 1991 and later : 175 Nm Wenn Du einen Schlagschrauber hast, der das nicht schafft....arbeitest Du mit 1 bar oder das Teil ist - nein, schlecht kann man das auch nicht mehr nennen
April 5, 20187 j Ich habe mir mal einen Gegenhalter aus einem alten Schwungradkranz und einer soliden Stahlplatte zusammengeschweißt. Für die Kupplung hat es gereicht.
April 16, 20187 j Mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Werkzeug war es ganz einfach... ist nur ne blöde Fummelei, aber das kennen wir ja beim Saab:top:
April 16, 20187 j ... ist nur ne blöde Fummelei, aber das kennen wir ja beim Saab... Dann versuche Dich mal an einem aktuellen Modell von AUDIVWMERCEDES o.ä.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.