Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab Gemeinde,

 

nun habe ich mich endgültig entschieden komplett auf Saab umzusteigen. Seitdem ich 2006 meinen ersten Saab fahre ( 9-5er Aero Kombi ), bin ich begeistert von der Qualität, Leistung und dem "unaufdringlichen" Design! Da ich auch immer einen Klassiker an meiner Seite hatte ( meistens Briten ) möchte ich mir jetzt einen Saab 900er Voll-Turbo zulegen. Auch wenn es zwei unterschiedliche Autos sind, schwanke ich zwischen 8 Ventiler und 16 Ventiler. Mein Budget ist leider nicht sehr hoch ( max. 4 500,00 € ), dennoch sollte es ein "gesunder Wagen sein.

 

Meine Frage wäre, kennt jemand aus dem Forum diese beide Autos und könnte mir über den Zustand etwas sagen? Wie gesagt mir ist bewusst, dass es zwei unterschiedliche Autos sind, mir geht es mehr um den Zustand. Mechanisch reparieren kann ich viel selbst, vor Blech habe ich Angst….. ;-)

 

Gerne per PN, den ich denke das gehört vielleicht nicht ins öffentliche Forum?

 

Vielen Dank für Euere Hilfe!

 

Samy

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-h-kennzeichen-saab-900-turbo-von-1980-mi-ludwigsburg/206595619.html?&lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&minPrice=2500&maxPrice=6000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1&ticket=ST-3421565-Is0wpOPBpcSPAfn5GZ17-mycas46-2_c01_4201

 

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-zeuthen/198665817.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&minPrice=3000&maxPrice=6000&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&categories=SportsCar&categories=Limousine&categories=OtherCar&noec=1&ticket=ST-4606187-RnIPDkAXANETQvvnqkeq-mycas46-1_c01_4201

  • Antworten 71
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die links funktionieren nicht...bei mir kommt nur die Login Seite von mobile.de

Die Links lassen sich so nur von Dir aufrufen, am besten nochmal ausgeloggt kopieren.

 

Der blaue 1980er wurde hier schon ausführlichst diskutiert:

 

http://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-110

 

Das ist, würde ich sagen, nur was für Profis, die sich mit den zahlreichen Besonderheiten der ersten beiden Modelljahre und dem B-Motor auskennen.

 

Falls neben dem Kaufbudget kein zusätzliches Reparaturbudget zur Verfügung ist, muss man darauf eingestellt sein, dass jedes Fahrzeug schnell zum Standzeug mutieren KÖNNTE. Aber das muss auch dann natürlich nicht vom Kauf abhalten, man sollte sich aber vorher darauf einstellen.

 

Von diesen beiden ist der 87er sicher einfacher zu unterhalten, wie gut welches Auto ist, dazu müsste man sie ansehen.

 

Wenn`s nur um die zwei geht würde ich vom ersten Eindruck her den weißen nehmen, der scheint näher am Originalzustand zu sein, was mir bei solch einem Auto wichtig wäre. Aber genau kann man das erst nach Besichtigung sagen.

 

Ruf den Besitzer vom weißen 900 an und frage, wo er gewartet wurde. Falls bei Tziatzias in LB, kannst du den anrufen und fragen, welche Probleme er bei diesem 8V sieht. Oder ob er eben keine sieht.

 

Grüße

Ralf

 

PS:

Mit einem Softturbo anfangen magst du wohl nicht? Den könntest du nach und nach aufrüsten.

Bearbeitet von ra-sc91

  • Autor

Wow, geht das schnell hier! DANKE für die Antworten. Ich lebe am schönen Chiemsee in Frasdorf/Chiemgau. Und ja ich habe zum Kaufpreis ein kleines Wartung/Reparatur Notbudget :-).

 

Ich habe auch über den Softturbo nachgedacht - in Holland stehen - einige scheinbar gute und preislich attraktive LPT, allerdings kostet das aufrüsten - nur das Material - ja auch schon fast 800,00 €. Original wäre mir da persönlich lieber.

[mention=9229]Samsam[/mention] : Da sind grad drei versch. Autos hier im Thema benannt - der 16S in Zeuthen (Verkäufer ist auch hier als Forenmitglied unterwegs), und zwei in Ludwigsburg (1988er in weiß, 1980er mit H-Kennzeichen in blau).

Grad die beiden letzten sind ganz unterschiedliche Schuhe - um welchen geht's Dir eher, den 1980er (zu dem ich auch das unterschreibe, was autoditacker in #3 geschrieben hat), oder den weißen (auf den das zutrifft, was klaus schrieb)? Nicht, dass hier Informationen verquirlt werden - der weiße hat die neue Achse, der blaue 1980er allerdings nicht.

  • Autor
Ja es geht mir in erster Linie um den Weissen 8V Ludwigsburg und den silbrigen 16V in Zeuthen. Der blaue kommt für mich nicht mehr in Frage.
Der silbrige ist im Forum (schreibt aber selten).
so selten dann auch wieder nicht..http://www.saab-cars.de/threads/neuer-saab-900-kaufen.52695/#post-1022183
so selten dann auch wieder nicht..http://www.saab-cars.de/threads/neuer-saab-900-kaufen.52695/#post-1022183

 

Nein, der Wagen ist nicht von mir, habe nur einen Saab und den seit vielen Jahren ohne Verkaufsabsicht.

 

Nochmal zur Übersicht, da es etwas durcheinanderging (danke [mention=4656]StRudel[/mention] für die Klarstellung)

Der TE hatte ursprünglich diese beiden Wagen genannt:

 

80er B-Motor Turbo in dunkelblau:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/saab-900-h-kennzeichen-saab-900-turbo-von-1980-mi-ludwigsburg/206595619.html

 

87er 16V turbo in silber:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-zeuthen/198665817.html

 

Der erste ist aber nicht mehr im Rennen, da der TE ihn nicht mehr anvisiert.

 

Klaus hatte diesen weißen 88er 8V turbo mit ins Spiel gebracht:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-saab-900-turbo-8v-g-kat-klassiker-ludwigsburg/206342669.html

 

Dann wurde noch der 93er Skarabäus-Softie angeführt:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-wezep/206199254.html

  • Autor
Ich danke Euch erstmal für Euere Antworten. Ich hatte gehofft einer der Wagen wurde zufällig von Foren-Mitglieder schon betrachtet. Und mir ist klar das das sehr subjektiv ist. Nochmal danke!!

Na jetzt wird die 900/I-Dichte in Südostbayern aber drastisch angehoben:marchmellow:

 

Erst Neumarkt-St.Veith, jetzt Frasdorf!

 

Ich bin jetzt nicht ganz so der Turbo-Spezialist. Grundsätzlich muß man wohl sagen, dass der 16V (insbesondere als 16s) das gesuchtere Modell ist. Neben der etwas günstigeren Steuer (Euro2 mit klaus-Kat, statt Euro1) und wegen der höheren Leistung natürlich auch schneller. Und wie bei den meisten Klassikern ist natürlich die Version mit der höchsten Leistung auch die gesuchteste. Dafür dürfte ein 8V, bei vergleichbarem Zustand, im Durchschnitt in der Anschaffung etwas günstiger sein.

Ich glaube nicht, dass die beiden vom Charakter so sehr unterschiedlich sind, dass wissen andere hier im Forum aber besser. Abgesehen von der Steuer dürften auch die Unterhaltskosten nicht so unterschiedlich sein.

Der weisse hat was. Schade das keine Detailfotos dabei sind. Die marineblaue Innenausstattung findet vermutlich nicht jeder - interessant ...

Der LPT hat zusätzlich auch ABS und einen Fahrerairbag.

Hallo Samy,

 

für das Geld kriegste event. auch ein schönes Cabrio ... :)

Dann hat er aber immer noch kein CC.:cool:
  • Autor
Möchte definitiv ein CC! :smile:
......... Ich hatte gehofft einer der Wagen wurde zufällig von Foren-Mitglieder schon betrachtet.............!

In die Richtung ging mein Gedanke, Saab Tziatzias als Sachverständigen für die LB-Variante einzuschalten.

 

........Neben der etwas günstigeren Steuer (Euro2 mit klaus-Kat, statt Euro1) und wegen der höheren Leistung natürlich auch schneller................

Vermutlich richtig, wo ja auch das gleiche Auto drumherum steckt.

 

Wobei ich damals beim Umstieg von 8V-Turbo/145PS im Saab 99 auf 16V-Turbo/175PS im Saab 900 das Gefühl hatte, der 99 Turbo war spritziger. Mag aber wohl am Gewicht gelegen haben.

 

http://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-110

 

Das ist, würde ich sagen, nur was für Profis, die sich mit den zahlreichen Besonderheiten der ersten beiden Modelljahre und dem B-Motor auskennen.

 

 

Grundsätzlich richtig, allerdings ist der B-20 Motor auch kein Hexenwerk.

Bei einigen Teilen ist die Ersatzteilversorgung schlechter, aber auch nicht unlösbar schlecht.

 

Die Unterschiede lassen sich in einigen Zeilen zusammenfassen, einmal darauf hingewiesen ist dem Fahrer dann bekannt worauf er achten sollte & das passt.

Ich habe mir einige Teile dafür ins Regal gelegt um im schlimmen Fall das Auto trotzdem weiter fahren zu können.

 

Passt alles in eine Bananenkiste ... :cool:

  • Autor

[mention=220]ra-sc91[/mention] Ja das mache ich, wenn ich mit dem Verkäufer in Kontakt trete.

 

Momentan telefoniere ich viel mit Holland. Dort stehen einige interessante Autos. Ich bin noch am überlegen oben ich eine Hollandtour mit drei-vier Besichtigungen mache und dann gleich auf eigener Achse zurückfahre oder doch in Dt. bleibe. Wenn ich allerdings mal vor Ort bin, bin ich verloren, kann mich dann nicht mehr beherrschen und will ( MUSS ) kaufen, ist immer das gleiche mit mir……...:redface:

In Holland genau hinschauen. Die haben oft etwas andere Vorstellungen von "guter Zustand" als wir in Deutschland...
Ich lebe am schönen Chiemsee in Frasdorf/Chiemgau.

Hallo Samsam!

Herzlich willkommen und schöne Grüße von einem Neusaabianer aus dem Landkreis Mühldorf!

Würde Dich gern bei Deiner "Mehr 900er in Oberbayern"-Aktion unterstützen, bin aber absoluter Anfänger...

Jedoch meine ich, dass Du hier absolut richtig bist, mir wurde nämlich auch sehr geholfen und ich wurde übers Forum auch fündig!:elefant:

 

Viel Erfolg wünscht

WhatSAAB

Hallo Samsam!

 

Jedoch meine ich, dass Du hier absolut richtig bist, mir wurde nämlich auch sehr geholfen und ich wurde übers Forum auch fündig!:elefant:

 

Viel Erfolg wünscht

WhatSAAB

genau so ist es! Hier bekommst du sehr nützliche Tips. Ich hab das vor einem Jahr ähnlich wie du gemacht... Wenn du dich vor dem Kauf hier schlau liest (einfach mal die letzten Themen durchblättern und gucken was für Probleme und Symptome aufgetreten sind) und die Kaufberatung studierst, dann kann da nicht so viel schiefgehen. Die üblichen Stellen genau anschauen (Rost). Bei einer Probefahrt die Technik checken! Hebebühne oder gar Saab-Werkstatt sind natürlich top! Man übersieht ja gern mal im Eifer des Gefechts ein paar Dinge. Vor allem, wenn einem der Wagen gut gefällt. Achte auch auf die Flüssigkeiten. Auch nach Servo und Kühlwasser schauen... Man will ja nicht gleich das Lenkgetriebe oder die Kopfdichtung neu machen ;)

 

Generell ist es aber so, dass es eben ein altes Auto ist. Will heißen, dass auch immer was kaputt gehen kann, was du beim Kauf nicht siehst! Bei mir war´s der Anlasser. Von daher den Tip von den erfahrenen Usern beachten und nicht alles für den Kaufpreis anlegen. Wenn du 1000-2000 in der Hinterhand hast, dann ist das definitiv nicht verkehrt.

Und keine Angst vor Achtventilern! Die Minderleistung ist in der Praxis völlig irrelevant - untenrum gehen beide gleich gut, wobei sich der 8V durch seine rustikale Charakteristik stärker anfühlt als er ist. Fährt sich sehr charmant.

Und gegen alle Unkenrufe sind 8V auch nicht per se versoffen. Leider sind die Saab-Motoren so zäh, daß sie auch mit furchtbarstem Wartungsstau noch irgendwie laufen, und gerade die ungeliebten 8V schleppen deshalb oft einiges mit sich herum. Und sie mögen kein dauerhaftes Stadtgegurke. Ein gut gewarteter 8V, der ab und an auch mal auf der Landstraße oder Autobahn warm wird ist genauso sparsam wie ein 16V.

Bearbeitet von aero84

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.