April 3, 201510 j ...viell. suchst du ja einen kompletten 16 ventiler ohne tuev, gibts grad oft guenstiger als einzelne getriebe und laesst motor und getriebe komplett umbauen.....sollte jede schrauberwerkstatt hinkriegen...
April 3, 201510 j Autor daran hab ich auch gedacht , Probelm ist aber wo stelle ich die Kiste hin und ich denke da macht die Werkstatt nicht mit
April 3, 201510 j weil es hier keine Werkstatt gibt ...Ja, leider wirst Du 'hier' dann etwas weiter fassen müssen, um 'hier' eine wirklich gute Werkstatt zu finden. Das ist kein VW, den in jedem kleinen Dorf mind. drei Schrauber auswendig kennen. Ich hätte einfach gern jemand der die Sache so richtig noch mit Herz macht ..So jemanden solltest Du Deinem Auto, und Dir, auch gönnen. Und die Hilfeliste, in der vom Forum als gut und kompetent eingestufte Werkstätten verzeichnet sind, war doch bereits in #2 verlinkt worden. Wie gesagt, Du mußt 'hier' wirklich etwas weiter fassen. Alles, was in 100km Umkreis liegt, ist nah. Eine sich mit dem 900er nicht auskennende Werkstatt in der Nähe wird Dich sehr schnell mehr Zeit, Geld und Nerven kosten, als es eine wirklich gute auch in 250 km ENtfernung tun würde. Und ja, das ist wirklich ernst gemeint.
April 4, 201510 j Bitte suche Dir ein Getriebe aus einem Saab 900 ab Modelljahr 1988 Das hier passt z.B. : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-16v-motor-160-ps-inkl-getriebe-bj-1990/305537868-223-608?ref=search Denn ob dieses aus einem Turbo oder Nicht-Turbo stammt ist dann erst die 2. Frage. Und ich bin (auch) nicht der Auffassung, dass Du jede beliebige Werkstatt mit dem Austausch beauftragen solltest. Das muss nicht schiefgehen, aber die Chancen dazu stehen leider relativ gut... Darüber hinaus solltest Du beim o.g. Kilometerstand gewisse Verbundarbeiten mit in Deine Planung einbeziehen. Typisch wäre der Austausch der Kupplung und Teile der Kupplungshydraulik, aber auch einige Dichtungen lassen sich bei ausgebautem Aggregat erneuern. Sich einen passenden Teileträger zu suchen, ist natürlich eine gute Idee für Jemands er sich mit dem Thema 900-Erhalt beschäftigt, da sich so die Funktion des Getriebes überhaupt er testen lässt, aber welche (womöglich Saab-fremde) Werkstatt lässt sich aus so etwas ein, zumal die Demontage des SChlachtes ja auch Zeit und damit zusätzliches Geld kostet ? Bearbeitet April 4, 201510 j von klaus
April 4, 201510 j Zusatzfrage: Kann es sein, dass Du Dein Cabrio schon zum Verkauf ausschreiben lässt? Hat sich damit das Reparaturthema schon erledigt?
April 4, 201510 j Zusatzfrage: Kann es sein, dass Du Dein Cabrio schon zum Verkauf ausschreiben lässt? Hat sich damit das Reparaturthema schon erledigt? Meinst du dieses? Vielleicht fährt sie ja zweigleisig, würde ich in dieser Situation womöglich auch machen. EDIT: Doppelpost, wie löscht man Beiträge?
April 4, 201510 j Schade, wenn etwas so endet, nur weil keine passende Werkstatt angesteuert wird. Sehr schade! Hoffentlich kommt das Auto in gute Hände, und dreht nicht drei Händlerrunden.
April 4, 201510 j Wer auf dem Forum Hilfe erbittet und erhält, der könnte sich natürlich im Gegenzug auch darüber Gedanken machen, das Fahrzeug über eben dieses anzubieten, sofern die Reparatur zu komplex oder zu teuer erscheint. Noch dazu, wo Preis/Leistung offenbar stimmen. Nur so ne Anregung. Bearbeitet April 4, 201510 j von jungerrömer
April 4, 201510 j Wer auf dem Forum Hilfe erbittet und erhält, der könnte sich natürlich im Gegenzug auch darüber Gedanken machen, das Fahrzeug über eben dieses anzubieten, Dafür hat sie zu wenig Beiträge. Schade, 100 Kilometer zu einer Werkstatt mit Saab-Know how sind doch kein unüberwindbares Hindernis.
April 4, 201510 j Dafür hat sie zu wenig Beiträge. Schade, 100 Kilometer zu einer Werkstatt mit Saab-Know how sind doch kein unüberwindbares Hindernis. Wir kennen die Hintergründe nicht, sind ja noch andere Hindernisse denkbar als 100 km. Schaun wir mal, ob sich jemand findet, für den 100 km kein Hindernis sind und der die Chance ergreift, das Cabrio womöglich auch ohne Zwischenhändler zu retten.
April 4, 201510 j falls das auto doch gerettet werden soll hier mal die einfachste Variante für ein neues getriebe: http://www.elferink.nl/DE/Nieuw/Saab/900_-93/Details/11012
April 4, 201510 j Autor Hallo zusammen , erstmal nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe heute schon einige Telefonate geführt und bin auch etwas schlauer. [mention=836]jungerrömer[/mention] . das Fahrzeug war bereits im Netz bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe und um Hilfe gebeten habe. Ich kannte dieses Forum nicht und auch nicht den Umfang somit wusste ich auch nicht , dass man hier Kauf oder Verkausangebote einstellen kann. [mention=220]ra-sc91[/mention] definifiv sind nicht nur die 100 km das Hinderniss. Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich hier am Ort jemand hätte. Ich habe von einem andern user noch zwei Adressen die näher an meinem Wohnort liegen . Da war heute leider keiner zu erreichen. [mention=75]klaus[/mention] , nein hat sich nicht erledigt, ich halte mir einfach alle Möglichkeiten offen. Auf Dauer sehe ich aber leider keine Chance den Wagen zu behalten , ich kenne mich dafür zuwenig aus und wäre immer auf Hilfe angewiesen . Das nervt total. Ich bin viele Autos gefahren , aber dieses liegt mir schon am Herzen und ich werde bestimmt ein kleines Tränchen verdrücken wenn ich es hergebe.
April 4, 201510 j ...Auf Dauer sehe ich aber leider keine Chance den Wagen zu behalten , ich kenne mich dafür zuwenig aus und wäre immer auf Hilfe angewiesen . ... Du bist mit Sicherheit nicht die/der einzige Saabfahrer/in der es so geht. Falls Du das Cabrio behalten möchtest, findet es sich auch ein Weg das zu organisieren. Nachdem die Reparatur fachgerecht ausgeführt wurde und der Wagen wieder in Ordnung ist, beschränkt sich der reguläre Wartungsaufwand auf 1-2 Werkstattbesuche pro Jahr.
April 4, 201510 j Dafür hat sie zu wenig Beiträge.Gilt meines Wissens nur bei 'Verkaufe Teile, nicht jedoch bei 'Verkaufe SAAB'Du bist mit Sicherheit nicht die/der einzige Saabfahrer/in der es so geht. Falls Du das Cabrio behalten möchtest, findet es sich auch ein Weg das zu organisieren.Genau, da stimme ich Klaus vollkommen zu. Wenn Du erst einmal erfahren konntest, wie viel Entfernung echte Kompetenz kompensieren kann, wirst Du Dich fragen, warum Du das Auto jemals verkaufen wolltest.
April 4, 201510 j ... den Wagen in eine Werkstatt mit 900er-Getriebe-Know-How bringen und dort reparieren lassen, möglichst keine Teile/Getriebe selbst besorgen, denn wenn`s Probleme gibt, hast Du Probleme mit der Gewährleistung. Solltest Du event. einen Schutzbrief haben, wäre ja auch ein Transport in eine versierte Werkstatt denkbar, oder? Schönen Gruss! Matthias
Mai 3, 201510 j Autor Guten Abend, melde mich mal kurz zurück und mache Meldung ! Mein Auto fährt wieder ! Ich habe einen Motor gekauft und diesen einbauen lassen. Fährt wieder wunderbar. Jetzt muss ich nur noch einige Kleinigkeiten machen lassen (Tankgeber und Tachobeleuchtung ) und dann bin ich zufrieden. Danke an alle die mir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Nur schade, dass das Wetter gerade jetzt nicht passt. Aber das wird auch schönen Abend Sabine
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.