Zum Inhalt springen

Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage

Besteht Interesse an der Nachfertigung, wenn ja, zu welchem Preis? 36 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Besteht Interesse an der Nachfertigung, wenn ja, zu welchem Preis?

    • Nein.
      5
    • Ja, für 40,- € pro Stk. würde ich mindestens 2 Stück nehmen.
      25
    • Ja, für maximal 60,- € pro Stück würde ich mindestens 2 Stück nehmen.
      6

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Mache ich gerne :top:

Aber sowas kann ich eben nur im März/April machen. Restliche Zeit des Jahres bin ich vollkommen verplant.

 

Ich bin nach wie vor mit einer Bestellung für 2 Sets für mein 900 Turbo Coupe dabei. Bitte daher um PN, wenn du die Nachfertigung im März/April 2017 angehst!

Liebe Grüße! Erich

  • 1 Monat später...
  • Antworten 194
  • Ansichten 21,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

gerne jeweils einen Satz fürs Coupe und Cabrio, hoffe es klappt. Bitte einfach eine PN, wann immer es losgeht.
  • 2 Wochen später...

Hallo Turbo Forever und Happy New Year.

Wenn es dann dazu kommen sollte, ich nehme gerne auch einen Satz für meinen SAAB Cabrio 900, Bj. 93.

Sag einfach Bescheid, wenn Du nach all den Beiträgen überhaupt noch Lust haben solltest.

Danke....

  • 7 Monate später...
In Anbetracht dessen, dass meine Plastikpappe komplett gerissen ist und klappert, hier die Frage: Geht es mit der Aktion auf irgendeine Art und Weise weiter?
  • Autor
In Anbetracht dessen, dass meine Plastikpappe komplett gerissen ist und klappert, hier die Frage: Geht es mit der Aktion auf irgendeine Art und Weise weiter?

 

Was mich betrifft: nein.

 

http://www.saab-cars.de/threads/nachfertigung-kunststoff-formteile-in-den-tueren-umfrage.53765/page-8#post-1174007

Finde es schade, dass aus solchen Aktionen nichts wird. Gerade dafür sollte doch ein Saab - Forum da sein, um Nachfertigungen anzuschieben und ECHTE Interessenten zu versammeln.

Oft hat man das Gefühl, alleine da zu stehen. Ich jedenfalls wische nach jeder Autowäsche das Wasser von den Einstiegsleisten und ärgere mich darüber.....

  • Autor
Ich jedenfalls wische nach jeder Autowäsche das Wasser von den Einstiegsleisten und ärgere mich darüber.....

 

Ich tausche gerne mit dir. Du wirst nicht öffentlich als selbstdarstellerisch ambitionierter User, oder Schlimmeres, von den Mods tituliert, gegen dich werden keine Hetztreads eröffnet...würd ich mich lieber über ein paar Tropfen Wasser ärgern :redface:

In Anbetracht der Situation, die ich auch bedaure, bin ich der Meinung, dass man den Thread schließen sollte.

 

Jeder weitere Beitrag verlockt mich zum lesen und danach bin ich jedesmal enttäuscht.:mad: Das bringt nichts mehr hier. Sollte jemand so ne Sache machen, muss eben von Vorne begonnen werden.

(...)

Ich jedenfalls wische nach jeder Autowäsche das Wasser von den Einstiegsleisten und ärgere mich darüber.....

Unabhängig von einer Nachfertigung,

wenn die Kunststoffteile im Eimer sind klebe Folie (Abdeckfolie, Dampfsperre, Müllsack, …) mit Sprühkleber oder Teppichklebeband vor die Öffnung. Je nach Geschmack als Ersatz oder zusätzlich zu den Formteilen, als Provisorium oder Dauerlösung.

Die Teile schützen die Türverkleidungen vor Wassertropfen.

 

Ob dies gegen das Wasser auf den Einstiegsleisten hilft? Eher nicht.

Der Bereich außerhalb der Türdichtungen ist Naßbereich, da darf Wasser hingelangen. Und auch in das Türinnere kommt immer Wasser (und sollte dann durch die Ablauföffnungen unten wieder ablaufen).

Nebenbei sei bemerkt, daß die älteren Baujahre da tatsächlich ab Werk Folie eingeklebt hatten. Die ganzflächigen Formteile, um die es hier ging, kamen erst später, so ab ca. Bj. '90.
Ich tausche gerne mit dir. Du wirst nicht öffentlich als selbstdarstellerisch ambitionierter User, oder Schlimmeres, von den Mods tituliert, gegen dich werden keine Hetztreads eröffnet...würd ich mich lieber über ein paar Tropfen Wasser ärgern :redface:

 

...Bitte?...

  • 4 Jahre später...
Hallo zusammen, der Eintrag ist zwar schon recht alt, aber das Problem ist leider nicht vom Tisch. Gibt es eine Möglichkeit für ein 901CC 5-Türer die Formteile für die vorderen Türen irgendwo aufzutreiben? Ich bin echt am Verzweilfeln...
Gibt es eine Möglichkeit für ein 901CC 5-Türer die Formteile für die vorderen Türen irgendwo aufzutreiben? Ich bin echt am Verzweilfeln...

Wegen sowas braucht man doch nicht zu verzweifeln :smile:

Nimm Plastikfolie und mit Tape am Türinneren verkleben. Das erfüllt die gleiche Funktion und war bei den früheren Modellen auch so.

Die Durchbrüche im Blech bedürfen einer besonderen Behandlung.
Vielen Dank, dann werde ich wohl zur Folie übergehen.

Mittlerweile bin ich zu Karosserie-Dichtband zum Befestigen des aufgeschnittenen Müllsacks übergegangen (läuft wohl auch unter "Butylrundschnur").

Vorteil gegenüber Teppichklebeband oder Sprühkleber: Es läßt sich leichter wieder lösen und ist bedingt wiederverwendbar.

 

Die Durchbrüche im Blech bedürfen einer besonderen Behandlung.

Was meinst Du?

Wenn das Fahrzeug leicht schräg steht kann es vorkommen, daß eindringendes Wasser nicht an der Außenseite der Tür, sondern an der Innenseite runtertropft. Deswegen hat die Originalfolie speziell Ausbuchtungen für die Blechausschnitte. Zusätzlich sind etwa im unteren Drittel der Tür zwei Nasen mit Ablaufloch zur Türinnenseite eingeprägt. Genau darunter liegt die Klebenaht der Originalfolie. Effekt, die Einprägungen verhindern ziemlich zuverlässig, daß Wasser auf die falsche Seite gerät; und wenn doch, kann es über die beiden Ablauflöcher wieder ablaufen.

Wenn Du jetzt die flache Folie falsch verklebst, schaffst Du Dir ein Biotop.

Gibt da ja reichlich Lösungen. Bei einigen Wagen waren die Folien unten in den Ausschnitt rein gehängt. Wahlweise als Fahne auf die vollflächige Folie von außen aufgeschweißt. Beim Benz war die unten nicht verklebt und ging bis zum unteren Rand der Innenverkleidung, notfalls wäre es also unten innen raus gelaufen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.