Zum Inhalt springen

Fährt jemand von euch ein 6 Gang Getriebe im YS3D?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moyen Moyen, wer von euch fährt denn ein 6 Gang Getriebe im YS3d Saab ,

soll doch Spezis geben die sowas umgebaut haben

Würde mich auch interessieren (:

 

Oder hat wer seinen 5. in einen 6. umgewandelt und den 5. von der Übersetzung her weg gelassen?!

Es gibt von Quaife einen Umbausatz, der auch ins Saab-Getriebe vom 9-3 und glaub auch 9-5 paßt. Habe ich mal bei Maptun gesehen, gibts sicherlich auch woanders.

Hatte darüber mal nachgedacht. Aber Recherchen haben ergeben, daß es wohl ein Renngetriebe-Umbausatz ist, der eigentlich für einen Sauger gedacht ist. Da passen die Gangabstufungen nicht so gut zum Turbo und für den Alltag auf der Straße wohl auch nicht so richtig. Müßte man halt mal probefahren, um es beurteilen zu können...

Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen...
  • Autor
Also hat niemand hier im Forum ein 6 Gang Getriebe in seinem YS3D , dachte es gibt fertige 6 Gang Getriebe die passen sollten !?
Sowas suche ich ebenfalls !
Also hat niemand hier im Forum ein 6 Gang Getriebe in seinem YS3D , dachte es gibt fertige 6 Gang Getriebe die passen sollten !?

 

Nicht das ich wüßte. Plug&Play aus einem anderen Modell gibts nicht. Jedenfalls noch nie davon gehört. Nur von dem Quaife-Umbausatz. Aufwand läßt sich ja aus dem Link weiter oben ergründen.

Wozu wollte man das haben wollen? Benzin sparen?

Schneller als der Schall fahren und dabei nicht mehr richtig bremsen können?

Vielleicht ist beim 6 Gang Getriebe keine hörbare Geräuschbildung mehr gegeben.

Wäre ja ein Fortschritt.............:top:

Vielleicht ist beim 6 Gang Getriebe keine hörbare Geräuschbildung mehr gegeben.

Wäre ja ein Fortschritt.............:top:

 

Möge er zu diesem Thema den von scotty gepostet Link lesen...

  • Autor

Also ich sehe da viele Vorteile:

Höhere Endgeschwindigkeit

Sprit kann man dann ebenfalls sparen wenn gewollt, wenn der 6 Gang länger übersetzt ist

Sportlichere kürzere Gesamtübersetzung

Getriebe ist meist stabiler gebaut und kann mehr NM aushalten , also Haltbarkeit.

 

Den Link habe ich gelesen und kenne den auch , da soll es aber noch andere Lösungen geben,

vielleicht was da jemand mehr ?

Es gibt nur diesen Quaife-Satz.

Die Übersetzungen der Zahnradpaare sind bekannt? Falls nicht, hier nachzulesen...ein Vergleich zum 5 Gang nicht zu vergessen :ciao:

Hatte mal einen 9-3II 2,2 Diesel. Es war ein Promofahrzeug von Saab Deutschland. Es war ein 6 Ganggetriebe verbaut incl org.6 Gang Schalthebel
Drum hab ich überlegt woher ich das kenn...denn ich habe so ein Fahrzeug schonmal gesehen...aber wusste nich mehr was es für ein Motor usw...in 2.2er jetz weiß ich es wieder . Danke sFan
  • Autor

Nein, bin sicher das es noch andere Getriebe gibt, hatte sowas mal gelesen, aber man findet irgendwie keine Infos richtig im Netz dazu.

Hatte sowas mal in in England gelesen, finde es aber nicht mehr und das war kein Quaife oder umegbautes Seriengetriebe .

Das F40 ist ein 6-Gang - vielleicht meinst Du das?

F25/F35 sind per se 5-Gang

F28 war auch in 6 Gang aber glaub fürn Calli von Opel...oder?! Das wird nich passen....?!

F28 6-Gang: check

F28 und SAAB - meines Wissens nein; C20LET war die Apllikation in Vectra und Calibra 4x4.

Da 4x4 müsst dann noch umgebaut werden...

  • Autor

Genau das ist es , siehst du ich wusste doch das es sowas gibt, Umbau von Allrad auf Front ist ja kein Problem,

so hätte man ein kurz abgestuftes Sportgetriebe, was zudem länger im 6 Gang ist und noch mehr NM aushält,

hat das denn jemand verbaut ?

Sicher, dass Du das F28 mit dem Drehmoment eines SAAB-Motors quälen willst?

Sind die mittlerweile so günstig?

  • Autor
Wieso quälen, das F28 ist stabiler als ein F25, von günstig war nicht die Rede.

Wie viel Drehmoment willst Du denn fahren?

Und in welchem Drehzahlbereich?

Hab mit nem Saab/Opel freak gequatscht...der meinte das F28 is nix für`n Saab...man würde es wohl ran bekommen...aber der aufwand und nutzen spricht dagegen....sowie der Preis vom F28 !!!

 

Dann eher den 5.ten von der Übersetzung her gegen eine 6.er tauschen

Und jetzt wäre die Frage wo ist dann die Endübersetzung, wenn man den 6. für den 5. nimmt?!

Die passenden 5 Gänge reichen für die allgemeinen Vorhaben allemal.

und da fangen dann die Geister an sich zu streiten. Wobei die Frage ist wie viel ein längerer höchster Gang z.B. bei 130 Tempomat beim Turbo wirklich bringt. Zumindest habe ich immer mal wieder das Gefühl, ich würde gerne noch einen hochschalten. Aber das wird wohl müssig sein sich darüber weiter den Kopf zu zerbrechen angesichts der Kosten. Das ist dann was für das nächste Auto.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.