Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

runde steiligrills gabs "verchromt"

eckige (alte) steili grills nur lackiert

Ab MY '92 gab es, zumindest lt. EPC, nur noch Chrom.

Und für die Steilis kann ich "Chrom plated" im EPC gar nicht finden. Da wird in '86 nur zwischen dem Strandardgrill, 'CD' und 'Turbo' unterschieden. Waren denn die TU-Grills beim Steili überhaupt verchromt? Kann mich nicht entsinnen, je einen solchen bewußt wahrgenommen zu haben. Zumindest in der alten Optik, wie ich sie an der Semmel fahre, hatte ich damals keinen erwischen können.

Ja, steilis gabs verchromt. Habe hier einen, der aus einem 8V turbo stammt...

Bei meinem 86er turbo 16s war der Chromgrill aufpreispflichtiges Extra.

Hat damals rund 250,- DM gekostet und mein Händler musste ihn bestellen, ich habe damals zwei Wochen darauf gewartet. Heute würde ich die gleiche Zahl in Euro hinlegen und 4 Wochen warten, wenn es den für Geradschnauzer noch neu gäbe.

Ich hab' vor ein paar Monaten noch 'nen neuen erwischt, aber für deutlich weniger Geld - in Folie in Originalverpackung.

Hat damals rund 250,- DM gekostet und mein Händler musste ihn bestellen, ich habe damals zwei Wochen darauf gewartet. Heute würde ich die gleiche Zahl in Euro hinlegen und 4 Wochen warten, wenn es den für Geradschnauzer noch neu gäbe.

 

dem mann kann geholfen werden :biggrin:

ist aber noch nicht in dem topf in dem es kochen soll....peilung geht richtung september / oktober

Hallo,

ich habe meinen 86iger Steili vor vielen, vielen Jahren auch mit einem Chromgrill nachträglich geschmückt. Und das, obwohl bei dem "S"-Austattungspaket alles glänzende geschwärzt wurde.

Leider wird die Chromschicht langsam rissig, so das nach deren Ableben im Zuge der Originalität

wieder der alte Farbton folgt (Anthrazit glaub ich).

=> Kann man eigentlich die alte Chromschicht restlos entfernen und den Grill dann neu lackieren?

Obwohl bei dem schönen Rot passt der Chromgrill einfach zu gut... Na ja, noch glänzt er ja schön...

 

Gruß

Martin

Das mit der billigen Notlösung: meinst Du, so betrachteten die Menschen im Werk das? Ich verstehe nicht so ganz, worauf Du das beziehst - vor allem das "damals".
Wie die Leute im Werk das betrachtet haben ist wohl ziemlich 'wurscht'. Ansichten von Mitarbeitern zu Details machen Waren weder besser, noch schlechter. Das tut dann eher deren Arbeitsmoral.

Ja, und exakt soooo meinte ich das:

Bei meinem 86er turbo 16s war der Chromgrill aufpreispflichtiges Extra.

Hat damals rund 250,- DM gekostet ...

dem mann kann geholfen werden :biggrin:

ist aber noch nicht in dem topf in dem es kochen soll....peilung geht richtung september / oktober

So gesehen mag mir bitte auch geholfen werden!

ja, das machen wir bei gelegenheit im herbst mal mit...hab grad andere sachen zu tun

wenn dieses jahr beim kalender vielleicht alles glatt geht & die fotos wie von selbst kommen...hab ich auch bissl mehr zeit für sowas

Der Chromgrill meines HS5 wurde beim Umbau des fabrikneuen Wagens von der "Spezialwerkstatt" mit einer matt-schwarzen Schicht aus der Sprühdose "veredelt".

Aber vielleicht fand der damalige Besitzer das ja ganz passend.

 

HS5front.thumb.jpg.534a52d81d79fff5ec17cd1cff651c77.jpg

Du siehst das komplett falsch: Das ist die Schutzschicht, damit das Chrom nicht kaputt geht. :biggrin:
Du siehst das komplett falsch: Das ist die Schutzschicht, damit das Chrom nicht kaputt geht. :biggrin:

 

Danke dafür !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.