Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hab mal ein Foto gemacht, vielleicht sieht man das besser, welche Riemen fehlen.

Leider ist es jetzt schon wieder zu dunkel und ich muß morgen weitermachen.

Danke für eure Geduld!

 

 

So ist es vielleicht etwas übersichtlicherB202TUriemen.thumb.jpg.e6a0488978f59107cc45667da3f1b1e0.jpg

Jou, und ganz hinten (in Einbaurichtung gesehen, also hier auf dem Bild in Richtung des Betrachters, sitzt noch die dabei riemenlose Scheibe für die Klima, mit der zugehörigen Spannrolle direkt über der Servopumpe.

 

Die Spannschraube des Servoriemens ist auf 2Uhr der Servoriemenscheibe direkt unterhalb das Kabelbaumes zu sehen.

  • Autor
Super, Danke euch, sobald ich weitermachen kann, melde ich mal das Ergebnis!
Wo ist da bitte das sicherheitsrelevante Problem. Es gibt und gab genügend Autos 'mit ohne' Servo. Auch den 900er gab es nicht nur mit Weichei-Lenkhilfe.

Ja, die Übersetzung des servolosen Lenkgetriebes ist in wenig anders. Dies ist doch aber vorwiegend dem Willen geschuldet, einen gewissen Restkomfort beim Einparken zu behalten.

 

Wer ersthaft die Ansicht vertritt, dass der Ausfall der Servounterstützung des Lenkgetriebes sicherheitsrelevant ist, sei bitte so nett, dafür den technischen Grund zu nennen. Dies wäre sicher wichtig für das allgemeine Verständnis dessen.

 

AchJa: Die SAAB-Kollegen haben, wohl um der Wasserpumpe willen, selbst den WaPu-LiMa-Riemen fail-safe ausgelegt. Jenen der Servopumpe nicht. Warum wohl?!

 

 

So fail-safe wie die Riemenscheibe...:biggrin:...die löst sich meist vorher auf und dann geht NIX mehr!

Als erfahrener Käferpilot hat man ja immer eine olle Damenstrumpfhose an Bord. Die kann man sogar über über den inneren Ring der Riemenscheibe spannen, wenn der äussere mal wieder weggeflogen ist. Dann haben Wapu und Lima allerdings umfangsbedingt eine niedrigere Drehzahl...geht aber !

 

Und ja: Mann kann ohne Servo fahren. Vadders oller Taunus Turnier anno 78 - ab Werk ohne Servo - liess sich "gefühlt" schwerer lenken als ein 901 mit Ausfall selbiger.

Bearbeitet von Saabienser

  • 1 Monat später...
Super, Danke euch, sobald ich weitermachen kann, melde ich mal das Ergebnis!

 

ergebnis noch nicht vorhanden?

  • Autor
ergebnis noch nicht vorhanden?

 

doch, sorry!!!

Den unteren Keilriemen, der für die Servolenkung zuständig ist, habe ich dann selbst getauscht bekommen.

Den mit dem längeren Keilriemen über den die Klimaanlage läuft hat, hatte dann die Werkstatt drangebaut,

bei der ich eh einen Ölwechsel machen ließ.

 

Wenn man es einmal gesehen hat, wo die nötigen Schrauben, bzw. Spanner sitzen, kann man es tatsächlich

leicht selber beheben.

  • 4 Jahre später...
So ist es vielleicht etwas übersichtlicher[ATTACH=full]95728[/ATTACH]

Klaus, ich habe verpasst „es“ wie Du anzugehen ..// und ich Blödi habe die Servopumpe nicht rechtzeitig angebaut. Jetzt bin ich etwas ratlos wie ich die Servopumpe noch hineinfummeln soll. Motor drin, Kühler, Achsen .... alles.

Von oben, von unten ? Was muss alles wieder ab ?

Riemenscheibe mindestens, oder ? Inbus - irgendwie passt keiner !?

Echt ratlos .... vielleicht hat jemand als Ostergeschenk einen Tip für mich.

B340F289-3E76-4A18-BF27-EF6866A9F249.thumb.jpeg.c75bfb222af24289e71fd10cf11d935e.jpeg

576E9076-9EBB-49F8-B308-86B36448FF00.thumb.jpeg.37b34535f3114c6c73bec0b43fc83cb1.jpeg

2809AA24-32DA-40C6-A030-4FF9BAABE41B.thumb.jpeg.789106feb29adda9bf7345ba0834181f.jpeg

280BCD6A-2758-4125-BC76-E53DFE5D4F1B.thumb.jpeg.53b62d7e6bc604694be41c6ed2304d14.jpeg

FD8D2BD4-6FA7-4700-A87C-835179B52F35.thumb.jpeg.7f7fcfebb81c904c336759654ef6b66b.jpeg

33DA122D-68F3-412E-8570-36A1231BEB54.thumb.jpeg.1e968c8b1532c4f3128bcdc4101b83bb.jpeg

B2B69CEE-8382-408A-8D3D-D5E80DD0D6B1.thumb.jpeg.8cbea72605f4d321a7a651ac237cb04d.jpeg

Die Riemenscheibe ist aufgepresst und kann mit solchen Toolsets entfernt und wieder aufgezogen werden.

https://www.ebay.de/itm/6X-Servopumpe-Riemenscheibe-Abzieher-Kit-Riemenscheibensatz-Demontagewerkzeuge/193279424166?hash=item2d0059f6a6:g:pzwAAOSwRsJeCrma

 

Da das Zoll Maße sind, passt da nichts metrisches. Der Inbus wird auch meiner Meinung nach nicht benötigt, keine Ahnung, wozu der gut ist.

 

Aber sollte sich die Servopumpe nach Aufhängen des Motors und lösen der hinteren Verbindungsstrebe nicht auch so installieren lassen?

 

Den Aufkleber vom Auspuffrohr könnte man noch vor dem Verkokeln entfernen.

... Jetzt bin ich etwas ratlos wie ich die Servopumpe noch hineinfummeln soll. Motor drin, Kühler, Achsen .... alles.

Von oben, von unten ?

Riemenscheibe mindestens, oder ? ....

 

Von oben und nein, die Riemenscheibe bleibt drauf.

Du musst "einfach" den richtigen Winkel finden...

Und der Einspritzkabelbaum muss natürlich etwas aus dem Weg.

Danke Klaus & Phil 23. das Ich bin schon am Stabi vorne gescheitert. Weil er zwar rein ging, ich aber links und rechts vertauscht hatte ... habe ich dann wieder Schaltstange, Servolenkung, Servostange .... gelöst ... um den Stabi dann mit der Flex zu teilen. Nicht schlimm .... habe noch zwei .... aber das war echt Mist.

Bearbeitet von HAGMAN

Danke Klaus ! Ich bin schon am Stabi vorne gescheitert. Weil er zwar rein ging, ich aber links und rechts vertauscht hatte ... habe ich dann wieder Schaltstange, Servolenkung, Servostange .... gelöst ... um den Stabi dann mit der Flex zu teilen. ...

 

:eek:

:eek:

Ja Klaus. Kein guter Tag. Vielleicht war ich auch zu müde ... von den Osterschichten ... aber ein bisschen Ablenkung musste sein. Gut dass ich das mit der Pumpe jetzt weiß. Ich war ähnlich ratlos.

Wenigstens konnte ich den Saab ohne Türen und Heckklappe mal rein- und raus fahren (aus der Halle). Das hat gut getan.

D82CF9A1-02C6-47E9-83B6-8967DDA47538.thumb.jpeg.3c00a0a5592d521af876dc8b5ccd9dd3.jpeg

Die Riemenscheibe ist aufgepresst und kann mit solchen Toolsets entfernt und wieder aufgezogen werden.

https://www.ebay.de/itm/6X-Servopumpe-Riemenscheibe-Abzieher-Kit-Riemenscheibensatz-Demontagewerkzeuge/193279424166?hash=item2d0059f6a6:g:pzwAAOSwRsJeCrma

 

Da das Zoll Maße sind, passt da nichts metrisches. Der Inbus wird auch meiner Meinung nach nicht benötigt, keine Ahnung, wozu der gut ist.

 

Aber sollte sich die Servopumpe nach Aufhängen des Motors und lösen der hinteren Verbindungsstrebe nicht auch so installieren lassen?

 

Den Aufkleber vom Auspuffrohr könnte man noch vor dem Verkokeln entfernen.

Danke ....

Du musst "einfach" den richtigen Winkel finden...
Mir hilft oft schon einfach die Gewissheit, dass es gehen muss, dann findet sich irgendwann, und wenn's im zweiten Anlauf in Ruhe ist, auch der richtige Weg.

Und der Einspritzkabelbaum muss natürlich etwas aus dem Weg.

Wenn man dann noch weiß, wass ggf. alles weg muss, ist die Arbeit fast schon erledigt... :rolleyes:

Mir hilft oft schon einfach die Gewissheit, dass es gehen muss, dann findet sich irgendwann, und wenn's im zweiten Anlauf in Ruhe ist, auch der richtige Weg.

 

Wenn man dann noch weiß, wass ggf. alles weg muss, ist die Arbeit fast schon erledigt... :rolleyes:

Ralph, genauso ist es !!! Das Forum mit Euch ist eine Mega Hilfe. Immerhin läuft er. Wird nicht heiß. Bläut nicht. Läuft sehr ruhig, ABS ist ok. Alle Sensoren ok. Was auffällt : Ausrücklager der Kupplung ist laut, ein bisschen Klackern aus dem Zylinderkopf. Hft hatte deswegen seinerzeit ein Ölröhrchen im Kopf ersetzt (ist ja noch eine ältere 16V Version mit diesen Ölzuführungen obendrauf).

849185B7-FB97-404D-86B8-366200AB72D3.jpeg.96e6e83324c1d30324685ac06437420f.jpeg

49D94952-4AC8-4271-80C5-5E50019848B6.thumb.jpeg.7cc8b3f01b6807baa66a1ee8c2431c4c.jpeg

5531EE9F-2421-4F89-808A-6694F598304E.thumb.jpeg.dcbedb7effd7f390e8d93fd05a9294fa.jpeg

E6EF9D9C-ABD0-4249-8CCC-81A5C443E89A.thumb.jpeg.37cfd827d3221e6778cbcec8799e43a5.jpeg

60D1E11C-C619-4BBE-9AD1-4448F6AC57BC.jpeg.a21ca8e2c4b0462df6eb875b54d479ed.jpeg

D5B36F89-4AFA-46D1-95BB-30B58600C08E.jpeg.10c48ea959b25e85df2ce024c7639cf1.jpeg

6AFB025C-1FF4-4B84-B7AC-754776C17DCE.thumb.jpeg.55f16f548fbf261e612b7f613031e9ac.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Mir geht nicht in den Kopf warum man den Stabi durchsägen sollte...
Mir geht nicht in den Kopf warum man den Stabi durchsägen sollte...

Weil „man“ ihn einfach nicht mehr rausbekommen hat. Amateur, zu doof .... Denk‘ Dir was aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.