Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wenn keinerlei Funktion durch Hebel möglich ist, dann ist es wahrscheinlicher, dass es an einem beteiligten Stecker Kontaktprobleme gibt. Ist der am Hebel eventuell abgerutscht?
Ich würde das Blinkrelais verdächtigen. Hat der Warnblinker nicht ein eigenes Relais?
  • 3 Monate später...
Und jetzt gibt´s offenbar sogar einen Reparatur Kit für schlabbrige Blinkerhebel... LINK
Interessant, aber 95 Pfund dürften so etwa 120 € sein. Und dann ist der Satz noch nicht hier in Deutschland. Für den Preis kann man sich locker auch eine gute Feinmechaniker-Bohrmaschine kaufen und seinen Hebel selbst reparieren. Aber trotzdem gut zu wissen, dass es so etwas gibt. Vor allem die Tatsache, dass das Gehäuse mit Schrauben verschlossen wird, finde ich interessant. Ob die mitgelieferten Werkzeuge wohl Taug haben?
Ich finde auch, dass der Preis heftig ist, wollte es Euch aber nicht vorenthalten.
  • Autor

Die Werkzeuge müssen gar nichts taugen, die zu öffnenden Nietköpfe sind so weich, dass man selbst mit einem Bohrer aus dem 1€ Shop reinkommt. Für ein einfaches Gussteil (und nichts anderes bezahlt man dabei) ist der Preis wohl daran gemessen, dass es keinen weiteren Anbieter dafür gibt, unschlagbar. Da die Reparatur des vorhandenen Gehäuses eher einfach ist, würde ich das Geld dafür nicht ausgeben.

Sirko

...zumal es nicht immer mit dem Gehäuse getan ist.
  • 2 Monate später...

Reparatur ging bei mir problemlos.

Und für kleben sehe ich keine Notwendigkeit, in dem weichen Material des Gehäuses läßt sich gut ein Gewinde schneiden.

Nur der Einsatz einer Säulenbohrmaschine wäre noch hilfreich gewesen, die Schraubenlöcher sind leicht schräg geworden.

IMG_4284-kl.thumb.jpg.987a8dcc37a30ad340412794594f7742.jpg

  • 4 Jahre später...

-Wenn der Hebel nicht einrastet, ist in 90% der Fälle die Laufbahn glattgebügelt, 10% Federbruch unten im Hebel selbst.

 

Gibt es für diese Feder irgendwo Ersatz? Habe mittlerweile zwei Hebel mit kaputter Feder hier...

Gibt es für diese Feder irgendwo Ersatz? Habe mittlerweile zwei Hebel mit kaputter Feder hier...

 

Hatte ich mal mit viel Glück im Baumarkt gefunden. Waren wohl ursprünglich für einen Schranktür-Schnapper gedacht.

Danke Euch, das sind ja schon mal zwei heiße Fährten ;-)
  • 2 Jahre später...

nachdem bei mir gestern das fernlicht nicht mehr ausging, habe ich das licht relais getauscht und die kontakte am lenkstockschalter gereinigt.

jetzt kann ich zwar wieder zwischen fern und abblendlicht wechseln, allerdings nur wenn ich versuche zu blinken.

blinken geht nicht.

also schalter rauf runter ist abblenden/aufblenden, vor und zurück ist ohne funktion- hat wer eine idee wo ich falsch abgebogen bin?

...

-Wenn der Hebel nicht zurückspringt, ist die Rückstellnase abgebrochen = austauschen

 

Gibt es das Teil mit der Nase einzeln zu erwerben?

 

 

edit

Zitat repariert

patapaya

Ein halbes Gehäuse MIT intakter Nase hab ich noch hier.....und die Hoffnung noch nicht aufgegen, dass die irgendwann mal jemand mit nem 3D-Drucker nachbaut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.