Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nein, das stimmt, beide Sitze haben haben einen Entriegelungsknopf und sind umklappbar - DAS sind ja auch die (original) Sitze aus meinem 900er Coupe.

Dann sinds keine 9000er Sitze

  • Antworten 150
  • Ansichten 18,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hab' ich im W114. Wir nennen das hier »Gummisitze«...:smile:

Schon seltsam, dass Taxifahrer weltweit auf das Zeugs schwören und MB das schon seit Jahrzehnten anbietet....

Nein, das stimmt, beide Sitze haben haben einen Entriegelungsknopf und sind umklappbar - DAS sind ja auch die (original) Sitze aus meinem 900er Coupe.

Du hast Fragestellungen über Deine neu gescjossenenen 9000er Sitze und zeigst uns Fotos Deiner 900er Sitze?

Du bist echt witzig.

Schon seltsam, dass Taxifahrer weltweit auf das Zeugs schwören und MB das schon seit Jahrzehnten anbietet....

 

...und die Frage ist nun welche...?

Die o.g. Bezeichnung "Gummisitze" trifft die Qualtät von MB-Tex am besten.

Schon seltsam, dass Taxifahrer weltweit auf das Zeugs schwören und MB das schon seit Jahrzehnten anbietet....

 

Das mag für deren Einsatzzweck ja ein hervorragendes Material sein, aber im Coupé muss ich die Sitze auch gewiss nicht so häufig von etwaigen Hinterlassenschaften der Fahrgäste reinigen...:tongue:

Velours??

Du meinst Alcantara...

 

Aber Leder schon.

Aber Leder schon.

Meist wirklich Alcantara, also kein Echtleder. Also die Einlagen.

 

Der Rest (Glattleder) ist echtes Leder.

...und die Frage ist nun welche...?

Die o.g. Bezeichnung "Gummisitze" trifft die Qualtät von MB-Tex am besten.

Die Frage lautet: warum MB das Gummizeugs trotzdem immer noch im Programm hat wenn es doch nichts taugt. War eine rhetorische Frage. Es ha definitiv seine Fans und seinen Einsatzzweck und wird nach wie vor sehr gut verkauft und die Controller hätten es längst aus dem Programm genommen wenn nicht... Vielleicht deckt sich der Einsatzzweck ja zufällig mit dem eines Saab-Fahrers. Radio mit Bluetooth ok aber Sitze dürfen nur aus Leder sein. Aha. Wenn ich total verschlissene rote Ledersitze hätte und nicht mehr an das Original herankäme und / oder es mir finanziell nicht leisten wollte, dann wäre das dunkelrote MB-Tex durchaus eine erwähnenswerte Alternative. Ich behaupte (und ich bin zufällig aus der Branche), dass mindestens 90% der aktuellen Leder aus dem Automotive von ihrer Zusammensetzung gar nicht mehr soweit vom MB-Tex entfernt sind. Die sind mittlerweile alle technisch zugerichtet (so der Fachausdruck) oder wie es mein alter Lehrer aus der Gerberschule gesagt hätte: mit Plastik zugeschi...n

Die Frage lautet: warum MB das Gummizeugs trotzdem immer noch im Programm hat wenn es doch nichts taugt. War eine rhetorische Frage. Es hat sein Fans und seinen Einsatzzweck und die Controller hätten es längst aus dem Programm genommen wenn nicht... Vielleicht deckt sich der Einsatzzweck ja zufällig mit dem eines Saab-Fahrers. Radio mit Bluetooth ok aber Sitze dürfen nur aus Leder sein. Aha. Wenn ich total verschlissene rote Ledersitze hätte und nicht mehr an das Original herankäme und / oder es mir finanziell nicht leisten wollte, dann wäre das dunkelrote MB-Tex durchaus eine erwähnenswerte Alternative. Ich behaupte (und ich bin zufällig aus der Branche), dass die aktuellen Leder aus dem Automotive von ihrer Zusammensetzung gar nicht mehr soweit vom MB-Tex entfernt sind. Die sind mittlerweile alle technisch zugerichtet (so der Fachausdruck) oder wie es mein alter Lehrer aus der Gerberschule gesagt hätte: mit Plastik zugeschi...n

Wenn ich mir Sitze neu beziehen lasse, dann ist der Preisunterschied im Material (das MB-Tex gibt's auch nicht umsonst) so zu vernachlässigen, dass man da einfach Leder nehmen muss. Alles andere wäre Unsinn und wirklich an der falschen Stelle gespart...

Welches Leder würdest Du in der Farbe rot für den 900 nehmen? Hast du zufällig eine Quelle (Link?)

 

zum Thema MB-Tex u.a. das hier:

 

https://www.pagodenteile.de/info/24.htm

Sattler-Betriebe haben Quellen, wo sie Leder in den unterschiedlichsten Farbtönen bestellen können. Das ist wirklich nicht das Problem.

 

Ich habe auch schon im Internet Ledelieferanten gefunden, die einen Colorado Ton hatten. (hatte ein Musterstück zugesendet, woraufhin die mir 3 rot Farbenmuster zugeschickt haben, die dem am ähnlichsten waren. Da kann man dann ganze Häute kaufen....

 

Ich möchte halt entweder auf Leder sitzen, oder ich lasse es bleiben und nehme Velours....

 

Am Ende soll natürlich jeder nach seinem Gusto machen.

Meist wirklich Alcantara, also kein Echtleder. Also die Einlagen.

 

Der Rest (Glattleder) ist echtes Leder.

 

Mein Sattler hat sich das schon mal angesehen und die "Wildledereinsätze" als Spaltleder bezeichnet, es fühlt sich auch wie Leder an. Alcantara ist ein Microfaserstoff (Kunststoff) und so fühlen sich diese Teile nicht an. Wie schon mal geschrieben habe ich mir das Leder (Buffalo, Grampian GP037, sieht auf der HP leider bräunlich aus) von hier

https://www.muirhead.co.uk/de/produkte/

besorgt. Ich kann jederzeit dort wieder bestellen.

... Wenn ich total verschlissene rote Ledersitze hätte und nicht mehr an das Original herankäme und / oder es mir finanziell nicht leisten wollte, dann wäre das dunkelrote MB-Tex durchaus eine erwähnenswerte Alternative...n

 

Falls Du schon mal MBTex mit Leder (ja, das gibt es noch) verglichen hättest, wäre das Thema hier sicher nicht aufgekommen.:cool:

Danke für den Link! Dort wäre es Barolo- LA0115 in Lustrana-Qualität- oder?
Mein Sattler hat sich das schon mal angesehen und die "Wildledereinsätze" als Spaltleder bezeichnet, es fühlt sich auch wie Leder an. Alcantara ist ein Microfaserstoff (Kunststoff) und so fühlen sich diese Teile nicht an. Wie schon mal geschrieben habe ich mir das Leder (Buffalo, Grampian GP037, sieht auf der HP leider bräunlich aus) von hier

https://www.muirhead.co.uk/de/produkte/

besorgt. Ich kann jederzeit dort wieder bestellen.

Es gab anscheinend auch welche (älter) mit Wildleder.

 

Die neueren (Griffin z.B. ist definitiv Alcantara).

 

Ich habe auch noch eine Sitzgarnitur auch einem 9000 CC turboS (MY 90), mit el Sitzen vorne, da sind die Einsätze aus Wildleder. Aber ich glaube das ging nur bis MY 90/91...

https://sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/7170-mb-tex-oder-leder-originalitaet-wichtiger-oder-nicht

 

Klaus, sind die hier alle blöd oder haben weder Augen noch Hände?

Hey, das ist ein Mercedesforum.

 

Was meinst Du, was die denken, wenn die im 900er Bereich lesen. GENAU DAS GLEICHE :biggrin: ("he, schau Dir mal die Deppen an, die glauben wirklich ein 900er sei der Gipfel des Automobilbaus") :tongue::biggrin:

Es gab anscheinend auch welche (älter) mit Wildleder.

Die neueren (Griffin z.B. ist definitiv Alcantara).

Ich habe auch noch eine Sitzgarnitur auch einem 9000 CC turboS (MY 90), mit el Sitzen vorne, da sind die Einsätze aus Wildleder. Aber ich glaube das ging nur bis MY 90/91...

 

Müßte ich Sabista mal fragen, aus welchem Auto die Sitze meines Cabrios sind, bin mir sicher, daß das Wildleder ist.

War jedenfalls ein 9000 Viertürer, könnte also Griffin sein.

 

 

....... ("he, schau Dir mal die Deppen an, die glauben wirklich ein 900er sei der Gipfel des Automobilbaus") :tongue::biggrin:

 

Da haben die ja auch recht, der Gipfel ist nämlich der 9000.

Müßte ich Sabista mal fragen, aus welchem Auto die Sitze meines Cabrios sind,.....

War jedenfalls ein 9000 Viertürer, könnte also Griffin sein....

Yep, die sind aus einem Griffin

Yep, die sind aus einem Griffin

MY?

Hey, das ist ein Mercedesforum.

 

Was meinst Du, was die denken, wenn die im 900er Bereich lesen. GENAU DAS GLEICHE :biggrin: ("he, schau Dir mal die Deppen an, die glauben wirklich ein 900er sei der Gipfel des Automobilbaus") :tongue::biggrin:

Nicht ganz: da geht es nicht um Autos an sich, sondern um den Vergleich (MB)-Leder gegen „(MB)-Plastik“ und der fällt sehr interessant aus: Haptik und Optik kaum bis gar nicht unterscheidbar. Aber egal: ich wollte auf die theoretische Möglichkeit des Ausweichens auf ein anderes Material hinweisen. Was der einzelne daraus macht, ist letztlich eine rein persönliche Entscheidung. Deshalb bringt uns auch die Frage, ob ICH das schon mal verglichen habe in dem Punkt nicht wirklich weiter.

Yep, die sind aus einem Griffin

Hallo Saabista, ich liefere mal noch ein "a" nach.

 

Und wie Turbo9000 auch wissen will, weißt du noch das Baujahr?

 

 

Grüße

Ralf

Puhhh, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube '95..
Puhhh, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube '95..

 

Im Prospekt 9000 CD von 1992 für MY 1993 sind die Sitze mit den Einlagen abgebildet. Bezeichnung dort "Wildleder".

Im Prospekt ein Jahr später ist das Bild auch drin, aber im Text steht nichts dazu.

In späteren Prospekten finde ich keinen Hinweis auf Einlagen mehr.

 

Ich würde ein Foto des Prospekts posten, aber das verstößt vermutlich gegen das Urhaberrecht, auch wenn das Prospekt ansich mein Eigentum ist.

 

Jedenfalls paßt das gut, die Sitze sind jetzt im 94er Cabrio.

 

Grüße

Ralf

 

PS:

Eigene Bilder hier:

https://www.saab-cars.de/threads/vk-ruecksitzbank-9000-cde-anniversary-arizona-oder-pamir.72091/

Bearbeitet von ra-sc91

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.