Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Gemeinde,

manche haben es je schon mitbekommen, ich bin dabei einen 95 zurück auf die Straße zu holen.

Nachdem ich zuerst einen 77er Ex- Polizeiwagen geschossen habe, ist durch Meki´s Vermittlung noch ein 74er

hier aus dem Forum dazugekommen. Eigentlich sollte dieser restauriert werden, da Siebensitzer und dadurch

reizvoller. Nach langem Vergleichen der Zustände und Abschätzung der Arbeiten hab ich mich letztlich doch für den 77er entschieden, da fast komplett ungeschweißt, während der andere in den letzten Jahren auf der Straße mehr ein "Überlebensschweißen" bekommen hat, was nicht zu meiner Vorstellung einer Restauration passt.

Seit 2 Monaten bin ich jetzt dabei, das Heck ist fast fertig, Bilder werde ich während der Blecharbeiten in meinem Album einstellen.

Ach so, vom Aussehen soll er ein Chrommodell werden, einen 96 mit dicken Stoßstangen hab ich ja schon.

Und falls noch einer 3 Wagenheberaufnahmen liegen hat, kann er sich bei mir melden.

Hier ein paar Bilder der Polizeiausrüstung.P1010077.thumb.JPG.7892f1d8279cd1dd4c62f405f11b4b26.JPG P1010079.thumb.JPG.4a59369d113b6ec210dd3fce150eedd8.JPG

Du meine Güte was fur ein Kabelsalat.

96er,

sehr schöne Doku (vor allem auch in der Galerie) - vielen Dank.

Das macht Mut für eigene Projekte!

  • Autor
Der zusätzliche Kabelbaum der Polizeiumrüstung hat ungefähr die doppelte Stärke des Serienkabelbaums. Ich frag mich immer noch, wie die den durch den Dachholm gekriegt haben. Der Wagen hatte ZWEI Heckwischer , vorne mit Intervall, die Krawalleuchten und Sirene auf dem Dach und an jedem Verbraucher saß ein Enstörglied.
Du meine Güte was fur ein Kabelsalat.

Ach, ich finde, das geht doch noch, liegt doch alles schön offen und erreichbar. V.a. die Sicherungen... :eek: :tongue:

Ist ja schon eine Menge passiert, seit ich ihn (zwar schon zerlegt aber noch) im Originalzustand bei dir gesehen habe.

Tolles Projekt - schön, wenn wir daran teilhaben dürfen!

 

Grüße aus BI - Thomas

dann schau mal, dass er für Eisenach fertig wird!:hello:

...ich kann die unendlich viele Arbeit nachempfinden:cool:

  • Autor
Übernächstes Jahr vielleicht, ich hoffe, das mit schweißen dieses Jahr fertig werde.
  • Autor

Moin,

Zwischenstand nach einer Woche Urlaub: eine Großbaustelle weniger. Der rechte vordere Boden und die Querlenkeraufnahme sind saniert, Kotflügelkante kommt noch.IMG_0385.JPG.19e1024e469b035e6b3ead745466d15d.JPG IMG_0386.JPG.0d2642131d8a463ee377ef251d478033.JPG

Durch den Polizeiumbau sind unendlich viele Löcher im Motorraum, von 4-70 mm, die noch verschlossen werden müssen. Da muss ich bei meinem 96 erst noch sehen, was gebraucht wird.

 

Bis später.

Weiterhin meinen Respekt vor Deinen Mühen und viel Erfolg!

Ich habe manche Restaurierung er-/ durchlebt und kann den Aufwand, den Du betreibst, einschätzen. Weiter so - und vor allem dranbleiben!

Das ist tatsächlich schon ein umfangreicher Schweißjob! Sieht gut aus, Hut ab! :top:
  • Autor

Das ist ja auch mit der Sinn einer solchen Dokumentation. Anderen Mut machen, es gibt nichts, was sich nicht wieder herrichten lässt. Über die Wirtschaftlichkeit braucht man bei unseren Auto`s ja nicht streiten, aber wenn am Ende einer wieder mehr auf der Straße ist, war es die Arbeit wert.

Meine Meinung.

Bis später.

...es gibt nichts, was sich nicht wieder herrichten lässt.

Wenn man´s kann! Meine Fähigkeiten würden diese Arbeiten bei weitem übersteigen... Insofern um so mehr: Meine Hochachtung!

Wenn man´s kann! Meine Fähigkeiten würden diese Arbeiten bei weitem übersteigen... Insofern um so mehr: Meine Hochachtung!
Da kann ich mich nur absolut anschliessen.
  • Autor
Ich geb´s ja zu, ich hab geübt.:vroam:IMG_4199.JPG.2a494af156769a7091d9573156fc4d42.JPG P1010067.thumb.JPG.93ccc62abcbcae5a677e576ca639ee09.JPG
...und was machst Du jetzt mit meinem? Ausschlachten und Ersatzteilgewinnung?
  • Autor
So leid es mir tut, ja.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Neues von der rostigen Front. Aus Platzgründen musste ich den Teilespender seiner brauchbaren Teile berauben und zum Quadern vorbereiten.

Der wäre wirklich nicht zu retten gewesen.IMG_0411.JPG.2d77456edd0053254fb2ba176745978b.JPG IMG_0408.JPG.95895f6884efb7ea199afae1f24254b6.JPG IMG_0412.JPG.ca7af8320fb3fa546d1bf58673982082.JPG IMG_0413.JPG.3897068df312ab7633eb204e0530395f.JPG

...mehr Rost als Metall! Meine Güte, da iss ja nix mehr zu machen.
  • Autor
Jepp, sogar der Längslenkerhalter war schon weggefault. Komischerweise sind alle Schrauben noch losgegangen.
Naja, machbar ist vieles. Aber wäre schon ein Mammut-Projekt gewesen.
  • Autor
Sicherlich ist fast alles machbar, mit der entsprechenden Ausrüstung oder Teilevorrat. Ich hab nur eine Kantbank und Schraubstock. Eine Rollenstreckmaschine und eine Sickenmaschine wären schön, aber so geht es auch. Deswegen hab ich jetzt ja auch diesen Wagen genommen, da ist die Verwüstung nicht ganz so schlimm. Es ist zwar viel Rost da, aber daneben ist es meistens noch gut. Obwohl, das Frontblech wird auch noch mal eine Aufgabe....
Von mir kriegste zwar weniger (bis gar keine) technische Hilfe aber diese "MUTMACHERNACHRICHT": Hau rein - du schaffst es! :hmmmm2::idea::congrats:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, heute wieder fleissig gewesen. Die letzte Großbaustelle ist in Arbeit. Wie sich heraus gestellt hat, muss der gute im Laufe seiner Polizeikarriere öfters vorne Kontakt gehabt haben. Es gab einiges zu auszubeulen, damit die Form wieder passt. Die Schwierigkeit ist, das der Motorraumboden aus 1,5mm Blech ist und es ziemlich viele Bögen gibt. Es lies sich nicht alles aus einem Stück formen. Außerdem musste ich Hilfsstreben einsetzen, damit es hinterher auch wieder passt.IMG_0438.JPG.fea1b590c433f542d9e6c99c06184421.JPG IMG_0441.JPG.61d727c966b02b4b293e2ada18374b7c.JPG

 

Ich hoffe, das ich nächste Woche den Boden und Spritzwand komplett habe uns dann die Querlenkeraufnahme tauschen kann.

 

Bis später

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.