April 30, 20169 j [quote name='patapaya']Ach sieht das gut aus![/QUOTE] so gut, das nachher nur noch ein verchromter Motor alles toppen kann............................ [attachment=116525:name] Top Arbeit :top:..................Rauchst du noch ?:tongue:
April 30, 20169 j [quote name='96er']Klar, aber fege jetzt immer bevor ich Bilder mache:tongue:.[/QUOTE] ich nicht, kann jeder wissen, jedoch könnte bei dem schleifstaub auch das rauchen schwer fallen........:biggrin::ciao:
April 30, 20169 j Mitglied Worauf ihr immer so achtet...! :rolleyes: Ich hab mich an der schön grundierten und gefüllerten Karosse erfreut! :smile:
Mai 7, 20169 j Autor Heute an der rechten Seite die Kleinarbeit zu Ende gebracht und grundiert. Nächste Woche ist Alteisentreffen, da komm ich nicht weiter. Die Flächen mache ich später, da muss ich erst umräumen wegen Platz zur besseren Übersicht. Als nächste kommt die linke Seite dran, da ist noch mehr spachteln und zu schleifen. Hier erstmal der jetzige Stand.[attachment=116696:name] [attachment=116697:name] [attachment=116698:name]
Mai 7, 20169 j Autor Dank an alle. Es ist schon noch viel zu tun, auch an diesen Stellen. Zum Teil sieht man es aber erst, wenn grundiert ist. Und innen mit dem schwarzen Originallack braucht man selbst bei Sonnenschein einen Strahler um die Ecken sehen zu können.
Juni 3, 20169 j Autor Ich hab eben noch ein Bild vom 95 gefunden vor dem zerlegen. Sieht von weitem garnicht so schlecht aus, oder.?
Juni 4, 20169 j [quote name='96er']Ich hab eben noch ein Bild vom 95 gefunden vor dem zerlegen. Sieht von weitem garnicht so schlecht aus, oder.?[/QUOTE] Den hättest Du einfach so lassen sollen...:biggrin::cool:
Juni 4, 20169 j [quote name='96er']Ich hab eben noch ein Bild vom 95 gefunden vor dem zerlegen. Sieht von weitem garnicht so schlecht aus, oder.?[/QUOTE] Waschen, polieren und aussaugen hätten völlig gereicht... :biggrin:
Juni 12, 20169 j Ich habe gerade diesen Thread komplett gelesen. Eine unglaublich gute Arbeit. Ich bin neu hier und habe ein ähnliches Projekt. Allerdings muss ich diese Arbeiten machen lassen, selbst kann ich das aus Zeit-, aber vor allem aus Unfähigkeit nicht selbst machen. Weiterhin viel Erfolg, vielleicht trifft man sich mal mit fertigen Autos.
Juni 12, 20169 j Autor Hallo, willkommen bei den Verrückten. Deiner sieht aber noch gut aus. Aus welcher Ecke kommst Du denn.
Juni 12, 20169 j [quote name='fastchicke'] Weiterhin viel Erfolg, vielleicht trifft man sich mal mit fertigen Autos.[/QUOTE] ja, in Eisenach dann hoffentlich!
Juni 13, 20169 j [quote name='96er']Hallo, willkommen bei den Verrückten. Deiner sieht aber noch gut aus. Aus welcher Ecke kommst Du denn.[/QUOTE] Komme aus der Südpfalz, aus Kandel (76870)
Juli 5, 20169 j Autor So, nach den ganzen Treffen seit Eisenach ist auch wieder was passiert. Inzwischen sind die Spachtelarbeiten an der Karrosse fertig und nachdem ich mir ein neues Gestell gebaut habe, bei dem der Boden frei ist, sind alle Nähte versiegelt, Steinschlagschutz und Grundierung drauf. [attachment=118415:name] [attachment=118416:name] [attachment=118417:name] Hier noch eins mit den ganzen Farbschichten auf dem Dach.[attachment=118418:name] Der gute ist schon zwei mal Blau lackiert worden. Alles bis auf das schwarze abgeschliffen. Ich hab mir jetzt einen Plan für die weitere Vorgehensweise gemacht. Als nächstes wird der Unterboden, Motorraum und Innen lackiert, dann alles gut trocknen lassen wenn wir in Schweden sind. Dann das Fahrwerk überholen ( gestrahlt ist schon alles) und montieren das er rollfähig ist. Karrosse zum Lackierer und anschließend so weit zusammenbauen das er fährt. Dann kann er über den Winter auf der Deele meines Bauern stehen und ich werde mich um die restlichen Teile der Karrosse kümmern. Dies geschied aus Platz und Motivationsgründen. Meine Werkstatt wird langsam zu klein für die ganzen Teile, zumal vor der Tür noch ein 95 zur finalen Zerlegung wartet. Und ich mal wieder was anderes mache möchte als spachteln und schleifenasdf. Bis später.
Juli 5, 20169 j Jeder, der schon mal ein Auto geschliffen hat, kann nachvollziehen, wieviel Arbeit Du hier hattest. Du wirst ja bald durch die angenehme Phase der Montage belohnt werden. Weiter so! :top:
Juli 5, 20169 j Noch ein Tipp: Fahrwerksteile erst nach dem Lackieren überholen. Sonst werden die schönen, frisch revidierten und lackierten Fahrwerksteile beim Karosserie lackieren wieder unschön eingesaut. Oder alternativ aus dem Schlachtauto Gammelteile einbauen, um die Rollfähigkeit herzustellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.