Zum Inhalt springen

Hat jemand das Ebay Bastelset Saab 9000 gekauft?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ebay beendete Auktion Bastelpack Saab 9000

 

Ist der Käufer zufällig hier im Forum?

Ich suche nämlich eine hintere rechte Tür in Cayennerot.

 

Ist klar, ich kann den Verkäufer anschreiben, aber wenn der Käufer hier ist, ist es einfacher.

 

Danke und Grüße

Ralf

  • Antworten 55
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nöö, habe ich nicht, aber dafür eine Frage:

was sind das für BLAUE SCHLÄUCHE im Motorraum ?

Das sieht mir sehr nach Samco aus.

also im Notfall gibt es sowas noch :confused:

oder halten die ein SAAB-Leben lang außer bei mechanischer Zerstörung :rolleyes:

Ich habe am 9k noch keinen wechseln müssen.
Ebay beendete Auktion Bastelpack Saab 9000

 

Ist der Käufer zufällig hier im Forum?

Ich suche nämlich eine hintere rechte Tür in Cayennerot.

 

Ist klar, ich kann den Verkäufer anschreiben, aber wenn der Käufer hier ist, ist es einfacher.

 

Danke und Grüße

Ralf

 

 

 

Ich schätze du musst den Verkäufer anschreiben.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero/370653087-216-5632

Ebay beendete Auktion Bastelpack Saab 9000

 

Ist der Käufer zufällig hier im Forum?

Ich suche nämlich eine hintere rechte Tür in Cayennerot.

 

 

Und ich suche zwei rostfreie Kotflügel (in cayenne-rot).

 

bin gespannt, wer sich die Bastelbuden gekrallt hat.

  • Autor
Und ich suche zwei rostfreie Kotflügel (in cayenne-rot).

bin gespannt, wer sich die Bastelbuden gekrallt hat.

In Schweden gibt es häufiger rote 9000.

Ich verhandle gerade mit einem cayennroten Schweden, leider sind die Kotflügel da auch durch.

Wenn sich was rostfreies findet, einen linken hätte ich dann über.

 

Die Anzeige ist älter als die Ebay-Auktion.

Ich suche nämlich eine hintere rechte Tür in Cayennerot.

 

Eine Tür in einer anderen Farbe lässt sich doch finden und vom Profi lackieren.

  • Autor

Schreib ich mal an, NL liegt besser als Schweden und der Kotflügel sieht ja rostfrei aus.

 

Eine Tür in einer anderen Farbe lässt sich doch finden und vom Profi lackieren.

Geht natürlich auch.

Wobei Ersatz durch eine Türe in der richtigen Farbe unterm Strich günstiger kommt als lackieren. Und ich habe keine nachlackierte Türe am Auto.

Rote Türen habe ich noch, aber den Farbcode weiß ich nicht mehr. Ob es jetzt Imola, oder Cayenne war. War ein 95er Aero....
Das war aber "rubinrot" und nichts mit Pfeffer
  • Autor
Rote Türen habe ich noch, aber den Farbcode weiß ich nicht mehr. Ob es jetzt Imola, oder Cayenne war. War ein 95er Aero....

Stimmt, muß Rubinrot sein, Cayennerot gab es nur MY 97/98.

Stimmt, muß Rubinrot sein, Cayennerot gab es nur MY 97/98.

Schwer, den Farbton an einer Türe zu erkennen....

 

Kannst mir ja Deinen Tankdeckel schicken :tongue:, dann kann ich einen Farbabgleich machen...

  • Autor
Schwer, den Farbton an einer Türe zu erkennen....

Kannst mir ja Deinen Tankdeckel schicken :tongue:, dann kann ich einen Farbabgleich machen...

 

Hallo.

Ich glaube, das nutzt wenig. Wenn es ein 95er war, kann es nicht Cayennerot sein.

Abgesehen davon, Aeros in Rotmetallic habe ich auch noch nie gesehen.

Grüße

Ralf

dann hat sich das erübrigt.

Aero gab es nicht in rotmetallic so weit ich weis - der Farbcode steht doch in der Tür auf dem weißen Aufkleber,

Türen in mitternachtsblau von einem 97er Anni. gibt's bei mir...

allen eine schöne Woche :hello:

  • Autor
Aero gab es nicht in rotmetallic so weit ich weis - der Farbcode steht doch in der Tür auf dem weißen Aufkleber..............

Ich fürchte, nicht auf jeder Tür. Wenn du also eine isolierte rechte hintere Türe hast, wird`s schwierig.

 

Das mit der Türe wird schon, bei den Preisen für ganze 9000 und der Verfügbarkeit von cayenneroten 9000 ist es wohl wirklich am sinnvollsten, ein ganzes Auto zu kaufen. Sollte halt ein nicht erhaltenswerter 9000 mit makelloser Blechsubstanz sein.

 

Grüße

Ralf

Das "Bastelpaket" steht noch bei mobile.de für 2100,00 Euro drin!
Aero gab es nicht in rotmetallic so weit ich weis - der Farbcode steht doch in der Tür auf dem weißen Aufkleber,

Türen in mitternachtsblau von einem 97er Anni. gibt's bei mir...

allen eine schöne Woche :hello:

Aeros hatten auch kein Wurzelholz :-)

Will sagen, warum hätte niemand einen Aero in rotmetallic bestellen hätte können sollen. Scarabäusgrüne sind auch nicht häufig, aber doch unterwegs.

Warum nicht den naheliegenden Weg zum Lackierer gehen?

Bearbeitet von brose

  • Autor
.........warum hätte niemand einen Aero in rotmetallic bestellen hätte können sollen.......

Stimmt, für 1430 Mark Aufpreis gab`s 1996 den Aero mit Metalliclack.

Und wo finde ich jetzt einen Aero in Rotmetallic?

 

Warum nicht den naheliegenden Weg zum Lackierer gehen?

Weil ich eine Türe in Cayennerot selbst tauschen kann, den Lackierer dagegen bezahlen muß.

"]Aeros hatten auch kein Wurzelholz :-)

 

 

Stimmt so nicht hatte schon einen scarabäusgrünen Aero mit kompl. Holz ,sogar auf den Türen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.