Veröffentlicht Oktober 28, 20159 j Ist der Motorblock vom 9000 bj ab 94 kompatibel mit einem 9/5 ? Der Zylinderkopf passt nicht aber nur der block mit innenleben müßte doch gehen oder ? Gruss marcus
Oktober 28, 20159 j Habe da mal vor längerer Zeit hier einen Fred zu gelesen. Fazit: Es passt wohl nicht. Kolben vom B234 in 235 geht wohl, Pleuel dann auch. Aber die Blöcke sind (wodurch auch immer) zu unterschiedlich. Keine Ahnung, ob schon jemand versucht hat einen kompletten B234 mit allen Nebenaggregaten in einen 9-5 zu verpflanzen. Dann müsste nur noch die ganze Motoresteuerung/ Software angepasst werden und die Verbindungspunkte Motor/Getriebe/ usw...das würde wohl auch einen enormen Aufwand bedeuten...
Oktober 28, 20159 j doch , es passt block B234 kopf B235, ZKD auf jeden fall von B234 habe so einen SAAB 9-5 gehabt
Oktober 29, 20159 j Und ob es passt! Der block aus einem 9000 ab MY94 passt auf den 9-5, der zylinderkopf muss aber vom 9-5 drauf! Dann kam noch das getriebe aus dem 3.0 Diesel mit längerer übersetzung dazu( ja das passt auch!). Hatte, ja hatte, mal diese kombination! Der wagen läuft immer noch!!!
Oktober 29, 20159 j Autor Mir War auch so das es eine Werkstatt gegeben hat die das auch einbaut ! Ich auch fest der Meinung das dass passen muss ich werde am Samstag die beiden Blöcke nochmal vergleichen und wenn es passt mache ich den selstversuch Gruss marcus
Oktober 29, 20159 j Im englischsprachigen Forum nichts neues. http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1750679&postcount=1#/forumsite/21020/topics/182405?page=1&postid=1750679
Oktober 29, 20159 j Im englischsprachigen Forum nichts neues. http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1750679&postcount=1#/forumsite/21020/topics/182405?page=1&postid=1750679 Naja, über die Schrauberkünste unserer Amerikanischen Freunde könnte man einen eigenen Thread eröffnen. Was die sich da teilweise zusammenschrauben (funktionieren tut das immer alles.......angeblich....). Und dass die 9000er ZKD soviel dicker ist, als die von 9-5....und damit Kollision mit den Ventilen verhindert wird....hmmm....
Oktober 30, 20159 j Leut`s, ganz ruhig. Mechanisch passt das, wie das auf Dauer funktionieren kann, zeigen Majojas Bilder. Vieles ist denkbar, diese Kombi nicht! Zu b2x4 gehört B2x4 Kopf, gleiches gilt für B2x5. Diese sind in den Fahrzeugen "mischbar" als Komplettpaket. Was den B235 angeht, der lässt sich in seinen Innereien mit Bauteilen des B234 ändern und umgekehrt, was sinnig sein mag, soll jeder, der einen B234E/L/R Kolben neben einem B235R Kolben in der Hand hielt für sich entscheiden. Was den "Kollegen" [mention=8783]niki9911[/mention] angeht, ich denke wir wissen mittlerweile alle, dass seine Beiträge niemandem Bauchschmerzen zufügen müssen. Ich denke, wir sind alle so weit, dass wir wissen was da aus der Richtung kommt. War es Eric, der mal treffend schrieb: "wer hat die Null gewählt"? PS: letztlich würd mich mal interessieren, wer da schon welches Teil in seinen Händen hielt:rolleyes: Bearbeitet Oktober 30, 20159 j von bantansai
Oktober 30, 20159 j Naja, über die Schrauberkünste unserer Amerikanischen Freunde könnte man einen eigenen Thread eröffnen. Was die sich da teilweise zusammenschrauben (funktionieren tut das immer alles.......angeblich....). Und dass die 9000er ZKD soviel dicker ist, als die von 9-5....und damit Kollision mit den Ventilen verhindert wird....hmmm.... Was die Amis drauf haben, weiß ich mittlerweile. Nicht weil aus Übersee sind sie direkt wissend. Das haben wir hier im Forum besser drauf!, ich sag nur B202T5.2:top: Hier sind einige "Kapazitäten" unterwegs, mit Amis oder Niki hätte ich es nicht geschafft. Und jeder Leser dieses Freds mag sich über Sinnigkeit von Beiträgen selbst Gedanken machen, das sollte eh immer so. Ich mache mir derweil Gedanken über die hier gegebene Danke und sortiere neu, stelle dabei fest, mit einigen Ausnahmen: "Früher war alles besser" Bearbeitet Oktober 30, 20159 j von bantansai
Oktober 30, 20159 j Autor So ich habe grade den Namen und die Adresse dieser Werkstatt herausgefunden, die werde ich am Montag mal anrufen und fragen ! Wenn die soetwas schonmal gemacht haben müssen die ja auch Garantie auf ihre Arbeit geben : "Früher war alles besser" Das stimmt ist aber leider nicht mehr zu ändern
Oktober 31, 20159 j Schade und warum?! da offensichtlich vollkommen OT So ich habe grade den Namen und die Adresse dieser Werkstatt herausgefunden, die werde ich am Montag mal anrufen und fragen ! Wenn die soetwas schonmal gemacht haben müssen die ja auch Garantie auf ihre Arbeit geben
November 1, 20159 j da offensichtlich vollkommen OT Kühlkanäle zeigten sie aber gut. Den Rest erklärt [mention=196]turbo9000[/mention] in seinem Beitrag Ich darf Kritik üben?! Du verurteilst die Moderation oft für Löschungen, da diese Zusammenhänge verfälschen. Beantragst diese Löschung jetzt aber selbst! Finde ich doof, zu Aussagen darf man ruhig stehen, sich auch korrigieren lassen. Das OT, hätte jeder für sich beurteilen können. Und ich stehe nach wie vor dazu, der Umbau ist nicht sinnvoll machbar. Ansonsten, gute Nacht noch, ist spät geworden.
November 1, 20159 j Kühlkanäle zeigten sie aber gut. Den Rest erklärt [mention=196]turbo9000[/mention] in seinem Beitrag Ich darf Kritik üben?! Du verurteilst die Moderation oft für Löschungen, da diese Zusammenhänge verfälschen. Beantragst diese Löschung jetzt aber selbst! Finde ich doof, zu Aussagen darf man ruhig stehen, sich auch korrigieren lassen. nicht ganz richtig lieber [mention=585]bantansai[/mention] ausgangsfrage war: Ist der Motorblock vom 9000 bj ab 94 kompatibel mit einem 9/5 ? Der Zylinderkopf passt nicht aber nur der block mit innenleben müßte doch gehen oder ? mein Wissen u Bilder über diesen Umbau, brachte ich nicht nur hier, als auch im 9-3/900II Bereich nahe. Da gab es nicht zu korrigieren!! So ich habe grade den Namen und die Adresse dieser Werkstatt herausgefunden, die werde ich am Montag mal anrufen und fragen ! Wenn die soetwas schonmal gemacht haben müssen die ja auch Garantie auf ihre Arbeit geben. da es schlußendlich nur um eine Adresse ging, waren meine Beiträge OT .Das OT, hätte jeder für sich beurteilen können... genau.... daher nehme ich mir das gleiche Recht, nur das ich darum bitten musste, etwas gelöscht zu bekommen. Schlußendlich ist es mein Bildmaterial und wenn es User gibt die derartige Ablichtungen brauchen, stelle ich Sie gern zur Verfügung. In diesem Thread warte ich gern was letztendlich TE erreicht u Berichtet. Um meine Erklärung bzw Meinung zu diesem Therma noch etwas zu festigen, [mention=585]bantansai[/mention],... ohne tunerwissen usw zu besitzen, kann ich mit Sicherheit eines behaupten, die Trionic verarbeitet Wassertemp u regelt danach!! Diese Temp wird durch derartigen Umbau verfälscht....da der Kühlwasserdurchfluß gebremst/verändert u der Tempsensor bekanntlich im Kopf sitzt. Danke! Bearbeitet November 1, 20159 j von majoja02
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.