Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, nachfolgend möchte ich euch meinen ersten SAAB mit H-Kennzeichen vorstellen: 900 Sedan 2 -türig turbo 8V LLK. Langer Name, ich weiß. HSN: 9107 TSN: 328 007.

IMG_2511.JPG.2a5bbece7682027d2d61111eacf4fafe.JPG

 

Es begann im November 2013 mit einem konspirativen Treffen auf einem abgelegenen Bauernhof, irgendwo in Norddeutschland. Ein Sedan sollte / musste es werden. Turbo 8V auch. Nach B201 und B204, B234 und B235 fehlte der irgendwie. Die Eckdaten klangen vielversprechend: MY86, keine 175.000km gelaufen, odoardograu mit rotem Leder und rotem, beledertem Armaturenbrett. Wow! Dazu motortechnisch die letzte Evo-Stufe des T8: mit Ladeluftkühler und 155PS, ohne Kat! Automobile Randgruppe also. Für max. 3.000km Spaß auf Landstrassen pro Jahr genau richtig. Dazu ein Airflow-Kit und hier und da ein paar nette, aber weitgehend originale Gimmicks. "Guter Geschmack macht einsam" meinte der im Forum bekannte Vor- Besitzer zum roten Sportlenkrad, der Walnussholz-Ausstattung, den Totenkopf-Türknöpfen, der US-Front und den goldenen Inka-Felgen. Das fand ich irgendwie auch. Wir wurden uns einig, inklusive einer "Rückrüstung" allzu einsam machender "Accessoires".

IMG_2507.JPG.24111483bad3f0878ec43fc4087bbc40.JPG

Nach geglückter Operation konnte ich TINA dann im Juni `14 abholen. Der SAAB war jahrelang mit rotem 07-Kennzeichen bewegt worden, die Ummeldung -oder besser: der Ummeldeversuch brachte dann die erste Enttäuschung: Nix mit Bestandsschutz sagte das Siegburger Strassenverkehrsamt. Ein Hinweis auf den originalen Gesetzestext: "Fahrzeuge, die vor dem.... genießen Bestandsschutz" erzeugte nur ein müdes Lächeln ins Gesicht der Beamten. Für mich ist das nach wie vor Willkür und Rechtsbeugung. Schließlich geht aus keinem der Texte hervor, dass beim Wechsel des Fahrzeughalters der Bestandsschutz für das Fahrzeug erlischt. Also: Rückzug, und wegstellen. Bis die "30" und damit das H-Kennzeichen in Sicht käme. Doch zunächst galt es, den Wagen zu konservieren: Beide Achswellentunnel wurden geschweißt und der gesamte Unterboden entrostet, mit Zinkfarbe und Unterbodenschutz konserviert. Im Spätsommer wagte ich dann das Projekt "H": hft aus St. Augustin kümmerte sich professionell um die technische Aufarbeitung und die Abnahme. Alle Flüssigkeiten wurden gewechselt, neue Michelin Energy Saver-Bereifung, neues Heizungsventil, Fahrwerksabstimmung mit kürzeren, aber dennoch komfortableren Federn, Einstellung des Ventilspiels, ein zeitgenössisches Radio und die obligatorischen Zusatzinstrumente wurden verbaut. Dazu ein paar Kleinigkeiten wie der zickige Tempomat. Jetzt ist TINA fit, heute konnte ich erstmals den t8 für zwei Stunden auf die Landstrassen der Umgebung entführen. Wie bei solchen Autos üblich, gibt es noch ein paar Dinge zu tun: Das Leder muss aufbereitet werden, an den Türunterkanten und im Motorraum sollte der Rostumwandler noch etwas Wirkung zeigen. Wird alles im kommenden Frühjahr erledigt. Das Auto hat eine wunderschöne Patina, und genau die möchte ich nicht weg-und -überrestaurieren, sondern konservieren und bewahren. Patina ist dann auch der Namensgeber für den t8.

Ganz ehrlich: warum werden die Sedan so verschmäht?

IMG_2519.JPG.2a9dac78c5c4be852b212b4afb229ef4.JPG

IMG_2499.JPG.b183c46d6f118f0c7ecbc2ff5ed6fa34.JPG

 

Hmm, die goldenen Inkas, ich weiß noch nicht... Turbo85 mit Winterreifen liegen schon bereit. Mal sehen...

 

Danke fürs Lesen!

Der East

  • Antworten 77
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo East!

 

Wunderschöner Sedan! Rotes Leder ist für mich überhaupt ein Traum und die goldenen Incas... Normalerweise mag ich sowas ja nicht sonderlich, aber Tina stehen sie hervorragend. Ich persönlich würde an dem Wagen genau gar nix ändern. Perfekt so , wie er ist!

Sedans werden doch nicht verschmäht, lediglich deren besonderer Genießerkreis ist etwas kleiner. :biggrin:

 

Toller Wagen, würde ich jeden Tag mit fahren und mich dran erfreuen! :top:

Inkas rocken. Vorne scheinen sich die Federn etwas gelängt zuhaben, bring den wieder auf Originaltiefe runter, dann sieht das mit den Inkas Bombe aus. Und ja, Sedans werden völlig zu Unrecht verschmäht.
  • Autor
Danke, Gerald. Leider habe die Inkas die flalschen, weil kegelförmigen Muttern. Das taugt nur für die Photos. Morgen kommen Winterreifen auf turbo85 drauf und ich muss bis zum Frühjahr für die Inkas die passenden Muttern mit flachem/geradem Bund aufgestöbert haben...
  • Autor
Inkas rocken. Vorne scheinen sich die Federn etwas gelängt zuhaben, bring den wieder auf Originaltiefe runter, dann sieht das mit den Inkas Bombe aus. Und ja, Sedans werden völlig zu Unrecht verschmäht.

 

...der Stand vorne noch höher. HFT hat die neuen Federn schon gekürzt, ich wollte ein möglichst komfortables Fahrwerk haben, da Tina die BAB wohl kaum sehen wird und wir hier sehr schlechte Strassen haben. Da haut eine sportliche Abstimmung recht schnell die Buchsen&Gelenke durch...

Schöne Geschichte !

 

Auch für mich sind die SEDAN, vor allem die 2türer, die Sahnestücke in der Palette :top:

Tina ist schön, so wie sie ist. Absolut zeitgenössisch! Herzlichen Glückwunsch!
Tolles Auto. Gefällt mir - genau so - top. Gerade die Inkas und der Kontrast der goldenen Felge mit dem roten Interieur. Chapeau!
Sehr geil!! :top:
Den bitte als B202XL und schräger Schnautze :cool:
Tina hieß vorher anders. Schön, dass der Wagen im Forum bleibt. Die goldenen Inkas sind ihr Tatoo - das darf nich weg. Und ich weiß, dass der Wagen sehr schön läuft :smile: Viel Spaß damit
  • Autor
Wenn ich für die Inkas keine passenden Muttern finde, muss ich als Ersatz wohl noch die turbo85 in gold lackieren lassen? - Tim!!!!!!!
Nun such mal erstmal… mit ein paar Stück könnte ich aushelfen (übergangsweise)
Toll. 2-Door Sedan mit Beplankung.. Sowas hätte ich auch gern :)
Toll. 2-Door Sedan mit Beplankung.. Sowas hätte ich auch gern :)

Yep! Einfach nur schön, bitte genau SO lassen..... 900er in seiner pursten Form

Toll. 2-Door Sedan mit Beplankung.. Sowas hätte ich auch gern :)

 

The grass is always greener on the other side...

 

Dein Auto ist klasse, eigentlich brauchst du sowas gar nicht :smile:

 

Der "Kudder" ist aber schon nicht schlecht.

Eigentlich "brauche" ich so vieles nicht... :biggrin: Wenn man einen guten 2-Door Sedan mit Turbo findet kann man den wohl schwer stehen lassen, sofern die Finanzen mitmachen.
Dürfen wir "sie" Porno-Tina nennen? :handkiss:
  • Autor
...von mir aus:biggrin: Womit der Bezug zum Porno-Kudder wieder hergestellt wäre....
  • Autor
Habe mir auch schon die entsprechende "Fahrerjacke" aus dem 85'ziger HG-Katalog besorgt:biggrin:
Wie wärs noch mit einem Louvre für die Heckscheibe? :fisheye:
  • Autor
Habe ich, gefällt mir aber ehrlich gesagt nicht so. Ein Heckrollo habe ich auch noch.

Oh, hab ich da das Wort "Louvre" gehört/gelesen...

Wenn ja, dann PN an mich... :-)

 

Hallo ,

auch von mir Glückwunsch zu dem schönen Sedan! Da werde ich es aber bei der nächsten Herbstausfahrt 2016

sehr sehr schwer haben, Tinas schönem Heck zu folgen ;-)

 

Gruß

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.