Zum Inhalt springen

beheizbare Spiegel b.z.w. - wo sind denn die ganzen Stromlaufpläne??

Empfohlene Antworten

Stimmt:

Dir gings ja nicht um Spiegel, sondern nur um die fehlende Heckscheibenheizung, bitte sehr, habe ich als link, aber nur Mj.89 - 90 (ab S, 226 ff.). Vielleicht hilft es trotzdem weiter ?:

ww.zemekoni.org/files/Saab Service manuals/3.2 - Electrical system, system diagrams.pdf

Ich habe vor in meinem Saab 90 elektrische ASP einzubauen, Kabel werden dort wohl kaum liegen,

ist das son Ding ? Dachte ein paar Kabel legen und ... nun ja, gut is, oder nicht .. :o

Bearbeitet von Mela-Berlin

Falls noch gar keine Kabel in die Tüen gehen sollten, was beim Buchhaltler ohne ZV, eFH & eSp dann wohl der Fall währe, dürfte der Spaß dann mit dem Einpassen eines Satzes Durchführungen aus einem passenden Schlachti starten.

Nun, diese schwarzen Schutzgummies / Manchetten habe ich noch, diverse.

Ob da noch ne ZV reinmuß, naja, beim 90 2door, kann, muß aber nicht ...

Bei meiner geplanten 16V i 900 3door Wintermöhre lass ich das wohl, reduce to the max :)

Im Prinzip komplett, jedoch außer allem, was Lucas-spezifisch ist, da der Bentley die US-Version behandelt, und es dort immer nur Bosch gab.
Enthält der Haynes nicht auch die Stromlaufpläne? Beim 902 und 9-5 jedenfalls ja, und da ist der auch sonst gut brauchbar. Was spricht dann für für den Bentley, weil die Einspritzanlage ja nicht die einzig US-Besonderheit darstellen dürfte?

Bentley ist nutzlos für sowas. Und allgemein. Finde ich.

 

- teuer

- nur US-Modelle, deshalb sind eine Menge der Stromläufpläne besonders für ältere Modelle nutzlos

- Stromlaufpläne sind total zerstückelt, Abhängigkeiten sind nicht oder nur schwer zu erkennen

- eine Menge relevante Informationen fehlen.

 

Besser weg kommt man mit den originalen Stromlaufplänen (bei Auslieferung Beilage zum Handbuch, MY-spezifisch)...

Ich habe diverse davon eingescannt, allerdings eher für ältere Jahre (MY82-90). Bei Interesse kann ich die gerne weitergeben.

Bentley ist nutzlos für sowas. Und allgemein. Finde ich.
Wenn man die org. Werkstatthandbücher hat, ist der Bentley sicher versichtbar.

Von all dem, was es so frei zu kaufen gibt, ist er jedoch meines Erachtens mit Abstand erste Wahl, dies vor allem auch im direkten Vergleich zum in #33 genannten Haynes.

 

Und mal ehrlich, da ist 'teuer', für deutlich weniger als eine Tankfüllung, doch sehr relativ.

  • Autor
konkret!! Weiß jemand, wo/wie/ das gelb/weiße Kabel am Heckscheibenheizungs Relais hängt?? Ein Gelb/Weißes kommt da ja nicht an - hmmmm :frown:
Und nicht zu vergessen: Einzelne Märkte hatten noch einen zusätzlichen (Quecksilber ?-) Schalter für die Heckscheibenheizung im Verdeckgestänge...:-)

Als Vorsichtsmassnahme? Wenn Öffnung auf geht dann "Zwangsaus"?

 

[mention=643]jo.gi[/mention]. Danke für den link. Nun weiss ich auch, wie das "Schlüssel-steckt-piepen" zu entfernen.

Aber das nur nebenbei :rolleyes:

Als Vorsichtsmassnahme? Wenn Öffnung auf geht dann "Zwangsaus"?

Vermutlich. Steckt HI LI am Gestänge.

[mention=643]jo.gi[/mention]. Danke für den link. Nun weiss ich auch, wie das "Schlüssel-steckt-piepen" zu entfernen.

Aber das nur nebenbei :rolleyes:

Bitte, gern.

Der kam aber nicht von mir, das auch nebenbei. :rolleyes:

Hab mich nur dran erinnert das er kürzlich (mal wieder) aufgezeigt wurde.

konkret!! Weiß jemand, wo/wie/ das gelb/weiße Kabel am Heckscheibenheizungs Relais hängt?? Ein Gelb/Weißes kommt da ja nicht an - hmmmm :frown:
Von welchem Kabel sprichst Du denn jetzt genau, und wo kommt es nicht an?
  • Autor

sorry - hat etwas länger gedauert -

das einpolige gelbweiße im linken Kotglügel.

dachte, dass geht bis zum Relais unter der Rücksitzbank - da kommt es aber nicht an -

Sollte, zusammen mit dem ws der Heckscheibe, an Pin2 des Relais in Pos. B enden.
  • Autor

??

  • Autor

hätte ein Zitat sein sollen -

was verstehst du unter Position B?

Relais-Position bzw. -Steckplatz B in der hinteren Zentralelektrik. Ist meiner Erinnernug nach dort auch beschriftet.

Hier Bilder der hinteren Zentralelektrik.

Relais - Position B untere Reihe mittig, ist fünfach belegt, jedoch kein gelb / weisses Kabel vorhanden

DSC_0990.thumb.jpg.8a1a491faae05b24ced0cdf65012ce63.jpg

DSC_0988.thumb.jpg.5a46d728e669a3cb78ceab0c3a7b6aa4.jpg

Von welchem MY reden wir nochmal ('90 aus Deinem Profil kann es ja nicht sein, da hintere Zentralelektrik erst ab MY '91)?

Hast Du schon mal überprüft, Du zw. dem gs/ws Kabel von, und dem auf Deinem Bild prima sichtbaren gelben Durchgang hast? (im 200Ohm-Breich messen)

 

Lt Schaltplan für MY '91-'92 müßte genau dort zusammen mit dem gelben 2,5mm²-Kabel ein ge/ws 1,5mm² geklemmt sein.

Ob dies bei meinem CVs aus '91 und '92 tatsächlich so der Fall ist, habe ich nicht überprüft, da die Verbindung nach vorn sauber bestand. Kann natürlich sein, dass da mal ein Kabelabgang 20cm in den Strang verlegt, dies jedoch nicht in den Plänen dokumentiert wurde.

  • Autor
müßte genau dort zusammen mit dem gelben 2,5mm²-Kabel ein ge/ws 1,5mm² geklemmt sein.

genau das Kabel hab ich gesucht - ist aber nicht vorhanden.

Werde mich die Tage mal nochmal auf Recherche begeben

 

Danke schon mal für Info's

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.