Dezember 19, 20159 j Der TE schrieb: "2-3 Deziliter". . . . :-)) . . . .Schon klar. Aber ging an der Stelle ja darum, dass niemand, auch nicht Luca, geschrieben hatte, dass dies beim 9k normal wäre. Wärmetauscher neuVerläßlicher Hersteller? Kein Scheibenbeschlag? Neben Kühlwasser- auch mal 'nen Abgastest gemacht?
Dezember 19, 20159 j Autor Nein Abgastest wurde keiner gemacht Wie gesagt Austretendes Wasser gibt es nirgendwo, das würde ja die weissen verräterischen Spuren hinterlassen, egal ob an Kühler, Schläuchen, Wasserpumpen setz. Nach dem Verdampfen blieben weisse Spuren und die hab ich aber nirgendwo gefunden (Ausser Aquarium das noch nicht kontrolliert wurde) "Ansaugluftvorwärmung im Ansaugtrakt" hab ich noch nicht in Betracht gezogen. Wäre dies ein Defekt in einem geschlossenes System oder auch wieder Austritt ins Freie - was man sehen müsste aufgrund der Spuren?
Dezember 19, 20159 j Erlaubt bitte eine Frage: Warum schlägt keiner die einfachste (Werkstatt-) Prüfung auf CO2 im Kühlwasserkreislauf vor ? (Verdacht auf nicht ganz seltenen Kühlwasserverlust durch ZKD-Schaden) ...hatte er schon angemerkt - Kein CO im Kühlwasser - also wurde es geprüft!
Dezember 19, 20159 j Kontrolliere doch mal bitte im 'Keller' des Aquariums die Verbindungsmuffen zum Wärmetauscher...nur so ne Idee
Dezember 20, 20159 j läuft der Motor morgens sofort sauber auf allen 4 Zylindern? - oder stolpert er erst mal kurz auf 3 Zylindern, so zeigt sich auch eine defekte Kopfdichtung! (drückt an einem Zylinder über Nacht ein wenig Wasser in den Brennraum und verbrennt während der Fahrt Kühlwasser mit - fällt aber nicht weiter auf, wenn es sehr wenig ist)
Dezember 20, 20159 j ....Außerdem hatte bei meinem Volvo mal einen defekten Schlauch, der hat immer auf den TL gespritzt und das KM verdampft- gesehen hat man es nicht, es roch aber immer nach KM an der Stelle- bis der Schlauch dann irgendwann ganz aufgegeben hatte. ... Das ist nun anders als Deine erste Theorie mit dem prallen Schlauch ein fundierter Tipp, den ich auch für Saab bestätigen kann. 2-3 dl pro Woche ist zwar nicht viel aber ganz klar zu viel. Damit meine ich, diese Menge kann im Fahrbetrieb schon praktisch unsichtbar "verschwinden". Wir hatten auch mal einen defekten Schlauch, der war unter der Schelle mürbe. Von Außen hat man nichts gesehen. Beim Abdrücken warm oder kalt hast du nichts gesehen, aber dennoch hat er im Fahrbetrieb durch die leichte Nickbewegung des Motors immer mal was rausgelassen. Wenn das an einer Stelle ist, die schlecht einsehbar ist ..... Einige der Beiträge schreiben das schon: Ich denke Du wirst nicht umhin kommen konsequent die Schläuche und ihre Verbindungen durchzugehen.
Dezember 20, 20159 j .... Du wirst nicht umhin kommen konsequent die Schläuche und ihre Verbindungen durchzugehen. ...oder den ZK-Test nochmals etwas intensiver durchführen.
Dezember 20, 20159 j Somit nirgendwo Wasserspuren an Flanschen , Kühler und Schläuchen? Viel mehr als die ZKD bleibt dann aber nicht mehr.
Dezember 20, 20159 j Schon mal den Ausgleichsbehälterdeckel im Verdacht gehabt? Der fehlt ja beim Drucktest...
Dezember 20, 20159 j Bei den 2.0l 4 ventiler von VW tritt dieses Phänomen ja ganz gerne mal auf, da ist es oft der Zylinderkopf :( Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
Dezember 21, 20159 j ...das den Verdacht auf eine defekte Zylinderkopfdichtung erhärtet. Ich dachte ein praller Kühlerschlauch würde den Verdacht erhärten.....
Dezember 21, 20159 j hatten wir die Wasserpumpe schon? http://www.saab-cars.de/threads/kuehlerwasser-verschwindet-ohne-spuren.56712/#post-1093613 Lesen musst Du selbst
Dezember 21, 20159 j Ich dachte ein praller Kühlerschlauch würde den Verdacht erhärten..... ....GÄHN- Turbo du nervst mich. Du liest dei Beiträge scheinbar nicht richtig und klugscheisst hier rum ohne etwas Zielführendes beizutragen. Schade das ich dich nicht auf die Ignorierliste setzen kann- bei Mitarbeitern geht das nicht. Hast dich jetzt genug auf den "Schläuchen" gefeiert- dann könnten wir das ja jetzt abschliessen und dem TE wünschen das er sein Problem behoben bekommt- von mir aus auch ohne den ZKD runter zu nehmen. David
Dezember 21, 20159 j ....GÄHN- Turbo du nervst mich. Du liest dei Beiträge scheinbar nicht richtig und klugscheisst hier rum ohne etwas Zielführendes beizutragen. Schade das ich dich nicht auf die Ignorierliste setzen kann- bei Mitarbeitern geht das nicht. Hast dich jetzt genug auf den "Schläuchen" gefeiert- dann könnten wir das ja jetzt abschliessen und dem TE wünschen das er sein Problem behoben bekommt- von mir aus auch ohne den ZKD runter zu nehmen. David Damit Du mal über Dein Benehmen und Deine Ausdrucksweise nachdenken kannst bekommst Du jetzt etwas Urlaub. Ich glaube mein Schwein pfeift....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.