Oktober 15, 20186 j Die Loadrunner-Doppelachse schafft das schon. Und dank HP hängt der Wagen hinten nicht mal durch sondern hält das Niveau.
Oktober 15, 20186 j Etwas Lektüre... http://m.faz.net/aktuell/technik-motor/citroen-cx-im-tiefflug-durch-die-nacht-12966263.htmlJou, scharfe Kiste! Hatten meine Jungs und ich gerade vorgestern, auf der Rückfahrt von einem Besuch beim Enduro-WM-Lauf in Rüdersdorf und schmatzend vor der Eisdiele in Erkner stehend, mit großen Augen bewundert. Das Geschoss war, wenn ich es nicht falsch gesehen habe, sogar dort lokal im Landkreis (LOS) zugelassen.
Oktober 16, 20186 j Nichts gegen CX, gefällt mir auch in den meisten Ausführungen, aber doch nicht als... DIESEL!!!
Oktober 16, 20186 j Nichts gegen CX, gefällt mir auch in den meisten Ausführungen, aber doch nicht als... DIESEL!!! Stimmt, das ist das Hauptproblem der Loadrunner, wobei auch die Benziner nur zweite Wahl sind. Aber mit dem 2,5 IE lässt sich dank ordentlichem Drehmoment immerhin schön gleiten, der passt gut zum Sänften-Fahrwerk.
Oktober 16, 20186 j Nichts gegen CX, gefällt mir auch in den meisten Ausführungen, aber doch nicht als... DIESEL!!! Die Diesel im CX sind zumindest mehr als eine Randnotiz der Automobilgeschichte - der CX TD war eine zeitlang der schnellste Großseriendiesel. Blöderweise war es ja fast schon Tradition, daß die großen Citroën motorenseitig nicht oberklassig waren. CX und DS hatten nur brummelige Vierzylinder, der Traction wenigstens zeitweise optional einen Reihensechszylinder. Als es im XM endlich wieder einen adäquaten Sechszylinder gab, kam halt der Dieselboom. Auch im C6 findet man auf dem Markt auf fünfzig Diesel einen Benziner.
Oktober 16, 20186 j Naja, immerhin gab es auch ein paar Benziner-Turbo-Aggregate im CX... Randnotiz oder nicht, Diesel im PKW gibbet bei mir nicht.
Oktober 16, 20186 j Naja, immerhin gab es auch ein paar Benziner-Turbo-Aggregate im CX .. Mit passablen Leistungs-und Drehmomentwerten, aber auf der Basis der Uralttechnik der 2,4/2.5 ltr. Saugmotoren. Interessant war der leichtete Alumotor der Basisversionen aus dem PSA-Baukasten. Leider wurde der leistungsmässig nie dem CX-Format angepasst. PSA hatte kein Interesse am CX.
Oktober 16, 20186 j Mit passablen Leistungs-und Drehmomentwerten, aber auf der Basis der Uralttechnik der 2,4/2.5 ltr. Saugmotoren.Das kennen wir doch irgendwie, oder? Und wie wir wissen, kann dieser Weg zu recht netten Ergebnissen führen.
Oktober 16, 20186 j Randnotiz oder nicht, Diesel im PKW gibbet bei mir nicht. Mir sind Diesel auch nicht sympathisch. Dennoch verdient der CX TD eine Erwähnung. Einen VAG V10-TDI würde ich trotzdem gern mal fahren. ;-)
Oktober 16, 20186 j Mir sind Diesel auch nicht sympathisch. Dennoch verdient der CX TD eine Erwähnung. Erwähnen darf man ihn ja, nur fahren oder haben will ich auch diesen Diesel nicht. Einen VAG V10-TDI würde ich trotzdem gern mal fahren. ;-) Neben dem E55, den ich kürzlich ausgiebig fuhr, wirkt sowieso alles wie in Zeitlupe... da dürfte auch der V10 nicht überraschen...
Oktober 16, 20186 j Neben dem E55, den ich kürzlich ausgiebig fuhr, wirkt sowieso alles wie in Zeitlupe... da dürfte auch der V10 nicht überraschen... Naja, da ist neben der Längsdynamik, die aufgrund der damit verbundenen Karosserieform(en) nicht spektakulär sein dürfte, vor allem das Erhabenheitsgefühl von Interesse. Der W140 600er ist auch objektiv nicht (mehr) wahnwitzig schnell, aber er schüttelt es halt aus dem Ärmel. Dieses objektiv schwer meßbare Gefühl ist dennoch nett. So wie der "mid-range-punch" unserer Saabs.
Oktober 16, 20186 j Das kennen wir doch irgendwie, oder? Und wie wir wissen, kann dieser Weg zu recht netten Ergebnissen führen. Im Vergleich zu den og. CX-Motoren ist selbst ein B201TU hightech.
Oktober 16, 20186 j Mit passablen Leistungs-und Drehmomentwerten, aber auf der Basis der Uralttechnik der 2,4/2.5 ltr. Saugmotoren. Interessant war der leichtete Alumotor der Basisversionen aus dem PSA-Baukasten. Leider wurde der leistungsmässig nie dem CX-Format angepasst. PSA hatte kein Interesse am CX. Mir sind Diesel auch nicht sympathisch. Dennoch verdient der CX TD eine Erwähnung. Den Diesel muß man im damaligen Kontext sehen. Der Verbrauchsunterschied zu den Benzinern war damals noch sehr deutlich. Ich hatte CX als Benziner und als Diesel. Der TRD Turbo 2 lief seinerzeit einfach pahantastisch. Und schon der dritte Block war dann auch nicht mehr porös... Der Citroën-Händler tat mir damals schon fast leid. War zu meinem Glück alles in der Garantiezeit. Aber irgendwann lief der Break. Norddeutschland >Narbonne in Rekordzeit. Tankstopps gab es ja nicht viele. Das Rhonetal war noch frei von Radarfallen. Der Saugdiesel hingegen war eine Zumutung. Der paßte überhaupt nicht zum Gesamtkonzept des CX und stand dem rauhbeinigen Indenor-Diesel meines 504 Breaks (ich war noch nie markentreu ) in seiner Raubeinigkeit nichts nach. Die 2.5er Benziner waren eine ganz andere Geschichte. Natürlich wäre ein Sechszylinder im CX nett gewesen. Aber der 2,5er hat seine Sache ziemlich gut gemacht. Das Gesamtkonzept war stimmig. Daß PSA am CX kein Interesse hatte würde ich so nicht sagen. Bei seinem Erscheinem war Citroën gerade vor der Pleite gerettet und die Ölkrise hat auch nicht gerade für ideale Rahmenbedingungen gesorgt.Ein Schicksal, das er mit dem SM teilt.
Oktober 16, 20186 j Die Diesel im CX sind zumindest mehr als eine Randnotiz der Automobilgeschichte - der CX TD war eine zeitlang der schnellste Großseriendiesel. Blöderweise war es ja fast schon Tradition, daß die großen Citroën motorenseitig nicht oberklassig waren. CX und DS hatten nur brummelige Vierzylinder, der Traction wenigstens zeitweise optional einen Reihensechszylinder. Als es im XM endlich wieder einen adäquaten Sechszylinder gab, kam halt der Dieselboom. Auch im C6 findet man auf dem Markt auf fünfzig Diesel einen Benziner. Und auch XM fehlen nicht in meiner hydropneumatischen Vita. Der Ketten-V6 war ziemlich viril, aber der Verbrauch war bei flotter Gangart auch nicht gering. Die 2.1er Diesel waren sehr haltbar, meinen letzten XM Break habe ich mit 370tkm verkauft. Der 2.5er Diesel hatte viele Probleme. Der Traction-Motor wurde in seiner Grundarchitektur mit drei Kurbelwellenlagern bis 1966 verbaut! Ein echter Langläufer...
Oktober 16, 20186 j Den Diesel muß man im damaligen Kontext sehen. Der Verbrauchsunterschied zu den Benzinern war damals noch sehr deutlich. Ich hatte CX als Benziner und als Diesel. [...] Als Student hatte ich einen BX TD. Der war schneller UND sparsamer als ein Golf TDI. Und auch noch beides gleichzeitig! Unerhört! ;-) Was mich im Citroën-Bereich noch reizen würde, wäre ein Xantia Activa und ein AX GT(i). Aber erstmal finden...
Oktober 16, 20186 j Viel Spass: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-ax-citroen-ax-gti-rarität-youngtimer-kempten/267911412.html?source=api?utm_source=12gebrauchtwagen.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing https://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-xantia-citroen-xantia-break-v6-activa-krefeld/268999161.html?source=api?utm_source=12gebrauchtwagen.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing
Oktober 16, 20186 j Viel Spass: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-ax-citroen-ax-gti-rarität-youngtimer-kempten/267911412.html?source=api?utm_source=12gebrauchtwagen.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing https://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-xantia-citroen-xantia-break-v6-activa-krefeld/268999161.html?source=api?utm_source=12gebrauchtwagen.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing Geile Farbkombi so mit lila innen.
Oktober 17, 20186 j ... Daß PSA am CX kein Interesse hatte würde ich so nicht sagen. Bei seinem Erscheinem war Citroën gerade vor der Pleite gerettet und die Ölkrise hat auch nicht gerade für ideale Rahmenbedingungen gesorgt.Ein Schicksal, das er mit dem SM teilt. Mag sein, und meine Cit-Kenntnisse sind wirklich nur rudimentär vorhanden, aber die Arbeit an einem 1985er CX S1 zeigt doch deutlich, dass am Aufbau seit der Markteinführung nichts Wesentliches modifiziert oder auch nur ansatzweise Modellpflege betrieben wurde, selbst da wo Konstruktionsmängel ab Produktionsbeginn offensichtlich sein mussten. Ein Beispiel hierfür sind die allseits bekannten Türverkleidungen, die sich -einmal gelöst - nicht mehr schadensfrei montieren lassen. Ein Mangel, der einfach durch Ändern der Materialwahl hätte beseitigt werden können.
Oktober 17, 20186 j Als Student hatte ich einen BX TD. Der war schneller UND sparsamer als ein Golf TDI. Und auch noch beides gleichzeitig! Unerhört! ;-) Was mich im Citroën-Bereich noch reizen würde, wäre ein Xantia Activa und ein AX GT(i). Aber erstmal finden... Der AX als Diesel war auch kein schlechtes Auto...den fuhr man "in Echt" auch schon mal mit einer 3 vor dem Komma beim Verbrauch. Der BX war das erste Auto meiner Schwester, auf mein Anraten hin. Ein 18 jähriges Mädel mit einem BX wirkte an der Schule zwar etwas befremdlich, nichtdestotrotz wollte jeder bei ihr mitfahren....
Oktober 17, 20186 j Viel Spass: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-ax-citroen-ax-gti-rarität-youngtimer-kempten/267911412.html?source=api?utm_source=12gebrauchtwagen.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing Baumarktthread bitte!
Oktober 17, 20186 j Der AX als Diesel war auch kein schlechtes Auto...den fuhr man "in Echt" auch schon mal mit einer 3 vor dem Komma beim Verbrauch. Der BX war das erste Auto meiner Schwester, auf mein Anraten hin. Ein 18 jähriges Mädel mit einem BX wirkte an der Schule zwar etwas befremdlich, nichtdestotrotz wollte jeder bei ihr mitfahren....Kommt drauf an, wann das war. Ich fand den BX immer klasse, stand auch auf der Liste potentieller Nachfolger meines ersten Autos, eines Peugeot 205 mit Sondernichtausstattung "Junior". Auch noch (wegen Grenznähe) ein Re-Import mit 1,0l Vergaser und 45 extra ungezähmten Pferden. Aber: dem hab ich noch alles mögliche nachrüsten können, von der Nebelschlussleuchte bis zum Drehzahlmesser. Der Nachfolger ist dann ein R21 Limousine geworden. War auch gut mit 1000kg leer und 94PS.
Oktober 17, 20186 j Der BX war das erste Auto meiner Schwester, auf mein Anraten hin. Ein 18 jähriges Mädel mit einem BX wirkte an der Schule zwar etwas befremdlich, nichtdestotrotz wollte jeder bei ihr mitfahren.... Muß nicht am Auto liegen!
November 29, 20186 j Falls jemand doch über einen Umstieg auf eine andere Marke nachdenken mag, hier ein paar Vorschläge aus süddeutscher Produktion mit kleinem Beispielfoto. PS: Das abgebildete Modell gehört noch in den mittleren Preisbereich, es geht teurer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.