Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab Gemeinde,

 

ich bin am überlegen, ob ich mir ein kleines Projekt ins Haus hole. Dabei ist mir dieser Saab 900 i aus dem Jahre 1985 ins Auge gefallen. Ich würde mich Interessieren, wie Ihr die Grundsubstanz (Rost) bewerten würdet.

IMG_1549.thumb.JPG.01e3f3c50e1f9d76144f05062858b00c.JPG

IMG_1551.thumb.JPG.3cae7c5bbf18cbfa171eb374d71d9622.JPG

IMG_1552.thumb.JPG.f41d05b0c7078f0ecb61bb36e523a20c.JPG

IMG_1559.thumb.JPG.1a393ff1614fd1e5d2e915a90adcc3d4.JPG

IMG_1560.thumb.JPG.89d721f51c50bd2a1228f445c438c545.JPG

IMG_1561.thumb.JPG.275f4a7606053b0e99d5bafc2ee052fb.JPG

IMG_1567.thumb.JPG.4f6991c93e4f18f7ad2b12237116864b.JPG

IMG_1568.thumb.JPG.1be4d420c11cfb8442ac91ee82e5350b.JPG

IMG_1570.thumb.JPG.6aca22f588ce0015ee41da1aed567aac.JPG

Hast Du noch mehr Fotos von weiteren Stellen?

Wie sehen Schweller, Achswellentunnel, weitere Bereiche um die Längsträger etc. aus?

 

Das, was ich auf den bisherigen Bildern sehe, finde ich gut. Steht der Sedan schon seit einigen Jahren?

Was erwartest Du von dem Auto?

Ob das bei einem "kleinen Projekt" bleibt...? Wenn ich mir so IMG_1567 ansehe, und er sieht z.B. im Vgl. zu meinem insgesamt ziemlich trocken aus, als wenn da in der Vergangenheit noch nicht viel Konservierung stattgefunden hat - und einige Stellen hast du noch nicht gezeigt...
besonders die interessanten stellen sind nicht dokumentiert...
  • Autor
Die Bilder Schweller, Achswellentunnel und die Längsträger bekomme ich morgen.

Ich glaub ein Blick auf die Achswellentunnel reicht erst mal,

sonst bekommt er noch Schnappatmung:biggrin:

Mit SSD wäre der schon ziemlich perfekt, zumal mit diesem dankbaren unauffälligen Farbton ... hoffen wir auf wenig Rost als Überraschung ...
Bedenkt den Kabelbaum aus dem Baujahr. Hat der nicht den Ruf, sich selbst zu kompostieren?
nicht nur den ruf....aber beim 8V säugling ja überschaubar - 16v tu ist da unentspannter
  • Autor
Bilder Teil 2

IMG_1624.thumb.JPG.1afa7a6e4a24325728ace8621d596c98.JPG

IMG_1631.thumb.JPG.74697e9cb9b3c0929f1511ff56d7f479.JPG

IMG_1632.thumb.JPG.7b49b1c2aca1e36a9704db7617b226aa.JPG

IMG_1634.thumb.JPG.bfc6693b197b7c3fb951c75b2041825b.JPG

IMG_1643.thumb.JPG.4843f754f28179abf2e2fed2e376a44b.JPG

IMG_1653.thumb.JPG.5ecea6f29ef83768ee2234eb82322682.JPG

IMG_1654.thumb.JPG.5a4eb9bc5fe523444a7b73f4fa7af4d3.JPG

IMG_1657.thumb.JPG.6f641d1c5e8e6c1edd474abc10a05845.JPG

IMG_1666.thumb.JPG.eedf9f5f5a28c5d4c7e3e6035ba34d0b.JPG

IMG_1667.thumb.JPG.fc9dea4c58b93087cdc55cecd338e767.JPG

An ein ganz kleines Projekt glaube ich da nicht, da sind einige Schweißarbeiten nötig - mir wär's (momentan) zuviel.

Aber wenn ich so sehe, was andere da so alles wieder zusammengebastelt haben...

sieht nach spaß aus...es wurden allerdings auch schon schlechtere wieder belebt...in 5 minuten ist das aber nicht gemacht

aber bei dem einstandspreis ists eigentlich egal...

Bearbeitet von turbo_forever

Was erwartest Du von dem Auto?

Das ist wohl die entscheidende Frage. Mit ein bißchen Geschick, pfiffiger Werkstatt und lockerem TÜV-Prüfer kann man mit dem Schlurren vielleicht vier Jahre daily rumfurzen. Eine marktwertgerechte Restauration ist hier nicht drin. Aber vielleicht mag man das Auto einfach und macht's trotzdem, das ist manchmal genauso schön. ;-)

Hm..., wenn schon ein Sedan dann würde ich mir lieber einen 99er oder 90er der letzten Baujahre holen. Die wurden in Finnland gebaut, und Ich glaube bei Valmet wurden die besser konserviert, so daß das kleine Projekt im Haus auch ohne Spenglereiworkshop ablaufen könnte.

Aber wenn man das kann oder lernen möchte und der Platz da ist, auch ein schönes Hobby.

Warum ist eigentlich die Bremse so ölig?

Die Achwellentunnel sind wohl nicht so schlecht aber für einen 85er ist da schon sehr viel Rost zu sehen. Und bestimmt noch mehr, den man jetzt noch nicht sieht.
  • Autor
Danke für die Infos. Werde wohl einen anderweitigen nehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.