Juli 21, 20168 j Ich persönlich wundere mich schon wie sowohl hier, aber auch dort im Forum nicht über die Grenzen agiert wird wenn das Volumen das entscheidende Problem ist. EInige Aktionen versanden dann. Ich finde das ist Sache der Interessenten sich um sowas zu kümmern. Reich wird von solchen Aktionen niemand, kann man ja wohl erwarten dass irgendwer ein bissl Arbeit abnimmt. Sind genug Leute auch im NL Forum, mir fehlt hier komplett die Initiative von denen die nicht schon Zeit in die Planung, in die Datei an sich, Kommunikation mit Produzenten, ggf. Test usw. usw. gesteckt haben. Ist doch keine one man show. Muss man auch mal so sehen: heute ist es für den 900. Morgen vielleicht für 9000, 9-5 oder sonstwas nötig. Aber die Leute die was bewegen wollten, blöd vollgesabbelt & ohne Unterstützung im Regen stehen gelassen wurden, hocken dann entspannt mit Popcorn auf der Couch - garantiert! (Siehe #162) Vielleicht erbarmt sich mal jemand... Bearbeitet Juli 21, 20168 j von turbo_forever
Juli 22, 20168 j Ich bin versorgt mit 8er, aber wenn man ein wenig mehr Masse haben will: warum nicht im Saabforum.nl einen tread starten '8-primär - inkoopaktie'. Es wird sich sicherlich ein Niederländer als koordinator dort finden. Autobahn ist nicht notwendig um das Teil zu begehren. Der Minderverbrauch u.s.w. hat auch seinen Reiz. Es gibt nicht so viele, die in beiden Foren aktiv sind. Ich persönlich wundere mich schon wie sowohl hier, aber auch dort im Forum nicht über die Grenzen agiert wird wenn das Volumen das entscheidende Problem ist. EInige Aktionen versanden dann. Vielleicht rafft sich ja hier einer der Initiatoren auf, und nimmt mit den Freunden aus dem NL-Forum Kontakt auf. Das würde nach meinen Erfahrungen auch in deutscher oder englischer Sprache klappen. Gruß-> Bearbeitet Juli 22, 20168 j von SAABOTÖR
Juli 22, 20168 j Ist klar dass einer der Interessenten die Initiative nehmen soll. Aber mehr als ein Post mit einem Link zum relevantem Tread in diesem Forum braucht's auch nicht. Deutsche Sprache verstehen alle auch da ausreichend um die Ezzens zu verstehen. Aber ohne Einverständniss des Hauptnitiativnehmers geht's ja auch nicht.
Juli 22, 20168 j Deutsche Sprache schön & gut. Also ich habe mir da eben ne knappe Stunde einen abgeklappert wegen einem Inserat für meinen eigenen Kram. Jeden Mist musste ich einzeln über Translate jagen (was mir freundlicherweise nicht die gesamte Seite übersetzt hat). Was weiß denn ich was "[RL] Ruilen" ist....Konnte ich mir nicht herleiten. Und so ging es mir mit fast jedem Feld. Kann mich auch an eine mega nervige Registrierung erinnern. Wenn man null Sprachkenntnisse hat ist das echt ein Geduldsspielchen. Da sollten Leute ran die dort regelmäßig unterwegs sind, voraus gesetzt der Initiator ist einverstanden. Wenn ich die 11 Seiten so überfliege habe ich Repekt vor Robert, wenn das mein Projekt wäre hätte ich es schon lange in der Schublade versenkt.
Juli 24, 20168 j Ich teste das mal kostenpflichtig, obwohl ich eines habe. Werden ja normal nicht mehr von Saab. Danke für den Einsatz Robert
August 2, 20168 j Autor Die passende Ketten würde ich auch nehmen! Wenn sich da was als Lösung zeigt! Gruß der Peter
August 8, 20168 j Bei SAAB gab es in Serie einen gemeinsamne Kettensatz für alle Primär-Übersetzungen. Dabei ginge es dann also eher um bessere Haltbarkeit, als andere Maße. Glaube aber, irgendwo gelesen zu haben, dass dies im Rheinland schon als Projekt bearbeitet wird.
September 4, 20168 j Autor Ihr dürft natürlich Kontakten und verbreiten! Wir brauchen eine Gemeinschaft mit gleichen Interesse, möglichst International. Das war am Anfang schon so angedacht! Gruß Peter S. PS. Beim Start dieses Themas habe ich vorab, schon herum gefragt, in NL. und GB. mit S. und N. dürften wir auch Beobachter haben Finnland, Dänemark, also Europa? Hier müsste man nur die "Klick" anschauen und das daraus schließen. Das Thema wurde am 7.03.2016 gestartet und hat über 9500 die geguckt haben! Hier gibt es immer wieder Leute die in den USA sind wie sieht es da aus? Kontakte, müssten doch genug da sein? GO. Bearbeitet September 4, 20168 j von Skywalker
September 4, 20168 j Für alle die es interessiert: Die Fertigung läuft nachdem es leider nochmals einige Verzögerungen durch persönliche Umstände und die Urlaubszeit gegeben hat. Lieferungen sollten ab Ende September möglich ein. For our english speaking readers: The production of the primary chain wheels for the 8th gear ratio is in progress, deliveries should be starting end of September. Orders can be placed at SAAB900 [at] ddd-engineers [dot] de.
September 4, 20168 j Autor Hi, thanks for your interest! Who needs a long translation for its Saab 900/1 Turbo? It is a reproduction of an 8-primary, gears even without chain, planned. Preparations are underway to firm orders are still needed! "Robers" is accepting the orders Bearbeitet September 4, 20168 j von Skywalker
September 4, 20168 j Autor Das Primär ist schon in der Fertigung die ersten 20 Stück werden gefertigt, die erste Hälfte ist verkauft! Wir habe vor mehr wie diese 20 Stück zu verkaufen! Beste Grüße, The primary is made already in production, the first 20 are, the first half is sold! We want to do more than this twenty primaries! Get this for the order: SAAB 900 <SAAB900@ddd-engineers.de> Best regards, Peter S. Bearbeitet September 4, 20168 j von Skywalker
September 4, 20168 j Autor Seit vorhin wo ich hier geschrieben habe wie viele Klicks es gibt, sind jetzt einige dazu gekommen wir liegen jetzt bei 9900 Saab 900 turbo - Leuten die hier reinschauen! Jetzt müsste es stetig mehr werden, da ich einige international angeschrieben hatte. "Worldwideweb" sei dank....
September 5, 20168 j Richtig effektiv wäre es wohl, wenn Du die Initiative in den jewiligen Länder-Foren ankündigen würdest.
September 6, 20168 j Mal am Rande des Themas: Ich befasse mich gerade in eigener Sache mit rechtllichen Aspekten von Herstellung und Vertrieb (im Zusammenhang mit meinem "Neuwagen" Aufkleber und einem Social-Internetprojekt). Als Freiberufler kann ich zwar Umsatzsteuer ausweisen, überschreite aber damit schnell die Grenze zum Gewerbetreibenden. Wie steht das denn im Zusammenhang mit der Nachfertigung mit ausgewiesener Umsatzsteuer, Haftungsausschluss, Gewährleistung und Garantie? Das sind doch Aspekte, die auch geregelt sein müssen um Ärger zu vermeiden...
September 6, 20168 j ...wäre das nicht eher eine - berechtigte - Frage an (D)einen Steuerberater und/oder den entsprechend kundigen Fachanwalt...???
September 6, 20168 j Was die 8er-Primär angeht aber nicht seines (nitromethan's). Ich hab das als Hinweis, da gerade in anderer Sache darüber gestolpert, verstanden.
September 6, 20168 j die steuerfrei bleibenden Max-Freibeträge lassen sich doch ganz einfach in den Steuerprogrammen nachsehen oder im Netz recherchieren. Wenn ich die Steuererklärung mache, wird mir das angezeigt - ist für mich jedoch irrelevant.
September 6, 20168 j Dabei geht es nicht um einen Freibetrag sondern um die Verpflichtung, sich bei einer Handelstätigkeit als Gewerbetreibender anzumelden. Ab wann von einer Handelstätigkeit auszugehen ist, entscheiden das Gewerbeamt und das Finanzamt. Stellt man Produkte her oder lässt sie herstellen um sie zu verkaufen ist in der Regel von einer Handelstätigkeit auszugehen, das ist der Punkt. Ohne Gewerbeanmeldung hat man da schnell ein Problem. Bearbeitet September 6, 20168 j von nitromethan
September 6, 20168 j Da das Projekt über meine Firma abgewickelt wird ist die USt. kein Problem, Gewerbeanmeldung liegt auch vor und mit der Garantie ist es wie mit allen Onlineeinkäufen: Garantie gibt es auf die Teile an sich, der Rest ist Risiko des Käufers da ich bzw. meine Firma darüber keine Kontrolle hat. So wird das auch auf den Rechnungen stehen.
September 6, 20168 j Ja, dann ist das kein Problem. Als Tester stehe ich immer noch zur Verfügung, falls jemand dazu gebraucht wird!
September 6, 20168 j Ja, dann ist das kein Problem. Als Tester stehe ich immer noch zur Verfügung, falls jemand dazu gebraucht wird! Ich will die Kettenräder einbauen, sobald sie bei mir sind. Ich fahre sehr viel Autobahn und hab mehr Leistung als Serie. 7er und langes Diff ist mir jedenfalls zu kurz. Dann sehen wir ja, ob das Material was taucht ;) Bearbeitet September 6, 20168 j von MartinH
September 6, 20168 j Da das Projekt über meine Firma abgewickelt wird ist die USt. kein Problem, Gewerbeanmeldung liegt auch vor und mit der Garantie ist es wie mit allen Onlineeinkäufen: Garantie gibt es auf die Teile an sich, der Rest ist Risiko des Käufers da ich bzw. meine Firma darüber keine Kontrolle hat. So wird das auch auf den Rechnungen stehen. eine Garantie zu geben steht dem Hersteller ja frei, aber was ist mit der Sachmängelhaftung? Bist Du Kölner? und es gilt: "es hat noch immer jot jejange" Ich finde gut was Ihr auf die Beine stellt, hab aber die Befürchtung, dass die rechtliche Seite komplett ignoriert wird. Bearbeitet September 6, 20168 j von ul
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.