Veröffentlicht März 21, 20169 j Hallo zusammen, bei unserem Saab (1993) habe ich in einer Ecke des Motorraums den Aufkleber vom Kühlwasserausgleichsbehälter gefunden. Hat seine beste Zeit wohl hinter sich. Da ich 'eh für einen anderen Wagen (kein Saab) einige Aufkleber nachfertige würde ich diesen Aufkleber auch gerne nachfertigen lasen. Leider fehlen links unten 2-3 Buchstaben im französischen Text. Könnte jemand von Euch so nett sein und ein Foto des Aufklebers machen? Falls jemand von Euch auch so einen Aufkleber haben möchte dann schick gerne eine PN an mich, dann lasse ich ein paar mehr herstellen. Oder gibts den Aufkleber schon irgendwo zu kaufen - habe zumindest nichts gefunden? Viele Grüße, Thomas
März 21, 20169 j Hallo Thomas, übersetzt man den englischen Text darüber, dürfte im französischen Part nur der Artikel fehlen. ...dans le manuel d'instructions
März 22, 20169 j Autor Hallo zusammen, danke - könnte gut passen. Es würde mich trotzdem beruhigen wenn jemand ein Bild vom Aufkleber einstellen könnte, es ist ja nichts ärgerlicher als wenn der Aufkleber nachher falsch gedruckt ist...
März 22, 20169 j Ich kann nachher mal ein Bild machen, ich glaube bei meinem Sedan ist der Aufkleber noch ok. Ansonsten kann ich Ende der Woche mal im Ersatzteillager kucken, da sind sicher Ausgleichsbehälter mit noch lesbarem Aufkleber dabei. Ich bin auch der Meinung, den Aufkleber hätte es hier mal gegeben: http://www.saabstickers.com Kann aber gerade nix finden.
März 22, 20169 j Auch wenn ich das von der Priorität nicht ganz verstehe Da ist eben ein Perfektionsgrad erreicht, von dem hier manche (inklusive meinereiner ) nur träumen...
März 22, 20169 j Da ist eben ein Perfektionsgrad erreicht, von dem hier manche (inklusive meinereiner ) nur träumen... Naja, davon albträume ich , Aufkleber im Motorraum neu zu drucken. Soviel Zeit habe ich nicht, mich um so etwas zu kümmern. Und mit 400 tkm darf ein Aufkleber im Motorraum auch "alt aussehen". Aber jedem das seine
März 22, 20169 j Na dann möchte ich aber nicht dabei sein, wenn du den ersten Rost entdeckst. Nicht das dafür der Aufkleber gedacht ist.
März 22, 20169 j Im speziellen http://www.saabusaparts.com/product-p/4017596.htm und allgemein http://www.saabusaparts.com/category-s/13842.htm Ja doch, mit der Nummer aus Photo wird es einfach.
März 22, 20169 j Wenn noch benötigt, kann ich zu Ostern auch meinen Aufkleber abfotografieren und hier einstellen.
März 22, 20169 j Da ist eben ein Perfektionsgrad erreicht, von dem hier manche (inklusive meinereiner ) nur träumen... Aber ist nicht eben diese kleine "Angekratzheit" des Aufklebers eben die Orginalität, der Perfektionsgrad? Ich hätte da auch noch so einen Aufkleber. Wobei, der ist nicht jugendfrei... O.K., ist ein anderes Thema :biggrin:
März 22, 20169 j Wo fängst du an, wo hörst du auf? Da gibt es eben unterschiedliche Ansichten. Original vs. originalgetreu Restauriert.
März 22, 20169 j Aber ist nicht eben diese kleine "Angekratzheit" des Aufklebers eben die Orginalität, der Perfektionsgrad? Die allseits bekannte Geschmacksfrage...
März 22, 20169 j Naja, davon albträume ich , Aufkleber im Motorraum neu zu drucken. Soviel Zeit habe ich nicht, mich um so etwas zu kümmern.Ja, geht mir leider auch nicht besser. Aber ich wünschte, dass ich Zeit und Nerven für solche Kleinigkeiten hätte. Ein persönlicher Ansatz, bei welchem es dann bereits um Originalaufkleber geht, ist mir jedenfalls weit-weit-weitaus lieber, als Ansätze, bei denen Karren mehr oder weniger bewußt einfach 'aufgefahren' werden.
März 22, 20169 j Autor Hallo turbo9000, danke für das Bild - passt dann ja so. Die Unterschiede im Layout deuten zwar auf eine andere Auflage hin - aber so detailgenau muß es dann ja auch nicht sein. Danke! Viele Grüße, Thomas
März 23, 20169 j Ein persönlicher Ansatz, bei welchem es dann bereits um Originalaufkleber geht, ist mir jedenfalls weit-weit-weitaus lieber, als Ansätze, bei denen Karren mehr oder weniger bewußt einfach 'aufgefahren' werden.Natürlich völlig richtig. Hallo turbo9000, danke für das Bild - passt dann ja so. Die Unterschiede im Layout deuten zwar auf eine andere Auflage hin - aber so detailgenau muß es dann ja auch nicht sein. Danke! Viele Grüße, Thomas Hi Thomas, ist vom 9000er Behälter. Der Text ist aber identisch. Auf dem 900er Behälter war der Aufkleber an der Stelle nicht mehr intakt. Aber wie gesagt: Text ist identisch.
März 25, 20169 j Hab noch einen neuen Aufkleber in meinem Fundus. Ist zu dem in meinem Saab 9000 verklebten identisch. Saab Teilenummer 4017596 für 900 und 9000. Bearbeitet März 25, 20169 j von cc670
März 25, 20169 j Autor Interessant - laut EPC wirklich die gleiche Teilenummer für 900 und 9000, aber mal mit Teilenummer , mal ohne (wie bei unserem 1993er-CV). Leihst Du mir den Aufkleber für die Nachfertigung? Ich schicke Dir gleich eine PN.
März 26, 20169 j Falls Du für Deine Repro aber (zusätzlich) eine Vorlage mit Patina aus 25 Jahren möchtest: (Die nicht sichtbare Unterseite ist voller beginnender Rißlein, daher trotz fehlendem Etikett erneuert)
März 26, 20169 j Autor Hallo troll13, super - das wäre dann eine brauchbare Vorlage für die zweite Version (V1=mit Teilenummer -vermutlich Saab 9000 und V2=ohne Teilenummer-vermutlich Saab 900) Ich maile Dich gleich mal per PN an. Danke für Eure Hilfe!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.