Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und frohe Ostern erstmal,

 

Habe bei meinem 9000 Aero seit kurzem das Problem einer ziemlich unruhigen Vorderachse. Was das heißt? Ab 200 tanzt er auf der Autobahn, sodass es keinen Spaß mehr macht.

Was bis jetzt gemacht wurde:

Neue motorlager unten vorne/hinten. Oben PU Lager. Getriebe Lager ist gut.

Hintere querlenker PU Lager.

Restliche Lager auf spiel geprüft. Alle gut!

Ist das lenkgetriebe auch gelagert? Optisch bewegt es sich nämlich ein bisschen bei lenkbewegungen im Stand, Lenkspiel ist keins vorhanden.

Oder liegt es einfach an den neuen Winterreifen? Michelin X-Ice 205/60/15.

 

Hoffe auf euere Hilfe

 

Lg Felix

Ebenso frohe und unfallfreie (!) Ostern.

 

Die Winterreifen hast Du sicher nicht erst "seit kurzem" drauf. Eine Unwucht, die sich ja nach einigen km oder nach einem scharfen Bremsvorgang einstellen kann, wirkt sich m.E. schon bei wesentlich geringeren Geschwindigkeiten aus. Das Lenkgetriebe ist meines Wissens einfach nur festgeschraubt, eine Bewegung ist da sicher nicht OK. Weitere Ursachen könnten evtl. bei den Dämpfer zu suchen sein.

 

Fahr halt mal etwas gemütlicher über Ostern:cool: und lass dann nachsehen.

  • Autor

Doch doch, die Winterreifen sind seit 1000km drauf.

Dämpfer passen auch! Habe jetzt mal die Schrauben des lenkgetriebes nachgezogen, war jedoch noch nicht auf der Autobahn.

 

Lg Felix

Lenkgetriebe ist in Gummibuchsen gelagert - minimale Bewegung also normal.

Bei solchem instabilen Fahrverhalten würde ich auch auf jeden Fall die Achsgeometrtie prüfen lassen und auch mal an die HA denken!

...Plaste - Luftleitelemente am/unter dem Vorderwagen ok...??...

Michelin X-Ice 205/60/15 - Was sind denn das für Reifen ??? Bis über 200 kmh ???

Ich würde auf alle Fälle bei den Reifen suchen, wenn die noch nicht so alt sind.

Michelin X-Ice 205/60/15 - Was sind denn das für Reifen ??? Bis über 200 kmh ???

Ich würde auf alle Fälle bei den Reifen suchen, wenn die noch nicht so alt sind.

Wo ist das Problem.

 

H Winterreifen (bis 210) gibt es zur Genüge. Selbst V Winterreifen (bis 240)

Wie ist das/war das denn, mit Sommerreifen? Genauso?

Wenn nicht, würde ich die draufstecken und testen, ob der Wagen dann besser läuft.

Wenn ja, ist die Ursache gefunden ...

manchmal fliegen Gewichte weg

und gelegentlich beulen Reifen, was sie eigentlich nicht tun sollten

1. wenn es zwischendrin ein paar wärmere Tage gibt, sind die bestimmt schnell runter

2. ist es bei den üblichen Straßenverhältnissen im Winter schon gefährlich so durch die Gegend zu brettern

bei 1. ist das jedem sein eigenes Bier, aber bei 2. sehe ich auch andere die mitgerissen werden

Also wenn ich eine Reifenunwucht habe oder einen Schlag in der Felge, merke ich das schon deutlich bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 150. Wenn Du da nichts merkst schließe ich Reifen eigentlich aus. Aber man kann es ja mal nachprüfen. Bin mal gespannt was bei dem Problem als Ursache raus kommt.
  • Autor

Aaaaalso,

 

Der X-Ice ist ein ziemlich geiler Winterreifen mit H Freigabe. Eigentlich für den kanadischen und norwegischen Markt!

Sommerreifen kamen heute drauf, selbes Phänomen.

Mein Verdacht ist jetzt das lenkgetriebe. Macht Verdächtige knackgeräusche beim lenken im Stand. Habe noch eins auf Lager und werde es am Wochenende umstecken und berichten.

 

Gruß Felix

  • Autor

Ach Jungs, so schwer wird das schon nicht sein... Hoffe ich!

Gibt's irgendwas zu beachten?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Also,

Lenkung ist drin, Spur neu eingestellt. Die unruhige Vorderachse ist wieder ruhig.

Anscheinend leiert die zahnstangenlenkung irgendwann um den Mittelwert aus.

 

Lg

Sorry falls ich es überlesen haben sollte- bei welcher km-Leistung?

Hm, Danke.

Bin ich bisher verschont mit guten 100tkm mehr

ich auch (389000)
  • 1 Jahr später...

Hallo,

vor Ostern habe ich die Winterreifen 195/65R15 auf Stahlfelgen runter genommen

und die Sommerreifen 205/60R16 dran geschraubt.

Dabei ist mir aufgefallen:

1. bei direkten Vergleich nach dem Wechsel ist mir wiedereinmal aufgefallen, daß bei den Sommerreifen die Lenkung beim Rangieren und Einparken etwas schwerer geht

2. die Sommerreifen auf Unebenheiten und Längsrillen auf Asphalt stark reagieren und am Lenkrad zerren.

 

Hat dazu jemand eine Idee woran das liegt ?

Vielen Dank

:ciao:

An den Reifen.

Die Servolenkung Deines 9000 tut viel für Dich - schau Dir mal die unterschiedlichen Reifendimensionen (und -breiten) zwischen Winter- und Sommerreifen an. Da ist bei den Sommerreifen viel mehr Gummi über den Asphalt zu bewegen.

 

Die Dimension Deiner Sommerreifen ist meines Wissens für den 9000 nicht freigegeben - 205 60 16 ist ein wenig zu breit.

An den Reifen.

Die Servolenkung Deines 9000 tut viel für Dich - schau Dir mal die unterschiedlichen Reifendimensionen (und -breiten) zwischen Winter- und Sommerreifen an. Da ist bei den Sommerreifen viel mehr Gummi über den Asphalt zu bewegen.

 

Die Dimension Deiner Sommerreifen ist meines Wissens für den 9000 nicht freigegeben - 205 60 16 ist ein wenig zu breit.

 

Das ist bei mir bei den (breiteren) Sommerreifen genau so.

 

Die "60" in dieser Kombination ist freigegeben, nicht aber die "16", die muss man extra eintragen lassen.

Da gab es auch kürzlich einen Thread dazu.

 

Edit: War im 900er Bereich, aber banwe hat freundlicherweise das dazu gepostet:

 

[ATTACH=full]127057[/ATTACH][ATTACH=full]127058[/ATTACH][ATTACH]127057[/ATTACH]

Bearbeitet von Flo Muc

Die Dimension Deiner Sommerreifen ist meines Wissens für den 9000 nicht freigegeben - 205 60 16 ist ein wenig zu breit.

Ein Tipfehler: 205/55R16 steht auch im Schein.

Bin vor einiger Zeit mit einem Zafira gefahren und der fuhr stumpf gerade aus, ohne daß ich etwas am Lenkrad bemerkte :confused:

Wenn ich mit dem SAABi an eine Kreuzung fahre und er kommt an den Rand der Spurrille dreht das Lenkrad weg.

Das nervt schon und vor allem wenn man dann weiß, daß es auch anders sein kann.

:ciao:

Wenn ich mit dem SAABi an eine Kreuzung fahre und er kommt an den Rand der Spurrille dreht das Lenkrad weg.

Das nervt schon und vor allem wenn man dann weiß, daß es auch anders sein kann.

:ciao:

Dann muß sich dein 205/55R16 aber völlig anders verhalten als mein Michelin Energy 205/60R15 oder an deinem Fahrwerk stimmt was nicht. Für meinen gibts einfach keine Spurrillen, die ignoriert er völlig! Der zieht da völlig unbeirrt durch, egal wie tief die Rillen auch sind! Bin mal mal mit einem 9-3er zur Probe gefahren, der war wirklich so extrem spurrillenempfindlich, dass ich bald von der Straße geflogen wäre:mad:. War dann auch der Hauptgrund, weshalb ich die Kiste nicht gekauft habe. Dieselbe Strecke dann mit meinem 9k gefahren, absolut nichts von Spurrillen zu bemerken!

Bin vor einiger Zeit mit einem Zafira gefahren und der fuhr stumpf gerade aus, ohne daß ich etwas am Lenkrad bemerkte:confused:

Genauso ist das bei meinem auch!

Dann muß sich dein 205/55R16 aber völlig anders verhalten als mein Michelin Energy 205/60R15 oder an deinem Fahrwerk stimmt was nicht. Für meinen gibts einfach keine Spurrillen, die ignoriert er völlig! Der zieht da völlig unbeirrt durch, egal wie tief die Rillen auch sind! Bin mal mal mit einem 9-3er zur Probe gefahren, der war wirklich so extrem spurrillenempfindlich, dass ich bald von der Straße geflogen wäre:mad:. War dann auch der Hauptgrund, weshalb ich die Kiste nicht gekauft habe. Dieselbe Strecke dann mit meinem 9k gefahren, absolut nichts von Spurrillen zu bemerken!

 

Genauso ist das bei meinem auch!

Dir sit schon klar, dass Du einen 205/55er kaum mit einem 205/60er verkleichen kannst? Vom Unterschied von 15" zu 16" mal ganz zu schweigen...

 

Es gibt einen grossen Unterschied z.B.zwischen 205/50/16 und 205/55/16.....

Dir sit schon klar, dass Du einen 205/55er kaum mit einem 205/60er verkleichen kannst? Vom Unterschied von 15" zu 16" mal ganz zu schweigen....

Ja klar weiß ich das, aber dass das Fahrverhalten dann dermaßen unterschiedlich ist :confused::confused::confused:. Aber warum fährt man dann überhaupt einen 205/55R16, nur wegen der Optik? Da würde ich aber den Reifen mit dem besseren Fahrverhalten vorziehen!

Ja klar weiß ich das, aber dass das Fahrverhalten dann dermaßen unterschiedlich ist :confused::confused::confused:.

...ist es...

 

Aber warum fährt man dann überhaupt einen 205/55R16, nur wegen der Optik?

 

Diese Frage gilt es den Piloten die mit diesen Dimensionen unterwegs sind, zu stellen.

 

Da würde ich aber den Reifen mit dem besseren Fahrverhalten vorziehen!

 

...jeder, wie er mag - oder?...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.