Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dann war der Besuch aber wohl wirklich besonders volvolastig 'durchgefärbt'. Jedenfalls wollte in Schweden beim IntSAAB 2016 ein Polizist noch unbedingt mit seinem Dienst-Volvo mit auf's Bild, welches wir mit 3 900 CV unter einem großen SAAB-Schild gemacht haben.
  • Antworten 70
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[QUOTE="René, post: 1276639, member: 1348"]Hmm, also das muss dann wirklich rein schwedisch sein. Jedenfalls wollte in Norwegen ein Polizist noch unbedingt mit seinem Dienst-Volvo mit auf's Bild, welches wir mit 3 900 CV unter einem großen SAAB-Schild gemacht haben.[/QUOTE] Und auch ein älterer Gag s.Ove. Ich habe es jedenfalls gut gemeint. Das konnte ich ja nun nicht wissen, weil die Saabfahrer in Deutschland häufig beides zusammen haben:smile:
“Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben – witzig, rührend, grummelig, großartig.”(Amazon) Bei einer Tragikomödie sollte das Attribut “lustig” passend sein.
Ich habe wie so viele von euch zuerst das Buch gelesen(mit Chrombrille auf dem Cover,im Gegensatz zum 9000er im Film) ..Der Schauspieler Rolf Lassgard spielt super. so ähnlich habe ich mir Ove beim Buchlesen vorgestellt.Tolle Szene -als Rune doch nicht abgeholt wird,beide im Zimmer sitzen und sich anlächeln.Wahre Freundschaft überdauert auch nen Autostreit
[quote name='svenska1960']Ich habe wie so viele von euch zuerst das Buch gelesen(mit Chrombrille auf dem Cover,im Gegensatz zum 9000er im Film) ..Der Schauspieler Rolf Lassgard spielt super. so ähnlich habe ich mir Ove beim Buchlesen vorgestellt.Tolle Szene -als Rune doch nicht abgeholt wird,beide im Zimmer sitzen und sich anlächeln.Wahre Freundschaft überdauert auch nen Autostreit[/QUOTE] Im Buch war es auch kein "Autostreit". Das war eine Eigentümerstreitigkeit, die ich zur Genüge kenne:ahhhhh: Kauft nie etwas, was mit Eigentümergemeinschaft zu tun hat. Die streiten sich sogar um die Farbe der Blumentöpfe im Balkonkasten, von daher war das voll aus dem Leben gegriffen. Ich bin seit zwei Jahren nicht mehr da gewesen, weil es Zeitverschwendung ist. Und es kommt nichts dabei heraus (ist so ähnlich wie eine Bundestagswahl)
[quote name='Saabine71']Im Buch war es auch kein "Autostreit". Das war eine Eigentümerstreitigkeit, die ich zur Genüge kenne:ahhhhh: Kauft nie etwas, was mit Eigentümergemeinschaft zu tun hat. Die streiten sich sogar um die Farbe der Blumentöpfe im Balkonkasten, von daher war das voll aus dem Leben gegriffen. Ich bin seit zwei Jahren nicht mehr da gewesen, weil es Zeitverschwendung ist. Und es kommt nichts dabei heraus (ist so ähnlich wie eine Bundestagswahl)[/QUOTE] Stimmt natürlich. Ich habe das mit dem Autostreit auf den Film bezogen .Da ist das der Grund für die sagen wir mal Entfremdung.Im Buch doch wohl eher ,daß jetzt Rune und nicht mehr Ove der Vorsitzende der Eigentümergemeinschaft ist.( sehe ich zumindest so)......Wir haben 4 Miteigentümer im Haus ( wenn du keine Feinde hast,such dir Miteigentümer)
[quote name='svenska1960'] ( wenn du keine Feinde hast,such dir Miteigentümer)[/QUOTE] Oder einen Strick, um sie alle zu erschiessen:hmpf:
[quote name='Saabine71']Doch, und ich hasse Leute, die zu dämlich sind eine Glühbirne einzuschrauben (die wohnen hier mit im Haus und rennen tagelang im Dunkeln durch den Hausflur) [/QUOTE] Solche Leute gibts nicht. <ostfriesen-kalauer>Einfach vier Leute zusammen trommeln, die das Haus drehen, während man die Glühbirne festhält</ostfriesen-kalauer>. Das kriegt jeder hin.
[quote name='Saabine71'] Die Anwort war, ist nicht erfunden: "Saab? [IMG]https://smiley-bedeutung.de/wp-content/uploads/2016/03/kackhaufen-smiley-g.jpg[/IMG] [/QUOTE] Tja, wie gut, dass es noch viele weitere schwedische Automarken gibt...Koenigsegg zum Beispiel...aber das ist ja fast schon Dänisch-Schwäbisch...:biggrin:
  • 3 Jahre später...

 

 

:biggrin:

 

 

:biggrin:

von kleinen Schwierigkeiten wie einem kapitalen Kolbenreiber soll man sich eben nicht irritieren lassen; mit dieser Einstellung gegenüber "seiner" Marke hat Ove vom 92 bis zum 9000 CS dann auch viel schönes erleben dürfen

 

und den Prospekt für einen 9-5 hat er sich auch noch besorgt, den hätte er wohl auch noch nach Hause geholt...

Bearbeitet von Sailer Martin

Hm kannte, kenne den Film bislang ja nicht, und bin vermutlich beileibe nicht so ein Autonarr wieviele andere, die sich in Autoforen tummeln:

Der folgende Auszug/clip dürfte aber nicht nur bei mir für Erheiterung sorgen?

 

 

NB: habe auch ein paar weitere Sequenzen gefunden, auch die Szene mit dem "Spaten" im Werk. Die deutsche Synchronisierung wirkt etwas steif und holprig auf mich - aber mein Schwedisch reicht ganz sicher nicht fürs Original...

Bearbeitet von CC??

Das Buch/Hörbuch ist deutlich besser (auch auf deutsch ;-) )
Das Buch... ist deutlich besser..

Unbedingt!

  • 4 Monate später...

Ich habe mir den Film gerade zum ersten mal angeschaut. Und sitze jetzt hier als jemand, dessen Psyche standardmässig nicht ganz so geschmeidig läuft wie in der Rama-Werbung, ganz schön bedröppelt da.

Mit Saab hat der Film aber auch rein gar nix zu tun.

Aber mit ner Menge was ganz anderem.

Bearbeitet von klawitter

Habe den Film mehrfach gesehen...und finde andere Filme besser.
  • Mitglied

[mention=4035]klawitter[/mention]:

Ja, ganz genau so haben wir den Film auch gesehen.

Der Saab spielt da kaum eine größere Rolle als ein Citroen in einem beliebigen französischen Film.

In dem Film geht imho es um jemanden, der mit seiner Frau seine ohnehin schwache Sozialisation verloren hat. Er stellt fest, dass seine Pedanterie ihn nur noch weiter von der Welt und sich selbst entfernt, ohne den Ausgleich durch seine Frau. Komödiantisch wird er zu den und durch die folgenden Erfahrungen begleitet. Ok., das ist die Brücke oder Krücke im Storytelling. In Ordnung.

Aber die mit einem zu einfachen Ende wg zu großem Herzen beschlossene Story (wobei eigentlich ein schönes Märchen wie das von Ebenezer Scrooge) wird das eigentliche Thema von später Selbstfindung und Seelenfrieden dann doch semiromantisch verschwiegen und abgewürgt.

Ich habe mir den Film gerade zum ersten mal angeschaut. Und sitze jetzt hier als jemand, dessen Psyche standardmässig nicht ganz so geschmeidig läuft wie in der Rama-Werbung, ganz schön bedröppelt da.

Mit Saab hat der Film aber auch rein gar nix zu tun.

Aber mit ner Menge was ganz anderem.

In dem Film geht imho es um jemanden, der mit seiner Frau seine ohnehin schwache Sozialisation verloren hat. Er stellt fest, dass seine Pedanterie ihn nur noch weiter von der Welt und sich selbst entfernt, ohne den Ausgleich durch seine Frau. Komödiantisch wird er zu den und durch die folgenden Erfahrungen begleitet. Ok., das ist die Brücke oder Krücke im Storytelling. In Ordnung.

Aber die mit einem zu einfachen Ende wg zu großem Herzen beschlossene Story (wobei eigentlich ein schönes Märchen wie das von Ebenezer Scrooge) wird das eigentliche Thema von später Selbstfindung und Seelenfrieden dann doch semiromantisch verschwiegen und abgewürgt.

 

Ja, so habe ich den Film auch in Erinnerung.

 

Das Buch ist dann doch deutlich saabiger :smile:

 

Der Buch- Ove hätte mit Sicherheit den einen oder anderen pfeffrigen Post im schwedischen Saab-Forum platzieren lassen, hätte er denn einen Computer-technik-affinen Freund. :rolleyes:

  • 3 Jahre später...
  • 4 Wochen später...
Amerikaner legen ja gerne europäische Filme und Geschichten neu auf. Sie haben auch vor "ein Mann namens Ove" nicht zurückgeschreckt und die Storry unter dem Namen "ein Mann namens Otto" mir Tom Hanks als Otto ("Ove") neu erzählt. Das ganze spielt in der amerikanischen Pampa und der fahrzeugspezifische Nachbarschaftsstreit dreht sich hier um Chevi und Ford. Wenn man den Hintergrund (Buch) nicht kennt oder nicht "skandinavophil" (gibt es das Wort?) ist, kann man den sich anschauen - ist nett gemacht. Hat aber natürlich den skandinavischen Charme der originalen Story nicht mehr. (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ein+mann+namens+otto)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.