Mai 25, 20205 j ... ob das jetzt der richtige Weg war. Ich fange jetzt auch an Eisenbahnen oder Seifenkisten zu posten, damit meine Einträge nicht wieder gelöscht werden.
Mai 25, 20205 j Bitte, könnt ihr nicht Beiträge, die euch -aus welchem Grund auch immer- nicht zusagen, einfach unkommentiert lassen?! Auch wenn es schwer fällt? Auch wenn es nervt? Auch wenn jemand nicht merkt, wie er hier ankommt? Auch wenn es eigentlich ursprünglich sicher nicht so gedacht und bislang auch nicht nötig war, haben wir nun schon einstimmig schon entschieden, dass eigene Fahrzeuge nicht hier gezeigt werden sollen und haben gehofft, dass damit nun etwas Ruhe hier einkehrt. Um es ganz klar zu sagen: uns als Moderation obliegt es aber nicht, zu entscheiden, wer welche wie alten Bilder von welchen Fahrzeugen in welchen Situationen zeigen darf oder nicht - solange sie nicht gegen die Regeln verstoßen. Das hat rein gar nichts damit zu tun, ob sie uns persönlich gefallen oder nicht. Auch den irgendwann hier mal geschriebenen (wohl nicht ganz ernstgemeinten) Vorschlag, die Zahl der Posts pro Tag zu begrenzen, darf ich hier mal ganz ernstgemeint ad acta legen. Ich (und die anderen Moderatoren samt Vorstand ebenso) haben in der letzten Woche (zu) viele (!) Stunden für die Moderation aufwenden müssen - und ehrlich, *dafür* habe ich diesen Job hier nicht übernommen, und ich werde hier ganz bestimmt nicht täglich nachzählen, wer wie viele Bilder gepostet hat, und auch sonst habe weder Lust noch Zeit, so viel Energie und Zeit wie zuletzt in solche Streitereien zu investieren! Es bleibt also nur, zu ignorieren, was einem nicht gefällt, und wer keinerlei Reaktionen auf seine Beiträge erhält, verliert schnell die Lust daran. Ich möchte uns in der Moderation nicht schon wieder in der Situation sehen, sanktionieren zu müssen, weil sich jemand mehr oder weniger versehentlich zu Äußerungen hat hinreißen lassen, die von irgendeinem Gericht irgendwann mal als strafrelevant be- und verurteilt wurden - das täte uns leid! Ich habe also den OT von heute gelöscht, und bitte nochmal eindringlich darum, dass sich alle mit persönlichen Angriffen zurückhalten. OT-on: Danke! OT-off
Mai 25, 20205 j Ich geh schaukeln solange. Irgendwann muss ja auch er mal zum Abendessen rein. Um so einen Panda, allerdings als 4x4, schleiche ich jedesmal rum, wenn wir in Norditalien sind. Rund um den Comer See oder den Largo Maggiore etc. sind davon noch viele im Einsatz. Dabei ist mir aufgefallen, dass man immer weniger abgeranzte und statt dessen gut gepflegte sieht. Eine echte Ikone des pragmatischen 4WD, und die leider steigenden Preise lassen erahnen, dass das italienische Bergvolk den kleinen Klettermax durchaus zu schätzen weis. Eine Freundin in jungen Jahren hatte einen 1.0 Fire mit 40 oder 45 PS(?). Selbst der war ein echtes Spaßauto und trug den Beinamen 'Fire' absolut zu recht. In einer meiner ersten Vorlesungen an der Uni sprach ein Prof. davon, dass das Einfachste zumeist die größte Herausforderung ist. Und zeigte dann ein Bild aus der Panda vs. Bundesbahn Werbung aus den 80ern ;) Der Panda wurde in relativ hoher Stückzahl gebaut. Ich glaube es waren so 5 Millionen im Ganzen. Er ist in Italien noch oft anzutreffen und wird wegen seiner Einfachheit geschätzt. Ein klassenloses Auto das, so komisch es klingt, quer durch alle Schichten salonfähig ist. Viele Grüße Frank
Mai 25, 20205 j Als 4x4 ist er allerdings wesentlich seltener. Und auch ein ganz früher Panda (noch mit den großen Fiat-Streifen vorne und orangen Blinkern) - hej Eber, schreib mal was dazu - ist auch mir schon eeewig nicht mehr begegnet. Den hier fand ich am Freitag ganz schön 'trossig', wie er da stand:
Mai 25, 20205 j War das ein echter? Kennst du den Besitzer auch? VG Frank Als "356 Speedster" garantiert kein Echter. Der ist weder 356 noch Speedster.
Mai 25, 20205 j Extrem prächtig. Wer hat den Aufbau gemacht? Wurde so produziert von Voll und Ruhrbeck.
Mai 25, 20205 j Hab mir den Wagen eben auf mehreren Bildern angeschaut....der ist einfach perfekt. Sicher eines der schönsten Fahrzeuge überhaupt.
Mai 25, 20205 j Den hier fand ich am Freitag ganz schön 'trossig', wie er da stand: [ATTACH=full]179565[/ATTACH] Hat in der Farbe, dem Licht und der Art des Aufbaus was von irgendwo zwischen Steampunk, Flash Gordon und Metropolis. Cool!
Mai 25, 20205 j Hat in der Farbe, dem Licht und der Art des Aufbaus was von irgendwo zwischen Steampunk, Flash Gordon und Metropolis. Cool! Ja, der wirkte auch auf mich nicht so wie die üblichen "Ich hab' da ein altes Feuerwehrauto und das ist voll cool und soo". Ich stand länger davor und erfreute mich am matten dunkleren Rot und der Aura des Kurzhaubers - zudem ohne H-Zulassung.
Mai 25, 20205 j Als 4x4 ist er allerdings wesentlich seltener. Und auch ein ganz früher Panda (noch mit den großen Fiat-Streifen vorne und orangen Blinkern) - hej Eber, schreib mal was dazu - ist auch mir schon eeewig nicht mehr begegnet. Den hier fand ich am Freitag ganz schön 'trossig', wie er da stand: [ATTACH=full]179565[/ATTACH] Das hat was archaisches. Es werden ja immer weniger von diesen morbiden Knollennasen. Wenn man dann mal ein solches Urviech sieht, ist das schon 'was besonderes. Da fällt mir der LKW eines Clubfreundes ein. Ist schon paar Jahre her. Ich hoffe nur, dass das keine Wiederholung ist, sonst Mea Culpa. Es ist ein MAN 630 L2A mit Flugsicherungsanlage. Die Kiste konnte mit allem möglichem betankt werden - bis hin zu schlichtem Motoröl. Irgendwie glaube ich aber, das schon einmal gepostet zu haben...
Mai 25, 20205 j Wurde so produziert von Voll und Ruhrbeck. Feiner Kübel. Der Karossier hat Renommee: https://www.coachbuild.com/forum/viewforum.php?f=121
Mai 26, 20205 j Als 4x4 ist er allerdings wesentlich seltener. Und auch ein ganz früher Panda (noch mit den großen Fiat-Streifen vorne und orangen Blinkern) - hej Eber, schreib mal was dazu - ist auch mir schon eeewig nicht mehr begegnet. Den hier fand ich am Freitag ganz schön 'trossig', wie er da stand: Das ist ein sensationelles Bild. Die Stimmung perfekt eingefangen. Vielleicht sollten wir mal über einen Kalender mit Fremdfahrzeugen nachdenken. ;-) Der Panda 4x4 gehört in Südtirol noch zum alltäglichen Straßenbild. Für einen Almbauern konnte die Automobilindustrie in den letzten 30 Jahren kein alternatives Fahrzeug hervorbringen. Die Dinger sind auch als Fronttriebler ziemlich unverwüstlich - nur der Rost halt. Meine Cousine hatte einen Erstserien-Panda in braun, den in den 80ern der Münchner Hagelsturm zerstört hat. Unvergleichliches Ambiente mit den Gartenstühlen, der genialen Rückbank und der über die Fahrzeugbreite reichenden Frontablage. Vielleicht hol ich mir sowas mal als Antipoden zu den ganzen (mehr oder weniger) ernsthaften Fahrzeugen. ;-) Das einzige Auto, das dem Ur-Panda in Sachen Charakter und Quirligkeit nahekam, war m. E. der Citroën AX.
Mai 26, 20205 j Dabei gibt es ja durchaus moderne Nachfolger mit Allradantrieb, zum einen die beiden nachfolgenden Panda-Generationen, dann den Fiat Sedici/Suzuki SX4, zum anderen den Dacia Duster. Und doch gebe ich dir Recht, die Einfachheit des Ur-Panda bleibt unerreicht. In AT sind sie selbst in gebirgigen Gegenden schon sehr rar geworden.
Mai 26, 20205 j ...Das einzige Auto, das dem Ur-Panda in Sachen Charakter und Quirligkeit nahekam, war m. E. der Citroën AX. Und auch den gab es als Allradvariante - aber der ist dann wirklich selten.
Mai 26, 20205 j Bitte, könnt ihr nicht Beiträge, die euch -aus welchem Grund auch immer- nicht zusagen, einfach unkommentiert lassen?! Auch wenn es schwer fällt? Auch wenn es nervt? Auch wenn jemand nicht merkt, wie er hier ankommt? Auch wenn es eigentlich ursprünglich sicher nicht so gedacht und bislang auch nicht nötig war, haben wir nun schon einstimmig schon entschieden, dass eigene Fahrzeuge nicht hier gezeigt werden sollen und haben gehofft, dass damit nun etwas Ruhe hier einkehrt. Um es ganz klar zu sagen: uns als Moderation obliegt es aber nicht, zu entscheiden, wer welche wie alten Bilder von welchen Fahrzeugen in welchen Situationen zeigen darf oder nicht - solange sie nicht gegen die Regeln verstoßen. Das hat rein gar nichts damit zu tun, ob sie uns persönlich gefallen oder nicht. Auch den irgendwann hier mal geschriebenen (wohl nicht ganz ernstgemeinten) Vorschlag, die Zahl der Posts pro Tag zu begrenzen, darf ich hier mal ganz ernstgemeint ad acta legen. Ich (und die anderen Moderatoren samt Vorstand ebenso) haben in der letzten Woche (zu) viele (!) Stunden für die Moderation aufwenden müssen - und ehrlich, *dafür* habe ich diesen Job hier nicht übernommen, und ich werde hier ganz bestimmt nicht täglich nachzählen, wer wie viele Bilder gepostet hat, und auch sonst habe weder Lust noch Zeit, so viel Energie und Zeit wie zuletzt in solche Streitereien zu investieren! Es bleibt also nur, zu ignorieren, was einem nicht gefällt, und wer keinerlei Reaktionen auf seine Beiträge erhält, verliert schnell die Lust daran. Ich möchte uns in der Moderation nicht schon wieder in der Situation sehen, sanktionieren zu müssen, weil sich jemand mehr oder weniger versehentlich zu Äußerungen hat hinreißen lassen, die von irgendeinem Gericht irgendwann mal als strafrelevant be- und verurteilt wurden - das täte uns leid! Ich habe also den OT von heute gelöscht, und bitte nochmal eindringlich darum, dass sich alle mit persönlichen Angriffen zurückhalten. Eine bizarre Situation zu der der es gar nicht erst hätte kommen müssen. Ich habe diesbezüglich geringes Täterverständnis.
Mai 26, 20205 j letzte Woche beim Besuch eines Freundes im Frankfurter Holzhausenviertel Aston Martin DB11 und ein Lancia Thema 8.32 mit Ferrari Motor
Mai 26, 20205 j Das hat was archaisches. Es werden ja immer weniger von diesen morbiden Knollennasen. Wenn man dann mal ein solches Urviech sieht, ist das schon 'was besonderes. Da fällt mir der LKW eines Clubfreundes ein. Ist schon paar Jahre her. Ich hoffe nur, dass das keine Wiederholung ist, sonst Mea Culpa. Es ist ein MAN 630 L2A mit Flugsicherungsanlage. Die Kiste konnte mit allem möglichem betankt werden - bis hin zu schlichtem Motoröl. Irgendwie glaube ich aber, das schon einmal gepostet zu haben... [ATTACH=full]179567[/ATTACH] Wäre was als "Papamobil"
Mai 26, 20205 j letzte Woche beim Besuch eines Freundes im Frankfurter Holzhausenviertel Aston Martin DB11 und ein Lancia Thema 8.32 mit Ferrari Motor Das VW WoMo sieht klasse aus! Du hättest bei der Aufnahme ruhig näher gehen sollen.
Mai 26, 20205 j Bei Brabo in Belgien Limousine und Coupé der Rolls-Royce Silver Cloud Serie der frühen 60er Jahre:
Mai 26, 20205 j Das hat was archaisches. Es werden ja immer weniger von diesen morbiden Knollennasen. Wenn man dann mal ein solches Urviech sieht, ist das schon 'was besonderes. Da fällt mir der LKW eines Clubfreundes ein. Ist schon paar Jahre her. Ich hoffe nur, dass das keine Wiederholung ist, sonst Mea Culpa. Es ist ein MAN 630 L2A mit Flugsicherungsanlage. Die Kiste konnte mit allem möglichem betankt werden - bis hin zu schlichtem Motoröl. Irgendwie glaube ich aber, das schon einmal gepostet zu haben... [ATTACH=full]179567[/ATTACH]
Mai 26, 20205 j Das VW WoMo sieht klasse aus! Du hättest bei der Aufnahme ruhig näher gehen sollen. ach nee - da riecht es immer so nach Schweiss und was weiss ich um die Dinger....................
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.